Übersetzung für "Periodic wave" in Deutsch
The
sine
wave
is
a
specific
case
of
a
periodic
wave.
Die
Kreisbewegung
ist
ein
Spezialfall
einer
periodischen
Bewegung.
WikiMatrix v1
In
the
next
video,
we're
going
to
talk
about
a
lot
of
the
properties
of
a
periodic
wave.
Im
nächsten
Video
werden
wir
viel
sprechen
über
die
Eigenschaften
einer
periodischen
Welle.
QED v2.0a
So
what
I
want
to
talk
about
is
some
of
the
properties
of
a
periodic
wave.
Ich
möchte
jetzt
über
einige
Eigenschaften
von
periodischen
Wellen
sprechen.
QED v2.0a
Preferably,
the
clock
signal
is
a
periodic
square
wave
signal.
Vorzugsweise
ist
das
Taktsignal
ein
periodisches
Rechtecksignal.
EuroPat v2
Signal
5
results
from
the
phase
modulation
of
the
periodic
carrier
wave
4
which
is
expressed
as
T(P)=A+Bcos(P).
Das
Signal
(5)
ist
durch
Phasenmodulation
der
periodischen
Trägerwelle
(4)
EPMATHMARKEREP
hervorgegangen.
EuroPat v2
The
changeover
signal
u(t)
is,
for
example,
a
periodic
square-wave
signal
at
the
changeover
frequency
fu.
Das
Umschaltsignal
u(t)
ist
beispielsweise
ein
periodisches
Rechtecksignal
der
Umschaltfrequenz
f
U
.
EuroPat v2
The
test
signal
sections
are
in
each
case
parts
of
a
pseudorandom
sequence
PN,
while
the
loop
closure
signal
sections
SSS
are
parts
of
a
periodic
square
wave
with
the
frequency
1.432
MHz.
Die
Prüfsignalabschnitte
sind
jeweils
Teile
einer
Pseudozufallsfolge
PN,
während
die
Schleifenschluß-Signalabschnitte
SSS
Teile
einer
periodischen
Rechteckschwingung
mit
der
Frequenz
von
1,432
MHz
sind.
EuroPat v2
A
periodic
square-wave
signal
having
a
frequency
of
3.7
MHz
was
recorded
on
different
radii
of
the
disk
using
a
focused
infrared
laser
(wavelength
830
nm)
from
the
substrate
side
in
an
external
magnetic
field
of
300
Oe.
Mit
einem
fokussierten
Infrarotlaser
(Wellenlänge
830
nm)
wurde
von
der
Substratseite
her
bei
einem
äußeren
Magnetfeld
von
300
Oe
ein
periodisches
Rechtecksignal
mit
einer
Frequenz
von
3,7
MHz
auf
unterschiedliche
Radien
der
Platte
geschrieben.
EuroPat v2
Schmitt
trigger
1
has
at
its
own
output
two
stable
states,
so
that
a
periodic
square-wave
signal
originates
at
output
4
of
multivibrator
22
.
Der
Schmitt-Trigger
1
weist
an
seinem
Ausgang
zwei
stabile
Zustände
auf,
so
daß
am
Ausgang
4
ein
periodisches
Rechtecksignal
entsteht.
EuroPat v2
If
no
periodic
wave
patterns
are
present
on
the
surface,
then
no
diffraction
image
is
formed
in
the
secondary
light.
Wenn
keine
periodischen
Welligkeiten
auf
der
Oberfläche
vorhanden
sind,
kommt
es
auch
nicht
zur
Ausbildung
eines
Beugungsbildes
im
Sekundärlicht.
EuroPat v2
In
this
case,
the
primary
light
is
directed
onto
the
workpiece
surface
at
a
large
angle
of
incidence
with
respect
to
the
normal
to
the
surface
and
approximately
at
right
angles
to
the
expected
periodic
wave
patterns,
and
the
intensity
distribution
of
the
diffraction
image
is
evaluated.
Dabei
wird
das
Primärlicht
unter
einem
großen
Einfallwinkel
zur
Oberflächennormalen
der
Werkstückoberfläche
und
annähernd
quer
zu
den
zu
erwartenden
periodischen
Oberflächenlinien
auf
die
Werkstückoberfläche
gerichtet
und
die
Intensitätsverteilung
des
Beugungsbildes
ausgewertet.
EuroPat v2
Finally,
yet
another
object
of
the
invention
is
to
provide
a
single
measurement
which
gives
not
only
reliable
quantitative
information,
as
to
whether
a
periodic
surface
wave
pattern
is
“present”
or
“not
present”,
but
also
qualitative
information
about
the
period
and
the
depth
of
the
wave
pattern,
where
appropriate,
with
corresponding
image-data
evaluation.
