Übersetzung für "Heel piece" in Deutsch
This
toe-
and
heel-piece
possesses
side
parts
10a
and
10b
and
a
rear
flap
10c.
Diese
Vorderfußfersenschale
besitzt
Seitenteile
10a
und
10b
und
eine
rückwärtige
Lasche
10c.
EuroPat v2
Insert
1
marker
in
mid
of
heel,
measure
piece
from
here.
In
der
Mitte
der
Ferse
1
Markierer
anbringen,
die
Arb
wird
nun
ab
hier
gemessen.
ParaCrawl v7.1
The
anklet
front
part
916d
has
a
guide
slot
916f
which
displaceably
receives
a
guide
dog
910b
of
the
toe-
and
heel-piece
910.
Der
Vordermanschettenteil
916d
weist
einen
Führungsschlitz
916f
auf,
der
einen
Führungsnocken
910b
der
Vorderfußfersenschale
910
verschiebbar
aufnimmt.
EuroPat v2
The
anklet
front
part
16
is
mounted
pivotably
about
a
transverse
axis
Q1
by
bolt-slot
articulations
22
on
the
side
parts
10a
and
10b
of
the
toe-
and
heel-piece
10.
Der
Manschettenvorderteil
16
ist
an
den
Seitenteilen
10a
und
10b
der
Vorderfußfersenschale
10
durch
Bolzen-Langlochgelenke
22
um
eine
Querachse
Q1
schwenkbar
gelagert.
EuroPat v2
The
bolt-slot
articulations
30
are
formed
by
substantially
horizontal
slots
32
in
the
anklet
rear
part
and
bolts
34
on
the
side
parts
10a,
10b
of
the
toe-
and
heel-piece
1C,
and
cap
nuts
36
are
seated
on
the
bolts
34.
Die
Bolzen-Langlochgelenke
30
sind
gebildet
von
im
wesentlichen
horizontalen
Langlöchern
32
in
dem
Manschettenhinterteil
und
Bolzen
34
an
den
Seitenteilen
10a,
10b
der
Vorderfußfersenschale
10,
wobei
auf
den
Bolzen
34
Kappenmuttern
36
sitzen.
EuroPat v2
In
this
known
form
of
embodiment
the
means
for
adaptation
of
the
clear
instep
width
of
the
toe-
and
heel-piece
is
formed
by
an
air
cushion
of
variable
air
pressure
within
the
toe-
and
heel-piece.
Bei
dieser
bekannten
Ausführungsform
sind
die
Mittel
zur
Anpassung
der
lichten
Ristsattelweite
der
Vorderfußfersenschale
durch
ein
Luftpolster
variablen
Luftdrucks
innerhalb
der
Vorderfußfersenschale
gebildet.
EuroPat v2
Finally
in
a
known
form
of
embodiment
by
the
firm
Salomon
(SX
90),
in
which
the
forward
part
of
the
anklet
is
rigidly
riveted
with
the
toe-
and
heel-piece,
it
is
known
to
adjust
a
saddle
plate,
which
is
fitted
in
the
region
of
the
instep
upper
surface
within
the
toe-
and
heel-piece,
through
the
intermediary
of
a
wire
draw
cable
which
can
be
tightened
on
the
back
of
the
rear
part
of
the
anklet
by
a
tightening
lever.
Schließlich
ist
es
bei
einer
bekannten
Ausführungsform
der
Firma
Salomon
(SX
90),
bei
der
der
Vorderteil
der
Knöchelmanschette
starr
mit
der
Vorderfußfersenschale
vernietet
ist,
bekannt,
eine
im
Bereich
der
Ristsattelfläche
innerhalb
der
Vorderfußfersenschale
angebrachte
Sattelplatte
durch
Vermittlung
eines
Drahtseilzugs
zu
verstellen,
der
an
der
Rückseite
des
Manschettenhinterteils
durch
einen
Spannhebel
gespannt
werden
kann.
EuroPat v2
More
especially
in
fact
the
danger
exists
that
tension
means
arranged
in
such
a
way
come
to
lie
in
that
region
of
the
toe-
and
heel-piece
which
must
be
reserved
for
the
engagement
of
a
binding.
Insbesondere
besteht
nämlich
die
Gefahr,
daß
solchermaßen
angeordnete
Zugmittel
in
denjenigen
Bereich
der
Vorderfußfersenschale
zu
liegen
kommen,
welcher
dem
Angriff
einer
Bindung
vorbehalten
bleiben
muß.
