Übersetzung für "Hue angle" in Deutsch

For the definition of the color hue angle, reference is made to DIN 5033, Part 3.
Zur Definition des Bunttonwinkels wird auf die DIN 5033, Teil 3 hingewiesen.
EuroPat v2

The atomic ratio of Co to Cr according to the invention is decisive for the color hue angle.
Das erfindungsgemäße Atomverhältnis Co zu Cr ist für den Bunttonwinkel maßgeblich.
EuroPat v2

H is the hue angle and C chroma.
H ist der Farbwinkel und C das Chroma.
EuroPat v2

The end point of the titration is determined from the hue angle.
Der Endpunkt der Titration wird anhand des Bunttonwinkels bestimmt.
EuroPat v2

A green with a color hue angle h of approximately 160° is neither bluish nor yellowish.
Ein Grün mit einem Bunttonwinkel von etwa h = 160° ist weder bläulich noch gelblich.
EuroPat v2

The new pigment of the formula (I) wherein R stands for methyl can be preferably characterised by the DIN 5,033 standard tristimulus values X=26.64, Y=15.36 and Z=4.09 and a hue angle of 33.7°.
Das neue Pigment der Formel (I), worin R für Methyl steht, kann vorzugsweise durch die Normfarbwerte (DIN 5033) X = 26,64, Y = 15,36 und Z = 4,09 sowie einen Bunttonwinkel von 33,7° gekennzeichnet werden.
EuroPat v2

The new pigment of the formula (I) wherein R stands for p-tolyl can be preferably characterised by the DIN 5,033 standard tristimulus values X=25.75, Y=15,00 and Z=4.25 and a hue angle of 33.3°.
Das neue Pigment der Formel (I), worin R für p-Tolyl steht, kann vorzugsweise gekennzeichnet werden durch die Normfarbwerte (DIN 5033) X = 25,75, Y = 15,00 und Z = 4,25 sowie einen Bunttonwinkel von 33,3°.
EuroPat v2

It was found that, over the range investigated, all the pigments which show a pure-hue color angle of less than 48 are accompanied by the undesirable violet tinge in admixture with TiO2.
Es ergibt sich, daß alle Pigmente im untersuchten Bereich, die im Purton einen Farbwinkel kleiner 48 aufweisen, in der Aufhellung mit TiO? den unerwünschten violetten Farbstich zeigen.
EuroPat v2

It was previously not possible to make available coloring substances for high-temperature firing, thus firing above 1000° C., in particular 1100 to 1250° C., which at the cited firing temperatures will yield a pure green, thus a green with a color hue angle at or near the theoretical value of 160°.
Bisher war es nicht möglich, für den Hochtemperaturbrand, also einem Brand oberhalb 1000 °C, insbesondere 1100 bis 1250 °C, Farben zur Verfügung zu stellen, welche bei den genannten Brenntemperaturen zu einem reinen Grün, also einem Grün mit einem Bunttonwinkel am oder nahe am theoretischen Wert von 160° führen.
EuroPat v2

The invention makes available for the first time pure green decoration coloring substances for high-temperature firing at least at 1000° C., in particular at 1100 to 1250° C., with a color hue angle h in the range of 160°.+-.20°.
Die Erfindung stellt erstmalig rein grüne Dekorfarben für den Hochtemperaturbrand bei mindestens 1000 °C, insbesondere 1100 bis 1250 °C, mit einem Bunttonwinkel h im Bereich von 160° ± 20° zur Verfügung.
EuroPat v2

The ability to obtain green decoration coloring substances based on Cr2 O3 with a color hue angle of or near 160° through the presence of a limited quantity of a cobalt compound according to the claim was surprising since a ceramic coloring substance, based on a mixture of chromium oxide and a blue cobalt spinel, during firing above 1000° C. results only in a dirty dark green.
Die Zugänglichkeit grüner Dekorfarben auf Cr 2 O 3 -Basis mit einem Bunttonwinkel von oder nahe bei 160° durch die Anwesenheit einer begrenzten Menge einer anspruchsgemäßen Kobaltverbindung war überraschend, weil eine keramische Farbe auf der Basis eines Gemischs von Chromoxid und einem blauen Kobaltspinell beim Brand oberhalb 1000 °C nur zu einem schmutzigen dunklen Grün führt.
EuroPat v2

In the green range with a color hue angle between approximately 135° and approximately 185°, no ceramic coloring substances with high color intensity are available for high-temperature firing.
Im Grünbereich mit einem Bunttonwinkel zwischen etwa 135° und etwa 185° sind keine keramischen Farben mit hoher Farbintensität für den Hochtemperaturbrand verfügbar.
EuroPat v2

The organic color G 100 which is internationally accepted as reference color (Natural Color System, NCS, Forginstitut Stockholm) has a color hue angle of 160.2°.
Einen Bunttonwinkel von 160,2° weist die international als Bezugsfarbe anerkannte organische Farbe G 100 auf (Natural Color System, NCS, Förginstitut Stockholm).
EuroPat v2

