Übersetzung für "Outward transfer" in Deutsch
The
first
outward-transfer
device
starts
at
one
output
of
the
separating
filter.
In
dem
einen
Ausgang
der
Weiche
beginnt
die
erste
Ausschleus-Einrichtung.
EuroPat v2
The
second
transport
device
flows
into
the
second
outward-transfer
device.
Die
zweite
Transport-Einrichtung
mündet
in
die
zweite
Ausschleus-Einrichtung.
EuroPat v2
The
first
outward-transfer
device
transports
the
article
onwards.
Die
erste
Ausschleus-Einrichtung
transportiert
den
Gegenstand
weiter.
EuroPat v2
The
first
outward-transfer
device
transfers
the
article
out
into
the
selected
sorting
output.
Die
erste
Ausschleus-Einrichtung
schleust
den
Gegenstand
in
den
ausgewählten
Sortierausgang
aus.
EuroPat v2
The
outward-transfer
time
span
may
differ
from
sorting
output
to
sorting
output.
Die
Ausschleus-Zeitspanne
kann
vom
Sortierausgang
zu
Sortierausgang
differieren.
EuroPat v2
This
outward-transfer
time
span
may
likewise
differ
from
sorting
output
to
sorting
output.
Diese
Ausschleus-Zeitspanne
kann
ebenfalls
von
Sortierausgang
zu
Sortierausgang
differieren.
EuroPat v2
A
first
outward-transfer
device
transfers
each
article
of
the
first
article
kind
to
a
sorting
output
of
the
first
set
of
sorting
outputs.
Eine
erste
Ausschleus-Einrichtung
schleust
jeden
Gegenstand
der
ersten
Gegenstands-Art
in
einen
Sortierausgang
der
ersten
Sortierausgänge-Menge
aus.
EuroPat v2
Articles
of
the
second
article
kind
can
be
transported
to
the
first
outward-transfer
device
via
this
further
transport
device.
Über
diese
weitere
Transport-Einrichtung
lassen
sich
Gegenstände
der
zweiten
Gegenstands-Art
zur
ersten
Ausschleus-Einrichtung
transportieren.
EuroPat v2
In
this
known
vacuum
coating
system,
the
inward
and
outward
transfer
of
the
material
to
be
coated
is
solved
by
a
simple
design.
Bei
dieser
bekannten
Vakuumbeschichtungsanlage
ist
das
Ein-
und
Ausschleusen
des
zu
beschichtenden
Gutes
konstruktiv
einfach
gelöst.
EuroPat v2
The
basic
plant
layout
is
that
of
flexible
interlinking
with
crossover
and
outward
transfer
stations
for
palettes
carrying
workpieces.
Der
grundsätzliche
Anlagenaufbau
ist
eine
flexible
Verkettung
mit
Quertransport-
und
Ausschleusstationen
für
die
die
Werkstücke
tragenden
Werkstückpaletten.
EuroPat v2
On
the
whole
the
crossover
and
outward
transfer
stations
of
the
factory
in
question
correspond
to
the
bypass
lines
of
other
state-of-the
art
equipment
for
series
production
of
drive
assemblies,
which
are
required
if,
for
example,
in-line
and
V
engines
are
to
be
manufactured
by
means
of
common
equipment.
Im
Grunde
genommen
entsprechen
die
erwähnten
Quertransport-
und
Ausschleusstationen
der
Fertigungsanlage
den
Bypaßlinien
anderer
bekannter
Serienfertigungseinrichtungen
von
Antriebsaggregaten,
die
beispielsweise
dann
erforderlich
sind,
wenn
z.
B.
Reihen-
und
V-Motoren
über
eine
gemeinsame
Einrichtung
gefertigt
werden
sollen.
EuroPat v2
The
machining-specific
differences
in
parts
family
members
are
generally
reconciled
by
the
different
and
specifically
adapted
arrangement
of
the
production
stations
on
the
bypass
lines
or
outward
transfer
stations.
