Übersetzung für "Groove angle" in Deutsch
Instead
of
the
pin
50
and
the
groove,
the
angle
limitation
can
also
be
obtained
by
other
means.
Anstelle
von
Stift
50
und
Nut
kann
die
Winkelbegrenzung
auch
durch
andere
Mittel
erreicht
werden.
EuroPat v2
The
secondary
grooves
4
have
a
groove
opening
angle
which
corresponds
to
the
opening
angle
a
2
of
the
second
roll
mandrel.
Die
Sekundärnuten
4
besitzen
einen
Nutöffnungswinkel
der
dem
Öffnungswinkel
a2
des
zweiten
Walzdorns
entspricht.
EuroPat v2
The
tertiary
grooves
5
have
a
groove
opening
angle
which
corresponds
to
the
opening
angle
a
3
of
the
third
roll
mandrel
30
.
Die
Tertiärnuten
5
besitzen
einen
Nutöffnungswinkel
der
dem
Öffnungswinkel
a3
des
dritten
Walzdorns
30
entspricht.
EuroPat v2
A
ball
joint
according
to
claim
7,
characterized
in
that
the
wedge
groove
has
an
angle
of
60°.
Kugelgelenk
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Keilnut
einen
Öffnungswinkel
von
60°
aufweist.
EuroPat v2
The
roller
assembly
40
includes
a
pair
of
generally
identical
tapered
rollers
122
which
are
horizontally
spaced
and
which
include
a
tapered
groove
124,
the
angle
of
which
is
generally
identical
to
the
angle
of
the
taper
114
on
the
roller
112.
Der
Stützrollenzusammenbau
40
ist
mit
einem
Paar
im
allgemeinen
identischer
und
parallelachsiger
Konusrollen
122
ausgestattet,
die
in
horizontaler
Richtung
voneinander
getrennt
sind
und
eine
Nut
124
enthalten,
die
die
Form
eines
-V-
hat
und
deren
Neigung
im
wesentlichen
gleich
dem
Neigungswinkel
des
Konusabschnittes
114
der
Rolle
112
ist.
EuroPat v2
On
the
yoke
arm
5,
a
base
plate
17
is
affixed,
the
free
end
17a
of
which
is
bent
outward
at
the
yoke
endge,
so
that
a
bearing
groove
results,
the
angle
of
aperture
of
which
between
the
base
plate
17
respectively
its
end
section
17a
on
the
one
hand,
and
the
end
face
5a
of
the
yoke
is
greater
than
90°.
An
dem
Jochschenkel
5
ist
eine
Lagerplatte
17
angebracht,
die
mit
ihrem
freien
Ende
17a
an
der
Jochkante
nach
außen
abgebogen
ist,
so
daß
eine
Lagerkerbe
entsteht,
deren
Öffnungswinkel
zwischen
der
Lagerplatte
17
bzw.
deren
Endabschnitt
17a
einerseits
und
der
Stirnfläche
5a
des
Joches
einen
Winkel
größer
als
90°
besitzt.
EuroPat v2
For
most
grinding
tasks
a
groove
angle
of
less
than
30°,
often
even
less
than
20,
has
proven
useful.
Bei
den
meisten
Schleifaufgaben
hat
sich
ein
Winkel
kleiner
als
30°
häufig
sogar
kleiner
als
20°
bewährt.
EuroPat v2
The
narrow
side
is
dimensioned
so
that
some
play
remains
between
centering
device
28
and
this
groove,
so
that
angle
bracket
10
can
be
displaced
longitudinally
along
the
groove.
Die
Schmalseite
ist
so
bemessen,
daß
zwischen
der
Zentriereinrichtung
28
und
dieser
Nut
ein
Spiel
verbleibt,
so
daß
der
Befestigungswinkel
10
entlang
der
Nut
längsverschiebbar
ist.
