Übersetzung für "Outward motion" in Deutsch
This
prevents
the
individual
cleaving
knife
from
executing
an
appreciable
radially
outward
traveling
motion.
Somit
wird
verhindert,
daß
das
einzelne
Spaltmesser
eine
nennenswerte
Wanderbewegung
radial
nach
außen
ausführt.
EuroPat v2
This
outward
motion
of
the
levers
8
is
schematically
shown
on
the
side
by
the
arrow
1.
Diese
nach
aussen
Bewegung
der
Hebel
8
ist
seitlich
schematisch
durch
den
Pfeil
1
dargestellt.
EuroPat v2
In
order
to
prevent
this
occurrence,
the
outward
motion
of
the
guides,
with
respect
to
the
second
base-tube
end,
is
restricted
by
pullout-restricting
jointly-acting
stops
connected
to
the
guides
and
to
the
base
tube.
Um
diese
Möglichkeit
zu
verhindern,
ist
die
Auswärtsbewegung
der
Führungsmittel
gegenüber
dem
zweiten
Basisrohrende
durch
zusammenwirkende,
an
den
Führungsmitteln
und
an
dem
Basisrohr
angebrachte
auszugbegrenzende
Anschlagmittel
begrenzt.
EuroPat v2
Thus,
for
instance,
there
exists
the
possibility
of
the
pullout-restricting
stops
to
include
a
base-tube
slot
running
in
an
essentially
axial
direction,
and
a
slot-engagement
member
linked
to
the
guides
for
joint
axial
motion,
which
member
acts
in
conjunction
with
one
slot-end
in
restricting
the
outward
motion
of
the
guide,
and
which
member
can
be
disengaged
from
the
slot.
So
ist
es
beispielsweise
möglich,
daß
die
auszugbegrenzenden
Anschlagmittel
einen
im
wesentlichen
axial
verlaufenden
Schlitz
in
dem
Basisrohr
und
ein
in
den
Schlitz
eingreifendes,
mit
den
Führungsmitteln
zur
gemeinsamen
axialen
Bewegung
verbundenes
Schlitzeingriffsglied
umfassen,
welches
mit
einem
Schlitzende
die
Auswärtsbewegung
der
Führungsmittel
begrenzend
zusammenwirkt
und
aus
dem
Schlitz
ausrückbar
ist.
EuroPat v2
In
their
outward
motion,
corresponding
to
an
outward-leading
cam
flank
of
the
cam
race
7,
the
pump
pistons
execute
their
intake
stroke.
In
ihrer
Auswärtsbewegung
entsprechend
einer
nach
außen
gehenden
Nockenflanke
der
Nockenbahn
7
führen
die
Pumpenkolben
ihren
Saughub
aus.
EuroPat v2
Because
the
pump
arrangement
passes
through
all
sections
of
the
circumference
in
the
course
of
a
rotation
of
the
roll,
it
may
be
ensured
that
at
least
one
inward
motion
and
one
outward
motion
of
the
driving
element
of
each
pump
occurs
in
the
course
of
each
single
rotation.
Da
die
Pumpenanordnung
bei
einer
Umdrehung
der
Walze
sämtliche
Umfangsabschnitte
durchläuft,
ist
sichergestellt,
daß
bei
jeder
Umdrehung
der
Walze
mindestens
einmal
eine
Einwärtsbewegung
und
einmal
eine
Auswärtsbewegung
des
Antriebselements
jeder
Pumpe
erfolgt.
EuroPat v2
Pin
27
can
also
be
used
to
release
catch
25
again,
thereby
releasing
probe
electrode
hollow
member
19
again
for
an
outward
motion
due
to
the
spring
force
(spring
23).
Über
diesen
Zapfen
oder
Stift
27
kann
die
Arretierung
25
auch
wieder
gelöst
werden,
um
so
den
Suchelektroden-Hohlteil
19
wieder
für
eine
Auswärtsbewegung
zufolge
der
Federkraft
(Feder
23)
freizugeben.
