Übersetzung für "Head cabbage" in Deutsch

To clear a head of cabbage of the top leaves, carefully to wash up.
Kotschan die Kohle, von den oberen Blättern, sorgfältig zu reinigen auszuwaschen.
ParaCrawl v7.1

Cut cabbage stalk and put the head of cabbage in a saucepan with water.
Kohlstiel abschneiden und den Kohlkopf in einen Topf mit Wasser geben.
ParaCrawl v7.1

It's nothing but a cabbage head his grandma said to me.
Es ist nichts anderes als ein Kohlkopf seine Oma zu mir gesagt.
ParaCrawl v7.1

I had a large head of cabbage so I decided to make holishkes or stuffed cabbage.
Ich hatte ein großes Kohlkopf also beschloss ich, holishkes oder Kohlrouladen machen.
ParaCrawl v7.1

Hey!It's nothing but a cabbage head his grandma said to me.
Es ist nichts anderes als ein Kohlkopf seine Oma zu mir gesagt.
ParaCrawl v7.1

As regards prothioconazole, such an application was made for the use on head cabbage and Brussels sprouts.
Bezüglich Prothioconazol wurde ein solcher Antrag für die Anwendung bei Kopfkohl und Rosenkohl/Kohlsprossen gestellt.
DGT v2019

So finally I see this moldy head of cabbage sitting there, and I swear it's staring at me.
Schließlich sehe ich diesen schimmeligen Kohlkopf dort sitzen und ich schwöre, er starrt mich an.
OpenSubtitles v2018

We remove the top leaflets from the prepared cabbage, we wash a head of cabbage under flowing water.
Vom vorbereiteten Kohl ist die oberen Blätterchen, meinen kotschan unter dem fliessenden Wasser abgenommen.
ParaCrawl v7.1

At semi-headed and headed grades the head of cabbage is formed 60-80 days later.
Bei polukotschannych und kotschannych der Sorten kotschan entwickelt sich später 60-80 Tage.
ParaCrawl v7.1

From a head of cabbage we tear off the top leaves and we cut out a cabbage stump.
Mit kotschana die Kohle ist die oberen Blätter abgerissen und wir schneiden den Strunk aus.
ParaCrawl v7.1

Preferably for pesticides posing an acute risk, e.g. OP-esters, endosulfan and N-methylcarbamates, selected samples of the products: apples, tomatoes, lettuce, leek and head cabbage should also be subjected to individual analysis of the individual units in the second laboratory sample in case such pesticides are detected and particularly if it is the produce of a single producer.
Für Schädlingsbekämpfungsmittel mit akutem Risiko, wie z. B. OP-Ester, Endosulfan und N-Methylcarbamate, sollten bei ausgewählten Proben der Erzeugnisse Äpfel, Tomaten, Salat, Lauch und Kopfkohl die Bestandteile der zweiten Laborprobe auch einzeln analysiert werden, wenn diese Schädlingsbekämpfungsmittel festgestellt werden und insbesondere wenn es sich um Erzeugnisse eines einzelnen Erzeugers handelt.
JRC-Acquis v3.0

The Authority proposed to change the residue definition and recommended lowering the MRLs for papaya, Brussels sprouts, head cabbage, rape seed, barley grain, maize grain, fruit spices, root and rhizome spices, muscle from swine, bovine, sheep and goat and poultry liver.
Die Behörde schlug vor, die Rückstandsdefinition zu ändern, und empfahl, die RHG für Papaya, Rosenkohl/Kohlsprossen, Kopfkohl, Rapssamen, Gerstenkörner, Maiskörner, Fruchtgewürze, Wurzel- und Rhizomgewürze, Muskelfleisch von Schweinen, Rindern, Schafen und Ziegen und für Geflügelleber zu senken.
DGT v2019

The Authority concluded that the current MRLs for mandarins, apples, pears, peaches, table grapes, blackberries, raspberries, currants, gooseberries, kiwi, pineapples, potatoes, tomatoes, peppers, aubergines, melons, watermelons, head cabbage, chinese cabbage, globe artichokes, leek and sugar beet may raise concerns of consumer protection.
Die Behörde kam zum Schluss, dass die geltenden RHG für Mandarinen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Tafeltrauben, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kiwis, Ananas, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Auberginen, Melonen, Wassermelonen, Kopfkohl, Chinakohl, Artischocken, Lauch und Zuckerrüben im Hinblick auf den Verbraucherschutz bedenklich sein könnten.
DGT v2019

It proposed to change the residue definition and recommended lowering the MRLs for head cabbage, Chinese cabbage, kohlrabi, spinach, beet leaves (chard), beans (fresh, with and without pods), peas (fresh, with and without pods), asparagus, leek, beans (dry), peas (dry), lupins (dry), linseed, poppy seed, rape seed, mustard seed, gold of pleasure seed, maize, swine meat and fat, bovine meat and fat, sheep meat and fat, goat meat and fat, poultry meat and fat, milk and birds eggs.
Sie schlug eine Änderung der Rückstandsdefinition vor und empfahl die Senkung der RHG für Kopfkohl, Chinakohl, Kohlrabi, Spinat, Mangold, Bohnen (frisch, mit und ohne Hülsen), Erbsen (frisch, mit und ohne Hülsen), Spargel, Porree, Bohnen (getrocknet), Erbsen (getrocknet), Süßlupinen (getrocknet), Leinsamen, Mohnsamen, Rapssamen, Senfkörner, Leindottersamen, Mais, Fleisch und Fett vom Schwein, Fleisch und Fett vom Rind, Fleisch und Fett vom Schaf, Fleisch und Fett von der Ziege, Fleisch und Fett von Geflügel, Milch und Vogeleier.
DGT v2019

As exposure to residues from different products contributed to the potential long-term consumer health risk, the authorisations for the uses on head cabbage and kale were withdrawn at the request of the authorisation holder.
Da die Exposition gegenüber Rückständen aus verschiedenen Erzeugnissen zum potenziellen langfristigen Risiko für die Gesundheit der Verbraucher beitrug, wurden die Zulassungen für die Verwendung auf Kopf- und auf Grünkohl auf Antrag des Zulassungsinhabers widerrufen.
DGT v2019

The European Commission requested the Authority to recalculate the expected residue levels of fipronil in commodities of animal origin and the consumer exposure resulting from those residue levels, taking into account the withdrawal of authorisations for uses on head cabbage and kale and the amendment of Annex I to Regulation (EC) No 396/2005.
Die Europäische Kommission ersuchte die Behörde, die erwarteten Gehalte an Fipronilrückständen in Erzeugnissen tierischen Ursprungs und die daraus resultierende Exposition der Verbraucher neu zu berechnen und hierbei den Widerruf der Zulassungen für die Verwendung auf Kopf- und auf Grünkohl sowie die Änderung von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu berücksichtigen.
DGT v2019