Dabei
soll
eine
einzige
Messung
nicht
nur
zu
einer
zuverlässigen
qualitativen
Aussage
führen,
ob
eine
periodische
Oberflächenwelligkeit
"vorhanden"
oder
"nicht
vorhanden"
ist,
sondern
es
sollen
gegebenenfalls
-
bei
entsprechender
Bilddatenauswertung
-
auch
quantitative
Aussagen
über
die
Periodenlänge
und
die
Tiefe
der
Welligkeit
möglich
sein.
EuroPat v2
FIGS.
1
and
2
show
a
handset
1
for
detecting
small,
periodic
wave
patterns
26
(FIG.
4
or
5)
in
the
surface
12
of
a
workpiece
11
according
to
the
scattered-light
method.
Die
Figuren
1
und
2
zeigen
ein
Handgerät
1
zum
Erkennen
kleiner,
periodischer
Welligkeiten
26
(Figur
4
oder
5)
in
der
Oberfläche
12
eines
Werkstücks
11,
welches
nach
der
Streulichtmethode
arbeitet.
EuroPat v2
Because
of
the
flat
configuration
of
the
handset
application
surface
2,
after
placing
on
the
workpiece
surface
it
can
be
aligned
with
respect
to
the
primary
beam
7
at
least
approximately
at
right
angles
to
any
expected
periodic
wave
patterns
26
of
the
workpiece
surface
12,
by
slight
tilting
of
the
device
about
the
height
axis.
Aufgrund
der
ebenen
Ausgestaltung
der
Aufsetzfläche
2
des
Handgerätes
kann
diese
nach
dem
Aufsetzen
auf
die
Werkstückoberfläche
durch
leichtes
Schwenken
des
Gerätes
um
die
Hochachse
bezüglich
des
Primärstrahls
7
zumindest
annähernd
quer
zu
etwaigen,
zu
erwartenden
periodischen
Welligkeiten
26
der
Werkstückoberfläche
12
ausgerichtet
werden.
EuroPat v2
The
periodic,
relatively
long-wave
and
therefore
very
dangerous
corrugations
or
undulations
are
due
to
errors
of
eccentricity,
aplanarity,
run-out
or
wobble,
axial
play
and
angular
velocity
as
well
as
errors
of
helical
pitch
and
pressure
angle
of
the
rotary
drive
worm
and
of
the
translatory
drive
spindle.
Die
periodisch
auftretenden,
relativ
langen
und
deshalb
sehr
gefährlichen
Wellen
sind
auf
Rundlauf-,
Planschlag-,
Taumel-,
Axialschub-
und
Winkelgeschwindigkeitsfehler
sowie
Eingriffsteilungs-
und
Eingriffswinkelfehler
der
Teilschnecke
und
der
Modulspindel
zurückzuführen.
EuroPat v2
If
I
kept
doing
that--
if
I
just
went
up,
down,
back
again,
up,
down,
back
again,
and
I
kept
doing
it
periodically,
over
and
over
again,
then
I
would
generate
a
periodic
wave.
Wenn
ich
weitermache,
wenn
ich
rauf,
runter,
und
wieder
zurück,
rauf,
runter,
wieder
zurück
gehe,
und
ich
das
immer
weiter
mache
regelmässig,
immer
und
immer
wieder,
dann
würde
ich
eine
periodische
Welle
erzeugen.
und
mein
Seil
sähe
ungefähr
so
aus.
QED v2.0a
Preferably,
the
so-called
phase
shift
method
is
used
in
the
phase-measuring
triangulation,
a
periodic
wave
pattern
which
is
approximately
sinusoidal
in
the
intensity
distribution
being
projected
on
the
sub-section
of
the
head
and
the
wave
pattern
being
moved
step-by-step
in
the
projector.
Vorzugsweise
wird
bei
der
phasenmessenden
Triangualtion
das
sogenannte
Phasen-Schiebe-Verfahren
verwendet,
wobei
auf
Teilbereich
des
Kopfes
ein
periodisches,
in
der
Intensitätsverteilung
näherungsweise
sinusförmiges
Wellenmuster
projiziert
wird
und
das
Wellenmuster
schrittweise
in
dem
Projektor
bewegt.
EuroPat v2
The
power
adjustment
element
TB,
to
which
a
control
signal,
required
for
dimming
the
lighting
device
LM,
can
be
supplied
via
a
control
input
that
is
connected
to
the
operating
device
BG,
can
comprise,
for
example,
a
phase-angle
control
dimmer,
a
regulable
constant-current
source,
a
settable
supply
voltage,
an
inverter
having
a
settable
clock
frequency
f
T,
or
a
pulse-width
modulator
PWM,
via
which
the
pulse
duty
factor
d
of
a
periodic
square-wave
current,
generated
by
the
operating
device
BG
and
supplied,
in
the
form
of
a
pulse-width-modulated
control
signal,
to
the
light
LM,
is
varied.
