Übersetzung für "Molecular bonds" in Deutsch
As
a
consequence,
breaking
of
molecular
bonds
or
denaturing
may
occur
in
turn.
Als
Folge
kann
es
wiederum
zum
Brechen
von
Molekülbindungen
oder
zur
Denaturierung
kommen.
EuroPat v2
In
a
double-layer
capacitor
the
chemical
stability
of
the
solvent's
molecular
bonds
prevents
breakthrough.
In
einer
Doppelschicht
verhindert
die
chemische
Stabilität
der
molekularen
Bindung
des
trennenden
Lösungsmittelmoleküls
einen
Durchschlag.
WikiMatrix v1
These
are
actual
sharing
of
electrons,
and
these
are
actually
the
strongest
of
all
molecular
bonds.
Diese
teilen
tatsächlichen
Elektronen,
und
diese
sind
tatsächlich
die
stärkste
aller
molekularen
Bindungen.
QED v2.0a
High-energy
UV
photons
are
able
to
break
up
molecular
organic
bonds
at
and
on
surfaces.
Hochenergetische
UV-Photonen
sind
in
der
Lage,
molekulare
organische
Bindungen
an
und
auf
Oberflächen
aufzubrechen.
ParaCrawl v7.1
The
molecular
fragment
bonds
to
each
of
the
polymer
chains
connected
by
the
molecular
fragment
by
a
covalent
chemical
bond.
Das
Molekülfragment
bindet
an
die
durch
das
Molekülfragment
verbrückten
Polymerketten
jeweils
mittels
kovalenter
chemischer
Bindung.
EuroPat v2
In
the
case
of
material
connection,
the
elements
are
connected
to
one
another
due
to
molecular
bonds
between
the
elements.
Bei
einem
Stoffschluss
sind
die
Elemente
aufgrund
von
molekularen
Bindungen
zwischen
den
Elementen
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
Consequently,
particular
molecular
bonds
can
only
be
stimulated
by
particular
frequencies
in
each
case.
Hieraus
folgt,
dass
jeweils
bestimmte
Molekülbindungen
nur
durch
bestimmte
Frequenzen
angeregt
werden
können.
EuroPat v2
A
precondition
for
absorption
is
that
one
of
the
molecular
bonds
has
the
appropriate
binding
energy.
Voraussetzung
für
die
Absorption
ist
es,
dass
eine
der
Molekülbindungen
die
passende
Bindungsenergie
besitzt.
EuroPat v2
Such
molecular
bonds
contribute
to
the
stabilization
of
the
slip
and
to
an
increased
green
strength
of
the
green
body.
Derartige
molekulare
Bindungen
tragen
zur
Stabilisierung
des
Schlickers
und
zu
einer
höheren
Grünfestigkeit
des
Grünkörpers
bei.
EuroPat v2
Quantum
mechanics
provide
two
theories
for
describing
molecular
bonds
-
the
resonance
theory
and
the
molecular
orbital
theory.
Die
Quantenmechanik
liefert
zwei
Betrachtungsmöglichkeiten
für
Bindungen
in
Molekülen,
die
Resonanztheorie
und
die
Molekülorbitaltheorie.
ParaCrawl v7.1
There
are
indications
that
hysteresis
is
influenced
by
the
temperature,
viscosity,
glass
transition
temperature
and
the
ability
to
form
additional
intra-
and
inter-molecular
hydrogen
bonds
in
the
phase
separated
state.
Es
wird
vermutet,
dass
die
Hysterese
abhängig
ist
von
der
Temperatur,
Viskosität,
Glasübergangstemperatur
und
der
Fähigkeit,
im
phasenseparatierten
Zustand
zusätzliche
intra-
und
intermolekulare
Bindungen
auszubilden.
Wikipedia v1.0
No
explanation
can
be
given
so
far
with
respect
to
the
nature
of
these
water-insoluble
precipitates,
which
may
be
salts
of
these
cationic
surface-active
compounds
and
the
acidic
resins
linked
to
each
other,
or
other
kinds
of
bonds,
for
example
aggregates
or
molecular
bonds.
Die
ausfallenden
wasserunlöslichen
Verbindungen
können
Salze
aus
einer
Verbindung
dieser
kationischen
oberflächenaktiven
Verbindung
und
den
sauren
Harzen
sein,
es
können
aber
auch
anders
geartete
Bindungsverhältnisse,
wie
beispielsweise
Aggregate
oder
Molekülverbindungen,
vermutet
werden.
EuroPat v2
The
emulsifier
produced
from
these
starting
materials
had
an
ethylene
oxide
content
of
59.4%
and
a
content
of
olefinic
double
bonds
(molecular
weight
24),
based
on
solids,
of
3.5%.
