Übersetzung für "Load wire" in Deutsch
The
at
least
one
wire
load
ring
may
be
removably
connected
to
the
second
actuating
element.
Der
mindestens
eine
Spanndrahtring
kann
lösbar
mit
dem
zweiten
Betätigungselement
verbunden
sein.
EuroPat v2
The
wire
load
ring
may
preferably
be
arranged
and
tensioned
radially
to
the
outside
around
the
attachment
elements.
Vorzugsweise
kann
der
Spanndrahtring
radial
außenseitig
um
die
Befestigungselemente
angeordnet
und
verspannt
sein.
EuroPat v2
Advantageously,
the
sensor
for
detecting
the
load
is
a
wire
strain
gauge.
Vorteilhaft
ist
ein
Aufnehmer
zur
Erfassung
der
Last
ein
Dehnungsmeßstreifen.
EuroPat v2
At
the
place
of
a
wire
break,
the
load
on
the
wire
electrode
is
frequently
too
great.
An
der
Stelle
eines
Drahtrisses
ist
die
Belastung
auf
die
Drahtelektrode
häufig
zu
groß.
EuroPat v2
Because
of
the
extremely
high
load
on
the
wire,
the
springs
should
be
made
out
of
1.1
mm
wire.
Wegen
der
extrem
hohen
Beanspruchung
des
Drahtes
sollte
man
die
Federn
aus
Draht
1,1
mm
herstellen.
ParaCrawl v7.1
At
this
point
11,
the
stored
power
values
are
reduced
somewhat
in
order
to
prevent
further
breakage
taking
place
already
upon
starting
up
as
a
result
of
the
load
on
the
wire
electrode.
An
diesem
Ort
11
werden
die
gespeicherten
Leistungswerte
etwas
reduziert,
um
zu
vermeiden,
daß
aufgrund
der
Belastung
der
Drahtelektrode
schon
beim
Anfahren
ein
weiterer
Riß
erfolgt.
EuroPat v2
It
can
reach
up
to
several
thousand
N/mm2
-
a
load
which
the
wire
would
not
withstand
in
a
uniaxial
stress
state.
Er
kann
bis
zu
mehreren
tausend
N/mm²
erreichen,
eine
Belastung,
die
der
Draht
im
einachsigen
Spannungszustand
nicht
aushalten
würde.
EuroPat v2
In
the
present
example
the
maximum
loading
of
12.5%
of
the
theoretical
breaking
load
of
the
wire
rope
and
the
smallest
tested
length
of
lay,
i.e.
Im
vorliegenden
Beispiel
ist
die
größte
Belastung
von
12,5%
der
rechnerischen
Bruchkraft
des
Drahtseils
und
die
kleinste
experimentell
geprüfte
Schlaglänge,
d.h.
Schlaglängenfaktor
5,9,
als
Ausgangspunkt
A
gewählt.
EuroPat v2
In
the
situation,
in
which
one
of
the
two
assemblies
identifies
a
wire
break
to
the
load,
the
wire
break
is
signaled
to
the
other
assembly
over
a
separate
communication
interface
between
the
redundantly
connected
output
assemblies.
Für
den
Fall,
dass
eine
der
beiden
Baugruppen
einen
Drahtbruch
zur
Last
erkennen
sollte,
meldet
sie
dies
über
eine
separate
Kommunikationsschnittstelle
zwischen
den
redundant
verschalteten
Ausgabebaugruppen
der
anderen
Baugruppe.
EuroPat v2
Furthermore,
a
stretching
load
is
also
advantageously
applied
via
this
arrangement,
by
means
of
which
load
the
wire
5
is
straightened
and
residual
tensions
can
be
effectively
eliminated,
for
which
reason
none
of
the
roller
straighteners
used
in
current
practice
are
required,
which
straighteners
frequently
exhibit
bearing
damage
after
a
brief
period
of
use
and
are
exposed
to
significant
wear.
Weiter
wird
über
diese
Anordnung
vorteilhafterweise
ebenso
eine
Strecklast
aufgebracht,
durch
welche
der
Draht
5
geradegerichtet
wird
und
Eigenspannungen
effektiv
abgebaut
werden,
weshalb
keinerlei
in
der
derzeitigen
Praxis
eingesetzte
Rollenrichtwerke
benötigt
werden,
welche
häufig
nach
kurzer
Einsatzzeit
Lagerschäden
aufweisen
und
einer
starken
Abnützung
ausgesetzt
sind.
