Übersetzung für "Hot cutting" in Deutsch
Thermal
(hot
wire)
cutting
is
not
possible
because
polyurethane
is
a
duroplastic
material.
Thermisches
Schneiden
ist
allerdings
nicht
möglich,
da
Polyurethan
ein
Duroplast
ist.
ParaCrawl v7.1
A
basic
distinction
is
made
between
hot
cutting
and
cold
cutting.
Man
unterscheidet
grundsätzlich
zwischen
Heiß-
und
Kaltabschlag.
EuroPat v2
Things
are
getting
hot
–
cutting,
forging
and
hardening.
Es
wird
heiß
–
Schneiden,
Schmieden
und
Härten.
ParaCrawl v7.1
Cutting
hot
scissors,
reviews
warn,the
process
is
quite
long.
Schneiden
heiße
Scheren,
Bewertungen
warnen,Der
Prozess
ist
ziemlich
lang.
ParaCrawl v7.1
The
recess
could
be
sunk
by
blanking,
hot-wire
cutting,
sawing,
or
a
similar
method.
Die
Ausnehmung
könnte
durch
Stanzen,
Heißdrahtschneiden,
Sägen
oder
ein
ähnliches
Verfahren
eingebracht
werden.
EuroPat v2
It
is
known
from
the
published
document
to
use
hot-wire
cutting
for
shaping
the
mutually
welded
structural
elements.
Aus
der
Druckschrift
ist
es
bekannt,
zur
Formgebung
der
miteinander
verschweißten
Strukturelemente
Heißdrahtschneiden
einzusetzen.
EuroPat v2
Hot-wire
cutting
machines
are
the
perfect
tool
for
fast,
easy
and
precise
cutting
of
polystyrene
and
polystyrene
rigid
foams.
Heißdraht-Schneidegeräte
sind
das
Werkzeug
zum
präzisen,
einfachen
und
schnellen
Schneiden
von
Styropor
und
Polystyrol-Hartschäumen.
ParaCrawl v7.1
It
is
also
possible
initially
to
produce
semifinished
products
(e.g.,
foams
or
coatings)
and
then
to
subject
these
semifinished
products
to
further
processing
by
whatever
method
is
considered
necessary,
for
example,
cutting,
hot
forming,
granulation,
grinding
or
mixing.
Es
ist
auch
in
Betracht
zu
ziehen,
dass
man
mit
den
erfindungsgemässen
Reaktionsgemischen
zunächst
Halbzeuge,
z.B.
Schaumstoffe
oder
Beschichtungen
herstellt
und
diese
dann
in
technisch
erforderlicher
Weise
weiterverarbeitet,
z.B.
durch
Schneiden,
durch
Warmverformen,
Granulieren,
Mahlen
oder
Mischen.
EuroPat v2
The
invention
agent
is
used
for
pickling
and
as
an
antioxidant
in
the
case
of
the
non-cutting,
hot
transformation
of
iron
and/or
steel.
Das
erfindungsgemässe
Mittel
wird
zum
Beizen,
Schmieren
und
als
Antioxidant
bei
der
spanlosen
Warmumformung
von
Eisen
und
Stahl
verwendet.
EuroPat v2
Such
construction
steels
can
be
subjected
to
the
usual
working
procedures
such
as
cold
forming,
hot
forming,
thermal
cutting
and
welding.
Solche
Baustähle
können
den
üblichen
Verarbeitungsvorgängen,
wie
Kaltumformen,
Warmumformen,
thermisches
Schneiden
und
Schweißen
unterzogen
werden.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
the
suspending
of
solid
lubricants,
which
are
used
in
non-cutting
hot
forming
of
metals,
lubricants
containing
graphite
and
polymers
in
water
as
a
carrier
liquid.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Suspendieren
von
Festschmierstoffen,
die
bei
der
spanlosen
Warmumformung
von
Metallen
Anwendung
finden,
enthaltend
Graphit
und
Polymere
in
Wasser
als
Trägerflüssigkeit.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
agent
for
the
pickling
of
and
as
an
antioxidant
for
workpieces
made
of
iron
and/or
steel
which
are
subjected
to
non-cutting,
hot
transformation.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Mittel
zum
Beizen,
für
die
Schmierung
und
als
Antioxidant
von
Werkstücken
aus
Eisen
und
Stahl
bei
der
spanlosen
Warmumformung.
EuroPat v2
The
plastic
compositions
obtained
in
this
way
can
then
be
extruded
in
a
conventional
way
through
a
die
or
breaker
plate
and
be
shaped
by
hot
or
cold
cutting,
calendering
or
film
blowing.
Die
so
erhaltenen
plastischen
Massen
können
dann
auf
an
sich
bekannte
weise
durch
eine
Düse
oder
Lochplatte
extrudiert
werden
und
durch
Heiss-
oder
Kaltabschlag,
Kalandrierung,
Folienziehen
oder
Folienblasen
geformt
werden.
EuroPat v2
With
these
known
processes
and
devices
the
meltable
fabric
run
is
cut
by
means
of
a
hot
cutting
wire,
the
cutting
wire
being
inclined
to
the
fabric
run
at
an
angle
of
90°
perpendicular
to
the
cutting
direction.
Bei
diesen
bekannten
Verfahren
und
Vorrichtungen
wird
die
schmelzfähige
Textilbahn
mittels
eines
heissen
Schneiddrahtes
geschnitten,
wobei
der
Schneiddraht
quer
zur
Schneidrichtung
unter
einem
Winkel
von
90°
zur
Textilbahn
geneigt
ist.
EuroPat v2