EuroPat v2
The
support
surface
15
of
the
first
leg
9
makes
contact
with
the
underside
20
of
the
annular
bead
18,
the
outward
motion
of
the
first
leg
9
being
limited
by
the
rocking
motion,
and
hence
also
the
contact
of
the
second
leg
10
with
the
originality
ring
while
reducing
the
space
13.
Der
erste
Schenkel
9
legt
sich
mit
seiner
Widerlagerfläche
15
an
der
Unterseite
20
des
Ringwulstes
18
an,
wobei
die
Auswärtsbewegung
des
ersten
Schenkels
9
durch
die
Wippbewegung
und
damit
das
Anliegen
des
zweiten
Schenkels
10
am
Originalitätsring
unter
Verminderung
des
Zwischenraumes
13
begrenzt
wird.
EuroPat v2
Due
to
the
rigid
design
of
and
the
rigid
connection
between
the
first
leg
9
and
the
second
leg
10
a
further
outward
motion
or
even
snapping
of
the
first
leg
9
is
effectively
prevented.
Aufgrund
der
starren
Ausbildung
und
starren
Verbindung
von
erstem
Schenkel
9
und
zweitem
Schenkel
10
wird
eine
weitere
Auswärtsbewegung
oder
sogar
ein
Umklappen
des
ersten
Schenkels
9
wirksam
verhindert.
EuroPat v2
Outward
motion
of
the
actuator
to
the
right
in
the
drawing
causes
its
tip
to
come
into
contact
with
the
inner
region
of
the
plate
spring
46,
pivoting
the
plate
spring
into
itself
and
causing
the
pressure
of
the
plate
spring
46
on
the
annular
protrusion
47
to
lessen.
Durch
Ausfahren
des
Aktuators
nach
rechts
in
der
Figur
kommt
dessen
Spitze
mit
dem
Innenbereich
der
Tellerfeder
46
in
Kontakt,
so
daß
diese
in
sich
verschwenkt
wird
und
der
Druck
der
Tellerfeder
46
auf
den
ringförmigen
Vorsprung
47
nachläßt.
EuroPat v2
The
outward
motion
of
the
actuating
rod
12
will
hence
be
continued
a
little,
the
toggle
lever
arrangement
34
moving
past
the
dead
center
position
so
that
the
first
angle
becomes
an
acute
angle
of
somewhat
less
than
90
degrees.
Die
Ausfahrbewegung
der
Betätigungsstange
12
setzt
sich
daher
noch
ein
Stück
weit
fort,
wobei
die
Kniehebelanordnung
34
über
den
Totpunkt
hinwegläuft,
so
daß
aus
dem
ersten
Winkel
54
ein
spitzer
Winkel
von
geringfügig
unter
90°
wird.
EuroPat v2
During
this
motion
the
detent
pins
16
of
the
spring
detents
15
are
agains
pushed
back
by
unlocking
bolts
51
provided
on
the
pallet
31
and
projecting
into
the
seating
hole
30
so
that
the
interchangeable
clamping
jaws
21
are
unlocked
by
an
outward
actuating
motion
of
the
basic
jaws
4.
Bei
dieser
Zustellbewegung
werden
die
Raststifte
16
der
Federraste
15
durch
an
der
Palette
31
angebrachte
Entriegelungsbolzen
51,
die
in
die
Aufnahmebohrung
30
hineinragen,
wiederum
zurückgedrückt,
so
dass
durch
eine
Verstellbewegung
der
Grundbacken
4
nach
aussen
die
Aufsatzspannbacken
21
entkoppelt
sind.
EuroPat v2
The
feed
keys
12
can
be
pressed
outward
by
the
feed
rod
11,
thereby
also
causing
the
honing
stones
7
to
effect
a
radially
outward-directed
motion.
Durch
die
Zustellstange
11
können
die
Zustellkeile
12
radial
nach
außen
gedrückt
werden,
wodurch
auch
die
Honleisten
7
eine
radial
nach
außen
gerichtete
Bewegung
ausführen.
EuroPat v2
When
the
insertion
part
is
pushed
into
the
insert
sleeve,
the
engagement
tongues
engage
with
the
inner
wall
of
the
insert
recess
as
the
result
of
a
radially
outward
motion,
so
that
the
insert
sleeve
is
then
anchored
in
the
insert
recess.
