Übersetzung für "Liquify" in Deutsch

Liquify again immediately before use and add 1.5 ml T buffer by pipette under sterile conditions.
Unmittelbar vor dem Gebrauch wieder verflüssigen und 1,5 ml T-Puffer steril zupipettieren.
EuroPat v2

The pressure needed to liquify the reaction was held through a pressure control valve at the end of the double jacketed tube.
Der zur Verflüssigung der Reaktanten nötige Druck wurde durch ein Druckregelventil am Ende des Doppelmantelrohres gehalten.
EuroPat v2

Do not liquify gelatin.
Sie verflüssigen die Gelatine nicht.
EuroPat v2

But Gazprom is worried about its upstream capabilities, as is evident from the decision to divert gas from its Shtokman field to Europe rather than liquify it for new North American markets.
Aber Gazprom hat durchaus Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeiten in der Erkundung und Ausbeutung von Ressourcen, wie eindeutig aus seiner Entscheidung hervorgeht, Erdgas aus dem Shtokman-Gasfeld nach Europa zu liefern, statt es für die nordamerikanischen Märkte zu verflüssigen.
News-Commentary v14

And that's really important, because high-purity CO2 is easier to liquify, easier to transport, whether it's in a pipeline or a truck, or even easier to use directly, say, as a fuel or a chemical.
Und das ist wirklich wichtig, denn hochreines CO2 lässt sich leichter verflüssigen, leichter transportieren, entweder mittels Pipeline oder LKW, oder noch einfacher, direkt nutzen, zum Beispiel als Treibstoff oder eine Chemikalie.
TED2020 v1

In addition, a continuously operating platform conveyor oven is required to heat the mixture so as to liquify the binder.
Außerdem ist ein kontinuierlich arbeitender Plattenbandofen erforderlich, um die Mischung zur Verflüssigung des Bindemittels zu erhitzen.
EuroPat v2

Etherification occurs in a multi-staged fixed bed reactor at temperatures between 20° and 150° C., preferably at 30°-80° C. and pressures adequate to liquify isobutene, that is, 4-40 bar, preferably 8-16 bar.
Die Verätherung erfolgt in einem mehrstufigen Festbettreaktor bei Temperaturen zwischen 20 und 150°C, vorzugsweise bei 30-80°C und Drücken, die zur Verflüssigung von Isobuten ausreichen, also von 4-40 bar, vorzugsweise 8-16 bar.
EuroPat v2

The invention is based on the perception that a particularly high thixotropic effect occurs with suspensions comprising highly disperse SiO2 particles of a diameter in the range from 10 to 500 nm, and that this effect is further enhanced by the addition of an ionogenic substance which promotes the cross-linking of the solid particles in the suspension and shifts the pH-value of the suspension into the acid range (pH<3) or towards the basic range (pH=5.5 to 8), this effect being capable of being used first of all to transform the suspension into a state of minimum viscosity, i.e. liquify it, by the action of mechanical forces, preferably sound or ultrasound, in which state it can be efficiently homogenized and whereby the ionogenic additive promoting a cross-linking reaction of the solid particles is very finely distributed in the suspension.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß ein besonders hoher Thixotropieeffekt bei Suspensionen mit hochdispersen SiO 2 -Teilchen eines Teilchendurchmessers im Bereich von 10 bis 500 nm eintritt der noch durch Zusatz einer die Vemetzung der Feststoffpartikel in der Suspension fördemden ionogen Substanz, die den pH-Wert der Suspension in den sauren (pH < 3) oder in Richtung auf den basischen Bereich (pH =5,5 bis 8) verschiebt, unterstützt wird, der dazu ausgenutzt werden kann, das Ausgangsmaterial zunächst durch Einwirkung mechanischer Kräfte, vorzugsweise Schall oder Ultraschall, in einen Zustand mit Viskositätsminimum zu überführen, also zu verflüssigen, bei dem es effizient homogenisiert werden kann und wobei der ionogene, eine Vemetzungsreaktion der Feststoffpartikel fördernde Zusatzstoff in der Suspension feinst verteilt wird.
EuroPat v2

It is then no longer necessary to store the device at a temperature range below Tg and stable storage for many years is possible at temperatures above Tg and below a temperature (Tf), at which the polymer begins to liquify.
Dann ist es nicht länger notwendig,zur Aufbewahrung der Vorrichtung einen Temperaturbereich unterhalb der T g einzuhalten, sondern eine stabile Speicherung über viele Jahre hinweg soll bei Temperaturen oberhalb T g und unterhalb einer Temperatur (T f), bei der das Polymermaterial flüssig zu werden beginnt,möglich sein.
EuroPat v2

