Übersetzung für "Perceived image" in Deutsch

He is perceived as the image of justice and a human ruler.
Er wird als das Bild der Gerechtigkeit und einem menschlichen Herrscher wahrgenommen.
ParaCrawl v7.1

Please keep in mind - the quality of your translated documents can be a deciding factor for the perceived image of your company!
Bitte bedenken Sie - die Qualität einer Übersetzung kann mit über die Außenwirkung Ihres Unternehmens entscheiden!
CCAligned v1

This has the effect of the perceived image always being the same.
Dies hat den Effekt, dass das gesehene Bild immer exakt das gleiche ist.
ParaCrawl v7.1

Finally, we propose to think about how differently the ancients perceived the same image.
Abschließend möchten wir darüber nachdenken, wie unterschiedlich die Alten das gleiche Bild wahrgenommen haben.
ParaCrawl v7.1

Mirrors and other devices for indirect vision must be fitted in such a way that the mirror or other device does not move so as significantly to change the field of vision as measured or vibrate to an extent which would cause the driver to misinterpret the nature of the image perceived.
Spiegel und sonstige Einrichtungen für indirekte Sicht sind so am Fahrzeug anzubringen, dass ihre Bewegungen und Vibrationen keine merkliche Veränderung des gemessenen Sichtfelds und keine Fehlinterpretation des wahrgenommenen Bilds durch den Fahrer verursachen können.
DGT v2019

The approximation used is very rough but the errors is not perceived in the image as the corner of an object represents a discontinuity and as a result the color error which occurs is not striking.
Die verwendete Näherung ist sehr grob, die Fehler werden im Bild jedoch nicht wahrgenommen, da die Ecke eines Objektes eine Diskontinuität darstellt, und dadurch der entstehende Farbfehler nicht auffällt.
EuroPat v2

The resulting images of a point sampling method (rendering of the images with normal resolution) are therefore firstly subjected to edge recognition, on the basis of which edges which are perceived in the image as “stepped” are recognised in the image and then also processed.
Die Ergebnisbilder eines Pointsampling-Verfahrens (Rendering der Bilder bei normaler Auflösung) werden also zunächst einer Kantenerkennung unterzogen, aufgrund derer dann Kanten im Bild erkannt und dann auch bearbeitet werden, die im Bild als "stufig" wahrgenommen werden.
EuroPat v2

However, the further away the object details are on the convergence plane, the more unnatural the actually perceived image appears.
Je weiter sich jedoch Objektdetails von der Konvergenzebene entfernt befinden, umso unnatürlicher erscheint das tatsächlich wahrgenommene Bild.
EuroPat v2

Or expressed differently, conclusions can be drawn from determined disparities about the depth information contained in the perceived image.
Anders ausgedrückt, aus ermittelten Disparitäten kann auf die in dem wahrgenommenen Bild enthaltenen Tiefeninformationen geschlossen werden.
EuroPat v2

This constitutes an improvement on the process of communicating information by an image perceived through natural habits of observation, so that the mental load on the pilot is also reduced.
Es verbessert den Prozeß der Informationsvermittlung durch ein den natürlichen Sehgewohnheiten nachempfundenes Bild, so daß auch die mentale Belastung des Piloten verringert wird.
EuroPat v2

In order not to rotate the horizon of the image recorded by the camera in this case, because the medical practitioner using the endoscope could otherwise lose his orientation in the observation area, the camera can therefore rotate relative to the shaft, in such a way that the perceived image can always be kept upright by relative rotation of the camera with respect to the shaft.
Um dabei den Horizont des von der Kamera aufgenommenen Bildes nicht zu verdrehen, weil andernfalls der das Endoskop bedienende Arzt seine Orientierung im Beobachtungsgebiet verlieren könnte, ist die Kamera daher relativ zum Schaft drehbar, so dass durch relative Drehung der Kamera zum Schaft das wahrgenommene Bild stets aufrecht gehalten werden kann.
EuroPat v2

The modulo magnification arrangement 30 produces an image plane 36 in which the target image perceived by the viewer 38 appears.
Die Modulo-Vergrößerungsanordnung 30 erzeugt eine Bildebene 36, in der das vom Betrachter 38 wahrgenommene Sollbild erscheint.
EuroPat v2

