Übersetzung für "Phosphotungstic" in Deutsch
Examples
of
such
solvents
include
perchloric
acid,
trichloroacetic
acid,
phosphotungstic
acid,
and
the
like.
Beispiele
solcher
Lösungsmittel
umfassen
Perchlorsäure,
Trichloressigsäure,
Phosphorwolframsäure
und
dergleichen.
EuroPat v2
Insoluble
precipitation
products
of
diazonium
salts
and
phosphotungstic
acid
are
used
as
positive-working
photosensitive
compounds.
Als
positiv
arbeitende
Verbindungen
werden
unlösliche
Fällungsprodukte
von
Diazoniumsalzen
und
Phosphorwolframsäure
eingesetzt.
EuroPat v2
Particular
preference
is
given
to
phosphoric
acid
and
phosphotungstic
acid.
Besonders
bevorzugt
sind
Phosphorsäure
und
Wolframatophosphorsäure.
EuroPat v2
Examples
are
phosphomolybdic
acid
and
phosphotungstic
acid.
Beispiele
sind
Phosphormolybdänsäure
bzw.
Phosphorwolframsäure.
EuroPat v2
The
lipoproteins
(VLDL
and
HDL
fractions)
adsorbed
on
the
anion
exchanger
are
eluted
with
aqueous
sodium
chloride
solution
and
the
HDL
cholesterol
is,
after
precipitation
of
the
VLDL
fraction
with
phosphotungstic
acid
or
heparin,
determined
in
the
supernatant
by
one
of
the
known
methods.
Die
an
den
Anionenaustauscher
adsorbierten
Lipoproteine
(VLDL-und
HDL-Fraktionen)
werden
mit
NaCl-Lösung
eluiert,
und
das
HDL-Cholesterin
wird
nach
Fällung
der
VLDL-Fraktion
mit
Phosphowolframsäure
oder
Heparin
im
überstand
nach
einer
der
bekannten
Methoden
bestimmt.
EuroPat v2
Process
for
the
preparation
of
the
reagent
claimed
in
claim
1
which
process
comprises
dissolving
phosphotungstic
acid
and
a
water
soluble
magnesium
salt
in
water
and
adjusting
to
a
pH
value
of
2
to
8.
Verfahren
zur
Herstellung
des
Reagens
gemäß
einem
der
Ansprüche
1-4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Phosphorwolframsäure
und
ein
geeignetes
Magnesiumsalz
in
Wasser
auflöst
und
den
gewünschten
pH-Wert
von
2-8
gegebenenfalls
durch
Zusatz
einer
Base
einstellt.
EuroPat v2
Process
as
claimed
in
claim
13,
wherein
the
phosphotungstic
acid
and
the
magnesium
salt
are
separately
dissolved
in
water
and
the
two
solutions
subsequently
mixed
together.
Verfahren
gemäß
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Phosphorwolframsäure
und
das
Magnesiumsalz
getrennt
in
Wasser
gelöst
und
die
beiden
Lösungen
anschließend
miteinander
vermischt
werden.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
sources
of
molybdenum
and
tungsten
are
molybdic
acid,
ammonium
molybdate,
phosphomolybdic
acid
and
its
ammonium
salt,
tungstic
acid,
ammonium
tungstate,
and
phosphotungstic
acid
and
its
ammonium
salt.
Geeignet
als
Molybdän-
und
Wolframquelle
sind
beispielsweise
Molybdänsäure,
Ammoniummolybdat,
Phosphomolybdänsäure
und
ihr
Ammoniumsalz,
Wolframsäure,
Ammoniumwolframat,
Phosphowolframsäure
und
ihr
Ammoniumsalz.
EuroPat v2
In
another
embodiment,
the
aqueous
solutions
of
water-soluble
compounds
of
the
components,
for
example
ammonium
heptamolybdate,
diammonium
phosphate,
diammonium
arsenate
or
arsenic
acid
and
antimony
trichloride
are
mixed
in
hydrochloric
acid
solution
or,
preferably,
in
formic
acid,
tartaric
acid,
succinic
acid
or
citric
acid
solution,
at
room
temperature,
the
mixture
is
combined
with
the
aqueous
solution
of,
for
example,
phosphotungstic
acid,
and
after
addition
of
the
cationic
added
components
the
mixture
is
dehydrated
at
an
elevated
temperature.
In
einer
anderen
Ausführungsform
werden
die
wässrigen
Lösungen
wasserlöslicher
Verbindungen
der
Komponenten,
beispielsweise
Ammoniumheptamolybdat,
Di-ammoniumphosphate,
Di-ammoniumarsenat
oder
Arsensäure
und
Antimontrichlorid,
in
salz-
oder
vorzugsweise
in
ameisen-,
wein-,
bernstein-
oder
zitronensaurer
Lösung
bei
Raumtemperatur
gemischt,
mit
der
wässrigen
Lösung
von
z.B.
der
Phosphowolframsäure
vereinigt
und
nach
Zugabe
der
kationischen
Zusatzkomponenten
bei
erhöhter
Temperatur
entwässert.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
molybdenum
compounds
and
tungsten
compounds
are
ammonium
molybdate,
phosphomolybdic
acids
and
their
salts,
ammonium
tungstate,
phosphotungstic
acid
and
its
ammonium
salt.
Geeignete
Molybdän-und
Wolframverbindungen
sind
beispielsweise
Ammoniummolybdat,
Phosphomolybdänsäuren
und
ihre
Salze,
Ammoniumwolframat,
Phosphowolframsäure
und
ihr
Ammoniumsalz.
