Übersetzung für "Paper stack" in Deutsch
It
is
also
possible
to
provide
for
securing
of
a
paper
stack
in
the
folder.
Ferner
kann
für
die
Fixierung
eines
Papierstapels
im
Ordner
gesorgt
werden.
EuroPat v2
The
paper
stack
can
be
slid
into
said
gap.
In
diesen
Zwischenraum
kann
der
Papierstapel
eingeschoben
werden.
EuroPat v2
Stack
paper
as
it
exits.
Stapelt
das
Papier,
wenn
es
ausgegeben
wird.
ParaCrawl v7.1
This
may
be
made
easier
if
additional
auxiliary
cutting
paths
are
introduced
into
the
paper
stack.
Das
kann
erleichtert
werden,
wenn
weitere
Hilfsschnittlinien
in
den
Papierstapel
eingebracht
wurden.
EuroPat v2
Paper
stack
(401)
is
then
removed
from
the
oven.
Daraufhin
wird
der
Papierstapel
(401)
dem
Ofen
entnommen.
EuroPat v2
The
operation
is
repeated
until
the
desired
paper
is
present
in
the
paper
stack.
Der
Vorgang
wird
solange
wiederholt,
bis
der
gewünschte
Körper
im
Papierstapel
vorliegt.
EuroPat v2
See
Load
and
stack
paper.
Siehe
Einlegen
und
Stapeln
von
Papier.
ParaCrawl v7.1
Extend
the
paper
tray
to
stack
your
printed
items
properly.
Ziehen
Sie
die
Papierablage
heraus,
um
Ihre
Druckmedien
ordnungsgemäß
stapeln
zu
können.
ParaCrawl v7.1
This
is
for
example
the
case
when
the
paper
web
stack
to
be
filed
displays
only
a
small
height.
Dies
ist
z.B.
dann
der
Fall,
wenn
der
abzuheftende
Papierbahnstapel
nur
eine
geringe
Höhe
aufweist.
EuroPat v2
The
purpose
of
the
invention
is
still
further
to
simplify
the
singling
of
sheets
of
a
paper
stack
with
respect
to
this.
Aufgabe
der
Erfindung
ist,
das
Vereinzeln
von
Bögen
eines
Papierstapels
demgegenüber
noch
zu
vereinfachen.
EuroPat v2
As
a
function
of
the
thickness
of
the
paper
stack,
the
ends
of
the
inclined
surfaces
6
can
also
cooperate
in
clipping.
Je
nach
Dicke
des
Papierstapels
können
auch
die
Enden
der
Schrägflächen
6
bei
der
Verklemmung
mitwirken.
EuroPat v2
Another
step
then
deals
with
releasing
the
object
from
the
paper
stack.
Ein
weiterer
Schritt
befasst
sich
dann
mit
der
Befreiung
des
Objektes
aus
dem
Papierstapel.
EuroPat v2
It
is
very
simple
to
refit
the
lever,
in
order
to
detach
the
paper
stack.
Das
Wiederanbringen
des
Hebels,
um
den
Papierstapel
zu
lösen,
ist
besonders
einfach.
EuroPat v2
Stack
paper
after
printing.
Papier
nach
dem
Druck
stapeln.
ParaCrawl v7.1
Shortly
before
the
filing
spikes
8
are
seized
and
kinked
over
by
the
slide
38,
pressure
can
be
exerted
on
the
slide
38
and
thereby
onto
the
retaining
bar
26
and
the
paper
sheet
stack
14,
whereby
an
optimum
compression
and
tightening
of
filing
spikes
8,
retaining
bars
26
and
paper
sheet
stack
14
is
assured.
Kurz
bevor
die
Aufreihdorne
8
durch
den
Schieber
38
erfaßt
und
umgeknickt
werden,
kann
Druck
auf
die
Schieber
38
und
somit
auf
die
Halteschiene
26
und
den
Papierblattstapel
14
ausgeübt
werden,
wodurch
eine
optimale
Komprimierung
und
Verspannung
von
Aufreihdornen
8,
Halteschienen
26
und
Papierblattstapel
14
gewährleistet
wird.
EuroPat v2
If
an
interior
cut
is
to
be
made
subsequent
to
the
process
just
described
in
which
paper
stack
20
was
separate,
straightedge
9
will
remain
in
its
vertical
position.
Ist
im
Anschluß
an
den
beschriebenen
Vorgang
zum
Trennen
des
Papierstapels
20
ein
Zwischenschnitt
einzulegen,
so
verbleibt
das
Lineal
9
in
der
senkrechten
Position.
EuroPat v2
Beyond
that,
the
slides
are
during
the
locking
guided
against
the
kinking
direction
of
the
filing
elements,
which
can
lead
to
a
loosening
of
the
attained
stressing
of
filing
spike,
retaining
bar
and
paper
web
stack
and
thereby
to
an
unsteadiness
in
the
region
of
the
file
spine
and
to
the
tearing-apart
of
the
individual
sheets.
Außerdem
werden
die
Schieber
beim
Verriegeln
gegen
die
Knickrichtung
der
Aufreihelemente
geführt,
was
zu
einer
Lockerung
der
erreichten
Verspannung
von
Aufreihdorn,
Halteschiene
und
Papierbahnstapel
und
damit
zu
einer
Labilität
im
Bereich
des
Ordnerrückens
und
zum
Auseinanderreißen
der
einzelnen
Blätter
führen
kann.
EuroPat v2
If,
subsequent
to
the
main
interior
cut
employed
to
separate
stack
20,
a
second
interior
cut
is
to
be
made,
the
paper
stack
3
to
be
cut
is
now
advanced
by
the
width
of
the
strip
of
paper
to
be
cut
off
in
this
second
cut.