This way, one may even liquify any residual gaseous carbon dioxide. The carbon dioxide may come into intensive contact with solid and water-solved alkali metal hydroxide.
Auf diese Weise kann das gegebenenfalls gasförmige Kohlendioxid verflüssigt werden und in einen intensiven Kontakt mit dem festen und wassergelösten Alkalimetallhydroxid kommen.
EuroPat v2

25 37 673 and 23 32 636 to liquify the cyanuric chloride present in the reaction gas before the solidification and subsequently to spray, the removal of the heat of desublimation giving rise to smaller problems and the chlorine and cyanogen chloride can be removed before the solidification.
B. in DE-PS 25 37 673 und DE-PS 23 32 636 vorgeschlagen, das im Reaktionsgas enthaltene Cyanurchlorid vor der Verfestigung zu verflüssigen und anschließend zu versprühen, wobei die Abführung der Desublimationswärme geringere Probleme aufwirft und Chlor und Chlorcyan vor der Verfestigung entfernt werden können.
EuroPat v2

Another aspect is digestion; for instance, if a character gets all of their teeth knocked out, they will have to find a way to liquify food in order to digest it.
Wenn zum Beispiel einem Charakter alle Zähne ausgeschlagen werden, muss er einen Weg finden, Nahrung zu verflüssigen, um sie zu verdauen.
WikiMatrix v1

After the repair process, the arrangement in the area of the meltable-alloy parts 10 is heated to about 150° C., so that the meltable alloy parts liquify and are thus removed.
Nach einem Instandsetzungsvorgang wird die Anordnung im Bereich der Schmelzlegierungsteile 10 auf ca. 150°C erwärmt, so daß sich die Schmelzlegierungsteile verflüssigen und dadurch entfernt werden.
EuroPat v2

Etherification takes place in the liquid phase in a single or multi-staged fixed bed reactor 17 at temperatures between 20°-150° C. preferably at 30°-60° C. and under pressures sufficient to liquify the isobutene, namely 4-40 bar, preferably 8-16 bar.
Die Verätherung erfolgt in der Flüssigphase in einem ein- oder mehrstufigen Festbettreaktor 17 bei Temperaturen zwischen 20-150°C, vorzugsweise bei 30-60° C, und Drücken, die zur Verflüssigung des Isobutens ausreichen, nämlich von 4-40 bar, vorzugsweise 8-16 bar.
EuroPat v2

Within the crystalline structure, the water molecules are subjected to strong field forces which liquify the molecules in the crystalline lattice and bind them in a liquified similar phase.
Innerhalb der Gerüststruktur sind die Wassermoleküle starken Feldkräften ausgesetzt, welche die Moleküle im Gitter verflüssigen und in einer flüssigkeitsähnlichen Phase binden.
EuroPat v2

Finally, the process according to the invention makes it possible to manufacture such temperature sensors in such a way that the casting compound does not liquify on the one hand even at measured temperatures of e.g. 300°-900° C., but on the other hand is also not so hard that the decisive sensor part, i.e. the heat conductor bead, cracks and so becomes useless as a result of internal stresses in manufacture or use.
Das erfindungsgemäße Verfahren schließlich schafft eine Möglichkeit, derartige Temperatursensoren so zu fertigen, daß die Vergußmasse einerseits auch bei zu messenden Temperaturen von z.B. 300 - 900° C nicht flüssig wird, andererseits aber auch nicht so hart wird, daß das entscheidende Sensorteil, nämlich die Heißleiterperle, infolge innerer Spannungen bei der Herstellung oder beim Gebrauch platzt und damit unbrauchbar wird.
EuroPat v2

Otherwise, the temperature in the water separator would become so low that ammonia would liquify in the water separator already and would flow back, and thereby increase energy consumption.
Andernfalls würde die Temperatur im Wasserabscheider so tief werden, daß bereits im Wasserabscheider Ammoniak verflüssigt und zurückfließen würde, was den Energieverbrauch erhöhen würde.
EuroPat v2

When the voltage is disconnected, the electroviscous fluid will liquify, whereby the shaft section is uncoupled from the camshaft.
Beim Abschalten der Spannung verflüssigt sich die elektroviskose Flüssigkeit, wodurch das Wellenstück von der Nockenwelle entkoppelt wird.
EuroPat v2