EuroPat v2
The
second
actuating
element
may
be
held
in
an
elastically
deformed,
pre-loaded
state
by
the
wire
load
ring
fixed
thereto.
Das
zweite
Betätigungselement
kann
durch
den
daran
befestigten
Spanndrahtring
in
einem
elastisch
verformten,
vorgespannten
Zustand
gehalten
werden.
EuroPat v2
The
elastic
deformation
of
the
second
actuating
element
resulting
from
the
mounting
of
the
wire
load
ring
causes
the
second
actuating
element
to
be
pre-loaded
in
an
axial
direction,
in
particular
in
an
axial
direction
away
from
the
second
pressure
plate.
Durch
die
elastische
Verformung
des
zweiten
Betätigungselementes
durch
die
Montage
des
Spanndrahtringes
kann
eine
Vorspannkraft
in
axialer
Richtung,
insbesondere
in
eine
der
zweiten
Anpressplatte
abgewandten
axialen
Richtung,
in
dem
zweiten
Betätigungselement
bewirkt
werden.
EuroPat v2
Assembly
of
the
wire
load
ring
may
cause
the
lever
spring
tabs
to
be
elastically
deformed
in
an
axial
direction,
for
instance
towards
the
second
pressure
plate,
and
to
be
held
in
this
position
by
the
wire
tension
ring.
Durch
die
Montage
des
Spanndrahtringes
können
die
Hebelfederzungen
in
axialer
Richtung,
beispielsweise
zu
der
zweiten
Anpressplatte
hin,
elastisch
verformt
werden
und
in
dieser
Position
durch
den
Spanndrahtring
gehalten
werden.
EuroPat v2
The
wire
load
ring
may
be
arranged
on
and/or
fixed
to
the
supporting
tabs,
allowing
a
defined
attachment
for
example
without
interfering
with
the
lever
spring
tabs.
Der
Spanndrahtring
kann
an
den
Trägerzungen
angeordnet
und/oder
befestigt
sein,
wodurch
eine
gezielte
Befestigung
beispielsweise
ohne
eine
Beeinflussung
der
Hebelfederzungen
ermöglicht
werden
kann.
EuroPat v2
The
alternating
arrangement
of
lever
spring
tabs
and
supporting
tabs,
with
the
wire
load
ring
potentially
attached
to
the
supporting
tabs,
may
allow
an
improved
support
of
the
lever
spring
tabs
on
the
wire
load
ring
because
the
wire
load
ring
may
be
fixed
on
each
side
of
a
lever
spring
tab.
Durch
die
alternierende,
abwechselnde
Anordnung
von
Hebelfederzungen
und
Trägerzungen,
wobei
der
Spanndrahtring
an
den
Trägerzungen
befestigt
sein
kann,
kann
eine
verbesserte
Abstützung
der
Hebelfederzungen
an
dem
Spanndrahtring
ermöglicht
werden,
da
der
Spanndrahtring
zu
jeder
Seite
einer
Hebelfederzunge
befestigt
sein
kann.
EuroPat v2
In
an
example
embodiment,
the
supporting
tabs
have
attachment
means
for
attaching
the
wire
load
ring
to
the
supporting
tabs.
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
weisen
die
Trägerzungen
Befestigungselemente
zur
Befestigung
des
Spanndrahtringes
an
den
Trägerzungen
auf.
EuroPat v2
Due
to
the
design
in
particular
of
the
rigidities,
of
the
pre-loaded
second
actuating
element
30,
in
particular
of
lever
spring
tabs
32
and
supporting
tabs
39
in
combination
with
wire
load
ring
34,
engaging
force
FE
acting
on
pressure
ring
36
is
transmitted.
Durch
die
Ausgestaltung,
insbesondere
der
Steifigkeiten,
des
vorgespannten
zweiten
Betätigungselementes
30,
insbesondere
der
Hebelfederzungen
32
und
Trägerzungen
39
in
Verbindung
mit
dem
Spanndrahtring
34,
wird
die
auf
den
Druckring
36
wirkende
Einrückkraft
F
E
übersetzt.
EuroPat v2