Übersetzung für "Out of sink" in Deutsch
I
bet
he
takes
the
dishes
out
of
the
sink
before
he
pees
in
it.
Ich
wette,
er
nimmt
die
Teller
aus
der
Spüle,
bevor
er
reinpinkelt.
OpenSubtitles v2018
In
order
to
eliminate
the
necessity
of
cleaning
the
drop
shaft
and
dismantling
it
for
this
purpose,
provision
of
a
protective
shaft
or
chute,
which
may
be
inserted
into
the
drop
shaft
and
lifted
out
of
the
sink
in
an
upward
direction
is
recommended.
Damit
es
nicht
erforderlich
ist,
den
Abwurfschacht
reinigen
und
zu
diesem
Zweck
ausbauen
zu
müssen,
wird
empfohlen,
einen
Schutzschacht
vorzusehen,
der
in
den
Abwurfschacht
einsetzbar
und
nach
oben
aus
der
Spüle
heraushebbar
ist.
EuroPat v2
Rinse
them
away
promptly,
with
plenty
of
water
to
get
them
out
of
a
sink
and
garbage
disposal.
Wasche
sie
sofort
mit
viel
Wasser
ab,
um
sie
z.B.
aus
deiner
Spüle
oder
dem
Müllzerkleinerer
zu
entfernen.
ParaCrawl v7.1
It
was
like
pulling
the
plug
out
of
a
sink
and
watching
all
the
old
dirty
water
disappear
down
the
drain.
Es
war
wie
das
Ziehen
des
Stöpsels
aus
dem
Waschbecken,
und
wir
konnten
das
alte,
schmutzige
Wasser
abfließen
sehen.
ParaCrawl v7.1
The
moment
the
very
first
intact
TWINflex-Stretch-
samples
were
taken
out
of
the
electroplated
sink,
will
forever
remain
in
the
memory
of
Dr.
Alina
Schreivogel:
"It
was
unbelievable.
Der
Moment,
als
die
ersten
TWINflex-Stretch-Proben
intakt
aus
dem
Galvanikbecken
kamen,
bleibt
Dr.
Alina
Schreivogel
in
nachhaltiger
Erinnerung:
"Es
war
unglaublich.
ParaCrawl v7.1
In
the
context
of
the
exemplary
embodiment,
the
liquid
flows
through
heat
sink
2
by
virtue
of
the
fact
that,
as
long
as
opening
25
is
not
yet
closed
by
cooling
plate
5,
the
liquid
flows
into
cavity
18
through
an
inlet
opening
(the
inlet
opening
is
not
visible
in
the
perspective
of
FIG.
1)
of
heat
sink
2,
then
flows
through
the
cavity
18
and
flows
out
of
heat
sink
2
through
an
outlet
opening
11
and
through
opening
25
of
heat
sink
2
.
Die
Flüssigkeit
durchströmt
im
Rahmen
des
Ausführungsbeispiels
den
Kühlkörper
2,
indem
sie,
solange
die
Öffnung
25
noch
nicht
durch
die
Kühlplatte
5
verschlossen
ist,
durch
eine
Eingangsöffnung
(in
der
Perspektive
von
FIG
1
ist
die
Eingangsöffnung
nicht
zu
sehen)
des
Kühlkörper
2
in
den
Hohlraum
18
einströmt,
den
Hohlraum
18
durchströmt
und
durch
eine
Ausgangsöffnung
11
und
durch
die
Öffnung
25
des
Kühlkörper
2
aus
dem
Kühlkörper
2
ausströmt.
EuroPat v2
In
the
context
of
the
exemplary
embodiment,
the
liquid
flows
through
heat
sink
2
by
virtue
of
the
fact
that,
if
opening
25
is
closed
by
cooling
plate
5,
the
liquid
flows
into
cavity
18
through
the
inlet
opening
of
heat
sink
2,
flows
through
cavity
18
and
flows
out
of
heat
sink
2
through
outlet
opening
11
.
