Übersetzung für "Oblique line" in Deutsch
In
a
corresponding
manner,
for
example
also
oblique
line
elements
are
printed.
In
entsprechender
Weise
werden
auch
beispielsweise
schräge
Linienelemente
gedruckt.
EuroPat v2
Both
diagrams
also
show
that,
in
addition
to
the
rectangular
tear
instruction
(imprint
8,
8'),
a
further
print
is
present,
which
ends
with
an
oblique
boundary
line
12
(angle
?
about
10°-80°),
separating
it
from
the
unprinted
sealing
zone
10.
In
beiden
Darstellungen
ist
auch
erkennbar,
daß
neben
dem
Rechteck-Aufreißhinweis
(Aufdruck
8,
8')
eine
weitere
Bedruckung
vorhanden
ist,
die
mit
einer
schrägen
Grenzlinie
12
(Winkel
?
etwa
im
Bereich
von
ca.
10
bis
80°)
gegenüber
der
unbedruckten
Siegelzone
10
endet.
EuroPat v2
The
purpose
of
an
oblique
folding
line
22
is
to
form
a
pouring
spout,
which
facilitates
removal
of
the
product
considerably.
Eine
schräg
verlaufende
Faltlinie
22
dient
dann
dazu,
daß
sich
eine
Ausgießtülle
ausbilden
kann,
die
das
Ausschütten
des
Füllgutes
wesentlich
erleichtert.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
provide
the
transition
between
the
strips
15a,
15b
and
15c
not
in
a
stepped
fashion,
but
in
a
continuous
manner
by
an
oblique
border
line
of
the
radiation
receiving
elements
15.
Es
ist
auch
möglich,
den
Übergang
zwischen
den
Streifen
15a,15b
und
15c
nicht
stufenförmig
sondern
durch
eine
schräge
Begrenzungslinie
des
Strahlungsempfangselementes
15
kontinuierlich
zu
gestalten.
EuroPat v2
After
opening
6
in
armored
body
4
has
been
cleared,
the
empty
container
1
at
gun
carrier
2
is
then
in
alignment
with
a
reloading
station
7
within
armored
body
4
such
that
the
distance
between
container
1
and
reloading
station
7
along
an
oblique
line
1a
can
be
bridged
by
a
conveyor
provided
on
gun
carrier
2
at
11.
Nach
Freigabe
der
Öffnung
6
in
der
Panzerdecke
4
fluchtet
sodann
mit
dem
Container
1
des
leergeschossenen
Patronenmagazins
an
dem
Waffenträger
2
eine
Nachladestation
7
unter
der
Decke
4
so,
daß
der
Abstand
zwischen
ihnen
entlang
einer
schrägen
Linie
1a
durch
ein
Transportmittel,
das
bei
11
an
dem
Waffenträger
2
vorgesehen
ist,
überbrückt
werden
kann.
EuroPat v2
The
known
shipment
container
has,
for
example,
a
roughly
quadratic
plan
and
a
roughly
rectangular
or
oblique
separation
line.
Der
bekannte
Versandbehälter
ist
beispielsweise
mit
etwa
quadratischem
Grundriß
und
etwa
rechteckförmig
oder
schräg
verlaufender
Trennfuge
ausgebildet.
EuroPat v2
The
visible
edge
of
the
skewed
end
face
SF
23
extends,
viewed
in
the
direction
from
right-to-left,
along
an
oblique
straight
line
from
bottom
right
to
top
left.
Die
sichtbare
Kante
der
schiefgestellten
Stirnfläche
SF23
verläuft
(bei
Blickrichtung
von
rechts
nach
links)
von
rechts
unten
entlang
einer
schrägen
Geradenlinie
nach
links
oben.
EuroPat v2
As
the
yarn
guide
wedge
can
only
move
along
the
oblique
contact
line
of
the
wedge-shaped
recess,
it
is
ensured
by
a
configuration
and
arrangement
of
this
type
that
the
yarn
guide
elements
forming
the
yarn
guide
channel
are
always
oriented
parallel
to
one
another,
in
other
words,
it
is
always
ensured
that
the
yarn
guide
channel,
in
each
position
of
the
yarn
guide
wedge,
adopts
a
width
which
is
the
same
over
the
entire
length
of
the
yarn
guide
channel.