EuroPat v2
Moreover
the
possibility
exists
of
being
able
to
adapt
the
heel
width
to
the
foot
of
each
wearer,
provided
that
the
toe-
and
heel-piece
possesses
a
certain
deformation-softness
caused
by
material
or
design,
in
the
heel
region
too.
Außerdem
ergibt
sich
die
Möglichkeit,
auch
die
Fersenweite
an
den
Fuß
des
je
weiligen
Trägers
anpassen
zu
können,
sofern
die
Vorderfußfersenschale
auch
im
Fersenbereich
eine
gewisse
material-oder
konstruktionsbedingte
Deformationsweichheit
besitzt.
EuroPat v2
The
toe-
and
heel-piece
10
is
produced
in
one
piece
with
the
parts
10a,
10b,
10c,
10d
and
10e
from
synthetic
plastics
material
or
rubber-like
material,
for
example
by
injection-moulding.
Die
Vorderfußfersenschale
10
ist
mit
den
Teilen
10a,
10b,
10c,
10d
und
10e
einstückig
aus
Kunststoff
oder
gummiartigem
Material
hergestellt,
beispielsweise
gespritzt.
EuroPat v2
The
anklet
rear
part
18
is
articulated
pivotably
about
a
transverse
axis
Q2
on
the
toe-
and
heel-piece
10
by
bolt-slot
articulations
30.
Der
Manschettenhinterteil
18
ist
an
der
Vorderfußfersenschale
10
durch
Bolzen-Langlochgelenke
30
um
eine
Querachse
Q2
schwenkbar
angelenkt.
EuroPat v2
The
bolt-slot
articulations
30
are
formed
by
substantially
horizontal
slots
32
in
the
anklet
rear
part
and
bolts
34
on
the
side
parts
10a,
10b
of
the
toe-
and
heel-piece
10,
and
cap
nuts
36
are
seated
on
the
bolts
34.
Die
Bolzen-Langlochgelenke
30
sind
gebildet
von
im
wesentlichen
horizontalen
Langlöchern
32
in
dem
Manschettenhinterteil
und
Bolzen
34
an
den
Seitenteilen
10a,
10b
der
Vorderfußfersenschale
10,
wobei
auf
den
Bolzen
34
Kappenmuttern
36
sitzen.
EuroPat v2
In
corresponding
manner
the
tension
force
F1
in
the
tension
strap
pieces
38a,
38b
draws
the
rear
anklet
part
18
on
to
the
heel
region
of
the
toe-
and
heel-piece
10
so
that
this
region
too,
if
it
is
made
correspondingly
soft,
is
adaptable
to
the
heel
form.
In
entsprechender
Weise
wird
durch
die
Zugkraft
F1
in
den
Zugriemenstücken
38a,
38b
der
hintere
Manschettenteil
18
auf
den
Fersenbereich
der
Vorderfußfersenschale
10
hingezogen,
so
daß
auch
dieser,
wenn
er
entsprechend
weich
ausgebildet
ist,
an
die
Fersenform
anpaßbar
ist.
EuroPat v2
In
the
Achilles
tendon
region
a
pocket
48d
is
sewn
on
to
the
inner
boot
48
and
can
receive
the
flap
10c,
so
that
the
seating
of
the
inner
boot
48
in
the
toe-
and
heel-piece
10
is
improved.
Im
Achillessehnenbereich
ist
auf
den
Innenschuh
48
eine
Tasche
48d
aufgenäht,
welche
die
Lasche
10c
aufnehmen
kann,
so
daß
der
Sitz
des
Innenschuhs
48
in
der
Vorderfußfersenschale
10
verbessert
wird.
EuroPat v2
Moreover
on
release
of
the
buckle
156
the
lower
edges
of
the
anklet
rear
part
118
on
both
sides
of
a
slot
158
of
the
anklet
rear
part
118
lift
away
so
far
from
the
toe-
and
heel-piece
that
they
can
pass
over
the
rearward
shift
limiting
stops
146.
Außerdem
heben
beim
Lösen
der
Zugschnalle
156
die
Unterkanten
des
Manschettenhinterteils
118
beidseits
eines
Schlitzes
158
des
Manschettenhinterteils
118
soweit
von
der
Vorderfußfersenschale
ab,
daß
sie
über
die
Rücklagebegrenzungsanschläge
146
hinweggehen
können.
EuroPat v2
The
anklet
rear
part
218
is
mounted
pivotably
beneath
the
anklet
front
part
216
in
the
transverse
axis
Q2
of
the
toe-
and
heel-piece
210,
and
slots
can
be
provided
there
by
way
of
example.
