Übersetzung für "Intake rate" in Deutsch
To
that
effect,
the
value
of
the
second
volume
flow
rate
is
ideally
set
at
a
point
corresponding
to
the
difference
between
a
minimum
added-air
volume
flow
rate,
or
air
intake
rate,
required
for
maintaining
the
minimum
air
exchange
rate
in
the
permanently
inertized
room,
and/or
the
value
of
the
first
volume
flow
rate
for
maintaining
the
specified
inertization
level.
Hierzu
ist
der
Wert
der
zweiten
Volumenstromrate
in
idealer
Weise
auf
einen
Wert
festgelegt,
der
der
Differenz
zwischen
einer
minimal
erforderlichen
Zuluft-Volumenstromrate
bzw.
Zuluftrate
zur
Aufrechterhaltung
der
für
den
dauerinertisierten
Raum
erforderlichen
minimalen
Luftwechselrate
und/oder
dem
Wert
der
ersten
Volumenstromrate
zur
Aufrechterhaltung
des
vorgegebenen
Inertisierungsniveaus
entspricht.
EuroPat v2
To
that
effect,
the
second
volume
flow
rate
V
L,
ideally
by
an
appropriate
control
of
the
valve
V
12,
will
have
a
value
that
corresponds
to
the
difference
between
the
minimum
added-air
volume
flow
rate
or
air
intake
rate
required
for
maintaining
the
minimum
air
exchange
in
the
permanently
inertized
room
10
and
the
first
volume
flow
rate
V
N2
serving
to
maintain
the
specified
inertization
level.
Hierzu
nimmt
die
zweite
Volumenstromrate
V
L
in
idealer
Weise
durch
eine
entsprechende
Ansteuerung
des
Ventils
V12
einen
Wert
an,
der
der
Differenz
zwischen
der
minimal
erforderlichen
Zuluft-Volumenstromrate
bzw.
Zuluftrate
zur
Aufrechterhaltung
der
für
den
dauerinertisierten
Raum
10
erforderlichen
minimalen
Luftwechselrate
und
der
ersten
Volumenstromrate
V
N2
zur
Aufrechterhaltung
des
vorgegebenen
Inertisierungsniveaus
entspricht.
EuroPat v2
The
minimum
air
intake
rate
required
is
the
amount,
per
time
unit,
of
the
added
air
to
be
injected
into
the
atmosphere
of
the
permanently
inertized
room
that
is
just
enough
to
remove
the
hazardous
substances
etc.
from
the
room
atmosphere
to
a
point
where
the
concentration
of
these
hazardous
substances
is
just
low
enough
to
be
safe
for
persons
or
for
products
stored
in
the
permanently
inertized
room.
Dabei
ist
die
minimal
erforderlich
Zuluftrate
die
pro
Zeiteinheit
der
Raumluftatmosphäre
des
dauerinertisierten
Raumes
zuzuführende
Menge
an
Zuluft,
welche
gerade
geeignet
ist,
um
aus
der
Raumluftatmosphäre
in
einem
Maß
Schadstoffe
etc.
abzuführen,
dass
die
Konzentration
der
Schadstoffe
in
der
Raumluftatmosphäre
gerade
einen
Wert
annimmt,
der
im
Hinblick
auf
Personen
oder
im
dauerinertisierten
Raum
gelagerten
Waren
unbedenklich
ist.
EuroPat v2
Since
according
to
the
invention
the
added
air
intake
rate
needed
to
ensure
the
required
minimum
air
exchange
takes
into
account
not
only
the
value
of
the
second
volume
flow
rate
at
which
fresh
air
is
injected
into
the
room
atmosphere
but
also
the
value
of
the
first
volume
flow
rate
at
which
inert
gas
is
fed
into
the
room
atmosphere,
the
air
intake
into
the
room
atmosphere
per
time
unit
will
always
be
just
enough
to
provide
that
minimum
air
exchange.
Da
erfindungsgemäß
bei
der
dem
Raum
zuzuführenden
Zuluftrate
zum
Gewährleisten
des
minimal
erforderlichen
Luftwechsels
nicht
nur
der
Wert
der
zweiten
Volumenstromrate,
mit
welcher
der
Raumluftatmosphäre
Frischluft
zugeführt
wird,
sondern
auch
der
Wert
der
ersten
Volumenstromrate,
mit
welcher
der
Raumluftatmosphäre
Inertgas
zugeführt
wird,
berücksichtigt
werden,
wird
pro
Zeiteinheit
der
Raumluftatmosphäre
grundsätzlich
nur
soviel
Zuluft
zugeführt,
die
tatsächlich
erforderlich
ist,
um
dem
minimalen
Luftwechsel
Sorge
zu
tragen.
EuroPat v2
In
the
solution
according
to
the
invention,
the
above-mentioned
minimum
added-air
volume
flow
rate,
or
air
intake
rate,
that
is
needed
for
maintaining
the
required
minimum
air
exchange
rate
in
the
permanently
inertized
room,
can
be
determined
by
that
minimum
of
one
controller
as
a
function
of
the
measured
concentration
of
hazardous
sub-stances
in
the
atmosphere
of
the
permanently
inertized
room.
