Übersetzung für "Pincer grip" in Deutsch
The
adaptability
of
the
pincer
grip
depends
on
the
width
of
the
pincer
sections.
Die
Anpaßbarkeit
der
Greifzange
ist
abhängig
von
der
Breite
der
Zangenabschnitte.
EuroPat v2
This
pressing
together
of
the
contact
lugs
is
effected
by
the
pincer
grip.
Dieses
Zusammendrücken
der
Anschlußfahnen
wird
durch
die
Greifzange
bewerkstelligt.
EuroPat v2
The
width
B
of
the
pincer
grip
3
can--as
FIG.
Die
Breite
B
der
Greifzange
3
kann
-wie
Fig.
EuroPat v2
Particularly
when
the
electronic
part
is
not
only
to
be
delivered
but
also
mounted
by
means
of
the
device
at
the
operating
station,
a
relatively
firm
grip
of
the
part
is
required
in
order
to
prevent
it
from
being
tilted
or
slipping
or
the
like
within
the
pincer
grip.
Insbesondere
dann,
wenn
das
elektronische
Bauelement
nicht
nur
übergeben,
sondern
mittels
der
Vorrichtung
am
Einsatzort
auch
montiert
werden
soll,
ist
ein
verhältnismäßig
fester
Griff
des
Bauelementes
erforderlich,
um
zu
verhindern,
daß
es
innerhalb
der
Greifzange
verkantet,
sich
verschiebt
oder
dergleichen.
EuroPat v2
OBJECT
OF
THE
INVENTION
The
problem
underlying
the
invention
is
to
construct
a
device
of
the
kind
indicated
above
so
that
the
dimensions
of
the
pincer
grip
can
be
adapted
at
will
to
the
dimensions
of
the
part
to
be
gripped
without
exchanging
it
in
the
conventional
manner.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Vorrichtung
der
eingangs
bezeichneten
Bauart
so
auszugestalten,
daß
die
Abmessung
der
Greifzange
ohne
einen
Austausch
derselben
nach
herkömmlicher
Art
wahlweise
an
die
Abmessung
des
zu
ergreifenden
Bauelements
anpaßbar
ist.
EuroPat v2
In
the
construction
according
to
the
invention
the
pincer
grip
is
divided
into
a
plurality
of
pincer
sections
arranged
in
a
row,
which
can
be
moved
between
a
retracted
stand-by
position
and
an
advanced
operating
position.
Bei
der
erfindungsgemäßen
Ausgestaltung
ist
die
Greifzange
in
mehrere,
in
einer
Reihe
angeordnete
Zangenabschnitte
unterteilt,
die
zwischen
einer
zurückgezogenen
Bereitschaftsstellung
und
einer
vorgeschobenen
Gebrauchsstellung
verschiebbar
sind.
EuroPat v2
The
width
E
of
the
ram
51
corresponds
to
a
distance
F
made
up
of
the
width
B
of
the
pincer
grip
3
and
a
space
G
in
which
further
guide
slots
19
or
guide
flanges
21
are
arranged
to
receive
further
gripping
jaws
7.
Die
Breite
E
des
Stößels
51
entspricht
einem
Maß
F,
das
sich
aus
der
Breite
B
der
Greifzange
3
und
einem
Abstand
G
zusammensetzt,
in
dem
noch
weitere
Führungsnuten
19
bzw.
Führungsstege
21
zwecks
Aufnahme
weiterer
Spannbacken
7
angeordnet
sind.
EuroPat v2
Alternatively,
the
actuating
device
is,
for
example,
in
the
form
of
a
so-called
pincer
grip
which
drives
an
actuating
element
by
way
of
an
inclined
plane
in
such
a
way
that
the
blade
slider
is
moved
from
the
safety
position
into
the
cutting
position.