Die
bearbeitungsspezifischen
Unterschiede
der
Teilefamilien-Mitglieder
werden
in
der
Regel
durch
die
unterschiedliche
und
daran
angepaßte
Anordnung
der
Fertigungsstationen
in
den
Bypaßlinien
bzw.
Ausschleusstationen
gelöst.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
retarding
conveyor
for
cargo
with
an
outward-transfer
station
at
one
location
at
least,
with
a
sectionally
subdivided,
drivable
conveying
apparatus
carrying
the
pieces
of
cargo,
each
section
being
drivable
by
an
intermediate
roller
driven
by
a
constantly
revolving
traction
device,
this
intermediate
roller
being
adjustable
from
the
driving
position
into
an
idling
position
employing
a
feeler
extending
into
the
path
of
motion
of
the
cargo.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Stauförderer
für
Stückgut
mit
Ausschleusstation
an
mindestens
einer
Stelle
mit
einem
sektionsweise
unterteilten,
antreibbaren
und
das
Stückgut
tragenden
Transportmittel,
wobei
jede
Sektion
durch
eine
von
einem
ständig
umlaufenden
Zugmittel
angetriebene
Zwischenrolle
antreibbar
ist,
die
von
einem
in
die
Bewegungsbahn
des
Stückgutes
ragenden
Fühler
aus
der
Antriebsstellung
in
eine
Freilaufstellung
stellbar
ist.
EuroPat v2
Such
a
retarding
conveyor
is
to
be
provided
with
a
large
stowing
volume,
as
well
as
a
large
number
of
outward-transfer
stations
through
which
transfer-out
additionally
takes
place
at
high
velocity.
Eine
solcher
Stauförderer
soll
sowohl
ein
großes
Stauvolumen
als
auch
eine
große
Anzahl
von
Ausschleusstationen
erhalten,
durch
die
das
Ausschleusen
zusätzlich
mit
hoher
Geschwindigkeit
erfolgt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
retarding
conveyor
for
cargo
with
outward-transfer
station
at
one
location
at
least,
with
a
sectionally
subdivided,
drivable
conveying
means
carrying
the
pieces
of
cargo,
each
section
being
drivable
by
an
intermediate
roller
driven
by
a
constantly
revolving
traction
means,
this
intermediate
roller
being
adjustable
from
a
driving
position
into
an
idling
position
by
means
of
a
feeler
extending
into
the
path
of
motion
of
the
cargo.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Stauförderer
für
Stückgut
mit
Ausschleusstation
an
mindestens
einer
Stelle
mit
einem
sektionsweise
unterteilten,
antreibbaren
und
das
Stückgut
tragenden
Transportmittel,
wobei
jede
Sektion
durch
eine
von
einen
ständig
umlaufenden
Zugmittel
angetriebene
Zwischenrolle
antreibbar
ist,
die
von
einem
in
die
Bewegungsbahn
des
Stückgutes
ragenden
Fühler
aus
einer
Antriebsstellung
in
eine
Freilaufstellung
stellbar
ist.
EuroPat v2
It
is
thus
an
object
of
the
invention
to
provide
a
retarding
conveyor
having
a
large
stowing
volume
and
a
large
number
of
outward-transfer
stations
through
which
outward
transfer
takes
place
at
high
velocity.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
daher,
einen
Stauförderer
mit
großem
Stauvolumen
und
mit
einer
großen
Anzahl
von
Ausschleusstationen
zu
schaffen,
durch
die
das
Ausschleusen
mit
hoher
Geschwindigkeit
erfolgt.
EuroPat v2
The
advantages
attained
by
means
of
the
invention
reside
particularly
in
that
the
entire
length
of
the
retarding
conveyor
can
be
utilized
for
stowing
cargo,
and
also
each
section
can
simultaneously
be
fashioned
as
an
outward-transfer
station.
Die
mit
der
Erfindung
erzielten
Vorteile
bestehen
insbesondere
darin,
daß
sowohl
die
gesamte
Länge
des
Stauförderers
zum
Stauen
von
Stückgütern
verwendet,
als
auch
jede
Sektion
gleichzeitig
als
Ausschleusstation
ausgebildet
werden
kann.
EuroPat v2