Übersetzung für "Input pulley" in Deutsch
The
output
side
of
the
first
clutch
42
is
connected
rigidly
over
a
hollow
shaft
104
to
the
input
pulley
44
of
a
first
belt
drive
46,
whose
output
pulley
56
is
coupled
rigidly
to
a
coaxial
transverse
shaft
94
.
Die
Ausgangsseite
der
ersten
Kupplung
42
ist
über
eine
Hohlwelle
104
starr
mit
einer
Antriebsscheibe
44
eines
ersten
Riementriebs
46
verbunden,
dessen
Abtriebsscheibe
56
starr
mit
einer
koaxialen
Querwelle
94
gekoppelt
ist.
EuroPat v2
The
first
clutch
42,
the
input
pulley
44
and
the
output
shaft
40
are
arranged
coaxially
to
each
other
and
their
axes
extend
horizontally
and
transverse
to
the
forward
operating
direction.
Die
erste
Kupplung
42,
die
Antriebsscheibe
44
und
die
Ausgangswelle
40
sind
koaxial
zueinander
angeordnet
und
ihre
Achsen
erstrecken
sich
horizontal
und
quer
zur
Vorwärtsrichtung.
EuroPat v2
The
comminuting
device
can
include
a
comminuting
rotor
that
is
driven
via
a
belt
drive,
said
belt
drive
in
the
simplest
construction
having
an
input-side
pulley,
which
as
a
rule
is
fixedly
driven
by
an
electric
motor,
and
an
output-side
pulley.
The
latter
is
normally
rigidly
connected
to
the
comminuting
rotor,
and
both
pulleys
are
coupled
in
movement
by
means
of
a
non-positive
driving
belt.
Die
erfindungsgemäße
Zerkleinerungsvorrichtung
kann
einen
Zerkleinerungsrotor
aufweisen,
der
über
ein
Riemengetriebe
angetrieben
wird,
wobei
das
Riemengetriebe
in
der
einfachsten
Ausführungsform
eine
vom
Elektromotor
in
der
Regel
starr
angetriebene
eingangsseitige
Riemenscheibe
und
eine
ausgangsseitige
Riemenscheibe
aufweist,
wobei
letztere
in
der
Regel
starr
mit
dem
Zerkleinerungsrotor
verbunden
und
beide
Riemenscheiben
mittels
eines
kraftschlüssigen
Treibriemens
bewegungsgekoppelt
sind.
EuroPat v2
In
case
of
3
pulleys,
it
is
also
necessary
to
define
the
power
withdrawn
by
the
third
pulley
in
addition
to
the
power
transferred
at
the
input
(pulley
no.
1).
Im
Falle
von
3
Riemenscheiben
ist
es
nötig,
außer
der
übertragenen
Eingangsleistung
(Riemenscheibe
1)
noch
die
Leistungsaufnahme
durch
die
dritte
Riemenscheibe
zu
definieren.
ParaCrawl v7.1
It
has
input
and
output
pulleys
arranged
in
pairs
and
situated
coaxially
to
a
common
shaft
with
their
inner
faces
toroidally
configured,
the
same
as
friction
wheels
placed
between
the
pairs
of
input
and
output
pulleys.
Es
weist
koaxial
zu
einer
gemeinsamen
Welle
angeordnete
Eingangs-
und
Ausgangsscheiben
auf,
die
paarweise
zueinander
angeordnet
sind
und
deren
Innenflächen
toroidförmig
ausgestaltet
sind,
sowie
zwischen
den
Paaren
von
Eingangs-
und
Ausgangsscheiben
angeordnete
Reibräder.
EuroPat v2
Both
input
pulleys
of
both
transmission
assemblies
are
here
non-turnably
connected
with
a
torque
shaft
while
both
output
pulleys
of
both
transmission
assemblies,
which
are
disposed
in
the
transmission
with
reciprocal
mirror
symmetry
and
side
by
side,
are
arranged
upon
a
common
bushing
turnably
supported
upon
the
torque
shaft.
Die
beiden
Eingangsscheiben
der
beiden
Getriebeeinheiten
sind
hierbei
drehfest
mit
einer
Drehmomentwelle
verbunden,
während
die
beiden
Ausgangsscheiben
der
beiden
Getriebeeinheiten,
die
spiegelsymmetrisch
zueinander
und
nebeneinander
im
Getriebe
angeordnet
sind,
auf
einer
gemeinsamen
Buchse
angeordnet
sind,
welche
drehbar
auf
der
Drehmomentwelle
gelagert
ist.
EuroPat v2