Alternativ
ist
die
Betätigungseinrichtung
beispielsweise
als
so
genannter
Zangengriff
ausgebildet,
welcher
ein
Betätigungselement
über
eine
schiefe
Ebene
derart
antreibt,
dass
der
Klingenschlitten
von
der
Sicherheitsposition
in
die
Schneidposition
bewegt
wird.
EuroPat v2
This
can
be
done
especially
easily
because
the
applicator
has
a
comb
with
a
row
of
teeth
and
the
housing
is
shaped
in
such
a
way
that
it
can
be
held
in
a
pincer
grip
between
thumb
and
index
finger
in
such
a
way
that
the
row
of
teeth
is
aligned
parallel
to
a
line
between
the
tips
of
the
thumb
and
index
finger.
Dies
kann
besonders
einfach
dadurch
geschehen,
dass
der
Applikator
einen
Kamm
mit
einer
Zahnreihe
aufweist
und
das
Gehäuse
so
geformt
ist,
dass
es
mit
einem
Pinzettengriff
zwischen
Daumen
und
Zeigefinger
in
der
Weise
haltbar
ist,
dass
die
Zahnreihe
parallel
zu
einer
Linie
zwischen
den
Kuppen
von
Daumen
und
Zeigefinger
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2
In
order
to
position
the
housing
that
is
held
by
hand
using
a
pincer
grip
in
a
steady
manner,
it
is
advantageous
if
the
housing
is
shaped
in
such
a
way
that
when
it
is
held,
it
can
be
supported
with
a
lateral
surface
of
the
middle
finger
from
the
bottom.
Um
das
im
Pinzettengriff
gehaltene
Gehäuse
stabil
in
der
Hand
zu
positionieren,
ist
es
vorteilhaft,
wenn
das
Gehäuse
so
geformt
ist,
dass
es
im
gehaltenen
Zustand
mit
einer
Seitenfläche
des
Mittelfingers
von
unten
abstützbar
ist.
EuroPat v2
Especially
during
feeding,
if
he
tries
to
crawl
and
wriggle
backwards,
your
patient
can
get
hooked
and
tangled
in
your
clothes,
towels,
upholstery,
etc.
and
it
is
not
easy
to
loosen
its
extremely
powerful
pincer
grip,
which
can
even
be
painful.
Besonders
beim
Füttern,
falls
er
rückwärts
fortzukrabbeln
versucht,
kann
sich
Ihr
Pflegling
in
Kleidern,
Handtuch,
Polstermöbeln
verhaken,
und
es
ist
nicht
einfach,
seinen
äußerst
kraftvollen
Zangengriff,
der
sogar
schmerzhaft
sein
kann,
zu
lösen.
ParaCrawl v7.1
This
causes
wipers
or
release
means
57
which
are
mounted
on
one
end
of
a
coupling
parallelogram
frame
58
by
way
of
suspension
arm
59
to
come
into
contact
with
the
glass
sheet,
slide
over
the
sheet
in
an
upwardly
direction
and
scrape
the
gripping
pincers
2
which
have
been
relieved
from
load
over
the
top
edge
of
the
sheet.
Dadurch
kommen
die
Abstreifer
57,
die
an
dem
Gelenkparallelogramm
58,
59,
65
angeordnet
sind,
in
Kontakt
mit
der
Glasscheibe,
gleiten
an
dieser
entlang
nach
oben
und
streifen
die
ge
wichtsentlasteten
Greifzangen
2
von
der
Kante
der
Glasscheibe
ab.
EuroPat v2
For
a
conceivable
number
of
pincer
sections
or
gripping
jaws
the
arrangements
lead
to
a
quite
substantial
simplification
when
only
one
ram
is
provided
that
can
act
on
all
the
pincer
sections.
Angesichts
einer
denkbaren
Vielzahl
von
Zangenabschnitten
bzw.
