Übersetzung für "Hoisting winch" in Deutsch
Advantageously,
the
apparatus
is
a
winch,
in
particular
a
hoisting
winch.
Vorteilhafterweise
ist
die
Vorrichtung
dabei
eine
Winde,
insbesondere
eine
Hubwinde.
EuroPat v2
The
construction
of
the
hoisting
winch
trolley
15
is
comparable
to
that
of
conventional
crane
travelling
trolleys.
Der
Aufbau
der
Seilwindenkatze
15
ist
durchaus
vergleichbar
mit
dem
von
üblichen
Kranlaufkatzen.
EuroPat v2
In
the
exemplary
embodiment,
the
hoisting
winch
of
the
hoisting
gear
5
is
driven
hydraulically.
Die
Hubwinde
des
Hubwerks
5
ist
im
Ausführungsbeispiel
hydraulisch
angetrieben.
EuroPat v2
The
travelling
trolley
typically
has
a
hoisting
winch
having
a
cable
drum.
Die
Laufkatze
trägt
in
üblicher
Weise
eine
Seilwinde
mit
einer
Seiltrommel.
EuroPat v2
The
hoisting
winch
serves
to
actuate
the
hoisting
cable
when
lifting
a
load.
Die
Hubwinde
dient
dabei
beim
Anheben
einer
Last
dem
Betätigen
des
Hubseils.
EuroPat v2
The
winch
in
particular
can
be
the
hoisting
winch
of
a
crane.
Die
Winde
kann
dabei
insbesondere
die
Hubwinde
eines
Kranes
sein.
EuroPat v2
A
maximum
gearbox
output
torque
of
a
gearbox
can
thus
limit
the
maximum
possible
bearing
load
of
the
hoisting
winch.
Ein
maximales
Getriebeabtriebsmoment
eines
Getriebes
kann
somit
die
maximal
mögliche
Traglast
der
Seilwinde
begrenzen.
EuroPat v2
Advantageously,
the
same
is
based
on
the
inversion
of
a
physical
model
of
the
dynamics
of
the
drive
of
the
hoisting
winch.
Vorteilhafterweise
beruht
diese
auf
der
Invertierung
eines
physikalischen
Modells
der
Dynamik
des
Antriebs
der
Hubwinde.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
truck
crane
with
a
winch
mounted
on
an
uppercarriage,
in
particular
a
hoisting
winch.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
einen
Fahrzeugkran
mit
einer
am
Oberwagen
angeordneten
Winde,
insbesondere
einer
Hubwinde.
EuroPat v2
The
bucket
ladder
or
belt-type
dredge
9
is
swingably
arranged
on
the
upper
roll
23
on
a
stationary
bearing,
while
the
lower
end
is
arranged
on
(connected
to)
a
hoisting
winch
24,
so
that
the
slope
can
therewith
be
adjusted.
Der
Eimerleiterbagger
9
ist
an
der
oberen
Rolle
23
an
einem
stationären
Lager
verschwenkbar
angeordnet,
während
das
untere
Ende
an
einer
Hubwinde
24
angeordnet
ist,
so
daß
damit
die
Neigung
verstellt
werden
kann.
EuroPat v2
After
connecting
each
clamping
hook
34,
furnished
with
a
quick-acting
closure,
to
a
long
rail
3,
the
removal
of
the
long
rail
3
is
performed
in
removal
direction,
illustrated
by
the
arrow
14
(FIG.
1),
as
soon
as
the
respective
hoisting
winch
30
is
activated
to
wind
up
the
load
cable
33.
Nach
Verbinden
jedes
mit
einem
Schnellverschluß
ausgestatteten
Klemmhakens
34
mit
einer
Langschiene
3
erfolgt
deren
Abzug
in
der
durch
den
Pfeil
14
dargestellten
Abzugrichtung,
sobald
die
jeweilige
Seilwinde
30
zur
Aufwicklung
des
Zugseiles
33
beaufschlagt
ist.
EuroPat v2
Tools,
such
as
telescopic
arm,
bucket,
hoisting
winch,
or
the
like,
are
operated
via
the
operative
flow
circuit
31.
Über
den
Arbeitsstromkreis
31
werden
Arbeitsgeräte,
wie
beispielsweise
ein
Teleskoparm,
eine
Schaufel,
eine
Seilwinde
oder
ähnliches
betätigt.
EuroPat v2
This
hook
is
part
of
a
transport
system
47
consisting
of
a
crane
trolley
48
with
a
hoisting
winch
49
whose
hauling
cable
50
is
led
over
a
rope
pulley
51
fastened
on
the
transport
hook
46.
Dieser
ist
Teil
einer
Transporteinrichtung
47,
die
aus
einer
Laufkatze
48
mit
Seilwinde
49
besteht,
deren
Zugseil
50
über
eine
am
Transportbügel
46
angebrachte
Seilrolle
51
geführt
ist.