EuroPat v2
It
can
be
seen
there
that
the
supporting
surface
formed
by
support
step
349
has
a
slight
slope
towards
the
outer
side
of
the
groove,
e.g.,
an
angle
a
of
about
2°.
Man
erkennt
dort,
daß
die
von
der
Stützstufe
49
gebildete
Auflagefläche
zur
Nutaußenseite
hin
geringfügig
abfällt,
beispielsweise
um
einen
Winkel
a
von
etwa
2°.
EuroPat v2
The
end
3,
which
leads
during
printing,
is
folded
over
at
an
acute
angle
and
inserted
into
is
a
rectangularly
shaped
groove
6,
the
angle
of
inclination
of
which,
in
relation
to
a
tangential
plane
extending
in
the
gap
center,
essentially
corresponds
to
the
fold
angle.
Das
beim
Druck
vorlaufende
Ende
3
ist
im
spitzen
Winkel
abgekantet
und
in
eine
rechteckförmige
Nut
6
eingelegt,
deren
Neigungswinkel
zu
einer
in
Kanalmitte
verlaufenden
Tangentialebene
im
wesentlichen
dem
Abkantwinkel
entspricht.
EuroPat v2
Illustratively
for
an
angle
of
about
60°
between
the
side
surface
and
the
bottom
surface
of
the
guide
groove,
the
corresponding
angle
of
the
guide
rail
may
be
about
45°.
Im
konkreten
Fall
kann
beispielsweise
bei
einem
Winkel
zwischen
Seitenfläche
und
der
Bodenfläche
der
Führungsnut
von
etwa
60°
der
entsprechende
Winkel
der
Führungsschiene
etwa
45°
betragen.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
the
sealing
ring
is
formed,
in
cross
section,
from
the
sealing
ring
surface
which
faces
the
seating
surface,
from
first
and
second
conical
surfaces
bordering
the
sealing
ring
surface
which
spread
obliquely
apart,
from
third
and
fourth
conical
surfaces
which
run
towards
another
obliquely
and
border
the
first
and
second
conical
surfaces,
and
from
first
and
second
shoulders
which
spread
obliquely
apart
and
are
adjacent
thereto,
the
third
and
fourth
conical
surfaces
defining
the
recesses
with
the
shoulders,
whereby
the
shoulders
are
connected
to
each
other
facing
the
bottom
of
the
groove
via
an
angle
and
form
an
angle
with
the
third
and
fourth
conical
surfaces
(?1,
?2,
?3,
?4,
?5).
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
der
Dichtring,
im
Querschnitt
gesehen,
von
der
Dichtringfläche,
die
zur
Anlagefläche
hinweißt,
von
an
die
Dichtringfläche
angrenzenden
geneigt
auseinanderlaufenden
ersten
und
zweiten
Kegelflächen,
von
an
die
ersten
und
zweiten
Kegelflächen
angrenzenden
geneigt
aufeinanderzulaufenden
dritten
und
vierten
Kegelflächen
und
von
sich
daran
anschließenden
geneigt
auseinanderlaufenden
ersten
und
zweiten
Absätzen
gebildet,
und
die
dritten
und
vierten
Kegelflächen
begrenzen
mit
den
Absätzen
die
Ausnehmungen,
wobei
die
Absätze
zum
Nutgrund
weisend
unter
einem
Winkel
miteinander
verbunden
sind
und
mit
den
dritten
und
vierten
Kegelflächen
einen
Winkel
(?
1,
?
2,
?
3,
?
4,
?
5)
bilden.
EuroPat v2
The
tape
guidance
section
27'
assumes
the
design
of
this
instance
of
a
wide,
arcuate,
inwardly
open
groove
subtending
an
angle
of
90°.
Der
Bandführungsabschnitt
27'
ist
hier
als
eine
nach
innen
offene,
kreisbogenförmige,
breite
Nut
ausgebildet,
die
einen
winkel
von
90°
beschreibt.
