Übersetzung für "Oil control valve" in Deutsch
The
control
of
the
valve
10
can
occur
in
accordance
with
the
invention
in
such
a
way
that
in
the
case
of
low
oil
pressure
the
control
valve
10
will
be
in
the
third
position
in
any
case.
Die
Steuerung
des
Ventils
10
kann
erfindungsgemäß
in
der
Weise
erfolgen,
dass
bei
geringem
Öldruck
das
Steuerventil
10
jedenfalls
in
der
dritten
Stellung
ist.
EuroPat v2
The
oil
guiding
ducts
extend
through
the
camshaft
and
via
external
lines
to
an
oil
pump
and
an
oil
control
valve.
Die
Ölführungskanäle
erstrecken
sich
durch
die
Nockenwelle
und
über
externe
Leitungen
zu
einer
Ölpumpe
und
einem
Ölsteuerventil.
EuroPat v2
If
there
is
a
requirement
for
a
low
rotational
speed
on
the
output
side
of
the
viscous
coupling,
the
oil
control
valve
is
closed
and
the
oil
still
present
in
the
coupling
is
displaced
out
of
the
oil
space
through
an
oil
outlet
bore
hole
by
means
of
centrifugal
forces.
Besteht
die
Anforderung
einer
niedrigen
Drehzahl
auf
der
Abtriebsseite
der
Viskokupplung,
so
wird
das
Ölschaltventil
geschlossen
und
das
in
der
Kupplung
noch
vorhandene
Öl
wird
durch
Zentrifugalkräfte
aus
dem
Ölraum
durch
eine
Ölablassbohrung
verdrängt.
EuroPat v2
If
the
target
rotational
speed
on
the
output
side
is
raised,
more
oil
must
be
fed
through
the
oil
control
valve
than
can
drain
away
through
the
oil
outlet,
as
a
result
of
which
there
is
an
increase
in
the
rotational
speed.
Wird
die
Solldrehzahl
an
der
Abtriebsseite
angehoben,
muss
durch
das
Ölschaltventil
mehr
Öl
zugeführt
werden,
als
durch
den
Ölabfluss
abfließen
kann,
wodurch
es
zum
Drehzahlanstieg
kommt.
EuroPat v2
Mechanically
for
this
purpose
an
oil
temperature
control
valve
is
provided
which
can
be
regarded
as
a
compressor-internal
valve,
but
it
is
not
electronically
controlled.
Konstruktiv
ist
hierfür
ein
Öltemperatur-Regelventil
vorgesehen,
das
zwar
als
kompressor-internes
Ventil
angesehen
werden
kann,
hierbei
aber
nicht
elektronisch
gesteuert
wird.
EuroPat v2
The
valve
timing
control
device
as
recited
in
claim
1,
further
comprising
a
supply
valve
in
the
rotor,
said
supply
valve
configured
to
supply
oil
from
the
oil
control
valve
to
the
directional
supply
port.
Ventilzeitsteuer-Steuervorrichtung
nach
Anspruch
1,
die
ferner
ein
Zuführventil
in
dem
Rotor
umfasst,
wobei
das
Zuführventil
ausgelegt
ist,
um
Öl
von
dem
Ölsteuerventil
der
Lenkzuführöffnung
zuzuführen.
EuroPat v2
The
valve
timing
control
device
as
recited
in
claim
1,
wherein
the
valve
timing
control
device
is
configured
to
recirculate
oil
from
either
the
advancement
or
the
retard
chamber
to
the
directional
supply
port
via
the
oil
control
valve.
Ventilzeitsteuer-Steuervorrichtung
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Ventilzeitsteuer-Steuervorrichtung
ausgelegt
ist,
um
Öl
entweder
von
der
Vorlaufkammer
oder
der
Verzögerungskammer
der
Lenkzuführöffnung
über
das
Ölsteuerventil
rückzuführen.
EuroPat v2
The
valve
timing
control
device
as
recited
in
claim
1,
wherein
the
directional
supply
port
comprises
at
least
one
recess
formed
in
an
external
surface
of
the
rotor,
a
fluid
passageway
into
the
rotor
leading
from
the
recess
to
the
oil
control
valve,
and
at
least
one
recess
formed
in
either
the
stator
or
a
component
connected
to
the
stator.