Die
Flüssigkeit
durchströmt
im
Rahmen
des
Ausführungsbeispiels
den
Kühlkörper
2,
indem
sie
wenn
die
Öffnung
25
durch
die
Kühlplatte
5
verschlossen
ist,
durch
die
Eingangsöffnung
des
Kühlkörper
2
in
den
Hohlraum
18
einströmt,
den
Hohlraum
18
durchströmt
und
durch
die
Ausgangsöffnung
11
des
Kühlkörper
2
aus
dem
Kühlkörper
2
ausströmt.
EuroPat v2
One
part
of
the
liquid
flows
out
of
heat
sink
2
again
through
liquid
forward-run
outlet
opening
10
b
and
another
part
flows
through
heat
sink
2
and
in
particular
through
cavity
18
and
flows
out
of
heat
sink
2
again
at
liquid
return-run
outlet
opening
11
b
.
Ein
Teil
der
Flüssigkeit
fließt
durch
die
Flüssigkeitsvorlaufaustrittsöffnung
10b
wieder
aus
dem
Kühlerkörper
2
und
ein
anderer
Teil
fließt
durch
den
Kühlkörper
2
und
insbesondere
durch
den
Hohlraum
18
hindurch
und
fließt
an
der
Flüssigkeitsrücklaufaustrittsöffnung
11
b
wieder
aus
dem
Kühlkörper
2
heraus.
EuroPat v2
These
separated-out
drops
of
fluid
sink
down
under
the
force
of
gravity
in
the
vessel
and
are
collected
in
a
lower
area
of
the
vessel
(fluid
part
of
the
vessel
or
fluid
area).
Diese
ausgeschiedenen
Flüssigkeitströpfchen
sinken
schwerkraftbedingt
im
Reaktor
nach
unten
und
sammeln
sich
in
einem
unteren
Bereich
des
Reaktors
(Flüssigkeitsteil
des
Reaktors
bzw.
Flüssigkeitsraums)
an.
EuroPat v2
The
heat
sink
parts
can
also
be
equipped
with
what
are
known
as
heat
pipes,
in
which
a
gas
is
vaporized,
so
that
heat
is
drawn
out
of
the
heat
sink
part
by
the
evaporation
chill
that
arises.
Die
Kühlkörperteile
können
auch
mit
sogenannten
Heat-Pipes
ausgestattet
sein,
in
denen
-
wie
dem
Fachmann
bekannt
ist
-
ein
Gas
verdampft
wird,
so
dass
durch
entstehende
Verdunstungskälte
dem
Kühlkörperteil
Wärme
entzogen
wird.
EuroPat v2
The
through
opening
provided
in
the
case
of
the
insert
according
to
the
invention
ensures
that
an
outflow
of
dishwater
out
of
the
sink
is
not
obstructed
in
spite
of
using
the
insert
according
to
the
invention.
Der
bei
der
erfindungsgemäßen
Einlage
vorgesehene
Durchbruch
sorgt
dafür,
dass
ein
Ablaufen
von
Spülwasser
aus
dem
Spülenbecken
trotz
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Einlage
nicht
behindert
ist.
EuroPat v2
It
is
the
helical
turn
and
the
whorl
within
whorls,
yet
what
happens
every
time
you
let
the
water
out
of
your
kitchen
sink.
Es
ist
die
schraubenförmige
Windung
und
die
Quirl
in
Quirlen,
Doch
was
geschieht
jedes
Mal,
lassen
Sie
das
Wasser
aus
Ihrem
Spülbecken.
ParaCrawl v7.1
And
you
can
stumble
upon
his
fellow,
quickly
running
out
of
the
sink
or
even
from
the
microwave.
Und
Sie
können
auf
seine
Mitmenschen
stolpern
und
schnell
aus
der
Spüle
oder
sogar
aus
der
Mikrowelle
laufen.
ParaCrawl v7.1
By
managing
an
ingenious
balance
between
all-crushing
and
high-speed
parts
the
guys
out
of
Maryland
sink
their
teeth
straight
at
the
top
of
the
extreme
sound
and
with
it
they
outact
several
scene-bands!
Mit
dieser
genialen
Balance
zwischen
alles
zermalmenden
Parts
und
Überschallattacken
spielen
sich
die
Jungs
aus
Maryland
locker
in
der
Spitze
des
extremen
Sounds
fest
und
damit
andere
Szene-Bands
locker
an
die
Wand!
