Übersetzung für "Iv access" in Deutsch

The IV access device of claim 1, wherein the path-defining structure is contained within the chamber.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Wegdefinierstruktur in der Kammer aufgenommen ist.
EuroPat v2

The IV access device of claim 11, wherein the flash chamber is removable from the needle hub.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 11, bei der die Entspannungskammer von dem Nadelansatz abnehmbar ist.
EuroPat v2

If there is suspicion of extravasation by vesicant compounds other than anthracyclines through the same IV access, e.g. vincristine, mitomycin, and vinorelbine, Savene would not be effective against the effects from these compounds.
Wenn ein Verdacht auf Extravasation durch andere gewebeschädigende Substanzen als Anthracycline, z. B. Vincristin, Mitomycin und Vinorelbin durch denselben intravenösen Zugang besteht, hat Savene keine Wirkung gegen die Reaktionen dieser Verbindungen.
ELRC_2682 v1

If there is suspicion of extravasation by vesicant compounds other than anthracyclines through the same IV access, e. g. vincristine, mitomycin, and vinorelbine, Savene would not be effective against the reaction from these compounds.
Vincristin, Mitomycin und Vinorelbin, durch denselben intravenösen Zugang besteht, hat Savene keine Wirkung gegen die Reaktionen dieser Verbindungen.
EMEA v3

The Directorate-General for Competition (DG IV) provides public access to information on European competition policy via Europa, the European Union's world wide web server (site: http://europa.eu.int).
Die Generaldirektion für Wettbewerb (GD IV) macht der Öffentlichkeit über „Europa", den Server der Europäischen Union auf dem World Wide Web (Adresse: http://europa.eu.int), Informationen über die europäische Wettbewerbspolitik zugänglich.
EUbookshop v2

Finally, in phase 4 (IV), access is via two finite state machines 502 and 503 to the two channels A and B of communication module 100, so there is an access distribution of clock periods T 14 and T 16 to finite state machine 502 and in T 15 and T 17 to finite state machine 503 .
In Phase 4 (IV) schließlich erfolgt der Zugriff durch zwei Zustandsautomaten, 502 und 503 auf den beiden Kanälen A und B des Kommunikationsbausteins 100, sodass eine Zugriffsverteilung der Taktperioden T14 und T16 an Finite-State-Machine 502 und in T15 und T17 an Finite-State-Machine 503 erfolgt.
EuroPat v2

The IV access device of claim 1, wherein the flash chamber includes a plug positioned proximal to the chamber, the plug venting air but blocking the flow of blood to an external environment.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Entspannungskammer einen Stopfen aufweist, der proximal zu der Kammer positioniert ist, wobei der Stopfen Luft ablässt, jedoch den Blutfluss in die äußere Umgebung blockiert.
EuroPat v2

The IV access device of claim 1, wherein the needle hub includes a needle retaining portion through which the needle extends, the opening of the needle being positioned proximal to the needle retaining portion.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Nadelansatz einen Nadelfesthalteabschnitt aufweist, durch den sich die Nadel erstreckt, wobei die Öffnung der Nadel proximal zu dem Nadelfesthalteabschnitt positioniert ist.
EuroPat v2

The IV access device of claim 1, wherein the opening of the needle extends into the path formed by the path-defining structure.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der sich die Öffnung der Nadel in den Weg erstreckt, der von der Wegdefinierstruktur gebildet ist.
EuroPat v2

The IV access device of claim 1, wherein the needle includes a notch positioned towards the distal tip of the needle, wherein blood flowing through the notch and into the catheter provides a first confirmation of proper catheter placement and blood flowing into the flash chamber provides second confirmation of proper catheter placement.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Nadel eine Kerbe aufweist, die in Richtung der distalen Spitze der Nadel positioniert ist, wobei Blut, das durch die Kerbe und in den Katheter fließt, eine erste Bestätigung einer korrekten Katheterplatzierung bietet, und Blut, das in die Entspannungskammer fließt, eine zweite Bestätigung einer korrekten Katheterplatzierung bietet.
EuroPat v2

The IV access device of claim 7, wherein the flash chamber is compressible to allow blood contained within the chamber to be ejected from the chamber.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 7, bei der die Entspannungskammer zusammendrückbar ist, um zu ermöglichen, dass in der Kammer befindliches Blut aus der Kammer ausgestoßen wird.
EuroPat v2

The IV access device of claim 11, wherein the catheter adapter includes a wing and the needle hub includes a paddle grip.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 11, bei der der Katheteradapter einen Flügel aufweist und der Nadelansatz einen Schaufelgriff aufweist.
EuroPat v2

The IV access device of claim 11, wherein the plug is formed by a portion of the path-defining structure.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 11, bei der der Stopfen von einem Abschnitt der Wegdefinierstruktur gebildet ist.
EuroPat v2

The IV access device of claim 1 wherein the needle hub (202) further comprises a flash chamber at a proximal end of the needle hub (202), a proximal end of the needle being in fluid communication with the flash chamber.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Nadelansatz (202) ferner eine Entspannungskammer an einem proximalen Ende des Nadelansatzes (202) aufweist, wobei ein proximales Ende der Nadel in Fluidverbindung mit der Entspannungskammer steht.
EuroPat v2

The IV access device of claim 4, wherein the second paddle grip (202b) is oriented at an angle.
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei der zweite Paddelgriff (202b) in einem Winkel orientiert ist.
EuroPat v2

The IV access device of claim 1, wherein the paddle grip (202b) is a first paddle grip (202b), the needle hub (202) further comprising a second paddle grip that is positioned opposite the first paddle grip (202b).
Intravenöse Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Paddelgriff (202b) ein erster Paddelgriff (202b) ist, wobei der Nadelansatz (202) ferner einen zweiten Paddelgriff aufweist, der entgegengesetzt zu dem ersten Paddelgriff (202b) positioniert ist.
EuroPat v2

Hotel Christian IV offers easy access to public transportation, including the subway to the airport.
Das Hotel Christian IV bietet einen leichten Zugang zu den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel wie die Direktverbindung der U-Bahn zum Flughafen.
ParaCrawl v7.1

The results showed that in 85 of 100 cases (85%) USGPIVs eliminated the need for CVC placement in patients with problematic IV access.
Die Ergebnisse zeigten, dass in 85 von 100 Fällen (85%), die ultraschallgeführte Peripherieinfusion, die Notwendigkeit eines zentralen Venenkatheters für Patienten mit schlechtem venösen Zugang, ausschloss.
ParaCrawl v7.1