Übersetzung für "Hash chain" in Deutsch

In another variant the EANCV values form what is termed a hash chain.
Bei einer weiteren Ausführungsvariante bilden die EANCV-Werte eine sogenannte Hash-Chain bzw. Hash-Kette.
EuroPat v2

The authentication token is formed in another embodiment variant by a value of a hash chain.
Bei einer weiteren Ausführungsvariante wird das Authentifizierungstoken durch einen Wert einer Hash-Kette gebildet.
EuroPat v2

A hash chain is the repeated application of a cryptographic hash function to a particular data object.
Eine Hash-Chain ist die wiederholte Anwendung einer kryptographischen Hash-Funktion auf ein bestimmtes Datenobjekt.
ParaCrawl v7.1

These may specify a value range WB in each instance and an optional anchor value HC-ANCHOR of the respective hash chain.
Diese spezifizieren hier jeweils einen Wertebereich WB und einen optionalen Ankerwert HC-ANCHOR der jeweiligen Hash-Kette.
EuroPat v2

The respective next value H (n?1) of the hash chain will then be used as the authentication token.
Der jeweils nächste Wert H (n-1) der Hash-Kette wird dann als Authentifizierungstoken herangezogen.
EuroPat v2

In an embodiment variant of the method the authentication token is formed by a value of a hash chain.
Bei einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Authentifizierungstoken durch einen Wert einer Hash-Kette gebildet.
EuroPat v2

Over a series of sessions, these individual hash inputs generate a hash chain that authenticates a single user input in greater depth.
Über eine Reihe von Sessions erzeugen diese individuellen Hash-Eingaben eine Hash-Chain, die eine einzelne Benutzereingabe tiefergehend authentifiziert.
ParaCrawl v7.1

The last value Rn of the hash chain represents the so-called anchor, which is characterized with ANCHOR in the subsequent drawings.
Der letzte Wert Rn der Hash-Kette stellt den sog. Anker dar, der in den nachfolgenden Zeichnungen mit ANCHOR gekennzeichnet ist.
EuroPat v2

In some embodiments, if a sensor node S now transmits a data value Mess in a status message M at a specific point in time, then it also transmits in the status message the value of that value of the hash chain, which corresponds to the current point in time.
Wenn ein Sensorknoten S nun zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Datenwert Mess in einer Statusnachricht M überträgt, so überträgt er in der Statusnachricht auch den Wert desjenigen Werts der Hash-Kette, der dem aktuellen Zeitpunkt entspricht.
EuroPat v2

The receiver, i.e., the central processor GW, may also check, before it uses a received data value Mess, whether the corresponding value of the hash chain was made known for the current point in time.
Der Empfänger, d.h. der zentrale Rechner GW, überprüft zusätzlich, bevor er einen empfangenen Datenwert Mess verwendet, ob für den aktuellen Zeitpunkt der entsprechende Wert der Hash-Kette bekannt gemacht wurde.
EuroPat v2

An attacker can therefore no longer incorrectly use a value range message during its overall validity duration, but instead only provided the validity of the value range message WBS is confirmed by the sensor node S by publishing the current value of the hash chain.
Ein Angreifer kann somit eine Wertebereich-Nachricht nicht mehr während deren gesamter Gültigkeitsdauer missbräuchlich verwenden, sondern nur, solange die Gültigkeit der Wertebereich-Nachricht WBS durch den Sensorknoten S durch Veröffentlichen des aktuellen Werts der Hash-Kette bestätigt wird.
EuroPat v2

An example value range message WBS with a validity duration G of ten minutes and length “length” of the hash chain HC of ten elements is shown by way of example in FIG.
Eine Wertebereich-Nachricht WBS mit einer Gültigkeitsdauer G von zehn Minuten und einer Länge "Length" der Hash-Kette HC von zehn Elementen ist in Fig.
EuroPat v2

The value range message WBS may therefore contain additional specifications relative to the hash chain HC, namely the anchor value ANCHOR and its length (length).
Die Wertebereich-Nachricht WBS enthält somit zusätzlich Angaben zu der Hash-Kette HC, nämlich den Ankerwert ANCHOR und deren Länge (Length).
EuroPat v2

A temporal range is assigned to each element of the hash chain (start, end), which is specified in abbreviated form for the representation in the format MMSS (MM minute, SS second).
Jedem Element der Hash-Kette ist ein zeitlicher Bereich zugeordnet (Start, End), der für die Darstellung verkürzt im Format MMSS (MM Minute, SS Sekunde) angegeben ist.
EuroPat v2

