Übersetzung für "Median lethal dose" in Deutsch

The median lethal dose of its venom is 30 micrograms per kilogram.
Die mittlere letale Dosis von ihrem Gift ist 30 Mikrogramm pro Kilogramm.
ParaCrawl v7.1

One unit corresponds to the median lethal dose (LD50) when the reconstituted product is injected intraperitoneally into mice under defined conditions.
Eine Einheit entspricht der mittleren letalen Dosis (LD50) nach intraperitonealer Injektion der rekonstituierten Lösung bei Mäusen unter definierten Bedingungen.
EMEA v3

In an oral acute toxicity study in the dog, the median lethal dose was greater than 45 mg/kg/day.
In einer Studie zur akuten Toxizität bei Hunden betrug die mittlere letale Dosis bei oraler Gabe mehr als 45 mg/kg/Tag.
ELRC_2682 v1

In acute toxicity studies in rodents, the median lethal dose of anastrozole was greater than 100 mg/kg/day by the oral route and greater than 50 mg/kg/day by the intraperitoneal route.
In Studien zur akuten Toxizität bei Nagetieren betrug die mittlere letale Anastrozol-Dosis bei oraler Gabe mehr als 100 mg/kg/Tag und bei intraperitonealer Gabe mehr als 50 mg/kg/Tag.
ELRC_2682 v1

For acute toxicity, the LD50 (median lethal dose) or LC50 (median lethal concentration) value or, where the fixed dose procedure has been used, the discriminating dose shall be derived.
Für akute Toxizität wird der LD50-Wert (mittlere letale Dosis) oder LC50-Wert (mittlere letale Konzentration) oder bei Anwendung der „Fixed-Dose“-Methode die kritische Dosis abgeleitet.
TildeMODEL v2018

It is measured experimentally by the median lethal dose (LD50) or median infective dose (ID50).
Sie wird experimentell gemessen anhand der mittleren tödlichen Dosis (median lethal dose — LD50) bzw. der mittleren infektiösen Dosis (median infective dose — ID50).
DGT v2019

For acute toxicity, the LD50 (median lethal dose) or LC50 (median lethal concentration) value or another appropriate dose-effect descriptor shall be derived.
Für akute Toxizität wird der LD50-Wert (mittlere letale Dosis) oder LC50-Wert (mittlere letale Konzentration) oder ein anderer geeigneter Dosis-Wirkung-Deskriptor abgeleitet.
DGT v2019

It shall be calculated by applying an assessment factor to the reference values resulting from tests on organisms, e.g. LD50 (median lethal dose), LC50 (median lethal concentration), EC50 (median effective concentration), IC50 (concentration causing 50 % inhibition of a given parameter, e.g. growth), NOEL(C) (no-observed-effect level (concentration)), or LOEL(C) (lowest-observed-effect level (concentration)).
Sie wird unter Anwendung eines Extrapolationsfaktors auf die Referenzwerte berechnet, die sich aus den Tests an Organismen ergeben, z. B. LD50 (mittlere letale Dosis), LC50 (mittlere letale Konzentration), EC50 (mittlere wirksame Konzentration), IC50 (Konzentration, die 50 % Inhibition eines bestimmten Parameters, beispielsweise des Wachstums, bewirkt), NOEL(C) (No-observed-effect-level (concentration)) oder LOEL(C) (Lowest-observed-effect-level (concentration)).
DGT v2019

The calculation of the margin of safety based only on Median Lethal Dose (LD50) data derived from single dose tests (instead of a NOAEL from at least sub-acute tests) cannot be used to justify safe use.
Die Berechnung der Sicherheitsmarge auf Grundlage der Daten zur mittleren letalen Dosis (LD50), die sich aus Einzeldosis-Tests ergeben, (anstatt eines NOAEL-Werts, der zumindest in subakuten Tests gewonnen wird) kann zur Begründung des sicheren Gebrauchs nicht angewandt werden.
DGT v2019