Ventilzeitsteuer-Steuervorrichtung
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Lenkzuführöffnung
mindestens
eine
Vertiefung,
die
in
einer
äußeren
Oberfläche
des
Rotors
ausgebildet
ist,
umfasst,
wobei
ein
Fluiddurchgang
in
den
Rotor
von
der
Vertiefung
zu
dem
Ölsteuerventil
führt,
und
mindestens
eine
Vertiefung
entweder
in
dem
Stator
oder
in
einem
Bauteil,
das
mit
dem
Stator
verbunden
ist,
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
valve
timing
control
device
as
recited
in
claim
1,
wherein
the
directional
supply
port
comprises
at
least
one
recess
formed
in
an
external
surface
of
the
rotor,
a
fluid
passageway
into
the
rotor
leading
from
the
recess
to
the
oil
control
valve,
and
a
pair
of
recesses
formed
in
either
the
stator
or
a
component
connected
to
the
stator,
said
pair
of
recesses
comprising
a
first
recess
disposed
in
the
advancement
chamber,
and
a
second
recess
disposed
in
the
retard
chamber.
Ventilzeitsteuer-Steuervorrichtung
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Lenkzuführöffnung
mindestens
eine
Vertiefung,
die
in
einer
äußeren
Oberfläche
des
Rotors
ausgebildet
ist,
einen
Fluiddurchgang
in
den
Rotor,
der
von
der
Vertiefung
zu
dem
Ölsteuerventil
führt,
und
ein
Paar
Vertiefungen
umfasst,
das
entweder
in
dem
Stator
oder
einem
Bauteil,
das
mit
dem
Stator
verbunden
ist,
ausgebildet
ist,
wobei
das
Paar
von
Vertiefungen
eine
erste
Vertiefung,
die
in
der
Vorlaufkammer
angeordnet
ist,
und
eine
zweite
Vertiefung,
die
in
der
Verzögerungskammer
angeordnet
ist,
umfasst.
EuroPat v2
The
valve
timing
control
device
as
recited
in
claim
1,
wherein
the
directional
supply
port
comprises
at
least
one
recess
formed
in
an
external
surface
of
the
rotor,
and
a
fluid
passageway
into
the
rotor
leading
from
the
recess
to
the
oil
control
valve.
Ventilzeitsteuer-Steuervorrichtung
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Lenkzuführöffnung
mindestens
eine
Vertiefung,
die
in
einer
äußeren
Oberfläche
des
Rotors
ausgebildet
ist,
umfasst,
und
einen
Fluiddurchgang
in
den
Rotor,
der
von
der
Vertiefung
zu
dem
Ölsteuerventil
führt.
EuroPat v2
If
the
rigid
shell
is
not
properly
placed
in
relation
to
the
valve
guide
the
sealing
element
might
not
properly
seat
upon
the
valve
stem
thus
causing
non-uniform
pressures
at
the
cylinder
and
valve
guide,
undesirable
wear
patterns
on
the
seal
or
valve
stem
and
unpredictable
oil
control
for
the
valve
stem.
Wenn
das
starre
Hülsenteil
nicht
in
geeigneter
Weise
der
Ventilführung
zugeordnet
ist,
kann
das
Dichtungselement
nicht
in
geeigneter
Weise
auf
dem
Ventilschaft
aufsitzen,
woraus
sich
ungleichmäßige
Drücke
am
Zylinder
und
der
Ventilführung,
unerwünschte
Verschleißerscheinungen
an
der
Dichtung
oder
dem
Ventilschaft
und
ein
nicht
im
voraus
bestimmbarer
Ölstrom
zu
dem
Ventilschaft
ergeben.
EuroPat v2
As
a
result,
when
there
is
no
oil
flow
(mass
flow)
produced
at
the
outlet
of
the
pump
7,
the
non-return
valve
3
remains
closed
and
the
medium
is
pumped
back
into
the
oil
tank
5
via
the
auxiliary
line
12
and
the
valve
4
which
is
configured
either
as
a
mass
flow
or
oil-level/float
controlled
valve.
Im
Ergebnis
führt
dies
dazu,
daß
dann,
wenn
kein
Ölstrom
(Massenstrom)
am
Ausgang
der
Pumpe
7
erzeugt
wird,
das
Rückschlagventil
3
geschlossen
bleibt
und
das
Medium
über
die
Zweigleitung
12
und
das
Ventil
4,
welches
entweder
als
massenstrom-
oder
ölpegel-/schwimmergesteuertes
Ventil
ausgebildet
ist,
in
die
Ölwanne
5
zurückgepumpt
wird.
EuroPat v2