Übersetzung für "Interlocking joint" in Deutsch

In another design in which the nozzle has a groove in the transition area between the connector cone and syringe barrel, i.e., with a larger groove diameter, the stability of the bond to the interlocking, conical joint is improved, while, at the same time, the mechanical strength of the container at the mouth of the connector cone is increased.
Bei einer weiteren Ausführungsform, bei der der Spritzenkopf im Übergangsbereich zwischen Anschlußkonus und Spritzenzylinder die Eindrehung aufweist, d.h. mit einem größeren Durchmesser der Eindrehung, wird die Stabilität der Befestigung der verriegelbaren Kegelverbindung verbessert und gleichzeitig die mechanische Festigkeit des Behältnisses am Auslauf des Anschlußkonus erhöht.
EuroPat v2

When filling the syringe, a significant advantage is obtained if the container in this invention is further developed in such a way that the smallest interior diameter of the separate, threaded section of the interlocking, conical joint, including the snap portion or glue surface, is larger than the largest exterior diameter of the sealing cap.
Wenn man das Behältnis nach der Erfindung in der Weise weiter ausgestaltet, daß der kleinste Innendurchmesser des separaten Gewindeteiles der verriegelbaren Kegelverbindung, einschließlich Schnappverbindungsteil bzw. Klebefläche größer ist als der größte Außendurchmesser der Verschlußkappe, erhält man einen wesentlichen Vorteil beim Füllen der Spritze.
EuroPat v2

The smallest interior diameter of the interlocking, conical joint is so large that it can be brought over the sealing cap and fastened in the groove or glue spot afterwards.
Der kleinste Innendurchmesser der verriegelbaren Kegelverbindung ist so groß, daß sie noch nachträglich über die Verschlußkappe hinweg geführt und in der Eindrehung bzw. auf dem Klebesitz befestigt werden kann.
EuroPat v2

This means that the interlocking, conical joint does not have to be brought into the sterile area when filling under antiseptic conditions, offering a substantial advantage in handling and cost.
Dies bedeutet, daß die verriegelbare Kegelverbindung im Falle einer aseptischen Abfüllung nicht in den Sterilbereich eingebracht werden muß, was deutliche Handhabungs- und Kostenvorteile bei der Abfüllung bringt.
EuroPat v2

The connector cone (3) has a groove (slot) (4), into which a separate, threaded portion of a plastic, interlocking, conical joint is inserted concentrically around the connector cone by twisting, creating a form-fitting snap connection.
Der Anschlußkonus 3 weist eine Eindrehung (Nut) 4 auf, in die ein separates Gewindeteil 5 einer verriegelbaren Kegelverbindung aus Kunststoff konzentrisch zum Anschlußkonus unter Bildung einer formschlüssigen Schnappverbindung verdrehbar eingesetzt ist.
EuroPat v2

In addition it is possible for the holding section 23 to have at least one step or ledge on its outer periphery so that an annular surrounding holding step 24 is produced, which fits behind a step in the housing recess 18 and an interlocking anchoring joint is produced.
Zusätzlich kann der Halteabschnitt 23 am Außenumfang zumindest einmal abgestuft sein, so dass sich eine ringförmig umlaufende Haltestufe 24 ergibt, die eine Abstufung der Gehäuseausnehmung 18 hintergreift, so dass sich auch eine formschlüssige Verankerung einstellt.
EuroPat v2

It can be seen that the rings 27 and the rails 28 at the corners of this hexagon are of a shape complementary to the cooling ribs, so that an interlocking joint is formed between the heat guard 25 and the corresponding half 2.
Es ist zu erkennen, daß die Ringe 27 bzw. die Stege 28 an den Ecken dieses Sechsecks komplementär zu den Kühlrippen ausgebildet sind, so daß eine in Umfangsrichtung formschlüssige Verbindung zwischen dem Hitzeschutz 25 und dem zugehörigen Teilgehäuse 2 gebildet wird.
EuroPat v2

For example, the holder can be shaped such that an interlocking joint, such as for example a snap-in connection, snap-on connection, push-fit connection or the like is formed when molding the wall of the holder, such that by assembling two correspondingly designed holders, they are fastened against one another.
Beispielsweise kann der Halter derart ausgeformt sein, dass durch die Formgebung der Halterwandung eine formschlüssige Verbindung, wie zum Beispiel eine Snap-In-Verbindung, Rastverbindung, Steckverbindung oder dergleichen ausgeformt ist, so dass durch das Fügen zweier entsprechend ausgebildeter Halter, diese gegeneinander fixiert sind.
EuroPat v2

Thus the copper already beginning to solidify bounds the extrusion channel through which the aluminum is flowing, thus leading to an intensive, intimate, durably hard-wearing, interlocking joint of aluminum and copper with one another.
Das bereits in der Verfestigung begriffene Kupfer begrenzt somit den von dem Aluminium durchströmten Extrusionskanal, was zu einer intensiven, innigen, dauerhaft haltbaren, stoffschlüssigen Verbindung von Aluminium und Kupfer miteinander führt.
EuroPat v2

The stable joint between the tension members and the belt material therefore takes the form not only of a bonded joint, but also of an interlocking joint.
Die stabile Verbindung zwischen den Zugträgern und dem Riemenmaterial ergibt sich daher nicht nur als stoffschlüssige Verbindung, sondern auch in Form einer formschlüssigen Verbindung.
EuroPat v2

There is no thread on either part, they neatly fit together by the use of an interlocking joint.
An keinem der beiden Teile ist ein Gewinde, sie passen durch eine formschlüssige Steckverbindung ordentlich zusammen.
ParaCrawl v7.1

The invention concerns a method of forming along an elongated locus, particularly an interlocked circular joint a liquid-tight joint, between two workpieces by electrical resistance welding, at least one of the workpieces being a sheet having an edge extending adjacent the locus of the joint connecting-place and consisting of a bendable material which can be deformed, under load, beyond its elastic limit, an apparatus for carrying out this method, and the use thereof specifically for attaching plugs to sheet-metal drums.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum elektri-Widerstandsschweissen von zwei längs einer langgestreckten, insbesondere kreisartig in sich geschlossenen Verbindungsstelle flüssigkeits- und/oder gasdicht miteinander zu verbindenden Werkstücken, von denen mindestens eines ein Blech ist, das nahe der vorgesehenen Verbindungsstelle eine entlang derselben verlaufende Kante aufweist und aus einem biegbaren und bei Beanspruchung über seine Streckgrenze hinaus fliessfähigem Material besteht, sowie auf eine Anlage zur Durchführung des Verfahrens und eine Anwendung des Verfahrens zur Anbringung von Spunden in Blechfässern.
EuroPat v2