Da
sich
der
Garnführungskeil
nur
entlang
der
schrägen
Berührungslinie
der
keilförmigen
Aussparung
bewegen
kann,
ist
durch
eine
solche
Ausbildung
und
Anordnung
gewährleistet,
dass
die
den
Garnleitkanal
bildenden
Garnführungselemente
stets
parallel
zueinander
ausgerichtet
sind,
das
heißt,
es
ist
stets
gewährleistet,
dass
der
Garnleitkanal
in
jeder
Stellung
des
Garnführungskeils
eine
Breite
einnimmt,
die
über
die
gesamte
Länge
des
Garnleitkanals
gleich
ist.
EuroPat v2
By
means
of
the
bottom
line
“oblique
incidence”,
the
influence
is
indicated
that
is
independent
of
the
object
distance
and
that
originates
from
the
matrices
T
i
and
is
defined
as
the
relationship
Mit
der
unteren
Linie
"schräger
Einfall"
ist
der
objektabstandsunabhängige
Einfluss
bezeichnet,
welcher
von
den
Matrizen
T
i
herrührt,
und
welcher
als
das
Verhältnis:
EPMATHMARKEREP
definiert
wird.
EuroPat v2
6A,
the
channels
101,
103,
301,
303
have
an
oblique
line
area
pattern
and
thus
a
first
transmission
filter
(for
example
for
the
color
red),
the
channels
102
and
302
have
a
straight
line
area
pattern
and
thus
a
second
transmission
filter
(for
example
green),
the
channels
201
and
202
have
a
corrugated
line
area
pattern
and
thus
a
third
transmission
filter
(for
example
for
the
color
blue)
and
the
channel
202
has
a
dotted
area
pattern
and
thus
a
fourth
transmission
filter
(for
example
a
gray
filter).
6A
besitzen
die
Kanäle
101,
103,
301,
303
ein
schräg
verlaufendes
Linien-Flächenmuster
und
damit
ein
erstes
Transmissionsfilter
(beispielsweise
für
die
Farbe
Rot),
die
Kanäle
102
und
302
besitzen
ein
gerade
verlaufendes
Linien-Flächenmuster
und
damit
ein
zweites
Transmissionsfilter
(beispielsweise
Grün),
die
Kanäle
201
und
202
besitzen
ein
gewelltes
Linien-Flächenmuster
und
damit
ein
drittes
Transmissionsfilter
(beispielsweise
für
die
Farbe
Blau)
und
der
Kanal
202
besitzt
ein
gepunktete
Flächenmuster
und
damit
einen
vierten
Transmissionsfilter
(beispielsweise
einen
Graufilter).
EuroPat v2
An
airplane
had
have
been
approached
in
an
oblique
line
over
the
lawn
to
realize
an
approach
over
the
lawn.
Das
Flugzeug
hätte
schräg
vom
Rasen
her
einschlagen
müssen,
um
über
dem
Rasen
einen
Anflug
zu
realisieren.
ParaCrawl v7.1
To
cancel
the
copy
process,
simply
click
on
the
original
element,
which
is
marked
by
a
red
circle
with
an
oblique
white
line.
Um
den
Kopier-Vorgang
abzubrechen,
klicke
einfach
auf
das
Originalelement,
welches
durch
einen
roten
Kreis
mit
einer
schrägen
weissen
Linie
gekennzeichnet
ist.
ParaCrawl v7.1
Behind
the
first
molar,
an
oblique
line,
linea
obliqua,
starting
externally,
ascends
backwards
and
passes
into
the
anterior
sharp
edge
of
the
mandibular
ramus,
margo
anterior
rami
mandibulae
#pic#.
Hinter
dem
1.
Molaren
beginnt
an
der
Außenfläche
eine
schräge
Linie,
Linea
obliqua,
die
nach
hinten
oben
ansteigt
und
in
die
vordere,
scharfe
Kante
des
Ramus
mandibulae,
Margo
anterior
rami
mandibulae
#pic#,
übergeht.
ParaCrawl v7.1
In
the
racing
configuration,
in
addition
to
speed,
the
power
delivered
by
the
internal
combustion
engine
or
motor
of
the
vehicle
can
be
displayed
on
the
first
display
7
as
a
percentage
of
the
maximum
power,
and
by
means
of
a
point
which
moves
along
the
respective
oblique
line
between
0
and
100%.