While at a firing temperature of 1140° C., at which a color hue angle h of approximately 160° is obtained, such angle cannot be obtained at the firing at 820° C.
Während bei 1140 °C Brenntemperatur, bei der ein Bunttonwinkel h von etwa 160° erreicht wird, ist ein solcher Winkel bei einem Brand bei 820 °C nicht erhältlich.
EuroPat v2

The rutile mixed-phase pigments of the invention are notable for advantageous coloristic properties, especially their high color strength and their bright yellow shade (color angle hue from 94 to 980°, chroma C*>60, especially ?63).
Die erfindungsgemäßen Rutilmischphasenpigmente zeichnen sich durch vorteilhafte koloristische Eigenschaften, insbesondere ihre hohe Farbstärke und ihren brillanten gelben Farbton (Farbwinkel Hue von 94 bis 98°, Chroma C* > 60, insbesondere ? 63), aus.
EuroPat v2

Subsequently, the CIELAB values (color angle hue, chroma C*, luminance L) were measured with a Zeiss RFC 16 spectrophotometer using the standard illuminant D65.
Anschließend wurden die CIELAB-Werte (Farbwinkel Hue, Chroma C*, Helligkeit L) mit einem Zeiss-Spektralphotometer RFC 16 unter Verwendung der Normlichtart D65 gemessen.
EuroPat v2

In this false color image, a hue value from the HSV color space is then assigned to each pixel, where the hue value corresponds to a hue angle H on a predetermined color circle.
In diesem Falschfarbenbild wird anschließend jedem Pixel ein Farbtonwert aus dem HSV-Farbraum zugeordnet, wobei der Farbtonwert einem Farbwinkel H auf einem vorgegebenen Farbkreis entspricht.
EuroPat v2

Partially reddened Direct Yellow 11 shall hereinafter be understood as referring to dyes that are obtainable by reduction or thermal treatment of Direct Yellow 11 and whose hue angle on bleached cellulose is in the range from 55 to 75 in the colour space.
Unter teilverröteten Direct Yellow 11 sind im folgenden Farbstoffe zu verstehen, die erhältlich sind durch Reduktion oder thermische Behandlung von Direct Yellow 11 und deren Bunttonwinkel auf gebleichtem Zellstoff im Farbraum im Bereich von 55 bis 75 liegt.
EuroPat v2

In a further embodiment, the absorbent effect pigments of the invention have a hue angle h* 15 within the CIE LCh color space from a range from 0° to 60° and 120° to 360°, further preferably from a range from 0° to 45° and 135° to 360°, more preferably from a range from 0° to 35° and 140° to 360°, and most preferably from a range from 0° to 30° and 145° to 360°.
Bei einer weiteren Ausführungsform weisen die erfindungsgemäßen absorbierenden Effektpigmente einen Bunttonwinkel h* im CIE-LCh-Farbraum aus einem Bereich von 0° bis 60° sowie 120° bis 360°, weiter bevorzugt aus einem Bereich von 0° bis 45° sowie 135° bis 360°, besonders bevorzugt aus einem Bereich von 0° bis 35° sowie 140° bis 360° und ganz besonders bevorzugt aus einem Bereich von 0° bis 30° sowie 145° bis 360° auf.
EuroPat v2

The coloristic properties during preparation of the pigment are monitored by colour measurement during the process, and the precipitation process is controlled in accordance with the hue (hue angle arc tan b*/a*).
Durch Farbmessung während des Prozesses wird die Koloristik während Herstellung des Pigments kontrolliert und der Fällungsprozess nach dem Buntton (Bunttonwinkel arc tan b*/a*) gesteuert.
EuroPat v2

The coloristic properties are monitored during preparation of the pigment by colour measurement during the process, and the precipitation process is controlled in accordance with the hue (hue angle arc tan b*/a*).
Durch Farbmessung während des Prozesses wird die Koloristik während Herstellung des Pigments kontrolliert und der Fällungsprozess nach dem Buntton (Bunttonwinkel arc tan b*/a*) gesteuert.
EuroPat v2

When the requisite hue angle has been reached, the pH is adjusted slowly to pH 8 by addition of 32% NaOH, and sodium water-glass solution (9.8 g of sodium water-glass solution comprising 26.8% of SiO 2 dissolved in 9.8 g of deionised water) is again added dropwise, during which the pH is kept constant at 7.5 by simultaneous metered addition of 5% hydrochloric acid.
Ist der erforderliche Bunttonwinkel erreicht, wird der pH-Wert durch Zugabe einer 32 %igen NaOH langsam auf pH 8 eingestellt und wiederum eine Natronwasserglaslösung (9,8 g Natronwasserglaslösung enthaltend 26,8 % SiO 2 gelöst in 9,8 g VE-Wasser) zugetropft, wobei der pH-Wert durch gleichzeitiges Zudosieren einer 5 %igen Salzsäure konstant bei 7,5 gehalten wird.
EuroPat v2

For further optical characterization, the lightnesses, the chroma, and the hue angle of the pigmented film reverse applications were determined, with the experimental results recorded in tab.
Zur weiteren optischen Charakterisierung wurden die Helligkeiten, die Buntheit und der Bunttonwinkel der pigmentierten Folienkonterapplikationen mit den in nachfolgender Tab.
EuroPat v2