EuroPat v2
In
order
to
center
the
slide
in
the
sleeve
and
thus
make
it
more
difficult
to
pull
out
the
slide
and
the
magazine
held
by
the
latter
in
the
sleeve,
it
is
also
possible
to
ensure
that
the
groove
base
of
every
sleeve
groove
which
holds
a
projection
of
the
sleeve
ascends
in
the
region
of
the
push-out
end
of
the
sleeve
so
that
the
internal
distance
between
the
opposite
groove
bases
decreases
toward
the
end
of
each
groove,
the
angle
of
ascent
preferably
being
3°.
Um
den
Schieber
in
der
Hülse
zu
zentrieren
und
dadurch
ein
Herausziehen
des
Schiebers
und
des
durch
diesen
in
der
Hülse
gehaltenen
Magazins
zu
erschweren,
kann
weiters
vorgesehen
sein,
daß
der
Nutgrund
einer
jeden,
einen
Vorsprung
des
Schiebers
aufnehmenden
Nut
der
Hülse
im
Bereich
deren
Ausschubendes
ansteigt,
so
daß
sich
der
lichte
Abstand
zwischen
den
einander
gegenüberliegenden
Nutgründen
gegen
das
Ende
einer
jeden
Nut
zu
vermindert,
wobei
der
Anstiegswinkel
vorzugsweise
3°
beträgt.
EuroPat v2
Due
to
the
orientation
of
at
least
one
lengthwise
side
of
the
longitudinal
groove
at
the
angle
a
relative
to
the
straight
line,
stone
powder
is
conveyed
in
the
longitudinal
grooves
from
the
area
at
the
end
of
the
screw
in
the
direction
of
the
screw
head
to
a
back
area
in
the
longitudinal
grooves.
Aufgrund
der
Ausrichtung
wenigstens
einer
Längsseite
der
Längsnut
in
dem
Winkel
a
zu
der
Geraden
wird
Gesteinsmehl
in
den
Längsnuten
vom
Bereich
an
dem
Schraubenende
in
einen
hinteren
Bereich
in
den
Längsnuten
in
Richtung
zu
dem
Schraubenkopf
gefördert.
EuroPat v2
A
recess
220
of
this
kind
can
be
produced
by
cutting
a
cylindrical
groove
at
an
angle
different
from
90°
relative
to
the
central
lengthwise
axis
4
.
Eine
solche
Aussparung
220
lässt
sich
vermittels
eines
zylindrischen
Einschnitts
unter
einem
von
90°
verschiedenen
Winkel
zur
Mittellängsachse
4
herstellen.
EuroPat v2
Moreover,
by
means
of
the
bias
spring
placed
preferably
around
the
clamping
screw,
the
contact
pressure
strip
in
the
groove
of
the
angle
bar
is
always
maintained
at
a
distance
as
soon
as
the
clamping
screw
is
released,
whereby
an
easier
moving
of
the
angle
bar
onto
the
contact
pressure
strip
and
thus
shorter
assembly
and
disassembly
times
are
possible.
Ferner
wird
mittels
der
vorzugsweise
um
die
Spannschraube
herumgelegte
Spannfeder
die
Anpressleiste
in
der
Nut
der
Winkelschiene
immer
auf
Distanz
gehalten,
sobald
die
Spannschraube
gelöst
wird,
wodurch
ein
leichteres
Einfahren
der
Winkelschiene
auf
die
Anpressleiste
und
somit
kürzere
Montage-
und
Demontagezeiten
möglich
sind.
EuroPat v2
It
is
especially
convenient
when
the
wedge
groove
has
an
angle
of
60°
because
then
a
60°
turntable
can
be
used.
Besonders
günstig
ist
es,
wenn
die
Keilnut
einen
Öffnungswinkel
von
60°
aufweist,
weil
dann
60°-Wendeplatten
zum
Einsatz
kommen
können.
EuroPat v2