Übersetzung für "Inelasticity" in Deutsch
In
addition,
the
inelasticity
of
the
clothing
during
sports
activities
frequently
turns
out
to
be
uncomfortable
and
disruptive.
Darüber
hinaus
erweist
sich
die
Inelastizität
der
Bekleidungsstücke
bei
sportlichen
Aktivitäten
häufig
als
unkomfortabel
und
störend.
EuroPat v2
The
impact
of
these
combined
developments
on
agricultural
prices
is
compounded
by
the
relative
inelasticity
of
supply
and
demand
of
agricultural
products
in
the
short
term.
Die
Auswirkungen
der
genannten
Entwicklungen
auf
die
Agrarpreise
werden
mittelfristig
durch
die
mangelnde
Elastizität
von
Angebot
und
Nachfrage
nach
Agrarerzeugnissen
verstärkt.
TildeMODEL v2018
This
would
also
help
to
explain
the
relative
inelasticity
of
Dexia’s
profit
in
the
case
of
stress.
Dies
würde
ebenfalls
dazu
beitragen,
die
relativ
geringe
Elastizität
des
Gewinns
von
Dexia
im
Stressfall
zu
erklären.
DGT v2019
Finally,
the
Committee
feels
that,
given
the
relative
inelasticity
of
demand
in
the
short
run,
tax
incentives
to
accelerate
the
introduction
of
the
new
qualities
of
automotive
gasoil
would
be
inappropriate.
Schließlich
hält
es
der
Ausschuß
angesichts
der
relativ
unelastischen
kurzfristigen
Nachfrage
nicht
für
zweckmäßig,
steuerliche
Vergünstigungen
zur
Förderung
der
Einführung
des
qualitativ
verbesserten
Dieselkraftstoffs
zu
gewähren.
TildeMODEL v2018
These
problems
are
as
follows:
imbalance
between
supply
and
demand
at
world
level
(production
and
consumption
varying
greatly
between
the
rich
countries,
often
suffering
from
surpluses,
and
the
poor
countries,
in
deficit
and
often
a
prey
to
famine);
the
strategic
importance
of
food;
the
need
to
provide
farmers
with
a
minimum
standard
of
living
(not
only
for
economic
reasons
but
also
in
order
to
maintain
a
social
fabric
in
rural
areas,
which
will
preserve
the
environment
and
maintain
the
balance
of
land
use);
the
extreme
variety
of
special
interests
(in
sector,
in
type
of
farm
and
in
region);
unpredictable
climatic
conditions
and
irregular
production
cycles;
the
importance
of
physical
factors
(climate,
soil,
altitude,
irrigation
and
available
agricultural
area);
tendencies
to
instability
on
agricultural
markets
(technical
progress
pushes
supplies
beyond
demand);
deterioration
in
the
terms
of
trade
to
the
detriment
of
agriculture
(because
an
increasingly
large
quantity
of
agricultural
products
is
required
to
purchase
the
means
of
production);
the
inelasticity
of
food
consumption;
the
low
return
on
agricultural
investment
and
the
length
of
time
needed
to
build
up
the
necessary
capital,
and
the
decline
of
the
share
of
agriculture
in
the
gross
domestic
product.
