Übersetzung für "Photoconductivity" in Deutsch
The
erasure
of
a
recorded
charge
image
is
normally
carried
out
with
the
light
of
a
spectral
range
producing
maximum
photoconductivity.
Die
Löschung
eines
eingeschriebenen
Ladungsbildes
erfolgt
üblicherweise
mit
Licht
eines
Spektralbereiches
maximaler
Fotoleitfähigkeitserzeugung.
EuroPat v2
The
photoconductivity
of
these
two
materials
is
set
forth
in
FIG.
1.
Die
Photoleitfähigkeit
dieser
beiden
Materialien
ist
ebenfalls
in
Fig.
1
eingetragen.
EuroPat v2
These
alloys,
however,
did
not
exhibit
any
significant
photoconductivity.
Auch
diese
Legierungen
zeigen
keine
meßbare
Photoleitfähigkeit.
EuroPat v2
A
change
in
photoconductivity
induced
by
the
solvent
treatment
can
be
monitored
with
a
built-in
measuring
electrode
system.
Eine
durch
Lösungsmittelbehandlung
erzeugte
Veränderung
der
Photoleitfähigkeit
kann
mit
einem
eingebauten
Messelektrodensystem
gemessen
werden.
EuroPat v2
A
change
in
the
photoconductivity
produced
by
solvent
treatment
can
be
measured
with
an
incorporated
system
of
measuring
electrodes.
Eine
durch
Lösungsmittelbehandlung
erzeugte
Veränderung
der
Photoleitfähigkeit
kann
mit
einem
eingebauten
Messelektrodensystem
gemessen
werden.
EuroPat v2
The
one
spectral
range
extends
by
approximately
.+-.10%
about
a
radiation
wavelength
at
which
a
maximum
achievement
of
photoconductivity
can
be
attained
in
the
photoconductive
material.
Der
eine
Spektralbereich
liegt
etwa
+10%
um
eine
Strahlungswellenlänge
herum,
bei
der
eine
maximale
Fotoleitfähigkeitserzeugung
im
fotoleitfähigen
Material
zu
erreichen
ist.
EuroPat v2
The
width,
provided
at
.+-.10%,
characterizes
the
spectral
range
in
which
light
is
equal
in
value
with
respect
to
the
photoconductivity
production
in
the
relevant
material.
Die
mit
+10%
angegebene
Breite
kennzeichnet
den
Spektralbereich,
in
dem
Licht
bezüglich
der
Fotoleitfähigkeitserzeugung
im
jeweiligen
Material
gleichwertig
ist.
EuroPat v2
This
similarly
applies
to
another
spectral
range
in
which
lies
the
wavelength
for
light
of
maximum
product
of
photoconductivity
production
and
penetration
depth.
Entsprechendes
gilt
für
den
anderen
Spektralbereich,
in
dem
die
Wellenlänge
für
Licht
des
Maximums
des
Produktes
aus
Fotoleitfähigkeitserzeugung
und
Eindringtiefe
liegt.
EuroPat v2
In
this
context
it
should
be
mentioned
that,
apart
from
the
light
of
these
two
indicated
spectral
ranges,
further
light
16
can
only
be
irradiated
with
an
overall
energy
which
does
not
exceed
5
to
10%
of
the
overall
radiation
energy
of
the
first
mentioned
spectral
range
(maximum
photoconductivity
production)
11.
In
diesem
Zusammenhang
ist
zu
erwähnen,
daß
außer
dem
Licht
dieser
beiden
angegebenen
Spektralbereiche
weiteres
Licht
nur
mit
einer
Gesamtenergie
eingestrahlt
werden
darf,
die
5
bis
10%
der
Gesamtstrahlungsenergie
des
an
erster
Stelle
genannten
Spektralbereiches
(maximaler
Fotoleitfähigkeitserzeugung)
11
nicht
übersteigt.
EuroPat v2
The
range
of
the
wavelength
of
the
maximum
of
the
product
of
photoconductivity
production
and
penetration
depth
is
correspondingly
referenced
13.
Mit
13
ist
in
entsprechender
Weise
der
Bereich
der
Wellenlängen
des
Maximums
des
Produktes
aus
Fotoleitfähigkeitserzeugung
und
Eindringtiefe
verdeutlicht.
EuroPat v2
The
novel
electrophotographic
recording
materials
have
a
combination
of
very
good
properties,
in
particular
high
photoconductivity
coupled
with
very
low
conductivity
in
the
dark,
and
are
hence
very
useful
for
the
copying
sector.
Die
erfindungsgemäßen
elektrophotographischen
Aufzeichnungsmaterialien
zeichnen
sich
durch
eine
Kombination
sehr
guter
Eigenschaften,
insbesondere
einer
hohen
Photoleitfähigkeit
bei
gleichzeitig
sehr
niedriger
Dunkelleitfähigkeit
aus,
so
daß
die
Schichten
für
die
Kopiertechnik
sehr
geeignet
sind.
