Übersetzung für "Meanderingly" in Deutsch

All cooling elements 3 of the known cooling device consist of a meanderingly shaped aluminum ribbon.
Sämtliche Kühlelemente 3 der bekannten Kühlvorrichtung bestehen aus einem mäanderförmig geformten Aluminiumband.
EuroPat v2

This results in the fact that the current flows meanderingly through the coating.
Dies hat zur Folge, dass der Strom mäanderförmig durch die Beschichtung fließt.
EuroPat v2

For this, the circuit boards 44 each can be a meanderingly shaped elastic section 54 .
Dazu weisen die Leiterplatten 44 jeweils einen mäanderförmig geformten elastischen Abschnitt 54 auf.
EuroPat v2

The roller chains are guided by guiding rails and folded meanderingly in a vertical plane in the machine housing.
Die Rollenketten werden von Führungsschienen geführt und sind im Maschinengehäuse in vertikaler Ebene meanderförmig gefaltet angeordnet.
EuroPat v2

The electrodes are arranged meanderingly around each other with a distance between them of 1 mm and capacitively coupled to each other.
Die Elektroden sind mäanderartig mit einem Abstand von 1 mm umeinander angeordnet und kapazitiv miteinander gekoppelt.
EuroPat v2

The measurement current paths have, for example, a meanderingly curved course in the schematically depicted measuring zones 18 .
Die Messstrompfade haben in den schematisch dargestellten Messzonen 18 beispielsweise einen mäandrisch geschwungenen Verlauf.
EuroPat v2

The present invention relates to a method for adjusting a treatment machine, in particular a bottle cleaning machine. More particularly, it relates to a method of adjusting a treatment machine, in which a transporting chain provided for transportation of objects to be treated is guided in loops, in particular meanderingly, through one or several treatment stations in a machine housing and is driven at least at two locations by a drive, so that in a normal operation they are synchronized and adjusted relative to one another, so that the transporting chain in its guides is neither over tightened nor compressed.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einstellung einer Behandlungsmaschine, insbesondere einer Flaschenreinigungsmaschine, bei der eine zum Transport von zu behandelnden Gegenständen vorgesehene Transportkette in Schleifen, insbesondere meanderförmig, durch eine oder mehrere Behandlungsstationen im Maschinengehäuse geführt und an mindestens zwei Stellen durch Antriebe angetrieben ist, die im Normalbetrieb synchronisiert und relativ zueinander so einzustellen sind, daß die Transportkette in ihren Führungen weder strammgezogen noch gestaucht wird.
EuroPat v2

Since a honeycomb body can be built up of a number of individual sheets in the various structural forms, and alternatively, structural forms are also known in which the entire honeycomb body includes only one or two spirally wound or meanderingly layered sheets, the term "sheet-metal layers" will be used below and in the claims as a general term, but it is of no significance whether the individual sheet-metal layers are formed by one wound or folded sheet or by separate sheets.
Da nach den verschiedenen Bauformen ein Wabenkörper entweder aus einer Vielzahl einzelner Bleche aufgebaut sein kann, andererseits aber auch Bauformen bekannt sind, bei denen der ganze Wabenkörper nur aus einem oder zwei spiralig gewickelten oder mäanderförmig geschichteten Blechen besteht, wird im folgenden und in den Patentansprüchen teilweise die Bezeichnung "Blechlagen" als Oberbegriff benutzt, wobei es keine Rolle spielt, ob die einzelnen Blechlagen durch ein gewickeltes oder gefaltetes Blech oder durch getrennte Bleche gebildet werden.
EuroPat v2

DE-C-22 22 358 discloses an apparatus for wet-treating (washing) and stretching a filament tow, consisting of a plurality of successive pairs of superposed rolls, together forming a stretch unit, which are meanderingly circumnavigated by the tow.
Aus der DE-C-22 22 358 ist eine Vorrichtung zum Naßbehandeln (Waschen) und Strecken eines Filamentkabels bekannt, die aus mehreren hintereinanderliegenden Paaren von übereinander liegenden Walzen, die gemeinsam ein Streckwerk bilden, besteht, die von dem Kabel mäanderförmig umlaufen werden.
EuroPat v2

It is also possible to introduce the filament and/or ribbon system meanderingly or in an undulating pattern into the matting web and in this way to obtain a well-defined structural elongation.
Weiterhin ist es möglich, das Faden- und/oder Bändchensystem mäanderförmig oder in Wellenstruktur in die Mattenbahn ein­zubringen und auf diese Weise eine definierte Konstruktions­dehnung zu verwirklichen.
EuroPat v2

In this known arrangement, relatively high stream velocities of the steam are necessary in order to achieve an effective transport of the cossettes through the meanderingly arranged pipes, and to prevent the cossettes from being deposited on the pipe walls.
Bei dieser bekannten Anordnung sind relativ hohe Strömungsgeschwindigkeiten des Dampfes erforderlich, um den Transport der Schnitzel durch die mäanderförmig angeordneten Rohre hindurch zu gewährleisten und Ablagerungen an den Rohrwandungen zu vermeiden.
EuroPat v2

In FIG. 2 the reinforcing filaments 1 are combined with the synthetic polymer filaments 2 so that they run meanderingly and substantially at right angles to the wave crests 3 and troughs 4.
In Figur 2 sind die Armierungsfäden 1 mit den synthetischen Polymerfäden 2 derart vereint, daß sie mäanderförmig im wesentlichen senkrecht zu den Wellenbergen 3 und -tälern 3 liegen.
EuroPat v2