Die
herkömmlichen
Zwänge
des
Agrarsektors
sind
folgende:
Ungleichgewicht
von
Angebot
und
Nachfrage
auf
dem
Weltmarkt
(große
Unterschiede
zwischen
Erzeugung
und
Verbrauch
der
wohlhabenden
Länder,
die
gelegentlich
mit
Überschüssen
zu
kämpfen
haben,
und
der
armen
Länder,
die
Mangel
leiden
und
in
denen
immer
wieder
Hungersnot
herrscht),
strategische
Bedeutung
der
Ernährung,
Notwendigkeit,
den
Land
wirten
(nicht
allein
aus
wirtschaftlichen
Gründen,
son
dern
auch
aufgrund
der
Notwendigkeit
der
Beibehaltung
eines
sozialen
Gefüges
in
den
ländlichen
Gebieten
zur
Erhaltung
der
Umwelt
und
des
räumlichen
Gleichgewichts)
einen
Mindestlebensstandard
zu
sichern,
sehr
verschiedene
Sonderinteressen
(je
nach
Sektor,
Betriebsart
und
Region),
klimatische
Schwankungen
sowie
Schwankungen
im
Produktionskreislauf,
Bedeutung
der
natürlichen
Gegebenheiten
(Klima,
Boden,
Höhe,
Bewässerung,
Verfügbarkeit
von
Ackerland),
Neigung
der
Agrarmärkte
zu
einer
gewissen
Instabilität
(aufgrund
des
technischen
Fortschritts
übersteigt
das
Angebot
die
zahlungsfähige
Nachfrage),
Verschlechterung
der
Handelsbedingungen
zum
Nachteil
der
Landwirtschaft
(zum
Ankauf
von
Betriebs
mitteln
sind
daher
immer
mehr
landwirtschaftliche
Erzeugnisse
erforderlich),
Unelastizität
des
Nahrungsmittelverbrauchs,
geringe
Rentabilität
der
Agrarinvestltionen
und
langer
Amortisationszeitraum
sowie
Rückgang
des
Anteils
der
Landwirtschaft
am
Bruttoinlandsprodukt.
landsprodukt.
EUbookshop v2
These
problems
are
as
follows:
imbalance
between
supply
and
demand
at
world
level
(production
and
consumption
varying
greatly
between
the
rich
countries,
often
suffering
from
surpluses,
and
the
poor
countries,
in
deficit
and
often
a
prey
to
famine);
the
need
to
provide
farmers
with
a
minimum
standard
of
living
(not
only
for
social
reasons
but
also
for
ecological
reasons
and
in
the
public
interest)
;
the
extreme
variety
of
special
interests
(in
sector,
in
size
and
in
region);
climatic
and
atmospheric
conditions;
geographical
factors
and
availability
of
arable
land;
tendencies
to
instability
on
agricultural
markets
(technical
progress
pushes
supplies
beyond
demand),
deterioration
in
the
terms
of
trade
to
the
detriment
of
agriculture
(because
an
increasingly
large
quantity
of
agricultural
products
is
required
to
purchase
the
means
of
production),
the
inelasticity
of
food
consumption,
and
the
decline
of
the
share
of
agriculture
in
the
gross
domestic
product.
Diese
Zwänge
sind
folgende:
Ungleichgewicht
von
Angebot
und
Nachfrage
auf
dem
Weltmarkt
(große
Unterschiede
zwischen
Erzeugung
und
Verbrauch
der
reichen
Länder,
die
gelegentlich
mit
Überschüssen
zu
kämpfen
haben,
und
der
armen
Länder,
die
Mangel
leiden
und
in
denen
immer
wieder
Hungersnot
herrscht),
Notwendigkeit,
den
Landwirten
(nicht
allein
aus
sozialen
Gründen,
sondern
auch
aus
ökologischen
Gründen
und
im
öffentlichen
Interesse
einen
Mindestlebensstandard
zu
sichern,
sehr
verschiedenartige
Sonderinteressen
(je
nach
Sektor,
Größe
und
Region),
klimatische
und
atmosphärische
Bedingungen,
geographische
Gegebenenheiten
und
Verfügbar
keit
von
Ackerland,
Neigung
der
landwirtschaftlichen
Märkte
zu
einer
gewissen
Unstabilität
(auf
Grund
des
technischen
Fortschritts
übersteigt
das
Angebot
die
zahlungsfähige
Nachfrage),
Verschlechterung
der
Handelsbedingungen
zum
Nachteil
der
Landwirtschaft
(zum
Ankauf
von
Betriebsmitteln
sind
immer
mehr
landwirtschaftliche
Erzeugnisse
erforderlich),
Unelastizität
des
Nahrungsmittelverbrauchs,
Rückgang
des
Anteils
der
Landwirtschaft
am
Bruttoinlandsprodukt.
landsprodukt.