EuroPat v2
If,
however,
impact-resistant,
highly
abrasion-resistant
polycarbonates
or
polyepoxides
are
incorporated
in
corresponding
recording
materials,
either
the
good
photoconductivity
of
the
latter
decreases
or
there
evidently
are
incompatibility
phenomena
which
disqualify
the
recording
material
from
practical
use
in
cyclic
copying
processes.
Bei
guter
Lichtempfindlichkeit
weisen
solche
Aufzeichnungsmaterialien
jedoch
eine
gewisse
Sprödigkeit
zähe,
hochabriebfeste
Polycarbonate
oder
Polyepoxide
eingesetzt,
dann
verliert
man
entweder
an
guter
Photoleitfähigkeit
oder
man
beobachtet
Unverträglichkeiten,
die
das
Aufzeichnungsmaterial
für
einen
praktischen
Gebrauch
in
cyclischen
Kopierprozessen
unbrauchbar
machen.
EuroPat v2
It
has
been
found
that
the
condensation
product
of
this
invention
exhibits
only
a
low
photoconductivity,
and
it
surprisingly
possesses
the
property
of
maintaining
those
charge
carriers
in
the
photoconductive
layer
which
do
not
recombine.
Es
wurde
gefunden,
daß
das
erfindungsgemäße
Kondensationsprodukt
nur
eine
geringe
Photoleitfähigkeit
zeigt,
aber
überraschend
die
Eigenschaft
besitzt,
die
in
der
photoleitfähigen
Schicht
vorhandenen
Ladungsträger,
soweit
sie
nicht
rekombinieren,
zu
binden.
EuroPat v2
In
this
last
cited
document,
mention
is
also
made
to
use
such
a
property
or
the
change
in
the
photoconductivity
of
the
so
treated
films
occurring
in
the
NIR
spectral
range
for
electrophotographic
applications.
Im
letztgenannten
Dokument
wird
ausserdem
noch
erwähnt,
eine
derartige
Eigenschaft
bzw.
die
daraus
im
NIR-Spektralbereich
resultierende
Veränderung
der
Photoleitfähigkeit
der
so
behandelten
Filme
in
elektrophotographischen
Applikationen
zu
verwenden.
EuroPat v2
It
is
disclosed
in
EP-A-401.791,
which
has
not
yet
been
prior
published,
that
the
change
in
the
absorption
spectrum
and/or
the
change
in
the
photoconductivity
of
specific
organic
compounds
after
their
treatment
with
an
organic
solvent
can
be
used
with
advantage
for
storing
information.
Die
EP-A-401,791,
welche
nicht
vorpubliziert
ist,
offenbart,
dass
man
die
Veränderung
des
Absorptionsspektrums
und/oder
die
Veränderung
der
Photoleitfähigkeit
bestimmter
organischer
Verbindungen
nach
deren
Behandlung
mit
einem
organischen
Lösungsmittel
vorteilhaft
zur
Speicherung
von
Informationen
anwenden
kann.
EuroPat v2
Accordingly,
the
present
invention
relates
to
a
process
for
storing
information
in
an
organic
recording
layer
which,
when
treated
locally
with
an
organic
solvent
in
accordance
with
the
input
of
information,
is
able
to
change
its
absorption
spectrum
and/or
its
photoconductivity
such
that
information
can
be
produced
or
stored
at
the
treated
areas
of
said
layer,
wherein
the
organic
solvent
is
solid
at
room
temperature
and
is
present
in
the
recording
layer,
and
said
solvent
is
vapourised
or
melts
by
the
action
of
laser
beams
in
accordance
with
the
input
of
information
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
demnach
ein
Verfahren
zur
Speicherung
von
Informationen
in
einer
organischen
Aufzeichnungsschicht,
die
durch
lokale
Behandlung
mit
einem
organischen
Lösungsmittel
entsprechend
der
Form
der
zu
markierenden
Information
ihr
Absorptionsspektrum
und/oder
ihre
Photoleitfähigkeit
so
verändern
kann,
dass
an
den
behandelten
Stellen
dieser
Schicht
Informationen
erzeugt
bzw.
gespeichert
werden,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
organische
Lösungsmittel
bei
Raumtemperatur
fest
ist
und
in
der
Aufzeichnungsschicht
enthalten
ist,
und
dass
das
Lösungsmittel
entsprechend
der
Form
der
zu
markierenden
Information
unter
Einwirkung
von
Laserstrahlen
verdampft
wird
oder
schmilzt.
EuroPat v2
The
local
treatment
of
the
organic
recording
layer
is
carried
out
with
an
organic
solvent
in
the
liquid
or
gaseous
state,
which
solvent
effects
a
change
in
the
absorption
spectrum
of
the
claimed
compounds
and/or
a
change
in
their
photoconductivity.