Bei
Einschieben
des
Einfügeteiles
in
die
Einsatzhülse
kommen
die
Krallzungen
durch
eine
Bewegung
nach
radial
außen
mit
der
Innenwand
der
Einsatzausnehmung
in
Eingriff,
so
dass
nunmehr
die
Einsatzhülse
in
der
Einsatzausnehmung
verankert
ist.
EuroPat v2
Since
the
actuating
element
forms
a
wedge
mechanism
with
an
engagement
element
(not
visible
here)
of
the
tension
rod
13,
the
outward
motion
of
the
actuating
element
31
is
converted
to
an
axial
displacement
of
the
tension
rod
13
to
the
left.
Da
dieses
mit
einem
hier
nicht
sichtbaren
Eingriffselement
der
Zugstange
13
ein
Keilgetriebe
bildet,
wird
die
Auswärtsbewegung
des
Betätigungselements
31
umgesetzt
in
eine
axiale
Verlagerung
der
Zugstange
13
nach
links.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment,
the
mass
body
is
movable
along
an
inclined
plane
that
is
rigidly
connected
to
the
support
ring
or
to
the
axially
movable
cone
pulley
and
that
runs
obliquely
to
the
axial
direction,
in
such
manner
that,
with
a
radially
outward
motion
of
the
mass
body,
the
axially
movable
cone
pulley
is
pushed
toward
the
support
ring.
Bei
einer
weiteren
Ausführungsform
ist
der
Massekörper
längs
einer
starr
mit
dem
Stützring
oder
der
axial
verschiebbaren
Kegelscheibe
verbundenen,
schräg
zur
axialen
Richtung
verlaufenden
Schrägfläche
derart
beweglich,
dass
bei
einer
radial
auswärts
gerichteten
Bewegung
des
Massekörpers
die
axial
verschiebbare
Kegelscheibe
in
Richtung
auf
den
Stützring
gedrängt
wird.
EuroPat v2
In
the
course
of
this
outward-extending
motion,
however,
the
bead
320
runs
up
against
the
O-ring
20,
forming
an
inhibiting
means
that
prevents
the
sleeve
19,
which
has
already
been
pulled
predominantly
out
of
the
receiving
opening
15,
from
leaving
the
receiving
opening
15
completely
(FIG.
Im
Verlauf
dieser
Ausfahrbewegung
läuft
aber
die
Wulst
32
gegen
den
ein
Hemmmittel
bildenden
O-Ring
20
an,
der
die
bereits
überwiegend
aus
der
Aufnahmeöffnung
15
herausgezogene
Hülse
19
daran
hindert,
die
Aufnahmeöffnung
15
vollständig
zu
verlassen
(Fig.
EuroPat v2
In
the
further
outward-extending
motion
of
the
piston
4,
the
bush
11
is
therefore
pulled
out
of
the
fixedly
held
sleeve
19,
until
the
annular
shoulders
26,
27
rest
on
one
another
and
thus,
if
the
outward-extending
motion
continues,
the
detent
locking
action
formed
by
the
O-ring
20
and
the
bead
32
is
overcome.
Bei
der
weiteren
Ausfahrbewegung
des
Kolbens
4
wird
deshalb
die
Büchse
11
aus
der
festgehaltenen
Hülse
15
herausgezogen,
bis
die
Ringschultern
26,
27
aneinander
anliegen
und
damit,
bei
fortgesetzter
Ausfahrbewegung,
die
von
dem
O-Ring
20
und
dem
Wulst
32
gebildete
Verrastung
überwunden
wird.
EuroPat v2
The
inward
or
outward
motion
of
the
container
base,
which
may
result
from
filling
with
hot
or
cold
foods
and
the
accompanying
material
changes
during
filling,
may
be
improved.
Der
Behälterboden
kann
verbessert
nach
innen
oder
auch
außen
bewegt
werden,
was
sich
aufgrund
der
Befüllung
mit
heißen
oder
kalten
Lebensmitteln
und
damit
einhergehenden
Materialveränderungen
bei
der
Abfüllung
ergeben
kann.
EuroPat v2