Übersetzung für "Jerk up" in Deutsch
The
elevator
drive
equipped
with
the
control
device
for
jerk-free
start-up
according
to
the
present
invention
is
represented
in
the
block
diagram
of
FIG.
Der
mit
der
erfindungsgemässen
Regeleinrichtung
für
ruckfreies
Anfahren
ausgerüstete
Aufzugsantrieb
ist
im
Blockschaltbild
der
Fig.
EuroPat v2
The
advantages
which
can
be
realized
when
practicing
the
invention
predominantly
reside
in
the
fact
that
the
start-up
jerk
of
the
elevator,
resulting
from
superimposing
the
motor
cut-on
moment
and
the
load
moment,
can
be
markedly
reduced,
and
after
the
decay
of
the
cut-on
moment
until
complete
lifting
of
the
holding
brake
the
acceleration
change
is
approximately
constant.
Die
mit
der
Erfindung
erreichten
Vorteile
sind
hauptsächlich
darin
zu
sehen,
dass
der
aus
der
Überlagerung
Motoreinschaltmoment-Lastmoment
resultierende
Anfahrruck
stark
reduziert
wird
und
nach
dem
Abklingen
des
Einschaltmomentes
bis
zur
vollständigen
Lüftung
der
Haltebremse
BR
die
Beschleunigungsänderung
annähernd
konstant
ist.
EuroPat v2
By
the
development
in
accordance
with
the
invention,
a
smooth
increase
of
the
signal
fed
to
the
electronic
control
unit
takes
place
during
starting
even
with
a
desired
value
which
is
set
to
a
high
value
at
the
gas
pedal,
thus
obtaining
a
smooth
jerk-free
start
up
to
a
speed
of
travel
as
from
which
the
control
of
the
setting
member
can
take
place
in
traditional
manner
without
producing
a
jerk.
Durch
die
erfindungsgemäBe
Ausbildung
erfolgt
während
des
Anfahrvorganges
auch
bei
einem
am
Gaspedal
hoch
eingestellten
Sollwert
ein
sanfter
Anstieg
des
der
Steuerelektronik
zugeleiteten
Signals
und
damit
ein
sanftes
ruckfreies
Anfahren
bis
eine
Fahrgeschwindigkeit
erreicht
ist,
ab
der
auf
herkömmliche
Weise
die
Stellgliedansteuerung
erfolgen
kann,ohne
daß
es
noch
zu
einem
Rucken
kommt.
EuroPat v2
Elevators
of
all
types
of
construction
tend
therefore
to
generate
a
"start-up
jerk"
when
starting
up
from
standstill.
Aufzüge
aller
Bauarten
neigen
deshalb
dazu,
beim
Anfahren
aus
dem
Stillstand
einen
"Anfahrruck"
zu
erzeugen.
EuroPat v2
In
the
past,
a
multitude
of
devices
were
proposed
in
order
to
eliminate
this
disagreeable
start-up
jerk
completely
or
partially
and
thereby
to
improve
the
comfort
of
travel.
In
der
Vergangenheit
wurde
denn
auch
eine
Vielzahl
von
Einrichtungen
vorgeschlagen,
um
bei
Aufzugsanlagen
diesen
unliebsamen
Anfahrruck
ganz
oder
teilweise
zu
eliminieren
und
dadurch
den
Fahrkomfort
zu
verbessern.
EuroPat v2
Now
we
set
m=mo1,
which
completely
eliminates
the
start-up
jerk
according
to
the
diagrams
72
and
74.
Nun
wird
m=m
o1
gesetzt,
was
den
Anfahrruck
gemäss
den
Diagrammen
72,
74
vollständig
eliminiert.
EuroPat v2
With
this
a
jerk-free
start-up
of
the
elevator
shall
be
attained,
without
a
separate
weighing
memory
unit
with
a
complex
control
being
necessary.
Damit
soll
ruckfreies
Anfahren
des
Aufzuges
erreicht
werden,
ohne
dass
eine
getrennte
Wägegedächtniseinheit
mit
komplexer
Steuerung
erforderlich
ist.
EuroPat v2
However,
such
non-uniformities
of
friction
are
increasingly
noticeable
as
start-up
jerk
in
modern
systems
of
low
mass
and,
due
to
the
elastic
cable
connection
between
the
drive
and
the
elevator
car,
easily
lead
to
vibrations
and
oscillations.