Das
Leistungsstellglied
TB,
dem
über
einen
mit
dem
Betriebsgerät
BG
verbundenen
Steuereingang
ein
zum
Dimmen
des
Leuchtmittels
LM
benötigtes
Steuersignal
zuführbar
ist,
kann
z.B.
einen
Phasenanschnittsdimmer,
eine
regelbare
Konstantstromquelle,
eine
einstellbare
Versorgungsspannung,
einen
Wechselrichter
mit
einstellbarer
Taktfrequenz
f
T
oder
einen
Pulsbreitenmodulator
PWM
umfassen,
über
den
das
Tastverhältnis
d
eines
von
dem
Betriebsgerät
BG
generierten,
dem
Leuchtmittel
LM
in
Form
eines
pulsbreitenmodulierten
Steuersignals
zugeführten
periodischen
Rechteckstroms
variiert
wird.
EuroPat v2
The
latter
calculates,
in
relation
to
a
number
of
stored
support
values,
interpolated
intermediate
values
for
the
variation
with
time
of
a
dimming
characteristic
required
for
dimming
the
LEDs,
and
uses
the
thereby
obtained
values
to
control
a
pulse-width
modulator
PWM
integrated
into
the
operating
device
BG,
via
which
pulse-width
modulator
the
pulse
duty
factor
d
of
a
periodic
square-wave
current,
generated
by
the
operating
device
BG
and
supplied,
in
the
form
of
a
pulse-width-modulated
control
signal
U
PWM,
to
the
LED
driver
circuit,
is
varied.
Dieser
berechnet
zu
einer
Anzahl
von
hinterlegten
Stützwerten
interpolierte
Zwischenwerte
für
den
Zeitverlauf
einer
zum
Dimmen
der
LEDs
benötigten
Dimmkennlinie
und
steuert
mit
den
dabei
erhaltenen
Werten
einen
in
das
Betriebsgerät
BG
integrierten
Pulsbreitenmodulator
PWM
an,
über
den
das
Tastverhältnis
d
eines
von
dem
Betriebsgerät
BG
generierten,
der
LED-Treiberschaltung
in
Form
eines
pulsbreitenmodulierten
Steuersignals
U
PWM
zugeführten
periodischen
Rechteckstroms
variiert
wird.
EuroPat v2
The
resonance
pipe
is
closed
at
one
end
and
during
operation
of
the
two-stroke
motor
a
periodic
pressure
wave
can
be
formed
in
the
resonance
pipe
which
is
reflected
at
the
closed
end
of
the
resonance
pipe
and
flows
back
in
the
direction
of
the
flow
channel.
Das
Resonanzrohr
ist
endseitig
geschlossen
ausgebildet,
und
beim
Betrieb
des
Zweitaktmotors
kann
eine
periodische
Druckwelle
im
Resonanzrohr
gebildet
werden,
die
am
geschlossenen
Ende
des
Resonanzrohrs
reflektiert
und
wieder
in
Richtung
zum
Strömungskanal
zurück
strömt.
EuroPat v2
By
means
of
the
comparator,
these
alternating
signals
can
be
converted
into
periodic
square-wave
signals,
an
exact
temporal
assignment
of
the
chain
or
chain
hinges
to
the
square-wave
signal
being
possible
by
means
of
the
phase
change
of
the
AC
voltage.
Durch
den
Komparator
kann
eine
Umwandlung
dieser
Wechselsignale
in
periodischen
Rechteckssignale
erfolgen,
wobei
mittels
des
Phasenwechsels
der
Wechselspannung
eine
exakte
zeitliche
Zuordnung
der
Kette
bzw.
der
Kettengelenke
zu
dem
Rechteckssignal
möglich
ist.
EuroPat v2
When
alternative
current
flows
through
a
heating
wire
constituting
the
bimetal
actuator,
5,
a
periodic
thermal
wave
is
produced
in
the
cantilever,
2
.
Wenn
durch
einen
Heizdraht
des
Bimorph-Aktuators
5
ein
Wechselstrom
fließt,
wird
eine
periodische
thermische
Welle
im
Cantilever
2
erzeugt.
EuroPat v2
This
is
realized
in
particular
to
the
effect
that
in
the
radial
direction
from
the
axis
A
to
the
circumference
6
no
periodic
wave
or
valley
profile
is
realized.
Dies
ist
insbesondere
dahingehend
realisiert,
dass
in
radialer
Richtung
von
der
Achse
A
bis
zum
Umfang
6
kein
periodisches
Wellen-
und
Tälerprofil
realisiert
ist.
EuroPat v2