In one variant, the sensor node provides several value range messages, which each specify a different value range and each contain the anchor value of a respectively different hash chain.
In einer Variante bereitet der Sensorknoten mehrere Wertebereich-Nachrichten vor, die jeweils einen unterschiedlichen Wertebereich angeben und jeweils den Ankerwert einer jeweils unterschiedlichen Hash-Kette enthalten.
EuroPat v2

Depending on the current data value, the current value of the hash chain will publish that value range message in which value range the current measured value lies.
Je nach aktuellem Datenwert wird der aktuelle Wert der Hash-Kette derjenigen Wertebereich-Nachricht veröffentlicht, in deren Wertebereich der aktuelle Messwert liegt.
EuroPat v2

In accordance with one embodiment, only the actual value of the associated hash chain still needs to be transmitted to the central processor GW.
Es braucht gemäß einer Ausgestaltung nur noch der aktuelle Wert der zugehörigen Hash-Kette an den zentralen Rechner GW übertragen werden.
EuroPat v2

This contains the data which is shared by the individual value range messages WBSi (with i-1 to n, here: n=4), namely the unique identifier S-ID, the validity time frame G and possibility the length of the hash chain HC length.
Dieser enthält die für die einzelnen Wertebereich-Nachrichten WBSi (mit i = 1 bis n, hier: n=4) gemeinsamen Daten, nämlich den eindeutigen Kennzeichner S-ID, den Gültigkeitszeitraum G sowie eventuell die Länge der Hash-Ketten HC-Length.
EuroPat v2

In some embodiments, a value range defined by the bounds LOW and HIGH may be represented in each instance by a hash chain.
In dieser Ausgestaltungsvariante wird ein Wertebereich, der durch die Schranken LOW and HIGH definiert ist, jeweils durch eine Hash-Kette repräsentiert.
EuroPat v2

In a further variant, a further hash chain can be provided, which represents the pseudo value range “Out of range”, i.e., the current measured value does not fall into one of the existing value ranges.
In einer weiteren Variante kann eine weitere Hash-Kette vorgesehen werden, die den Pseudo-Wertebereich "Out of range" repräsentiert, d.h. der aktuelle Messwert fällt nicht in einen der vorhandenen Wertebereiche.
EuroPat v2

The connection alternatively constitutes a hash chain in the case of which a hash value of the updated EANCV value is derived from the previous EANCV value.
Alternativ stellt die Verbindung einen Hash-Chain dar, bei der ein Hash-Wert des aktualisierten EANCV-Wertes von dem bisherigen EANCV-Wert abgeleitet wird.
EuroPat v2

Thus the wake-up token reference value WUTRV and the wake-up token WUT are taken from a hash chain which is known both to the transmission and receiving node.
Dabei wird der Wake-Up-Token-Referenzwert WUTRV und das Wake-Up-Token WUT aus einer Hash-Kette entnommen die sowohl dem Sende- als auch dem Empfangsknoten bekannt ist.
EuroPat v2

In one possible embodiment of the method, the wake-up token and the stored wake-up token reference value are formed by two adjacent members of a hash chain consisting of hash values.
Bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden das Aufweck-Token und der gespeicherte Aufweck-Token-Referenzwert durch zwei benachbarte Glieder einer aus Hash-Werten bestehenden Hash-Kette gebildet.
EuroPat v2

Subsequently the last chain element of the calculated initialization hash chain is distributed as an initialization function value to at least one receiver or to the other field devices.
Anschließend wird das letzte Kettenglied der berechneten Initialisierungs-Hashkette als Initialisierungsfunktionswert an mindestens ein Empfangsgerät bzw. die übrigen Feldgeräte verteilt.
EuroPat v2

When this is done, the transmitter or the transmitting field device respectively signs an initialization function value hn with a private cryptographic key Kpriv in an initialization phase IP and distributes the signed initialization function value hn, which forms the last chain element of the initialization hash chain, to the other field devices.
Dabei signiert das Sendegerät bzw. sendende Feldgerät in der Initialisierungsphase IP einen Initialisierungsfunktionswert h n mit einem privaten kryptographischen Schlüssel K priv und verteilt den signierten Initialisierungsfunktionswert h n, welcher das letzte Kettenglied der Initialisierungs-Hashkette bildet, an die übrigen Feldgeräte.
EuroPat v2