Spannbacken
führen
die
Ausgestaltungen
insbesondere
dann
zu
einer
ganz
erheblichen
Vereinfachung,
wenn
nur
ein
Stößel
vorgesehen
ist,
der
alle
Zangenabschnitte
zu
beaufschlagen
vermag.
EuroPat v2
As
a
result,
glass
sheets
may
be
unfastened
automatically
from
pincer-like
gripping
arrangements
which
heretofore
could
only
be
unfastened
manually,
as
for
example
sheets
forming
the
side
windows
of
automobiles
where
each
sheet
has
an
edge
tapering
to
a
point
on
one
side
and
where
the
sheet
is
suspended
from
the
pincer-like
gripping
means
with
the
point
extending
downwardly.
Durch
die
erfindungsgemäßen
Maßnahmen
wird
erreicht,
daß
auch
solche
Glasscheiben,
die
bisher
von
Hand
ausgehängt
werden
mußten,
etwa
Kraftfahrzeug-Seitenscheiben
mit
auf
einer
Seite
spitz
zulaufender
Form,
die
zwangsläufig
so
in
die
Zangen
eingehängt
sind,
daß
die
spitz
zulaufende
Seite
nach
unten
weist,
nunmehr
automatisch
ausgehängt
werden
können,
weil
die
untere
Kante
nicht
mehr
zum
Ergreifen
der
Glasscheibe
dient.
EuroPat v2
The
grip
part
14
and
the
grip
part
15
preferably
form
a
configuration
and
arrangement
in
the
manner
of
the
grip
parts
of
pincers,
the
grip
parts
14
and
15
being
able
to
be
held
in
one
hand
by
an
operator,
and
the
grip
part
14
being
pivotable
from
the
open
position
in
the
direction
of
the
grip
part
15
into
the
closed
position
by
single-handed
operation.
Das
Griffteil
14
und
das
Griffteil
15
bilden
bevorzugt
eine
Ausgestaltung
und
Anordnung
in
Art
der
Griffteile
einer
Zange,
wobei
die
Griffteile
14
und
15
von
einem
Bediener
in
einer
einzigen
Hand
gehalten
werden
können
und
durch
Einhandbedienung
das
Griffteil
14
von
der
Offenstellung
in
Richtung
zu
dem
Griffteil
15
in
die
Geschlossenstellung
verschwenkbar
ist.
EuroPat v2
To
make
it
possible,
during
the
operation,
to
insert
at
least
one
additional
medical
instrument,
for
instance
a
gripping
pincer
for
grasping
tissue
to
be
morcellated,
into
the
hollow
cutting
tube,
the
cutting
tube
includes
a
central
passage
bore
hole.
Damit
es
möglich
ist,
während
der
Operation
mindestens
ein
weiteres
medizinisches
Instrument,
beispielsweise
eine
Greifzange
zum
Ergreifen
von
zu
morcellierendem
Gewebe,
in
das
hohle
Schneidrohr
einsetzen
zu
können,
weist
das
Schneidrohr
eine
zentrale
Durchgangsbohrung
auf.
EuroPat v2
To
remove
tissue,
a
gripping
pincer
is
introduced
through
the
cutting
tube
into
the
body
or
body
cavity
to
grasp
the
tissue
that
is
to
be
removed.
Zur
Gewebeentfernung
wird
durch
das
Schneidrohr
eine
Fasszange
in
den
Körper
bzw.
die
Körperhöhle
eingeführt,
mit
der
das
zu
extrahierende
Gewebe
gefasst
wird.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
gripping
tool
that
can
be
inserted
into
the
morcellator
shaft
is
a
gripping
pincer
equipped
with
two
movable
jaw
members
for
grasping
and
removing
morcellated
tissue.
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
das
in
den
Morcellatorschaft
einsetzbare
Greifwerkzeug
eine
mit
zwei
verschwenkbaren
Maulteilen
versehene
Fasszange
zum
Ergreifen
und
Entfernen
von
morcelliertem
Gewebe.
EuroPat v2