Übersetzung für "Fuel door" in Deutsch
The
fuel
filler
door
can
then
be
closed.
Die
Tankklappe
lässt
sich
dann
schließen.
EuroPat v2
An
opening
of
the
fuel
filler
door
4
is
thus
possible.
Ein
Öffnen
der
Tankklappe
4
ist
damit
möglich.
EuroPat v2
An
opening
of
the
fuel
filler
door
4
is
thus
no
longer
possible.
Ein
Öffnen
der
Tankklappe
4
ist
damit
nicht
mehr
möglich.
EuroPat v2
The
fuel
filler
door
4
is
thereby
moved
in
the
direction
of
the
arrow
104
(see
FIG.
Die
Tankklappe
4
wird
dabei
in
Richtung
des
Pfeiles
104
(Fig.
EuroPat v2
The
installation
of
the
fuel
filler
door
unit
1
is
thus
facilitated
significantly.
Der
Einbau
der
Tankklappeneinheit
1
wird
dadurch
signifikant
erleichtert.
EuroPat v2
In
the
fuel
filler
door
unit
according
to
an
embodiment,
the
locking
element
and/or
the
locking
section
encompasses
a
beveled
surface.
Bei
der
erfindungsgemäßen
Tankklappeneinheit
weisen
das
Verriegelungselement
und/oder
der
Verriegelungsabschnitt
eine
angefaste
Fläche
auf.
EuroPat v2
For
the
purpose
of
opening
or
closing
the
fuel
filler
door,
the
actuator
moves
the
locking
rod
into
a
release
position,
in
which
the
locking
rod
does
not
engage
with
the
locking
section.
Zum
Öffnen
oder
Schließen
der
Tankklappe
wird
die
Verriegelungsstange
durch
den
Stellmotor
in
eine
Freigabeposition
bewegt,
in
der
die
Verriegelungsstange
nicht
in
den
Verriegelungsabschnitt
eingreift.
EuroPat v2
It
is
at
least
one
object
to
provide
a
fuel
filler
door
unit
that
enables
a
closing
of
the
fuel
filler
door
independent
of
the
locking
state.
Es
ist
die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
eine
Tankklappeneinheit
anzugeben,
die
ein
Schließen
der
Tankklappe
unabhängig
vom
Verriegelungszustand
ermöglicht.
EuroPat v2
In
an
embodiment,
in
which
the
locking
element
encompasses
a
beveled
surface,
it
is
arranged
in
such
a
manner
that
the
locking
section
moved
by
means
of
the
fuel
filler
door
strikes
the
beveled
surface
in
response
to
a
closing
motion
of
the
fuel
filler
door
during
a
state,
in
which
the
locking
element
is
in
the
locking
position.
Bei
einer
Ausführungsform,
bei
der
das
Verriegelungselement
eine
angefaste
Fläche
aufweist,
ist
diese
derart
angeordnet,
dass
der
mit
der
Tankklappe
bewegte
Verriegelungsabschnitt
bei
einer
Schließbewegung
der
Tankklappe
während
eines
Zustandes,
in
dem
sich
das
Verriegelungselement
in
der
Verriegelungsposition
befindet,
auf
die
angefaste
Fläche
trifft.
EuroPat v2
In
an
embodiment
in
which
the
locking
section
encompasses
a
beveled
surface,
the
beveled
surface
is
arranged
in
such
a
manner
that
is
strikes
the
locking
element
in
response
to
a
closing
motion
of
the
fuel
filler
door
during
a
state,
in
which
the
locking
element
is
in
the
locking
position.
Bei
einer
Ausführungsform,
bei
der
der
Verriegelungsabschnitt
eine
angefaste
Fläche
aufweist,
ist
diese
derart
angeordnet,
dass
sie
bei
einer
Schließbewegung
der
Tankklappe
während
eines
Zustands,
indem
sich
das
Verriegelungselement
in
der
Verriegelungsposition
befindet,
auf
das
Verriegelungselement
trifft.
EuroPat v2
In
both
cases,
the
beveled
surface
is
embodied
in
such
a
manner
that
the
locking
element
and
the
locking
section
glide
along
one
another
in
response
to
a
closing
motion
of
the
fuel
filler
door
during
a
state
in
which
the
locking
element
is
in
the
locking
position.