Wird
nun
im
Anschluß
an
den
Hauptschneidevorgang
zum
Abtrennen
des
Stapels
20
ein
Zwischenschnitt
eingelegt,
so
erfolgt
ein
Vorschub
des
zu
schneidenden
Papierstapels
3
um
das
Maß
des
beim
Zwischenschnitt
abzuschneidenden
Papierstreifens.
EuroPat v2
When
the
threaded
paper
stack
is
transferred
wholly
or
partially
onto
the
extension
pieces
and
the
tangs
must
be
separated
from
the
extension
pieces
for
the
purpose
of
placing
in
or
taking
out
one
or
more
sheets,
the
cover
strip
with
its
extension
pieces
no
longer
has
any
connection
with
the
paper
carrier.
Wenn
der
aufgereihte
Papierstapel
ganz
oder
teilweise
auf
die
Verlängerungsstücke
umgeschlagen
ist
und
zum
Zwecke
des
Einlegens
oder
Herausnehmens
eines
oder
mehrerer
Blätter
die
Heftzungen
von
den
Verlängerungsstücken
getrennt
werden
müssen,
so
hat
die
Deckleiste
mit
ihren
Verlängerungsstücken
keine
Verbindung
mehr
zum
Schriftgutträger.
EuroPat v2
When,
to
secure
the
threaded
paper
stack,
the
cover
strip
is
clamped
fast
to
the
tangs
and
the
free
ends
of
the
tangs
are
connected
with
the
extension
pieces,
these
free
ends
of
the
tangs
form
loops
of
a
size
depending
on
the
stack
thickness
which
lie
completely
over
the
stack
plane.
Wenn
die
Deckleiste
zur
Sicherung
des
aufgereihten
Schriftgutstapels
an
den
Heftzungen
festgeklemmt
ist
und
die
freien
Enden
der
Heftzungen
mit
den
Verlängerungsstücken
verbunden
sind,
bilden
diese
freien
Enden
der
Heftzungen
je
nach
Stapeldicke
mehr
oder
weniger
große
Schlaufen,
die
vollständig
über
der
Stapelebene
liegen.
EuroPat v2
With
this
threading
device
the
space
requirement
is
constant
independently
of
the
thickness
of
the
bound
paper
stack,
as
the
length
of
the
threading
pins
and
of
the
elastic
bows
is
invariable.
Bei
dieser
Aufreihvorrichtung
ist
der
Platzbedarf
unabhängig
von
der
Dicke
des
jeweils
abgehefteten
Schriftgutstapels
konstant,
da
die
Länge
der
Aufreihstifte
und
der
elastischen
Bügel
unveränderlich
ist.
EuroPat v2
If
separating
frame
114
is
therefore
placed
on
a
paper
stack
114
which
is
narrower,
separating
frame
114
will
have
its
central
end
wall
section
116a
resting
on
this
stack
as
shown
in
FIG.
13a
and
the
separating
corners
of
this
central
end
wall
section
116a
will
act
to
cause
separation
by
separating
rollers
102.
Wird
der
Vereinzelungsrahmen
114
somit
auf
einen
Papierstapel
14
geringer
Breite
aufgesetzt,
so
liegt
der
vereinzelungsrahmen
114
mit
seinem
mittigen
Stirnwandabschnitt
116a
auf
diesem
Stapel
auf,
wie
Figur
13a
zeigt
und
die
Vereinzelungsecken
dieses
mittigen
Stirnwandabschnittes
116a
werden
für
die
Vereinzelung
durch
die
Vereinzelungsrollen
102
wirksam.
EuroPat v2
If
the
paper
stack
stored
in
storage
compartment
16
has
grown
to
the
point
where
it
is
higher
than
forward
support
wall
80,
the
stored
paper
sheets
have
their
leading
edges
abutting
the
upwardly
pivoted
sheet
stop
84
so
that
a
higher
stack
can
be
reliably
held
in
storage
compartment
16.
Ist
der
in
dem
Ablagefach
16
abgelegte
Papierstapel
soweit
angewachsen,
daß
er
höher
als
die
vordere
Stützwand
80
ist,
so
kommen
die
abgelegten
Papierblätter
mit
ihrer
Vorderkante
an
dem
hochgeschwenkten
Blattanschlag
84
zur
Anlage,
so
daß
auch
ein
höherer
Blattstapel
zuverlässig
in
dem
Ablagefach
16
gehalten
wird.
EuroPat v2
The
friction
between
the
leading
edge
of
the
paper
stack
and
sheet
stop
84
prevents
sheet
stop
84
from
falling
downward
as
hold-down
device
is
lowered.
Die
Reibung
zwischen
der
Vorderkante
des
Blattstapels
und
dem
Blattanschlag
84
verhindert
dabei,
daß
der
Blattanschlag
84
beim
Absenken
des
Niederhalters
90
nach
unten
fällt.
EuroPat v2
In
this
way
it
is
possible,
by
controlled
pivoting
of
control
flap
70
into
its
first
or
second
pivot
position,
to
store
the
sheets
of
paper
in
storage
compartment
16
optionally
with
or
without
lateral
displacement
(offset)
in
order
thereby
to
permit
simpler
separation
of
the
paper
stack.
Es
ist
auf
diese
Weise
möglich,
durch
gesteuertes
Verschwenken
der
Steuerklappe
70
in
deren
erste
oder
zweite
Schwenkstellung
die
Papierblätter
in
dem
Ablagefach
16
wahlweise
mit
oder
ohne
seitlichen
Versatz
(offset)
abzugelegen,
um
z.B.
ein
einfacheres
Trennen
des
Blattstapels
zu
ermöglichen.
EuroPat v2