ParaCrawl v7.1
Obviously
if
it's
boiling
hot,
you
wouldn't
be
able
to
mix
the
dough
but
I
usually
just
use
water
out
of
the
sink
and
never
think
about
the
temperature.
Natürlich,
wenn
es
kochend
heiß,
Sie
würden
nicht
in
der
Lage,
um
den
Teig
zu
mischen,
aber
ich
in
der
Regel
nur
Wasser
verwenden
aus
dem
Waschbecken
und
denke
nie
über
die
Temperatur.
ParaCrawl v7.1
The
moment
the
very
first
intact
TWINflex-Stretch-
samples
were
taken
out
of
the
electroplated
sink,
will
forever
remain
in
the
memory
of
Dr.
Alina
Schreivogel:
„It
was
unbelievable.
Der
Moment,
als
die
ersten
TWINflex-Stretch-Proben
intakt
aus
dem
Galvanikbecken
kamen,
bleibt
Dr.
Alina
Schreivogel
in
nachhaltiger
Erinnerung:
„Es
war
unglaublich.
ParaCrawl v7.1
Of
targeting
rats
who
bail
out
of
a
sinking
ship?
Ratten
ins
Visier
genommen
zu
haben,
die
das
sinkende
Schiff
verlassen?
OpenSubtitles v2018
You're
using
some
high
moral
ground
to
bail
out
of
a
sinking
ship.
Sie
spielen
sich
hier
moralisch
auf,
um
das
sinkende
Schiff
zu
verlassen.
OpenSubtitles v2018
The
evolution
of
the
debt
ratio
is
partly
driven
by
debt-reducing
stock-flow
adjustments
linked
to
the
gradual
phasing
out
of
sinking
funds,
the
accumulation
of
which
had
earlier
on
led
to
debt-increasing
stock
flow
adjustments.
Die
Entwicklung
der
Schuldenquote
wird
teilweise
durch
schuldenreduzierende
Bestandsanpassungen
im
Zusammenhang
mit
der
allmählichen
Abschaffung
von
Tilgungsfonds
bestimmt,
deren
Bildung
zuvor
zu
schulderhöhenden
Bestandsanpassungen
geführt
hatte.
JRC-Acquis v3.0
The
Germans
were
accused
of
making
soap
out
of
British
POWs
(yes,
the
soap
story
of
Nuremberg
fame
is
just
a
replay
of
the
old
sham),
of
bayoneting
Belgian
babies
(this
was
replayed
in
1991
when
the
Iraqis
were
accused
of
throwing
Kuwaiti
babies
out
of
incubators),
of
sinking
a
passenger
liner
(loaded
with
munitions,
but
this
was
considered
quite
an
atrocity
thirty
years
before
Dresden).
Die
Deutschen
wurden
angeklagt,
Seife
aus
britischen
Kriegsgefangenen
hergestellt
zu
haben
(ja,
die
Seifen-Story
von
Nürnberg
ist
nur
eine
Neuauflage
des
alten
Schwindels),
belgische
Babys
mit
Bajonetten
aufgespießt
zu
haben
(dies
wurde
1991
neu
aufgelegt,
als
die
Iraker
angeschuldigt
wurden,
kuwaitische
Babys
aus
den
Brutkästen
gerissen
zu
haben),
ein
Passagierlinienschiff
versenkt
zu
haben
(beladen
mit
Munition,
aber
dies
wurde
dreißig
Jahre
vor
Dresden
als
eine
schlimme
Grausamkeit
angesehen).
ParaCrawl v7.1
Overboard
demonstrates
'ambient'
time-based
poetics:
The
text
drifts
continually
in
and
out
of
familiar
legibility
-
sinking,
rising,
and
sometimes
in
part,
'going
under'
or
drowning,
then
rising
to
the
surface
once
again.
Overboard
ist
ein
Beispiel
für
John
Cayleys
'ambient'
time-based
poetics:
Der
Text
driftet
fortwährend
zwischen
Les-
und
Unlesbarkeit,
er
sinkt,
wie
der
Mann
in
ihm,
und
kommt
erneut
an
die
Oberfläche.
ParaCrawl v7.1