The result is that the heating current must flow meanderingly through the segments 21 serially connected to each other, by which means the effective resistance (total resistance) of the heating coating 8 is increased.
Dies hat zur Folge, dass der Heizstrom mäanderartig durch die Segmente 21 fließen muss, wodurch der effektive Widerstand (Gesamtwiderstand) der Heizbeschichtung 8 vergrößert ist.
EuroPat v2

For this purpose, it can be advantageous for the second electrode to have a supply section situated, for example, at least in sections, outside the coating-free zone, whose length, is dimensioned, for example, by a meanderingly curved course such that the second electrode has a predefinable (selectable) or predefined electrical resistance.
Zu diesem Zweck kann es von Vorteil sein, wenn die zweite Elektrode über einen beispielsweise abschnittsweise außerhalb der beschichtungsfreien Zone befindlichen Zuleitungsabschnitt verfügt, dessen Länge beispielsweise durch einen mäanderartig geschwungenen Verlauf so bemessen ist, dass die zweite Elektrode einen vorbestimmbaren (wählbaren) bzw. vorbestimmten elektrischen Widerstand hat.
EuroPat v2

Thus, the additional electrode 15 includes a supply section 16 electrically connected to the top bus bar 11, which here has, for example, at the beginning in one coating portion 25 a meanderingly curved course and, then, transitions into a circumferential, at least approx. ring-shaped zone portion 17 .
So umfasst die Zusatzelektrode 15 einen mit der oberen Sammelelektrode 11 elektrisch verbundenen Zuleitungsabschnitt 16, der hier beispielsweise anfangs in einem Beschichtungsteil 25 einen mäanderförmig geschwungenen Verlauf hat und anschließend in einen umlaufenden, zumindest annähernd ringförmigen Zonenteil 17 übergeht.
EuroPat v2

It has been demonstrated in practice that in the meanderingly curved coating portion 25 of the supply section 15 situated on the heatable coating 8, under certain conditions, the possibility exists that, in particular, in the region identified by “A”, a higher temperature is present than in the heating field 12 .
In der Praxis hat sich gezeigt, dass in dem auf der heizbaren Beschichtung 8 befindlichen, mäanderförmig geschwungenen Beschichtungsteil 25 des Zuleitungsabschnitts 16 bei bestimmten Bedingungen die Möglichkeit besteht, dass insbesondere in dem mit "A" gekennzeichneten Bereich eine höhere Temperatur als im Heizfeld 12 vorliegt.
EuroPat v2

The measurement current paths can have, in the measuring zones, for example, a meanderingly curved course, with it equally possible to provide any other course with an alternating or opposing change of path direction.
Die Messstrompfade können in den Messzonen beispielsweise einen mäandrisch geschwungenen Verlauf haben, wobei gleichermaßen jeder andere Verlauf mit einer wechselseitigen bzw. gegensinnigen Änderung der Pfadrichtung vorgesehen sein kann.
EuroPat v2

The circuit-board conductors are preferably arranged meanderingly in the surroundings of the optical opening 11 a so that the window substrate 8 can be heated over its entire surface and hence very effectively.
Diese sind bevorzugt meanderförmig im Umgebungsbereich des optischen Durchgangs 11a angeordnet, so dass das Fenstersubstrat 8 über seine gesamte Fläche hinweg und damit sehr effektiv beheizt werden kann.
EuroPat v2

The heating wire either contacts the second busbar at this point or runs one more time or a plurality of other times meanderingly back and forth between the busbars before it contacts the second busbar.
Der Heizdraht kontaktiert entweder an dieser Stelle die zweite Stromsammelschiene oder verläuft ein weiteres Mal oder mehrere weitere Male mäanderartig zwischen den Stromsammelschienen hin und her, bevor er die zweite Stromsammelschiene kontaktiert.
EuroPat v2

Moreover, the heating wires must be routed meanderingly starting from the lower edge over the pane back to the lower edge in order to heat the pane over its entire surface.
Außerdem müssen die Heizdrähte ausgehend von der Unterkante mäanderartig über die Scheibe zurück zur Unterkante geführt werden, um die Scheibe auf ihrer gesamten Fläche zu beheizen.
EuroPat v2

In a further advantageous refinement of the inventive sensor module, the conductor tracks are arranged meanderingly and/or in looped fashion at least on a surface of the carrier board.
In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der ersten Sensorbaugruppe sind die Leiterbahnen mäanderförmig und/oder schleifenförmig zumindest auf einer Oberfläche der Trägerplatine angeordnet.
EuroPat v2

Here, as well, the conductor tracks are arranged meanderingly and/or in looped fashion at least on a surface of the second carrier board, in order to improve the thermal decoupling in relation to the sensor module.
Auch hier sind die Leiterbahnen mäanderförmig und/oder schleifenförmig zumindest auf einer Oberfläche der zweiten Trägerplatine angeordnet, um die thermische Entkopplung zur Sensorbaugruppe zu verbessern.
EuroPat v2

The conductor tracks can, however, also run, for example, wavelike, meanderingly, or in the form of a zigzag pattern between the first and second busbar.
Die Leiterbahnen können aber auch beispielsweise wellenartig, mäanderartig oder in Form eines Zick-Zack-Musters zwischen der ersten und der zweiten Stromsammelschiene verlaufen.
EuroPat v2