Der
aus
diesen
Ausgangsmaterialien
hergestellte
Emulgator
weist
einen
Ethylenoxidgehalt
von
59,4
%
und
einen
Gehalt
an
olefinischen
Doppelbindungen
(Molekulargewicht
=
24),
bezogen
auf
Feststoff,
von
3,5
%
auf.
EuroPat v2
In
addition
to
monomers
having
unsaturated
double
bonds,
molecular
weight
regulators,
such
as
tert-dodecyl
mercaptan
and
3-mercaptopropyltrimethoxysilane,
may
be
copolymerized
in
minor
amounts,
usually
in
an
amount
of
from
0.01
to
2%
by
weight,
based
on
the
monomers
to
be
polymerized.
Neben
ungesättigte
Doppelbindungen
aufweisenden
Monomeren
können
in
untergeordneten
Mengen,
üblicherweise
0,01
bis
2
Gew.-%
bezogen
auf
die
zu
polymerisierenden
Monomeren,
das
Molekulargewicht
regelnde
Substanzen
wie
tert.-Dodecylmercaptan
sowie
3-Mercaptopropyltrimethoxysilan
miteinpolymerisiert
werden.
EuroPat v2
Thus
it
is
possible
to
so
irradiate
the
side
walls
that
the
polymer
layer
surrounding
the
fabric
is
stiffened
by
increasing
the
number
of
molecular
bonds.
So
ist
es
möglich,
die
Seitenwände
so
zu
bestrahlen,
daß
die
das
Gewebe
umhüllende
Polymerschicht
versteift
wird,
indem
die
Zahl
der
Molekülbindungen
erhöht
wird.
EuroPat v2
Only
when
the
concept
"electron"
is
enmeshed
in
a
matrix
of
other
ideas
—
atoms,
fields,
valency,
molecular
bonds,
etc.
—
by
taut,
quantitative
connections,
do
we
have
confidence
that
we
know
what
an
electron
is.
Atome,
Felder,
Wertigkeit,
molekulare
Bindungen,
etc.
-
-
Nur
wenn
das
Konzept
"Elektron"
in
einer
Matrix
aus
anderen
Ideen
verstrickt
wird
durch
straff
gezogene,
quantitative
Zusammenhänge,
wir
haben
Vertrauen,
dass
wir
wissen,
was
ein
Elektron
ist.
ParaCrawl v7.1
William
Nicholson
and
Anthony
Carlisle
discovered
that
running
an
electric
current
through
water
broke
the
molecular
bonds,
generating
hydrogen
and
oxygen,
linking
the
stuff
of
electricity
to
the
very
atoms
themselves
(Asimov,
1985).
William
Nicholson
und
Anthony
Carlisle
entdeckt,
dass
ein
elektrischer
Strom
durch
das
Wasser
brach
die
molekularen
Bindungen,
die
Erzeugung
von
Wasserstoff
und
Sauerstoff,
die
Verknüpfung
der
Stoff,
aus
dem
Strom
der
sehr
Atome
selbst
(Asimov,
1985).
ParaCrawl v7.1
For
the
purposes
of
the
disclosure,
the
term
“protein”
will
mark
a
substance
in
which
a
plurality
of
“peptides”
are
bonded
with
one
another,
for
instance
by
molecular
bonds,
such
as
disulfide
bridges
or
by
salt
bridges.
Für
die
Zwecke
der
vorliegenden
Erfindung
wird
unter
dem
Begriff
"Protein"
eine
Substanz
verstanden,
in
der
mehrere
"Peptide"
beispielsweise
durch
molekulare
Bindungen
wie
Disulfidbrücken
oder
durch
Salzbrücken
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
Different
molecular
bonds
require
a
different
energy
(frequency,
W=h*f)
in
order
to
be
stimulated
at
all.
Unterschiedliche
Molekülbindungen
benötigen
eine
unterschiedliche
Energie
(Frequenz,
W
=
h*
f),
um
überhaupt
angeregt
zu
werden.
EuroPat v2
In
comparison
with
water
organic
media
have
clearly
lower
decomposition
temperatures,
however,
i.e.
temperatures
at
which
the
molecular
bonds
of
the
medium
break,
which
results
in
the
destruction
of
the
working
medium
and
in
the
decomposition
into
corrosive
or
poisonous
reaction
products.
Organische
Medien
besitzen
im
Vergleich
zu
Wasser
jedoch
deutlich
geringere
Zersetzungstemperaturen,
d.
h.
Temperaturen,
bei
denen
die
Molekülbindungen
des
Mediums
aufbrechen,
woraus
eine
Zerstörung
des
Arbeitsmediums
und
Zersetzung
in
korrosive
oder
giftige
Reaktionsprodukte
resultiert.
EuroPat v2