Übersetzung für "Oxyacetylene" in Deutsch

For welding, the traditional welding techniques are suitable except oxyacetylene and submerged arc welding.
Für das Schweißen sind die traditionellen Schweißenstechniken ausgenommen Oxyacetylen und versenktes Elektroschweißen passend.
ParaCrawl v7.1

316L stainless steel is not generally weldable using oxyacetylene welding methods.
Edelstahl 316L ist nicht im Allgemeinen unter Verwendung der Oxyacetylen Schweißmethoden schweißbar.
ParaCrawl v7.1

In the rarer process of oxyacetylene welding, the heat is produced via a flame.
Im selteneren Verfahren des Autogenschweißen wird die Wärme über eine Flamme erzeugt.
ParaCrawl v7.1

Children were playing around the boats, retrieving cricket balls from under the vessels whilst above them oxyacetylene torches were being used.
Kinder spielten zwischen den Schiffen und holten Cricketbälle unter ihnen hervor, während über ihnen Schweißbrenner im Einsatz waren.
Europarl v8

We'll use the oxyacetylene torch.
Wir nehmen den Schweißbrenner.
OpenSubtitles v2018

Another method for a mechanized removal of underdriven parts of reinforced concrete piles is based on the application to a pile of oppositely directed torques about the longitudinal axis of the pile above and below a preset level, respectively which, owing to a low shear strength of concrete, can ensure concrete breakage at a level intermediate the points of application of torques and exposure of the reinforcing bars which are then cut by means of an oxyacetylene or oxygen-gasoline cutter.
Ein anderes Verfahren zum mechanisierten Entfernen der nicht bis zum Ende eingerammten Teile von Stahlbetonpfählen besteht im Anlegen von entgegengesetzt wirkenden Drehmomenten an den Pfahl relativ zu dessen Längsachse über und unter der festgesetzten Höhe, wobei infolge der geringen Scherfestigkeit des Betons dieser in der Höhe zwischen den angelegten Drehmomenten zerstört und die Bewehrung freigelegt wird, die dann mittels Autogen- oder Benzinschneidbrenner durchschnitten wird.
EuroPat v2

In practice, processes for applying wear-resistant layers of the basic structure described above which are based on oxyacetylene welding processes or electric arc welding processes are known.
Aus der Praxis sind Verfahren zum Aufbringen von Verschleißschutzschichten des beschriebenen grundsätzlichen Aufbaus auf Basis autogener Schweißverfahren oder elektrischer Lichtbogenschweißverfahren bekannt.
EuroPat v2

The present invention relates to a process for the separation of metallurgical products such as, for example, ingots, slabs or plate-shaped workpieces, and in particular for the transverse division of the cast strand in continuous casting plants and for the longitudinal division of continuous cast ingots which have previously been cut into lengths, in which the products are divided using one or several oxyacetylene or plasma cutting torches disposed on one side of the products and by following a prescribed cutting line and in which a front cutting edge is formed on the surface of the products facing the cutting torches and a rear cutting edge is formed on the other side of the products.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Trennen metallurgischer Erzeugnisse, wie z.B. Blöcke, Brammen oder plattenförmige Werkstücke, insbesondere zum Querteilen des Gießstranges in Stranggießanlagen und zum Längsteilen bereits abgelängter Stranggußbrammen, bei dem die Erzeugnisse mit einem oder mehreren auf einer Seite des Erzeugnisses angeordneten, der vorgegebenen Schnittlinie folgenden Autogen- oder Plasmaschneidbrennern. geteilt werden und bei dem sich auf der den Schneidbrennern zugewandten Oberfläche des Erzeugnisses eine vordere Schnittkante und auf der anderen Seite des Erzeugnisses eine hintere Schnittkante ausbilden.
EuroPat v2

In addition to the welding methods described above, possible suitable welding methods also include resistance welding, laser welding, gas-shielded welding, inert gas welding, and oxyacetylene welding.
Ergänzend zu den bereits erwähnten Schweißverfahren sind als mögliche Schweißverfahren auch das Widerstandsschweißen, das Laserschweißen, das Schutzgasschweißen, das Inertgasschweißen, das Autogenschweißen geeignet.
EuroPat v2

Ähnliche Begriffe