EuroPat v2
Though
other
salts
can
also
be
employed,
the
above
compounds
are
preferred,
in
particular
ammonium
molybdate
or
phosphomolybdic
acid
as
the
molybdenum
compound,
and
phosphotungstic
acid
as
the
tungsten
compound.
Obwohl
auch
andere
Salze
eingesetzt
werden
können,
werden
die
genannten
Verbindungen
bevorzugt,
insbesondere
Ammoniummolybdat
oder
Phosphomolybdänsäure
als
Molybdän-
und
Phosphowolframsäure
als
Wolframverbindung.
EuroPat v2
22.6
parts
of
antimony
trichloride
in
a
mixture
of
6
parts
of
formic
acid
and
20
parts
of
water,
followed
by
15
parts
of
phosphotungstic
acid
in
50
parts
of
water,
are
added
to
the
solution
with
vigorous
stirring.
Zu
der
Lösung
werden
unter
starkem
Rühren
22,6
Teile
Antimontrichlorid
in
einer
Mischung
von
6
Teilen
Ameisensäure
und
20
Teilen
Wasser
und
anschließend
15
Teilen
Wolframatophosphorsäure
in
50
Teilen
Wasser
gegeben.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
sources
of
molybdenum
and
tungsten
are
molybdic
acid,
ammonium
molybdate,
phosphomolybdic
acid
and
its
ammonium
salt,
tungstic
acid,
ammonium
tungstate,
phosphotungstic
acid
and
its
ammonium
salt.
Geeignet
als
Molybdän-
und
Wolframquelle
sind
beispielsweise
Molybdänsäure,
Ammoniummolybdat,
Phosphomolybdänsäure
und
ihr
Ammoniumsalz,
Wolframsäure,
Ammoniumwolframat,
Phosphowolframsäure
und
ihr
Ammoniumsalz.
EuroPat v2
Though
other
compounds
can
also
be
employed,
the
above
compounds
are
preferred,
in
particular
the
use
of
phosphotungstic
acid
as
the
tungsten
source
and
of
ammonium
molybdate,
molybdic
acid
and
phosphomolybdic
acid
as
the
source
of
molybdenum.
Obwohl
auch
andere
Verbindungen
eingesetzt
werden
können,
werden
die
genannten
Verbindungen
bevorzugt,
insbesondere
der
Einsatz
der
Phosphowolframsäure
als
Wolfram-
und
der
Einsatz
von
Ammoniummolybdat,
Molybdänsäure
und
Phosphomolybdänsäure
als
Molybdänquelle.
EuroPat v2
Preferred
heteropolyacids
for
the
preparation
of
PTMG
are
phosphomolybdic
acid,
phosphotungstic
acid,
silicomolybdic
acid
and
silicotungstic
acid.
Heteropolysäuren,
die
bevorzugt
für
die
Herstellung
von
PTMG
verwendet
werden,
sind
Phosphormolybdänsäure
und
Phosphorwolframsäure
sowie
Siliziummolybdänsäure
und
Siliziumwolframsäure.
EuroPat v2
Although
other
compounds
can
also
be
used,
the
stated
compounds
are
preferred,
in
particular
phosphotungstic
acid
as
a
source
of
tungsten,
and
ammonium
molybdate,
molybdic
acid
and
phosphomolybdic
acid
as
a
source
of
molybdenum.
Obwohl
auch
andere
Verbindungen
eingesetzt
werden
können,
werden
die
genannten
Verbindungen
bevorzugt,
insbesondere
der
Einsatz
der
Phosphowolframsäure
als
Wolfram-
und
der
Einsatz
von
Ammoniummolybdat,
Molybdänsäure
und
Phosphomolybdänsäure
als
Molybdänquelle.
EuroPat v2
This
and
further
batches
each
give
from
295
to
300
parts
of
a
crude
PTHF
solution,
separated
from
the
catalyst
phase,
having
the
following
composition:
38%
by
weight
of
PTHF,
58.6%
by
weight
of
THF,
3.2%
by
weight
of
phosphotungstic
acid
and
0.2%
by
weight
of
water.
Aus
diesem
und
weiteren
Ansätzen
werden
jeweils
295
bis
300
Teile
einer
rohen,
von
der
Katalysatorphase
abgetrennten
PTHF-Lösung
mit
der
folgenden
Zusammenfassung
erhalten:
38
Gew.-%
PTHF,
58,6
Gew.-%
THF,
3,2
Gew.-%
Phosphorwolframsäure
und
0,2
Gew.-%
Wasser.
EuroPat v2
FIG.
9
is
the
scanning
electron
microscopic
picture
of
a
membrane
made
using
a
centrifuge,
which
does
not
contain
phosphotungstic
acid.
Figur
9
gibt
die
rasterelektronenmikroskopische
Aufnahme
einer
Membran
wieder,
die
keine
Phosphorwolframsäure
enthält
und
mittels
Zentrifuge
hergestellt
wurde.
EuroPat v2
The
process
of
claim
11,
wherein
the
oxidation
is
conducted
in
the
presence
of
from
0.1
to
1%
by
weight
of
sodium
tungstate,
phosphotungstic
acid,
tungstic
acid,
sodium
molybdate,
phosphomolybdic
acid,
molybdic
acid
or
mixtures
thereof.
Verfahren
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Oxidation
in
Gegenwart
von
0,1
bis
1
Gew.-%
Natriumwolframat,
Wolframatophosphorsäure,
Wolframsäure,
Natriummolybdat,
Molybdatophosphorsäure,
Molybdansaure
oder
deren
Mischungen
durchgeführt
wird.
EuroPat v2