Das
Manschettenhinterteil
218
ist
unterhalb
des
Manschettenvorderteils
216
in
der
Querachse
Q2
der
Vorderfußfersenschale
210
schwenkbar
gelagert,
wobei
dort
beispielsweise
Langlöcher
vorgesehen
sein
können.
EuroPat v2
This
results
in
an
especially
simple
form
of
the
mounting
which
can
be
secured
exclusively
by
the
application
of
the
anklet
front
part
216
but
is
also
releasable
when
the
anklet
front
part
216
is
correspondingly
spread
apart
from
the
toe-
and
heel-piece.
Dadurch
ergibt
sich
eine
besonders
einfache
Form
der
Lagerung,
die
ausschließlich
durch
das
Überliegen
des
Man
schettenvorderteils
216
gesichert
sein
kann
aber
auch
lösbar
ist,
wenn
das
Manschettenvorderteil
216
entsprechend
von
der
Vorderfußfersenschale
abgespreizt
wird.
EuroPat v2
Furthermore
the
draw
cable
350
is
conducted
without
loop
over
deflector
dogs
365
of
the
toe-
and
heel-piece
310
and
can
be
unhooked
from
these
so
that
here
again
a
substantial
slackening
of
the
draw
cable
is
to
be
expected
in
release
of
the
actuating
lever
356
from
its
tightening
position.
Weiterhin
ist
das
Zugseil
350
ohne
Schlinge
über
Umlenknocken
365
der
Vorderfußfersenschale
310
geführt
und
aus
diesen
aushakbar,
so
daß
auch
hier
wieder
eine
wesentliche
Lockerung
des
Zugseils
beim
Lösen
des
Betätigungshebels
356
aus
seiner
Spannstellung
zu
erwarten
ist.
EuroPat v2
The
anklet
rear
part
418
can
again
be
adjustable
in
this
form
of
embodiment
by
slots
on
the
toe-
and
heel-piece
410,
so
that
after
release
of
the
actuating
lever
of
the
tightening
device
456
it
can
move
to
the
rear
and
the
rearward
shift-limiting
step
446
fitted
on
the
toe-
and
heel-piece
410
no
longer
co-operates
with
the
counter-stop
456f.
Der
Manschettenhinterteil
418
kann
bei
dieser
Ausführungsform
wieder
durch
Langlöcher
an
der
Vorderfußfersenschale
410
verstellbar
sein,
so
daß
er
nach
Lösen
des
Betätigungshebels
der
Spannvorrichtung
456
nach
rückwärts
treten
kann
und
die
an
der
Vorderfußfersenschale
410
angebrachte
Rücklagebegrenzungsstufe
446
nicht
mehr
mit
dem
Gegenanschlag
456f
zusammenwirkt.
EuroPat v2
The
lower
section
550a
of
the
draw
cable
loop
550
extends
over
a
counter-stop
element
556f
which
is
mounted
pivotably
on
the
deflector
block
574
about
an
articulation
axis
582
and
is
initially
stressed
through
a
helical
torsion
spring
584
in
the
direction
of
lifting
away
from
the
toe-
and
heel-piece
510.
Der
untere
Abschnitt
550a
der
Zugseilschlaufe
550
verläuft
über
ein
Gegenanschlagelement
556f,
welches
an
dem
Umlenkblock
574
um
eine
Gelenkachse
582
schwenkbar
gelagert
ist
und
durch
eine
Schraubentorsionsfeder
584
im
Sinne
der
Abhebung
von
der
Vorderfußfersenschale
510
vorgespannt
ist.
EuroPat v2
The
articulation
link
661
is
stabilised
by
a
support
link
686
which
is
mounted
pivotably
at
an
articulation
point
688
on
the
toe-
and
heel-piece
610
and
is
articulatedly
connected
at
the
articulation
point
660
with
the
arm
661a
of
the
articulation
link
661,
namely
with
appropriate
bearing
play
in
order
to
prevent
self-locking
of
the
articulation
link
661
and
the
support
link
686.
Die
Gelenklasche
661
ist
durch
eine
Stützlasche
686
stabilisiert,
die
in
einem
Gelenkpunkt
688
an
der
Vorderfußfersenschale
610
schwenkbar
gelagert
ist
und
im
Gelenkpunkt
660
mit
dem
Arm
661a
der
Gelenklasche
661
gelenkig
verbunden
ist,
und
zwar
mit
entsprechendem
Lagerspiel
um
eine
Selbstblokkierung
der
Gelenklasche
661
und
der
Stützlasche
686
zu
verhindern.
EuroPat v2