Übersetzung für "Ignition-starter switch" in Deutsch
In
the
case
of
an
ignition
starter
switch,
this
second
working
position
is
usually
responsible
for
releasing
the
engine
for
ignition.
Bei
einem
Zündanlaßschalter
ist
diese
zweite
Arbeitsstellung
normalerweise
für
die
Zündfreigabe
des
Motors
verantwortlich.
EuroPat v2
When
a
device
such
as
this
is
used
in
motor
vehicles,
it
serves
as
a
so-called
“ignition
starter
switch”.
Bei
der
Anwendung
in
Kraftfahrzeugen
dient
eine
solche
Vorrichtung
als
sogenannter
"Zündanlaßschalter".
EuroPat v2
Further
provided
is
a
section
11
for
the
accommodation
of
an
electronic
module
13
for
the
functions
of
an
ignition
starter
switch.
Ferner
ist
ein
Abschnitt
12
zur
Aufnahme
eines
Elektronikmoduls
13
für
die
Funktionen
eines
Zündanlaßschalters
vorgesehen.
EuroPat v2
The
drive
rod
element
2
is
mounted
in
the
housing
1
between
the
lock
cylinder
3
and
the
ignition
starter
switch
4.
Zwischen
dem
Schließzylinder
3
und
dem
Zündanlaßschalter
4
ist
der
Steuernocken
2
im
Lenkschloßgehäuse
1
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
case
of
an
ignition
starter
switch,
we
speak
of
power
being
supplied
to
“terminal
R”
of
the
associated
switching
device
in
this
working
position
51
.
Bei
einem
Zündanlaßschalter
spricht
man
in
dieser
Arbeitsstellung
51
von
einer
Stromversorgung
einer
"Klemme
R"
der
zugehörigen
Schalteinrichtung.
EuroPat v2
The
learning
mode
is
set,
for
example,
in
that
a
mechanical
vehicle
key
is
used,
and
the
vehicle
is
mechanically
opened
or
an
ignition
starter
switch
is
mechanically
closed.
Der
Lernmodus
wird
beispielsweise
dadurch
eingestellt,
daß
ein
mechanischer
Fahrzeugschlüssel
benutzt
wird
und
das
Fahrzeug
mechanisch
geöffnet
bzw.
ein
Zündanlaßschalter
mechanisch
geschlossen
wird.
EuroPat v2
Thus
the
ignition
starter
switch
is
usually
installed
near
the
steering
column
of
the
motor
vehicle,
where
it
also
has
other
duties
to
fulfill.
So
ist
der
Zündanlaßschalter
regelmäßig
im
Bereich
der
Lenksäule
eines
Kraftfahrzeugs
angeordnet,
wo
er
weitere
Aufgaben
zu
erfüllen
hat.
EuroPat v2
When
the
device
is
applied
to
an
ignition
starter
switch,
this
position
usually
corresponds
to
the
electrical
“start
the
engine”
function
of
the
associated
switching
device,
in
which
the
internal
combustion
engine
in
the
motor
vehicle
is
started.
Diese
entspricht,
bei
einer
Anwendung
der
Vorrichtung
auf
einen
Zündanlaßschalter,
üblicherweise
der
elektrischen
Funktion
"Anlassen"
einer
zugehörigen
Schalteinrichtung,
wo
der
Verbrennungsmotor
im
Kraftfahrzeug
gestartet
wird.
EuroPat v2
Prior-art
German
specification
DE-AS
No.
1
908
799
discloses
an
ignition
starter
switch
for
motor
vehicles
comprising
fixed
contacts
fastened
to
a
base
plate
which
contacts
can
electrically
be
connected
by
a
movable
bridging
contact.
Aus
der
DE-AS
1
908
799
ist
bereits
ein
Zündanlaßschalter
für
Kraftfahrzeuge
bekannt,
bei
der
an
einer
Grundplatte
Festkontakte
fixiert
sind,
die
über
eine
bewegliche
Kontaktbrücke
elektrisch
leitend
miteinander
verbindbar
sind.
EuroPat v2
In
typical
ignition
starter
switch
applications,
different
consumers
must
be
connected
with
the
same
pole
of
a
voltage
source
in
different
switching
positions.
Bei
einem
Zündanlaßschalter
müssen
üblicherweise
in
verschiedenen
Schaltstellungen
unterschiedliche
Verbraucher
mit
dem
gleichen
Pol
einer
Spannungsquelle
verbunden
werden.
EuroPat v2
A
battery
is
used
as
a
voltage
source
34
for
the
arrangement.
The
negative
pole
31
of
said
battery
is
connected
to
ground,
and
the
positive
pole
30
thereof
is
connected
on
the
one
hand
directly
and
on
the
other
hand
via
an
ignition/starter
switch
36
to
the
relay
arrangement
28
.
Als
Spannungsquelle
34
der
Anordnung
dient
eine
Batterie,
welche
mit
ihrem
Minuspol
31
an
Masse
liegt
und
mit
ihrem
Pluspol
30
einerseits
direkt
und
andererseits
über
einen
Zündstartschalter
36
mit
der
Relaisanordnung
28
verbunden
ist.
EuroPat v2
In
this
case,
the
positive
pole
30
of
the
voltage
source
is
connected
to
a
meshing
relay
49
on
the
one
hand
via
the
ignition/starter
switch
36
and
a
connection
50
and
on
the
other
hand
directly.
Hierbei
ist
der
Pluspol
30
der
Spannungsquelle
einerseits
über
den
Zündstartschalter
36
sowie
einen
Anschluss
50
und
andererseits
direkt
mit
einem
Einrückrelais
49
verbunden.
