Übersetzung für "Levulinic acid" in Deutsch

Suitable ketocarboxylic acids are pyruvic acid and levulinic acid.
Geeignete Ketocarbonsäuren sind Brenztraubensäure und Lävulinsäure.
EuroPat v2

Examples of suitable monocarboxylic acids are ketocarboxylic acids, such as pyruvic acid or levulinic acid.
Geeignete Monocarbonsäuren sind z.B. Ketocarbonsäuren, wie Brenztraubensäure oder Lävulinsäure.
EuroPat v2

The potassium and sodium salts of levulinic acid are preferred especially.
Besonders bevorzugt sind die Kalium- und Natriumsalze der Lävulinsäure.
EuroPat v2

Preferred ketones are aliphatic ketocarboxylic acids (pyruvic acid, acetoacetic acid, levulinic acid).
Bevorzugte Ketone sind aliphatische Ketocarbonsäuren (Brenztraubensäure, Acetessigsäure, Lävulinsäure).
EuroPat v2

However, to date, it has not been possible to convert levulinic acid into any fuels with satisfactory properties.
Aus Lävulinsäure ließen sich bisher jedoch noch keine Kraftstoffe mit zufriedenstellenden Eigenschaften gewinnen.
ParaCrawl v7.1

In most cases, the proportion of levulinic acid (LS) was below 1% (for the results, see FIG.
Meist lag der Anteil von Lävulinsäure (LS) unter 1 % (Ergebnisse siehe Fig.
EuroPat v2

The aqueous solution can additionally contain at least one substance, such as hydroxycarboxylic acids, aminocarboxylic acids nitrogen compounds and phenols containing hydroxy or carboxyl groups (e.g., levulinic acid, ethylene diamine tetraacetic acid or the salts thereof) which are capable of forming complexes with alkaline earth metal ions.
Zusätzlich kann diese wäßrige Lösung noch mindestens einen Komplexbildner für Erdalkalimetallionen wie Hydroxycarbonsäuren, Amionocarbonsäuren, Hydroxy- oder Carboxylgruppen enthaltende Stickstoffverbindungen oder Phenole (z. B. Lävulinsäure, Ethylendiamintetraessigsäure oder deren Salze) enthalten.
EuroPat v2

Physiologically compatible salts of the compounds of formula I comprise all salts which are customary and familiar to a person skilled in the art and which are formed with organic or inorganic acids, such as, hydrochloric acid, sulfuric acid, phosphoric acid, formic acid, acetic acid, oxalic acid, tartaric acid, maleic acid, benzoic acid, succinic acid, fumaric acid, levulinic acid, salicylic acid, citric acid, isocitric acid, adipic acid, lactic acid, a-ketoglutaric acid, malic acid, malonic acid, glyceric acid, mevalonic acid, glucuronic acid, neuraminic acid, glutaric acid, glucaric acid, aspartic acid, gluconic acid, mandelic acid, ascorbic acid, lactobionic acid, glucoheptonic acid, glutamic acid, nicotinic acid, pantothenic acid, folic acid, adenylic acid, geranylic acid, cytidylic acid, inosic acid or the like.
Als physiologisch verträgliche Salze der Verbindungen I kommen alle üblichen und dem Fachmann geläufigen in Frage, die mit organischen oder anorganischen Säuren wie Salzsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure, Ameisensäure, Essigsäure, Oxalsäure, Weinsäure, Maleinsäure, Benzoesäure, Bernsteinsäure, Fumarsäure, Lävulinsäure, Salicylsäure, Citronensäure, Isocitronensäure, Adipinsäure, Milchsäure, a-Ketoglutarsäure, Aepfelsäure, Malonsäure, Glycerinsäure, Mevalonsäure, Glucuronsäure, Neuraminsäure, Glutarsäure, Glucarsäure, Asparaginsäure, Gluconsäure, Mandelsäure, Ascorbinsäure, Lactobionsäure, Glucoheptonsäure, Glutaminsäure, Nicotinsäure, Pantothensäure, Folsäure, Adenylsäure, Geranylsäure, Cytidinsäure und Inosinsäure gebildet werden.
EuroPat v2

The developer employed is a solution of 15 g of Na2 SiO3 ·9H2 O, 0.16 g of KOH, 3 g of polyethylene glycol 6000 and 0.5 g of levulinic acid in 1000 g of water.
Als Entwickler wird eine Lösung von 15 g Na 2 Si03.9 H 2 0, 0,16 g KOH, 3 g Polyethylenglykol 6000 und 0,5 g Lävulinsäure in 1000 g Wasser verwendet.
EuroPat v2

The developer employed is a solution of 15 g of Na2 SiO3.9H2 O, 0.16 g of KOH, 3 g of polyethylene glycol 6000 and 0.5 g of levulinic acid in 1000 g of water.
Als Entwickler wird eine Lösung von 15 g Na 2 Si03.9 H 2 0, 0,16 g KOH, 3 g Polyethylenglykol 6000 und 0,5 g Lävulinsäure in 1000 g Wasser verwendet.
EuroPat v2

The developer employed in a solution of 15 g of Na2 SiO3.9H2 O, 0.16 g of KOH, 3 g of polyethylene glycol 6000 and 0.5 g of levulinic acid in 1000 g of water.
Als Entwickler wird eine Lösung von 15 g Na 2 Si03.9 H 2 0, 0,16 g KOH, 3 g Polyethylenglykol 6000 und 0,5 g Lävulinsäure in 1000 g Wasser verwendet.
EuroPat v2