In
beiden
Fällen
ist
die
angefaste
Fläche
derart
ausgestaltet,
dass
bei
einer
Schließbewegung
der
Tankklappe
während
eines
Zustandes,
in
dem
sich
das
Verriegelungselement
in
der
Verriegelungsposition
befindet,
das
Verriegelungselement
und
der
Verriegelungsabschnitt
aneinander
abgleiten.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that
the
vehicle
is
generally
opened
after
closing
the
fuel
filler
door
so
as
to
leave
the
gas
station,
a
locking
of
the
fuel
filler
door
is
normally
not
necessary
after
closing
it
after
refueling
because
the
locking
element
typically
assumes
the
release
position
in
response
to
the
actuation
of
the
central
locking
system
for
the
purpose
of
opening
the
motor
vehicle.
Nachdem
in
der
Regel
nach
dem
Schließen
der
Tankklappe
das
Kraftfahrzeug
ohnehin
geöffnet
wird,
um
die
Tankstelle
zu
verlassen,
ist
eine
Verriegelung
der
Tankklappe
nach
dem
Schließen
nach
einem
Tankvorgang
normalerweise
auch
nicht
notwendig,
da
bei
Betätigen
der
Zentralverriegelung
zum
Öffnen
des
Kraftfahrzeuges
das
Verriegelungselement
ohnehin
in
der
Regel
die
Freigabeposition
einnimmt.
EuroPat v2
According
to
a
further
advantageous
embodiment,
the
base
section
and
the
end
section
are
arranged
so
as
to
be
substantially
horizontal
in
an
installed
fuel
filler
door
unit.
Nach
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
sind
der
Basisabschnitt
und
der
Endabschnitt
bei
eingebauter
Tankklappeneinheit
im
Wesentlichen
horizontal
angeordnet.
EuroPat v2
More
preferably,
the
locking
section
encompasses
an
attachment
piece
pointing
in
the
direction
of
the
tank
opening
at
the
hinged
arm
or
at
the
fuel
filler
door
comprising
an
opening,
with
which
the
locking
element
can
engage
in
the
locking
position
when
the
fuel
filler
door
is
closed.
Besonders
bevorzugt
weist
der
Verriegelungsabschnitt
einen
in
Richtung
der
Tanköffnung
weisenden
Ansatz
an
dem
Scharnierarm
oder
der
Tankklappe
mit
einer
Öffnung
auf,
in
die
das
Verriegelungselement
in
der
Verriegelungsposition
bei
geschlossener
Tankklappe
eingreifen
kann.
EuroPat v2
The
fuel
filler
door
unit
can
encompass
a
cavity
body,
on
which
the
hinged
arm
is
pivotally
fastened,
and
the
control
unit
for
moving
the
locking
element
can
be
provided
at
the
outside
of
the
cavity
body
in
the
region
of
the
pivot
axis.
Die
Tankklappeneinheit
kann
einen
Muldenkörper
aufweisen,
an
dem
der
Scharnierarm
schwenkbar
befestigt
ist,
wobei
die
Steuereinheit
zur
Bewegung
des
Verriegelungselementes
an
der
Außenseite
des
Muldenkörpers
im
Bereich
der
Schwenkachse
vorgesehen
sein
kann.
EuroPat v2
The
hinged
arm
3
comprises
an
elongate
section
5,
which
is
embodied
for
mounting
the
fuel
filler
door
4
as
well
as
an
adjacent
curved
section
6,
which
projects
into
a
housing
extension
7,
which
is
embodied
on
the
side
of
the
cavity
body
2
and
which
is
supported
therein
so
as
to
be
capable
of
being
pivoted
about
a
pivot
axis
8
(see
FIG.
Der
Scharnierarm
3
umfasst
einen
länglichen
Abschnitt
5,
der
zum
Haltern
der
Tankklappe
4
ausgebildet
ist,
sowie
einen
sich
daran
anschließenden
bogenförmigen
Abschnitt
6,
der
in
eine
seitlich
des
Muldenkörpers
2
ausgebildete
Gehäuseerweiterung
7
hineinragt
und
in
dieser
um
eine
Schwenkachse
8
(Fig.