Die
lokale
Behandlung
der
organischen
Aufzeichnungsschicht
erfolgt
im
Kontakt
mit
einem
organischen
Lösungsmittel
im
flüssigen
oder
gasförmigen
Zustand,
wobei
das
Lösungsmittel
eine
Veränderung
im
Absorptionsspektrum
der
definitionsgemässen
Verbindungen
und/oder
eine
Veränderung
ihrer
Photoleitfähigkeit
erzeugt.
EuroPat v2
A
process
for
storing
information
in
an
organic
recording
layer
which,
when
treated
locally
with
an
organic
solvent
in
accordance
with
the
input
of
information,
is
able
to
change
its
absorption
spectrum
and/or
its
photoconductivity
such
that
information
can
be
produced
or
stored
at
the
treated
areas
of
said
layer,
wherein
the
organic
solvent
is
solid
at
room
temperature
and
is
present
in
the
recording
layer,
or
by
decomposition
of
a
solid
organic
precursor
which
is
present
in
the
recording
layer,
and
said
solvent
is
vaporized
or
melts
by
the
action
of
laser
beams
in
accordance
with
the
input
of
information,
or
said
precursor
is
decomposed
by
the
action
of
laser
beams
in
accordance
with
the
input
of
information.
Verfahren
zur
Speicherung
von
Informationen
in
einer
organischen
Aufzeichnungsschicht,
die
durch
lokale
Behandlung
mit
einem
organischen
Lösungsmittel
entsprechend
der
Form
der
zu
markierenden
Information
ihr
Absorptionsspektrum
und/oder
ihre
Photoleitfähigkeit
so
verändern
kann,
dass
an
den
behandelten
Stellen
dieser
Schicht
Informationen
erzeugt
bzw.
gespeichert
werden,
wobei
das
organische
Lösungsmittel
bei
Raumtemperatur
fest
und
in
der
Aufzeichnungsschicht
enthalten
ist,
oder
durch
Zersetzung
einer
festen,
in
der
Aufzeichnungsschicht
enthaltenen
organischen
Vorläuferverbindung
gebildet
wird,
und
wobei
das
Lösungsmittel
entsprechend
der
Form
der
zu
markierenden
Information
unter
Einwirkung
von
Laserstrahlen
verdampft
wird
oder
schmilzt
oder
die
Vorläuferverbindung
entsprechend
der
Form
der
zu
markierenden
Information
unter
Einwirkung
von
Laserstrahlen
zersetzt
wird.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
photoconductors
composed
of
low
molecular
weight
or
polymeric
organic
compounds
with
liquid
crystal
properties,
where
the
photoconduction
in
the
discotic
phase
is
higher
than
in
the
non-liquid-crystal
phases,
and
to
a
method
for
increasing
the
photoconductivity
by
molecular
ordering
in
photoconductors.
Die
Erfindung
betrifft
Photoleiter
aus
niedermolekularen
oder
polymeren
organischen
Verbindungen
mit
flüssigkristallinen
Eigenschaften,
wobei
die
Photoleitung
in
der
diskotischen
Phase
höher
als
in
den
nicht-
flüssigkristallinen
Phasen
ist,
sowie
ein
Verfahren
zur
Erhöhung
der
Photoleitfähigkeit
durch
molekulare
Ordnung
in
Photoleitern.
EuroPat v2
As
the
results
show,
the
novel
electrophotographic
recording
materials
possess
high
photoconductivity
and
low
conductivity
in
the
dark.
Wie
die
Messergebnisse
zeigen,
weisen
die
erfindungsgemässen
elektrophotographischen
Aufzeichnungsmaterialien
eine
hohe
Photoleitfähigkeit
und
eine
niedrige
Dunkelleitfähigkeit
auf.
EuroPat v2
As
shown
by
the
measurements,
the
electrophotographic
recording
materials
containing
the
triazolopyrimidines
according
to
the
present
invention
possess
high
photoconductivity
and
low
conductivity
in
the
dark.
Wie
die
Meßergebnisse
zeigen,
weisen
die
elektrophotographischen
Aufzeichnungsmaterialien
mit
den
Triazolylpyrimidinen
gemäß
der
vorliegenden
Erfindung
eine
hohe
Photoleitfähigkeit
und
eine
niedrige
Dunkelleitfäbgkeit
auf.
EuroPat v2
This
design
in
accordance
with
the
invention
can
also
be
achieved,
however,
with
the
aid
of
two
light
sources
of
which
one
emits
a
white
light
and
the
other
emits
light
virtually
only
of
the
spectral
range
of
the
maximum
photoconductivity
production
11--in
the
case
of
the
As2
Se3
--green
light.
Diese
erfindungsgemäße
Bemessung
kann
aber
auch
mit
Hilfe
zweier
Lichtquellen
realisiert
werden,
von
denen
die
eine
weißes
Licht
und
die
andere
Licht
graktisch
nur
des
Spektralbereiches
der
maximalen
Fotoleitfähigkeitserzeugung
11,
im
Falle
des
As
2
Se
3
grünes
Licht,
abgibt.
EuroPat v2