There is one compound that is claimed to be obtained from lignocellulose through a simple acid hydrolysis: levulinic acid, a product otherwise produced from glucose and used as an additive in the cosmetics, plastics, and textile industries.
Es gibt aber eine Verbindung, die durch einfache saure Hydrolyse möglicherweise aus Lignocellulose gewonnen werden könnte: Lävulinsäure, ein Produkt, das sonst meist aus Glucose hergestellt und unter anderem als Zusatzstoff in der Kosmetik-, Kunststoff- und Textilindustrie verwendet wird.
ParaCrawl v7.1

Salts of adequate organic acids, which are suitable for a stabilization according to the present invention, are the sodium and potassium salts of levulinic acid, of lactic acid, or of citric acid as well as the ammonium salts of the general type HNR 3 +, where R?H, alkyl, hydroxyalkyl.
Salze geeigneter organische Säuren, die sich für eine erfindungsgemäße Stabilisierung eignen sind dabei die Natrium- und Kaliumsalze der Lävulinsäure, Milchsäure oder Zitronensäure sowie Ammoniumsalze von allgemeinen Typ HNR 3 + mit R = H, alkyl, hydroxyalkyl.
EuroPat v2

Here especially sodium levulinate and potassium levulinate as well as ammonium salts of levulinic acid of the general type HNR 3 +, where R?H, alkyl, hydroxyalkyl, have proven to be suitable, but the relevant lactate and citrate have proven to be useful, as well.
Hier haben sich insbesondere Natrium- und Kaliumlävulinat sowie die Ammoniumsalze der Lävulinsäure von allgemeinen Typ HNR 3 + mit R = H, alkyl, hydroxyalkyl als geeignet herausgestellt, aber auch die entsprechenden Lactate und Citrate erwiesen sich als geeignet.
EuroPat v2

The solubility of the salts of p-methoxybenzoic acid is improved most effectively, thus finding a remedy for the present technical state, by combining polyols and the mentioned salts of the levulinic acid.
Am effektivsten wird die Löslichkeit der Salze der p-Methoxybenzoesäure verbessert und dadurch dem Stand der Technik Abhilfe geschaffen durch eine Kombination von Polyolen und den genannte Salzen der Lävulinsäure.
EuroPat v2

The subject of the present invention is therefore aqueous solutions of the sodium and/or potassium salts of p-methoxybenzoic acid and/or ammonium salts of the general type HNR 3 +, where R?H, alkyl, hydroxyalkyl of the same, which have been stabilized by the addition of polyols and/or sodium or potassium salts, or ammonium salts of the general type HNR 3 +, where R?H, alkyl, hydroxyalkyl of levulinic acid, lactic acid, or citric acid, as well as their manufacturing and their usage as a perfume or masking agent, aromatizing, and biologically stabilizing cosmetic and dermatologic formulations to treat, groom, or clean the skin and/or hair as well as in products of decorative cosmetics.
Gegenstand der Erfindungen sind demzufolge wässrige Lösungen der Natrium-, Kalium- oder Ammoniumsalze von allgemeinen Typ HNR 3 + mit R = H, alkyl, hydroxyalkyl der p-Methoxybenzoesäure, die durch Zusatz von Polyolen und / oder den Natrium-, Kalium- oder Ammoniumsalze von allgemeinen Typ HNR 3 + mit R = H, alkyl, hydroxyalkyl der Lävulinsäure, Milchsäure oder Zitronensäure stabilisiert wurden, deren Herstellung sowie deren Einsatz zur Beduftung, Maskierung, Aromatisierung und biologischen Stabilisierung von kosmetischen oder dermatologischen Formulierungen zur Behandlung, Pflege oder Reinigung der Haut und / oder der Haare sowie in Produkten der dekorativen Kosmetik.
EuroPat v2

Pharmaceutically or cosmetically acceptable preservatives include, for example, benzoic acid, sorbic acid, parabens (e.g., methyl, ethyl, propyl, butyl, isobutyl or benzyl paraben), formic acid, acetic acid, propionic acid, salicylic acid, p-anisic acid, levulinic acid, water-soluble salts of any of the foregoing, glycerol and polyglycerol monoesters of caprylic acid, capric acid lauric esters, diols such as 1,2 dihydroxypentane, 1,2 dihydroxyhexane, 1,2-dihydroxyoctane, 1-(2-ethylhexyl)glyceryl ether and the like.
Pharmazeutisch oder kosmetisch akzeptable Konservierungsmittel sind beispielsweise: Benzoesäure, Sorbinsäure, Parabenen (Methyl-, Ethyl-, Propyl-, Butyl-, Isobutyl- oder Benzyl-Paraben), Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Salicylsäure, p-Anissäure, Lävulinsäure und deren wasserlöslichen Salzen, Glycerol-/Polyglycerolmonoestern von Caprylsäure, Caprinsäure-Laurinestern, speziellen Diolen, wie 1,2-Dihydroxypentan, 1,2-Dihydroxyhexan oder 1,2-Dihydroxyoctan, oder 1-(2-Ethylhexyl)-Glycerylether und dergleichen.
EuroPat v2