Übersetzung für "Phosphotungstate" in Deutsch

It is recommended to carry out the precipitation at a pH value of the phosphotungstate solution of 6.1 to 7.4.
Es wird empfohlen, die Fällung bei einem pH-Wertder Phosphorwolframatlösung von 6,1-7,4 durchzuführen.
EuroPat v2

As an anion, "A" denotes both organic and inorganic anions, for example anions of halogen, such as chloride, bromide or iodide, also of sulfate, methosulfate, aminosulfonate, perchlorate, carbonate, bicarbonate, phosphate, phosphomolybdate, phosphotungstate, phosphotungstomolybdate, benzenesulfonate, toluenesulfonate, 4-chlorobenzenesulfonate, naphthalenesulfonate, oxalate, maleinate, formiate, acetate, propionate, lactate, succinate, chloroacetate, tartrate, methanesulfonate, benzoate and rhodanide, or complex anions, such as the anion of zinc chloride double salts or tetrafluoroborate.
A in der Bedeutung eines Anions stellt sowohl organische wie anorganische Ionen dar, z.B. Halogen, wie Chlorid-, Bromid- oder Jodid-, ferner Sulfat-, Methosulfat-, Aminosulfonat, Perchlorat-, Carbonat-, Bicarbonat-, Phosphat-, Phosphormolybdat-, Phosphorwolframat-, Phosphorwolframmolybdat-, Benzolsulfonat-, Toluolsulfonat-, 4-Chlorbenzolsulfonat-, Naphthalinsulfonat-, Oxalat-, Maleinat-, Formiat-, Acetat-, Propionat-, Lactat-, Succinat-, Chloracetat-, Tartrat-, Methansulforiat-, Benzoat- und Rhodanidionen, oder komplexe Anionen, wie das von Chlorzinkdoppelsalzen oder Tetrafluoroborat.
EuroPat v2

The phosphotungstate solution thus obtained is added to the sample to be measured, for example to serum or plasma, and, in addition, a magnesium chloride solution is added.
Die so erhaltene Phosphorwolframatlösung wird der zu messenden Probe, beispielsweise Serum oder Plasma, zugesetzt und zusätzlich eine Magnesiumchloridlösung zugegeben.
EuroPat v2

However, in contradistinction to the individual solutions, the mixture of phosphotungstate and magnesium chloride solution is not stable for a long time since precipitates from in the precipitation reagent.
Im Gegensatz zu den einzelnen Lösungen ist jedoch das Gemisch aus Phosphorwolframat und Magnesiumchloridlösung nicht über einen längeren Zeitraum stabil, da sich Niederschläge im Fällungsreagens bilden.
EuroPat v2

Surprisingly, we have found that, in contradistinction to the known precipitation reagent mixtures of phosphotungstate and magnesium salts, the precipitation reagent according to the present invention displays an excellent stability.
Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass im Gegensatz zu den bekannten Fällungsreagensgemischen aus Phosphorwolframat und Magnesiumsalzen das erfindungsgemässe Fällungsreagens eine ausgezeichnete Stabilität aufweist.
EuroPat v2

Since the precipitation reagent according to the present invention contains the phosphotungstic acid and the magnesium ions in substantially lower concentrations than the known precipitation reagents, the former can be added in a substantially greater volume to the sample than is the case with the previously known precipitation methods with phosphotungstate/magnesium ions.
Da das erfindungsgemässe Fällungsreagens die Phosphorwolframsäure und die Magnesiumionen in wesentlich geringeren Konzentrationen als die bekannten Fällungsreagentien enthält, kann ersteres in einem wesentlich grösseren Volumen der Probe beigegeben werden, als dies bei den bisher bekannten Fällungsversionen mit Phosphorwolframat/Magnesiumionen der Fall ist.
EuroPat v2

Besides precipitation with heparin-manganese ions or with dextran sulfate-magnesium ions, use is very frequently made of a precipitation with phosphotungstate-magnesium ions, this latter method being described, for example, in Journal of Lipid Research, 11, 583-595/1970.
Neben der Fällung mit Heparin-Manganionen oder mit Dextransulfat-Magnesiumionen wird sehr häufig die Fällung mit Phosphorwolframat-Magnesiumionen verwendet. Letztere Methode wird beispielsweise in Journal of Lipid Research 11 (1970) S. 583-595 beschrieben.
EuroPat v2