It shall be calculated by applying an assessment factor to the values resulting from tests on organisms, e.g. LD50 (median lethal dose), LC50 (median lethal concentration), EC50 (median effective concentration), IC50 (concentration causing 50 % inhibition of a given parameter, e.g. growth), NOEL(C) (no-observed-effect level (concentration)), or LOEL(C) (lowest-observed-effect level (concentration)).
Sie wird unter Anwendung eines Extrapolationsfaktors auf die Werte berechnet, die sich aus den Tests an Organismen ergeben, z. B. LD50 (mittlere letale Dosis), LC50 (mittlere letale Konzentration), EC50 (mittlere wirksame Konzentration), IC50 (Konzentration, die 50 % Inhibition eines bestimmten Parameters, beispielsweise des Wachstums, bewirkt), NOEL(C) (No-observed-effect-level (concentration)) oder LOEL(C) (Lowest-observed-effect-level (concentration)).
TildeMODEL v2018

The median lethal dose (LD50) is between 15 and 18 g/kg body weight in rats and mice, respectively, five times the LD50 of sodium chloride (3 g/kg in rats).
Die orale letale Dosis bei 50 % der Testtiere, LD50, liegt zwischen 15 und 18 g/kg Körpergewicht bei Ratten bzw. Mäusen und ist damit fünfmal höher als die LD50 von Salz (3 g/kg bei Ratten).
WikiMatrix v1

For acute toxicity, the LD 50 (median lethal dose) or LC 50 (median lethal concentration) value or another appropriate dose-effect descriptor shall be derived.
Für akute Toxizität wird der LD 50 -Wert (mittlere letale Dosis) oder LC 50 -Wert (mittlere letale Konzentration) oder ein anderer geeigneter Dosis-Wirkung-Deskriptor abgeleitet.
ParaCrawl v7.1

In toxicology, LD50 is the median lethal dose for reaching the threshold of toxicity required to kill half the members of a tested population – this name choice may or may not be relevant to the discussion, but it apparently resonates with the viewpoints advocated by some of the invited speakers, namely that immigrants are toxins that poison the social well.
In der Toxikologie ist LD50 die mittlere lethale Dosis, die erforderlich ist, um die Hälfte einer Testpopulation zu töten – diese Namenswahl mag für die Diskussion relevant sein oder nicht, sie steht aber offensichtlich im Einklang mit Positionen, die von einigen der eingeladenen Vortragenden eingenommen wurden: dass Immigranten Toxine sind, die den sozialen Brunnen vergiften.
ParaCrawl v7.1

The PNEC shall be calculated by applying an assessment factor to the values resulting from tests on organisms, e.g. LD50 (median lethal dose), LC50 (median lethal concentration), EC50 (median effective concentration), IC50 (concentration causing 50 % inhibition of a given parameter, e.g. growth), NOEL(C) (no­observed­effect level(concentration)), or LOEL(C) (lowest­observed­effect level (concentra­tion)).
Zur Berechnung der PNEC wird auf die Werte, die bei Untersuchungen an Organismen gewonnen wurden, ein Extrapolationsfaktor angewandt, z. B. auf die LD50 (mittlere Letaldosis), die LC50 (mittlere Letalkonzentration), die EC50 (mittlere effektive Konzentration), die 1C50 (Konzentration, bei der für einen gegebenen Parameter (z. B. Wachstum) eine 50 %ige Hemmung zu verzeichnen ist), NOEL (NOEC) (Dosis/Konzentration ohne Wirkungen), LOEL (LOEC) (geringste Dosiskonzentration, bei der eine Wirkung beobachtet wird).
EUbookshop v2

Plot dose-response curves at each recommended observation time and calculate the slopes of the curves and the median lethal doses (LD50) with 95 % confidence limits.
Die Dosis-Reaktions-Kurven sind für jede empfohlene Beobachtungszeit darzustellen, und die Steigungen der Kurven und die mittleren letalen Dosen (LD50) sind mit einem 95 % Vertrauensbereich zu berechnen.
DGT v2019

Plot dose-response curves at each recommended observation time (i.e. 24 h, 48 h and, if relevant, 72 h, 96 h) and calculate the slopes of the curves and the median lethal doses (LD50) with 95 % confidence limits.
Die Dosisreaktionskurven sind für jede empfohlene Beobachtungszeit (d. h. 24 und 48 Stunden sowie, soweit zutreffend, 72 und 96 Stunden) darzustellen, und die Steigungen der Kurven und die mittleren letalen Dosen (LD50) sind mit einem 95 % Vertrauensbereich zu berechnen.
DGT v2019