EuroPat v2
It
can
furthermore
be
seen
well
in
this
view
that
the
guide
element
13
is
positioned
with
the
guide
opening
14
in
such
a
manner
that,
when
the
fuel
filler
door
4
is
closed,
the
guide
opening
14
is
aligned
with
the
bore
11
of
the
locking
section
12
so
that
the
end
section
16
of
the
locking
element
17
embodied
as
a
locking
pivot
can
engage
with
the
bore
11
of
the
locking
section
12
and
leaves
the
bore
11
of
the
locking
section
12
in
a
direction
according
to
arrow
21
of
the
locking
pivot
in
response
to
a
displacement
of
the
hook-shaped
locking
element
17
.
Außerdem
ist
in
dieser
Ansicht
gut
zu
erkennen,
dass
das
Führungselement
13
mit
der
Führungsöffnung
14
so
positioniert
ist,
dass
bei
verschlossener
Tankklappe
4
die
Führungsöffnung
14
mit
der
Bohrung
11
des
Verriegelungsabschnittes
12
fluchtet,
sodass
der
als
Verriegelungszapfen
ausgebildete
Endabschnitt
16
des
Verriegelungselementes
17
in
die
Bohrung
11
des
Verriegelungsabschnittes
12
eingreifen
kann
und
bei
Verschieben
des
hakenförmigen
Verriegelungselementes
17
in
einer
Richtung
gemäß
Pfeil
21
der
Verriegelungszapfen
16
die
Bohrung
11
des
Verriegelungsabschnittes
12
verlässt.
EuroPat v2
This
embodiment
of
the
locking
element
17,
which
encompasses
the
cavity
body
2
in
partial
regions,
makes
it
possible
for
the
control
unit
20
to
be
preassembled
at
the
upper
or
lower
side
of
the
housing
extension
7
in
a
space-saving
manner
and
that
a
locking
of
the
fuel
filler
door
4
in
the
region
of
its
end
facing
away
from
the
pivot
axis
8
is
possible.
Durch
diese
den
Muldenkörper
2
in
Teilbereichen
umgreifende
Ausbildung
des
Verriegelungselementes
17
ist
es
möglich,
dass
die
Steuereinheit
20
platzsparend
an
der
Ober-
oder
der
Unterseite
der
Gehäuseerweiterung
7
vormontiert
werden
kann
und
ein
Verriegeln
der
Tankklappe
4
im
Bereich
ihres
von
der
Schwenkachse
8
abgewandten
Endes
möglich
ist.
EuroPat v2
The
fuel
filler
door
unit
1
can
be
produced
together
with
the
control
unit
20
and
the
locking
element
17
as
a
preassembled
component,
and
the
arrangement
of
the
control
unit
20
directly
on
the
housing
extension
7
ensures
that
the
fuel
filler
door
unit
1
can
easily
be
inserted
into
the
car
body
from
the
outside
through
a
corresponding
accommodation
opening.
Die
Tankklappeneinheit
1
kann
zusammen
mit
der
Steuereinheit
20
und
dem
Verriegelungselement
17
als
vormontierte
Baugruppe
hergestellt
werden,
wobei
durch
die
Anordnung
der
Steuereinheit
20
unmittelbar
an
der
Gehäuseerweiterung
7
gewährleistet
ist,
dass
sich
die
Tankklappeneinheit
1
ohne
weiteres
von
außen
durch
eine
entsprechende
Aufnahmeöffnung
in
der
Karosserie
einsetzen
lässt.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that
the
housing
extension
7
together
with
the
control
unit
20
is
arranged
on
one
side
of
the
fuel
filler
door
unit
1,
this
laterally
projecting
unit
can
initially
be
inserted
into
the
accommodation
opening
when
the
fuel
filler
door
unit
1
is
inclined
and
can
subsequently
be
positioned
laterally
next
to
the
accommodation
opening
behind
the
car
body
sheet
by
tilting
the
fuel
filler
door
unit
1
.
Da
die
Gehäuseerweiterung
7
zusammen
mit
der
Steuereinheit
20
an
einer
Seite
der
Tankklappeneinheit
1
angeordnet
ist,
kann
zunächst
diese
seitlich
überstehende
Einheit
bei
schräggestellter
Tankklappeneinheit
1
in
die
Aufnahmeöffnung
eingeführt
werden
und
anschließend
durch
Verkippen
der
Tankklappeneinheit
1
diese
überstehende
Einheit
seitlich
neben
der
Aufnahmeöffnung
hinter
dem
Karosserieblech
positioniert
werden.