In other situations, it can be favorable to enlarge the illuminating angle, in order to increase the plasticity of the image perceived by casting stronger shadows on the observed structures.
In anderen Situationen kann es günstig sein, den Beleuchtungswinkel zu vergrößern, um durch stärkeren Schattenwurf der beobachteten Strukturen die Plastizität des wahrgenommenen Bildes zu erhöhen.
EuroPat v2

Another point to be considered is whether sensory impressions from outside alone are responsible for the perceived image or whether the brain translates these stimuli into a perceivable image through the application of its own principles of order.
Weiter stellt sich die Frage, ob für das wahrgenommene Bild allein die von außen eintreffenden Sinneseindrücke verantwortlich sind oder ob das Gehirn diese Reize durch Anwendung eigener Ordnungsprinzipien in ein wahrnehmbares Bild umsetzt.
ParaCrawl v7.1

When the process makes space appear to be the image of a space, what is perceived as an image is then an imagined appearance, the idea of a reality stripped of the real.
Wenn dieser Prozess den Raum als Bild eines Raumes erscheinen lässt, dann erscheint als Einbildung was als Bild wahrgenommen werden kann, die Vorstellung einer entrealisierten Realität.
ParaCrawl v7.1

Comparable with one key characteristic of the calligram, which is both image and text, Czech's photographs can never be perceived as an image and received as a text simultaneously, but encompass the interactive process of appearance and disapperance, a theme that is addressed rather explicitly in the "Il pleut" series.
Vergleichbar mit der Eigenschaft des Kalligramms, sowohl Bild wie auch Text zu sein, können Czechs Fotografien nie simultan als Bild betrachtet und als Text rezipiert werden, sondern schließen den wechselseitigen Prozess des Verschwindens von Bild und Text ein.
ParaCrawl v7.1

To get back on course, flies reliably rotate in the same direction as the perceived image, in this instance to the right.
Um wieder auf Kurs zu kommen, dreht sich das Tier daher zuverlässig in dieselbe Richtung wie die wahrgenommene Bildbewegung, in diesem Fall also nach rechts.
ParaCrawl v7.1

The posts are positioned so that the image perceived by a passing viewer changes considerably.
Die Stäbe sind so angeordnet, dass sich das Bild, das der vorbeigehende Betrachter wahrnimmt, stark verändert.
ParaCrawl v7.1

A picture that is too perfect can be jarring and rob our imagination of the ability to freely form associations with the perceived image.
Ein zu perfektes Bild kann auch abschreckend wirken und unserer Vorstellungskraft den Raum nehmen, sich mit dem Wahrgenommenen frei auseinanderzusetzen.
ParaCrawl v7.1

Many people see their identity more in their perceived image and therefore expose themselves to the media and the public eye.
Viele Menschen suchen ihre Identität eher in ihrer Außenwirkung und präsentieren sich dazu in den medialen Öffentlichkeiten vor dem Blick der Anderen.
ParaCrawl v7.1

To control the display apparatus to rectify the image perceived by the observer, the image signal used to generate the image on the image surface can be modified accordingly.
Zur Steuerung der Anzeigevorrichtung zum Entzerren des vom Betrachter wahrgenommenen Bilds kann das zur Erzeugung des Bilds auf der Bildfläche verwendete Bildsignal entsprechend modifiziert werden.
EuroPat v2

Depending on the image information to be represented, the backlighting can be effected in different colors, which leads to an increased color saturation and to an increased contrast of the image perceived.
In Abhängigkeit der darzustellenden Bildinformationen kann die Hinterleuchtung in unterschiedlichen Farben erfolgen, was zu einer erhöhten Farbsättigung und zu einem erhöhten Kontrast des wahrgenommenen Bildes führt.
EuroPat v2

The display assembly makes it possible, in a particularly simple manner, to implement an additional measure for improving the perceived image sharpness in the case of moving images, which is referred to as “scanning backlight” or “blinking backlight.”
Mit der erfindungsgemäßen Displayanordnung lässt sich in besonders einfacher Weise eine zusätzliche Maßnahme zur Verbesserung der wahrgenommenen Bildschärfe bei bewegten Bildern umsetzen, die als "Scanning Backlight" oder "Blinking Backlight" bezeichnet wird.
EuroPat v2

The moiré-type magnification arrangement 30 produces a moiré image plane 36 in which the magnified moiré image perceived by the viewer 38 is described.
Die Modulo-Vergrößerungsanordnung 30 erzeugt eine Bildebene 36, in der das vom Betrachter 38 wahrgenommene Sollbild erscheint.
EuroPat v2