Übersetzung für "Peak load demand" in Deutsch

Also, hydropower is used effectively in reservoir power stations to meet peak load (peak demand).
Zudem wird Wasserkraft vorteilhaft in Form von Speicherkraftwerken zur Befriedigung von Spitzenlasten (Spitzenbedarf) eingesetzt.
TildeMODEL v2018

During vehicle operating phases with a peak load demand, the stored hydrogen and oxygen are then fed to the fuel cells as reaction gases instead of a methanol reformate gas and air, which in the other operating phases are used as reaction gases.
Während Fahrzeugbetriebsphasen mit Spitzenlastbedarf werden dann der gespeicherte Wasserstoff und Sauerstoff den Brennstoffzellen als Reaktionsgase anstelle des Methanolreformatgases und Luft zugeführt, die in den übrigen Betriebsphasen als Reaktionsgase dienen.
EuroPat v2

The method according to the invention allows a gas turbine to be installed as a “booster”, as it were, which can cover the peak load demand at comparatively low cost without any negative influence on the reserve power.
Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht die Installation einer Gasturbine gleichsam als ein "Booster", der vergleichsweise kostengünstig Spitzenlastbedarf abdecken kann, ohne dass die Reserveleistung negativ beeinflusst wird.
EuroPat v2

With a region wide realisation of the concept, the peak load demand could be reduced by 3 - 10%, depending on the design and dimensioning of the systems.
Mit flächendeckender Realisierung des Konzeptes kann sich der Spitzenlastbedarf um 3 - 10% reduzieren, abhängig von der Auslegung und Dimensionierung der Systeme.
ParaCrawl v7.1

Peak load management systems help bring down energy costs of die casters through active avoid-ance of more expensive peak load demand, which utilities use as the basis for billing energy supplied during the respective billing period.
Lastspitzenmanagementsysteme erlauben die Senkung der Energiekosten von Druckgießereien durch die aktive Vermeidung von kostenintensiven Spitzenlasten, die vom Energieversorger als Berechnungsgrundlage für die Versorgung im entsprechenden Abrechnungszeitraum darstellen.
ParaCrawl v7.1

In another exemplary embodiment of the internal combustion engine, it is stationary and used for stationary power generation to generate emergency power or to cover continuous-load or peak-load demands, wherein the internal combustion engine in this case preferably drives a generator.
Ein Ausführungsbeispiel der Brennkraftmaschine wird vorzugsweise auch stationär, beispielsweise zur stationären Energieversorgung im Notstrombetrieb, Dauerlastbetrieb oder Spitzenlastbetrieb eingesetzt, wobei die Brennkraftmaschine in diesem Fall vorzugsweise einen Generator antreibt.
EuroPat v2