In
der
Rennsport-Konfiguration
ist
auf
dem
ersten
Display
7
zusätzlich
zu
der
Geschwindigkeit
die
von
einer
Brennkraftmaschine
bzw.
einem
Motor
des
Kraftfahrzeugs
abgegebene
Leistung
als
Prozentanteil
der
maximalen
Leistung
anzeigbar,
und
zwar
mittels
eines
sich
entlang
einer
jeweiligen
schrägen
Linie
zwischen
0
und
100
%
bewegenden
Punktes.
EuroPat v2
Whereas—as
mentioned
above—in
the
prior
art
usually
connecting
lines
are
provided,
which
extending
vertically
and
horizontally,
it
is
proposed
here
that
an
oblique
connecting
line
should
be
provided.
Während,
wie
oben
erwähnt,
im
Stand
der
Technik
üblicherweise
vertikal
und
horizontal
verlaufende
Verbindungsleitungen
vorgesehen
sind,
wird
hier
vorgeschlagen,
eine
schräge
Verbindungsleitung
vorzusehen.
EuroPat v2
In
contrast
to
the
embodiment
example
shown,
the
connection
of
the
side
wall
26
or
side
walls
26
can
also
take
place
along
an
upper,
virtually
horizontal
or
slightly
oblique
line,
so
that
a
downwardly
open
divergence
of
the
side
walls
26
exists
when
the
round
bale
is
ejected.
Anders
als
in
dem
gezeigten
Ausführungsbeispiel
kann
der
Anschluss
der
Seitenwand
26
oder
Seitenwände
26
auch
entlang
einer
oberen
mehr
oder
weniger
waagrechten
oder
leicht
schrägen
Linie
erfolgen,
so
dass
sich
eine
nach
unten
öffnende
Divergenz
der
Seitenwände
26
ergibt,
wenn
der
Rundballen
ausgeworfen
wird.
EuroPat v2
The
inner
crease
line
preferably
runs
such
that,
especially
when
the
elongated
configuration
is
present,
the
inner
crease
line
forms
a
bisector
of
the
angle
intersecting
at
an
intersecting
point,
whose
legs
are
formed
by
the
annular
crease
line
and
oblique
crease
line
coordinated
with
the
particular
intersecting
point.
Die
Innenknicklinie
verläuft
vorzugsweise
derart,
dass
insbesondere
bei
Vorliegen
der
langgestreckten
Konfiguration
die
Innenknicklinie
eine
Winkelhalbierende
des
sich
in
einem
Schnittpunkt
schneidenden
Winkels
bildet,
dessen
Schenkel
durch
die
dem
jeweiligen
Schnittpunkt
zugeordnete
Ringknicklinie
und
Schrägknicklinie
gebildet
sind.
EuroPat v2
The
reinforcement
zones
preferably
have
polygonal,
especially
triangular
shape,
where
one
side
is
defined
by
an
inner
crease
line,
one
side
by
an
annular
crease
line
and
one
side
by
an
oblique
crease
line.
Die
Verstärkungszonen
haben
vorzugsweise
polygonale,
insbesondere
dreieckige
Form,
wobei
eine
Seite
von
einer
Innenknicklinie,
eine
Seite
von
einer
Ringknicklinie
und
eine
Seite
von
einer
Schrägknicklinie
definiert
ist.
EuroPat v2
The
leg
48
of
the
oblique
crease
line
36,
defining
the
angle
of
rise
a,
can
thereby
be
folded
entirely
on
the
segment
of
the
annular
crease
line
34
forming
the
other
leg
48
.
Der
dem
Steigwinkel
a
definierende
Schenkel
48
der
Schrägknicklinie
36
kann
dadurch
vollständig
auf
dem
den
anderen
Schenkel
48
bildenden
Abschnitt
der
Ringknicklinie
34
gefaltet
werden.
EuroPat v2
The
angle
of
inclination
is
constant,
the
guide
curve
21
a
is
a
bevel,
i.e.
an
oblique
line
or
surface.
Der
Neigungswinkel
ist
überall
konstant,
die
Führungskurve
21a
ist
eine
Schräge,
d.
h.
eine
schräge
Linie
oder
Fläche.
EuroPat v2