Übersetzung für "Photosensitization" in Deutsch

Side-effects of UV blockers are e.g. photosensitization such as photoallergy and phototoxicity, and skin irritations.
Nebenwirkungen von UV-Blockern sind z.B. Photosensibilisierung wie Photoallergie und Phototoxizität sowie Hautirritationen.
EuroPat v2

Because of the possible photosensitization due to the optional content of hypericin in the ointment or cream according to the invention, investigations were carried out in order to determine whether local use of the hypericin-containing preparation according to the invention can lead to sunburn-like phenomena.
Wegen der möglichen Photosensibilisierung aufgrund des optionalen Hypericin-Gehalts der erfindungsgemäßen Salbe oder Creme wurde untersucht, ob die lokale Anwendung des erfindungsgemäßen Hypericin-haltigen Präparats zu sonnenbrandähnlichen Erscheinungen führen kann.
EuroPat v2

The evaluation of dermal tolerance for products intended for administration to the skin requires a dermal tolerance test by a single administration, a repeated dose dermal tolerance test, an evaluation of sensitizing potential and, in some cases, an evaluation of the phototoxicity and photosensitization potential.
Für die dermale Toleranzprüfung von Arzneimitteln, die zur Anwendung auf der Haut vorgesehen sind, ist eine Prüfung mit einmaliger Verabreichung, eine Prüfung mit wiederholter Verabreichung, eine Prüfung auf Sensibilisierung der Haut :nd gegebenenfalls eine Prüfung auf PhototoxIzität und auf Photosensibilisierung erforderlich.
EUbookshop v2

Although the use of deodorants does not provoke the danger of skin irritation to the great extent caused by the application of antiperspirants, occasional intolerance, photosensitization, and toxic side effects of varying degree have been observed, in addition to damage of the normal skin flora, with the regular use of deodorants containing antimicrobial agents.
Wenn bei dem Einsatz der Deodorantien die Gefahr von Hautreizungen nicht in so hohem Maße wie bei der Verwendung von Antitranspirantien heraufbeschworen wird, so treten auch bei der laufenden Benutzung von Antimikrobika enthaltenden Deodorantien neben der Schädigung der hauteigenen Flora gelegentliche Unverträglichkeiten, Lichtsensibilisierungen und toxische Nebenwirkungen unterschiedlicher Stärke auf.
EuroPat v2

In addition, occasional intolerance, photosensitization, and toxic side effects of varying degree occur with the use of some agents and prevent their application on a broad base.
Daneben treten bei dem Einsatz mancher Mittel Hautreizungen, gelegentliche Unverträglichkeiten, Lichtsensibilisierungen und toxische Nebenwirkungen unterschiedlicher Stärke auf, die einem verbreiteten Einsatz hindernd entgegenstehen.
EuroPat v2

Of the most unpleasant effects of allergy - the development of toxic epidermal necrolysis, angioedema, and photosensitization and exfoliative dermatitis may occur when exposed to amplodipine.
Von den unangenehmsten Wirkungen der Allergie - die Entwicklung von toxischer epidermaler Nekrolyse, Angioödem und Photosensibilisierung und exfoliative Dermatitis kann auftreten, wenn sie Amplodipin ausgesetzt werden.
ParaCrawl v7.1

In the last 25 years the selective photosensitization of malignant tissues or tissue diseases of different kind evolved into an independent medical field [1, 2, 6].
In den letzten 25 Jahren entwickelte sich die selektive Photosensibilisierung von malignen Geweben, oder Gewebeerkrankungen anderer Art zu einem eigenständigen medizinischen Gebiet [1, 2, 6].
EuroPat v2

However, the porphyrin photosensitization is not the primary cause, as many patients on dialysis in a similar manner were slight increases in plasma levels of porphyrin and do not develop lesions bulb.
Allerdings ist Porphyrin Photosensibilisierung nicht die Hauptursache, denn viele Dialysepatienten ähnlich geringe Anstieg der Plasma-Porphyrin-Ebene haben und entwickeln keine Läsionen Glühbirne.
ParaCrawl v7.1

There is frequent mention of photosensitization by St. John's wort. In fact the skin reacts more strongly to sun exposure after internal use of the herb.
Immer wieder wird von der Photosensibilisierung durch Johanniskraut gesprochen: Tatsächlich reagiert die Haut nach seiner innerlichen Anwendung stärker auf Sonneneinstrahlung.
ParaCrawl v7.1

The device operation is based not only on anti-bacterial property of blue light, which is important, but also on photosensitization (absorbing) of certain wavelengths of a given spectrum by molecules of animal cells.
Das Arbeitsprinzip dieses Geräts beruht nicht nur auf der bakteriziden Wirkung des blauen Lichts, was nicht unbedeutend ist, sondern auch auf einer Photosensibilisierung der Moleküle tierischer Zellen durch bestimmte Wellenlängen dieses Spektrums (Absorption).
ParaCrawl v7.1

Skin: exanthema, pruritus, epidermal toxic type necrolysis, vasculitis, lupus erythematosus, angioedema, urticaria, photosensitization;
Haut: Exanthem, Pruritus, epidermale toxische Nekrolyse, Vaskulitis, Lupus erythematodes, Angioödem, Urtikaria, Photosensibilisierung;
ParaCrawl v7.1

There has been no accidents of photosensitization reported from our consumers and the companies we had worked with.
Bei unseren Verbrauchern und den Unternehmen, mit denen wir zusammengearbeitet hatten, gab es keine Unfälle von Photosensibilisierung.
ParaCrawl v7.1

Dermatolo gically, sunlight reactions that are based on photosensitization are particularly interesting: specific substances, that are externally applied on the skin or internally taken in as drugs, result in increased radiation sensitivity.
Dermatologisch von besonderer Bedeutung sind Sonnenlichtreaktionen, denen eine Photosensibilisierung zugrunde liegt: Hier führen bestimmte Substanzen, die äußerlich auf die Haut aufgebracht oder innerlich meist als Medikamente aufgenommen werden, zu einer gesteigerten Strahlungsempfindlichkeit.
ParaCrawl v7.1

The frequent clinical picture polymorphus light eruption and more seldom diseases like light urticaria are presumably based on photosensitization on unknown substances, as well; they develop rapidly after sun radiation. Reactions with latency over years or decades must be looked at separately.
Vermutlich ebenfalls auf einer Photosensibilisierung durch nicht bekannte Substanzen beruhen das häufige Krankheitsbild der polymorphen Lichtdermatose (Sonnenallergie) sowie weitaus seltenere Krankheitsbilder, wie z.B. Lichturtikaria. Von diesen sich nach Sonnenbestrahlung mehr oder weniger rasch entwickelnden Krankheitsbildern abzugrenzen sind Reaktionen mit jahre- oder jahrzehntelanger Latenz. Langjährige UV-Strahlung führt zur frühzeitigen Hautalterung (Photoalterung), die als harmlose kosmetische Beeinträchtigung angesehen werden kann.
ParaCrawl v7.1