EuroPat v2
In
a
crane
which
is
of
the
kind
described
first
hereinbefore
that
object
is
accomplished
in
that
a
winch
drive
for
the
hoisting
rope
winch
or
a
torque-limiting
coupling
connected
between
said
winch
drive
and
said
winch
is
so
controlled
that
in
a
period
of
time
which
preferably
exceeds
one
second
the
rope-pulling
force
exerted
on
the
hoisting
rope
is
increased
in
steps
or
continuously
to
a
value
which
corresponds
to
the
weight
of
the
load
or
is
sufficient
to
hoist
the
load,
and
that
the
winch
is
adapted
to
be
rotated
in
a
payout
sense
by
opposing
forces
which
tend
to
pull
the
hoisting
rope
from
the
winch
and
which
exceed
the
instantaneous
rope-pulling
force.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
bei
einem
Kran
der
eingangs
angegebenen
Art
dadurch
gelöst,
daß
die
Hubseilwinde
mit
einem
Antrieb
der
eine
Rutschkupplung
zwischen
dieser
und
dem
Antrieb
versehen
ist,
die
derart
gesteuert
sind,
daß
die
Zugkraft
des
Hubseils
über
einen
Zeitraum,
der
größer
als
eine
Sekunde
ist,
schrittweise
oder
kontinuierlich
auf
die
dem
Gewicht
der
Last
entsprechende
bzw.
die
zu
deren
Heben
erforderliche
Kraft
gesteigert
wird,
und
daß
die
Winde
durch
die
jeweilige
Seilkraft
übersteigende
Gegenkräfte
unter
Abzug
des
Hubseils
von
dieser
rückdrehbar
ist.
EuroPat v2
In
a
crane,
both
the
hoisting
winch
and
the
slewing
gear
or
two
winches
thus
could
for
instance
be
driven
via
the
hydraulic
drive
system.
Bei
einem
Kran
könnten
so
z.
B.
sowohl
die
Hubwinde
als
auch
das
Drehwerk
oder
zwei
Winden
über
das
hydraulische
Antriebssystem
angetrieben
werden.
EuroPat v2
Upon
actuation
of
a
monitoring
element
in
the
form
of
a
hoisting
limit
switch,
the
function
of
the
controller
of
the
lifting
device
is
to
regulate
the
drives
of
the
associated
hoisting
cable
(winch).
Die
Steuerung
der
Hebevorrichtung
hat
die
Aufgabe,
bei
Betätigung
eines
Überwachungselementes
in
Form
eines
Hubendschalters
die
Antriebe
des
zugehörigen
Hubseils
(Winde)
zu
regulieren.
EuroPat v2
A
crane
trolley,
on
which
a
hoisting
winch
is
mounted,
is
displaceable
on
or
at
the
longitudinal
beam
in
a
transverse
manner
with
respect
to
the
travel
direction
of
the
longitudinal
beam.
Auf
oder
an
dem
Längsträger
ist
quer
zur
Fahrtrichtung
des
Längsträgers
eine
Krankatze
verfahrbar,
auf
der
eine
Seilwinde
gelagert
ist.
EuroPat v2
4,
it
is
clearly
apparent
that
the
hoisting
winch
trolley
15
is
supported
on
the
longitudinal
beams
3
via
the
travelling
trolley
7
.
Hier
ist
besonders
gut
zu
erkennen,
dass
die
Seilwindenkatze
15
sich
über
die
Laufkatze
7
auf
den
Längsträgern
3
abstützt.
EuroPat v2
The
hoisting
cable
is
guided
from
the
hoisting
winch
arranged
on
the
uppercarriage
via
deflection
pulleys
on
the
tower
tip
and
on
the
boom
tip
3
to
the
load.
Dabei
ist
das
Hubseil
von
der
am
Oberwagen
angeordneten
Hubwinde
über
Umlenkrollen
an
der
Turmspitze
und
an
der
Auslegerspitze
3
zur
Last
geführt.
EuroPat v2
By
means
of
this
variant
of
the
lifting
device
in
accordance
with
the
present
disclosure,
the
correct
allocation
of
winch,
hoisting
cable
and
sensor
is
simplified
considerably.
Durch
diese
erfindungsgemäße
Ausführungsvariante
der
Hebevorrichtung
wird
die
korrekte
Zuordnung
von
Winde,
Hubseil
und
Sensor
wesentlich
vereinfacht.
EuroPat v2
Such
reevings
ensure
that
the
load
hook
is
formed
as
a
lower
block
and
in
the
region
of
the
hoisting
winch
upper
blocks
are
provided
in
the
form
of
pivotably
suspended
pulleys.
Derartige
Einscherungen
führen
dazu,
dass
der
Lasthaken
als
Unterflasche
ausgebildet
ist
und
im
Bereich
der
Seilwinde
Oberflaschen
in
Form
von
schwenkbar
aufgehängten
Seilscheiben
vorhanden
sind.
EuroPat v2