EUbookshop v2
The
use
of
individual,
relatively
thin
filaments
ensures
great
bending
elasticity
of
the
ligament,
despite
the
relative
inelasticity
of
the
filaments
in
the
longitudinal
direction,
and
extensibility
primarily
in
a
direction
perpendicular
to
the
longitudinal
axis,
which
is
particularly
necessary
under
stress
conditions.
Der
Aufbau
aus
einzelnen,
relativ
dünnen
Fäden
gewährleistet
dabei
trotz
der
unelastischen
Fäden
in
Längsrichtung
eine
große
Biegeelastizität
des
Bandes
und
die
besonders
bei
Streßbelastungen
notwendige
Dehnbarkeit
vorwiegend
in
Richtung
senkrecht
zur
Längsachse.
EuroPat v2
But
this
should
be
done
in
a
budgetarily
neutral
way,
with
the
Member
States
offsetting
any
increase
in
revenue
resulting
from
existing
price
inelasticity
with
corresponding
reductions
in
direct
taxes.
Das
muß
jedoch
haus
haltsneutral
geschehen,
indem
eventuelle
Mehreinnahmen
infolge
der
bestehenden
Preisinelastizität
von
den
Mitgliedstaaten
über
eine
entsprechende
Senkung
der
direkten
Steuern
ausgeglichen
werden.
EUbookshop v2
Overall,
King's
law,
which
is
based
on
the
inelasticity
of
food
demand
coupled
to
agricultural
supply
which
is
inelastic
in
the
short
term,
falls
far
short
of
justifying
in
theoretical
terms
public
intervention
in
agriculture
in
response
to
risk
and
uncertainty.
Insgesamt
reicht
die
Kingsche
Regel,
die
auf
der
Inelastizität
der
an
ein
auf
kurze
Sicht
starres
landwirtschaftliches
Angebot
gekoppelten
Lebensmittelnachfrage
basiert,
bei
Weitem
nicht
aus,
um
öffentliche
Interventionen
bei
Risiken
und
Unsicherheiten
in
der
Landwirtschaft
theoretisch
zu
rechtfertigen.
ParaCrawl v7.1
For
example,
the
price
inelasticity
of
demand
for
food
is
certainly
not
as
strong
in
all
countries,
in
particular
developing
countries.
Zum
Beispiel
herrscht
nicht
in
allen
Ländern
dieselbe
hohe
Preisinelastizität
der
Lebensmittelnachfrage,
besonders
nicht
in
den
Entwicklungsländern.
ParaCrawl v7.1
When,
during
flexion
of
the
joint
as
far
as
the
flexion
limit
angle,
the
laterally
directed
elastic
strap
has
stretched
to
such
an
extent
that
the
stretch-limiting
strap
now
also
exerts
a
tensile
force
on
the
guide
element,
the
at
least
substantial
inelasticity
of
the
stretch-limiting
strap
prevents
further
stretching
of
the
laterally
directed
elastic
strap,
such
that
the
elasticity
required
for
the
further
flexion
of
the
joint
is
provided
by
the
elastic
strap
sections.
Wenn
sich
beim
Beugen
des
Gelenks
bis
zum
Beugungsgrenzwinkel
das
lateral
erstreckte
elastische
Band
so
weit
gedehnt
hat,
dass
nunmehr
auch
das
Dehnungsbegrenzungsband
eine
Zugwirkung
auf
das
Führungselement
ausübt,
verhindert
die
zumindest
weitgehende
Unelastizität
des
Dehnungsbegrenzungsbandes
ein
weiteres
Dehnen
des
lateral
erstreckten
elastischen
Bandes,
sodass
die
für
die
weitere
Beugung
des
Gelenks
erforderliche
Elastizität
durch
die
elastischen
Bandabschnitte
zur
Verfügung
gestellt
wird.
EuroPat v2