EuroPat v2
The
starter
is
actuated
via
the
ignition/starter
switch
36
and
the
terminal
50
and
as
a
result,
the
positive
pole
30
of
the
direct
voltage
source
is
connected
to
the
windings
of
the
holding
winding
52
and
the
pull-in
winding,
which
are
wound
in
the
same
sense;
thus
enabling
the
meshing
relay
49
to
pull
in.
Der
Starter
wird
über
den
Zündstartschalter
36
und
die
Klemme
50
angesteuert
und
hierbei
der
Pluspol
30
der
Gleichspannungsquelle
mit
den
gleichsinnigen
Wicklungen
der
Haltewicklung
52
und
der
Einzugswicklung
54
verbunden,
so
dass
das
Einrückrelais
49
einzieht.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
in
the
first
current-flow
phase,
the
motor
current
via
the
pull-in
relay
54
is
in
the
order
of
magnitude
of
up
to
200
A,
which
means
that
it
is
expedient
to
use
a
pilot
control
relay
to
bypass
the
ignition/starter
switch
36
in
the
first
stage
of
the
current
flow,
at
least
for
high-power
starter
motors.
Andererseits
liegt
der
Motorstrom
in
der
ersten
Bestromungsphase
über
die
Einzugswicklung
54
in
einer
Größenordnung
von
bis
zu
200
A,
sodass
zumindest
für
leistungsstarke
Startermotoren
in
der
ersten
Stufe
der
Bestromung
der
Einsatz
eines
Vorsteuerrelais
zur
Umgehung
des
Zündstartschalters
36
zweckmäßig
ist.
EuroPat v2
The
normally-closed
contact
66
with
the
pull-in
winding
54
and
the
holding
winding
52
are
in
this
case
connected
to
the
positive
pole
30
of
the
direct
voltage
source
via
a
pilot
control
relay
70,
the
connection
point
50
and
the
ignition/starter
switch
36
.
Der
Ruhekontakt
66
mit
der
Einzugswicklung
54
und
die
Haltewicklung
52
sind
hierbei
über
ein
Vorsteuerrelais
70,
den
Anschlusspunkt
50
und
den
Zündstartschalter
36
mit
dem
Pluspol
30
der
Gleichspannungsquelle
verbunden.
EuroPat v2
This
is
especially
facilitated
by
the
use
of
the
pilot
control
relay
70,
which
unloads
the
ignition/starter
switch
36
and
allows
the
higher
initial
current
feed
to
the
starter
motor
provided
that
in
doing
so,
the
mechanical
loading
of
the
pinion/ring
gear
connection
is
not
too
high
during
the
meshing
process.
Dies
wird
insbesondere
ermöglicht
durch
den
Einsatz
des
Vorsteuerrelais
70,
welches
den
Zündstartschalter
36
entlastet
und
die
höhere
Anfangsbestromung
des
Startermotors
zulässt,
sofern
hierdurch
die
mechanische
Belastung
der
Ritzel-Zahnkranz-Verbindung
beim
Einspuren
nicht
zu
hoch
wird.
EuroPat v2
This
key
interface
device
(32)
can
be
for
example
an
electronic
ignition
starter
switch
of
vehicle
(30)
through
which
the
data
communication
that
is
relative
to
anti-theft
protection
flows
between
the
key
and
the
vehicle
during
normal
operation.
Dieses
Schlüssel-Schnittstellengerät
(32)
kann
beispielsweise
ein
elektronischer
Zündstartschalter
des
Fahrzeugs
(30)
sein,
über
den
im
Normalbetrieb
die
diebstahlschutzrelevante
Datenkommunikation
zwischen
Schlüssel
und
Fahrzeug
abläuft.
EuroPat v2
The
remote-control
apparatus
in
the
vehicle
is
normally
incorporated
as
an
authorizing
element
in
an
ignition
and
starter
switch,
for
example
in
the
dashboard
of
the
vehicle.
Die
Fernbedienungsvorrichtung
wird
im
Fahrzeug
üblicherweise
als
berechtigendes
Element
in
einen
Zündanlaßschalter,
z.B.
im
Armaturenbereich
des
Fahrzeuges,
eingebracht.
EuroPat v2
Also
supplied
to
control
unit
14
is
an
output
signal
from
an
operating-state
detection
28
composed
of
a
touch-sensitive
locking
switch
30,
a
touch-sensitive
door
switch
32
and
an
ignition/starter
switch
34
.
Dem
Steuergerät
14
ist
außerdem
ein
Ausgangssignal
einer
Betriebszustandserfassung
28
zugeführt,
welche
aus
einem
Verriegelungskontaktschalter
30,
einem
Türkontaktschalter
32
und
einem
Zündstartschalter
34
besteht.
EuroPat v2
If,
at
this
point,
the
user
has
parked
his
motor
vehicle
40,
then
on
the
basis
of
ignition/starter
switch
34,
touch-sensitive
locking
switch
30
or
touch-sensitive
door
switch
32,
it
is
recognized
that
motor
vehicle
40
has
been
switched
off
and
deactivated.
Hat
der
Benutzer
nun
sein
Kraftfahrzeug
40
eingeparkt,
so
wird
anhand
des
Zündstartschalters
34,
des
Verriegelungskontaktschalters
30
oder
des
Türkontaktschalters
32
erkannt,
dass
das
Kraftfahrzeug
40
abgestellt
und
deaktiviert
wurde.
EuroPat v2