Solche
Reibungsunstetigkeiten
machen
sich
aber
bei
modernen
Niedrigmassensystemen
zunehmend
als
Anfahrruck
bemerkbar
und
führen
bei
Aufzügen
wegen
der
elastischen
Seilverbindung
zwischen
Antrieb
und
Aufzugskabine
leicht
zu
Vibrationen
und
Schwingungen.
EuroPat v2
The
proposed
invention
is
therefore
based
on
the
problem
of
suppressing
the
start-up
jerk
in
elevator
installations
and
thereby
improving
their
travelling
comfort.
Der
antragsgemässen
Erfindung
liegt
deshalb
die
Aufgabe
zugrunde,
den
Anfahrruck
bei
Aufzugsanlagen
zu
unterdrücken
und
dadurch
deren
Fahrkomfort
zu
verbessern.
EuroPat v2
By
appropriate
choice
of
the
multiplication
factor
"m",
the
control
device
for
jerk-free
start-up
according
to
the
invention,
can
therefore
be
matched
to
all
conditions
of
frictions
typical
in
elevator
installations.
Durch
entsprechende
Wahl
des
Vervielfachungsfaktors
m
kann
die
erfindungsgemässe
Regeleinrichtung
für
ruckfreies
Anfahren
also
an
alle,
bei
Aufzugsanlagen
typischen,
Reibungsverhältnisse
angepasst
werden.
EuroPat v2
The
conventional
elevator
system
includes
a
hoisting
motor
with
a
driving
pulley
for
carrying
out
linear
motions
and
devices
for
the
measuring
of
revolutions
and
of
distances
as
well
as
a
drive
control
with
a
control
amplifier,
setting
means
and
actual
transmitters
for
the
speed
and
the
distance,
associated
comparators
as
well
as
a
control
device
for
smooth
or
jerk-free
start-up,
where
first
the
suppression
of
the
start-up
jerk
is
controlled
and
then
a
control
according
to
preset
distance/speed
curves
is
performed.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
einen
Aufzugsantrieb
mit
Regeleinrichtung
für
ruckfreies
Anfahren,
enthaltend
einen
Hubmotor
mit
Treibscheibe
zur
Ausführung
von
Linearbewegungen
und
Einrichtungen
zur
Drehzahl-
und
Wegmessung
sowie
ferner
enthaltend
eine
Antriebsregelung
mit
einem
Regelverstärker,
Sollwertgebern
und
Istwertgebern
für
die
Drehzahl
und
den
Weg,
zugehörige
Vergleicher
sowie
eine
Regeleinrichtung
für
ruckfreies
Anfahren,
wobei
zuerst
auf
Unterdrückung
des
Anfahrruckes
und
dann
nach
vorgegebenen
Weg-/Drehzahlkurven
geregelt
wird.
EuroPat v2
In
case
of
outage
of
the
suppression
of
jerk
therefore
no
drive
is
possible
and
thus
also
no
start-up
jerk
which
would
have
to
be
suppressed.
Es
ist
deshalb
bei
Ausfall
der
Ruckunterdrückung
kein
Antrieb
möglich
und
damit
auch
kein
Anfahrruck,
der
unterdrückt
werden
müsste.
EuroPat v2
The
invention
will
be
described
in
the
following
in
its
application
for
the
suppression
of
the
start-up
jerk
in
an
elevator
installation,
however
the
principle
forming
the
basis
of
this
can
be
applied
generally,
if
masses
have
to
be
driven
by
means
of
an
electronic
drive
through
elastic
connecting
links,
as
this
is
for
instance
often
the
case
in
mechanical
conveying
and
handling
in
horizontal
and
vertical
transports.
Die
Erfindung
wird
nachstehend
in
ihrer
Anwendung
bei
der
Unterdrückung
des
Anfahrruckes
in
einer
Aufzugsanlage
beschrieben,
jedoch
ist
das
hier
zugrunde
liegende
Prinzip
allgemein
anwendbar,
wenn
mittels
eines
elektromotorischen
Antriebes
Massen
über
elastische
Verbindungsglieder
angetrieben
werden
müssen
wie
dies
z.B.
in
der
Fördertechnik
bei
Horizontal-
und
Vertikaltransporten
oft
der
Fall
ist.
EuroPat v2