Die
zuvor
genannte
minimal
erforderliche
Zuluft-Volumenstromrate
bzw.
Zuluftrate,
welche
mindestens
erforderlich
ist,
um
die
für
den
dauerinertierten
Raum
erforderliche
minimale
Luftwechselrate
aufrechtzuerhalten,
kann
bei
der
erfindungsgemäßen
Lösung
mittels
der
zumindest
einen
Steuereinheit
in
Abhängigkeit
von
den
Messwerten
der
Konzentration
von
Schadstoffen
in
der
Raumluftatmosphäre
des
dauerinertisierten
Raumes
ermittelt
werden.
EuroPat v2
As
has
been
explained
above,
the
minimum
air
intake
rate,
meaning
the
amount
of
added
air
to
be
injected
per
time
unit
into
the
permanently
inertized
room
10,
is
composed
of
the
first
volume
flow
rate
V
N2
and
the
second
volume
flow
rate
V
L
(i.e.
of
the
amounts
per
time
unit
of
inert
gas
and
fresh
air
injected
into
the
room
atmosphere).
Wie
bereits
zuvor
dargelegt,
setzt
sich
die
minimale
Zuluftrate,
also
die
pro
Zeiteinheit
dem
dauerinertisierten
Raum
10
zuzuführende
Menge
an
Zuluft,
aus
der
ersten
Volumenstromrate
V
N2
und
der
zweiten
Volumenstromrate
V
L
zusammen
(d.h.
aus
der
pro
Zeiteinheit
der
Raumluftatmosphäre
zugeführten
Inertgas-
und
Frischluftmenge).
EuroPat v2
For
example,
the
intake
air
throttling
rate
may
also
be
increased
in
proportion
to
the
travel
by
which
the
brake
pedal
is
depressed
downward.
Beispielsweise
kann
die
Ansaugluftdrosselungsrate
auch
proportional
mit
dem
Weg,
um
den
das
Bremspedal
nach
unten
getreten
wird,
erhöht
werden.
EuroPat v2
In
order
to
improve
the
response
behavior
further
after
a
reinforced
throttling
action,
a
dynamic
air
mass
rise
can
advantageously
be
implemented,
which,
when
a
potential
termination
of
the
braking
action
by
the
driver
is
detected,
has
already
as
far
as
possible
reduced
the
intake
air
throttling
rate.
Um
das
Ansprechverhalten
nach
einem
verstärkten
Drosselungseingriff
weiter
zu
verbessern,
kann
vorteilhafterweise
eine
dynamische
Luftmassenüberhöhung
realisiert
werden,
die
bei
Erkennen
eines
potentiellen
Beendens
des
Bremseingriffes
durch
den
Fahrer
die
Ansaugluftdrosselungsrate
bereits
weitestmöglich
verringert.
EuroPat v2
In
such
an
idling
or
lowest-load
mode
in
which
only
the
traction
torque
of
the
engine
has
to
be
overcome,
a
maximum
possible
intake
air
throttling
rate
can
thereby
be
set,
in
order,
even
in
the
idling
mode,
to
keep
the
exhaust
gas
temperature
as
high
as
possible
and
to
achieve
a
rapid
heating
of
the
exhaust
gas
aftertreatment
systems
or
an
only
slight
cooling
of
the
latter.
In
einem
solchen
Leerlauf-
oder
Niedrigstlastbetrieb,
bei
dem
lediglich
das
Schleppmoment
des
Motors
überwunden
werden
muss,
lässt
sich
dadurch
eine
maximal
mögliche
Ansaugluftdrosselungsrate
einstellen,
um
auch
im
Leerlaufbetrieb
die
Abgastemperatur
möglichst
hoch
zu
halten
und
eine
rasche
Aufheizung
der
Abgasnachbehandlungssysteme
bzw.
deren
lediglich
geringe
Abkühlung
zu
erreichen.
EuroPat v2
This
is
achieved
in
that
the
engine
control
apparatus
30
can
estimate
an
expected
load
demand
on
the
internal
combustion
engine
10
so
that
an
intake
air
throttling
rate
is
set
on
the
basis
of
this
estimated
load
demand.
Dies
wird
dadurch
erreicht,
dass
mittels
des
Motorsteuergeräts
30
eine
zu
erwartende
Lastanforderung
an
den
Verbrennungsmotor
10
abgeschätzt
wird
und
anhand
dieser
abgeschätzten
Lastanforderung
eine
Ansaugluftdrosselungsrate
eingestellt
wird.
EuroPat v2
Consequently,
with
a
transmission
gear
not
selected,
the
engine
control
apparatus
30
can
set
the
intake
air
throttling
rate
to
a
maximum
possible
value.
Infolgedessen
kann
bei
nicht
eingelegtem
Getriebegang
das
Motorsteuergerät
30
die
Ansaugluftdrosselungsrate
auf
einen
maximal
möglichen
Wert
einstellen.
EuroPat v2