EuroPat v2
Assumed
is,
for
example,
a
state,
in
which
the
fuel
filler
door
4
is
closed
and
locked,
that
is,
in
particular
the
end
section
16
of
the
locking
element
17
grips
through
the
bore
11
of
the
locking
section
12
and
an
opening
of
the
fuel
filler
door
4
about
the
pivot
axis
8
is
not
possible.
Ausgegangen
wird
zum
Beispiel
von
einem
Zustand,
in
dem
die
Tankklappe
4
geschlossen
und
verriegelt
ist,
also
insbesondere
der
Endabschnitt
16
des
Verriegelungselementes
17
durch
die
Bohrung
11
des
Verriegelungsabschnittes
12
greift
und
so
ein
Öffnen
der
Tankklappe
4
um
die
Schwenkachse
8
herum
nicht
möglich
ist.
EuroPat v2
After
carrying
out
a
refueling,
for
example,
the
fuel
filler
door
4
is
again
closed
about
the
pivot
axis
8
.
Zum
Beispiel
nach
Durchführen
eines
Tankvorganges
wird
die
Tankklappe
4
wieder
um
die
Schwenkachse
8
herum
geschlossen.
EuroPat v2
The
actuation
of
the
central
locking
system,
for
example,
can
then
prompt
the
control
unit
20
to
retract
the
locking
element
17
in
the
arrow
direction
22,
whereby
the
end
section
16
of
the
locking
element
17
in
particular
also
moves
through
the
bore
11
of
the
locking
section
12
and
locks
the
fuel
filler
door
4
.
Zum
Beispiel
durch
Betätigung
der
Zentralverriegelung
kann
dann
die
Steuereinheit
20
veranlasst
werden,
das
Verriegelungselement
17
in
der
Pfeilrichtung
22
zurückzuziehen,
wodurch
insbesondere
auch
der
Endabschnitt
16
des
Verriegelungselementes
17
durch
die
Bohrung
11
des
Verriegelungsabschnittes
12
hindurchtritt
und
die
Tankklappe
4
verriegelt.
EuroPat v2
However,
it
may
happen,
for
example,
that
the
driver
of
the
fueled
vehicle
actuates
the
control
unit
20
for
closing,
even
though
the
fuel
filler
door
4
is
not
yet
closed.
Es
kann
jedoch
zum
Beispiel
passieren,
dass
der
Fahrer
des
betankten
Fahrzeuges
die
Zentralverriegelung
20
zum
Verschließen
betätigt,
obwohl
die
Tankklappe
4
noch
nicht
geschlossen
ist.
EuroPat v2
Nonetheless,
it
is
possible
with
the
fuel
filler
door
unit
1
to
subsequently
close
the
fuel
filler
door
4
without
having
to
one
again
actuate
the
central
locking
system.
Dennoch
ist
es
mit
der
erfindungsgemäßen
Tankklappeneinheit
1
möglich,
die
Tankklappe
4
nachträglich
zu
schließen,
ohne
die
Zentralverriegelung
noch
einmal
betätigen
zu
müssen.
EuroPat v2
Even
though
the
locking
element
17
is
already
in
the
locking
position,
the
fuel
filler
door
4
can
thus
be
closed
without
having
to
once
again
actuate
the
control
unit
20,
for
example
by
means
of
the
central
locking
system.
Obwohl
sich
das
Verriegelungselement
17
bereits
in
der
Verriegelungsposition
befindet,
kann
also
die
Tankklappe
4
geschlossen
werden,
ohne
dass
die
Steuereinheit
20
zum
Beispiel
durch
die
Zentralverriegelung
noch
einmal
betätigt
werden
muss.
EuroPat v2
After
the
fuel
filler
door
has
been
closed
in
this
manner,
the
locking
element
17
in
this
embodiment
is
no
longer
in
the
locking
position.
Nachdem
die
Tankklappe
auf
diese
Weise
geschlossen
wurde,
befindet
sich
bei
dieser
Ausführungsform
das
Verriegelungselement
17
nicht
in
der
Verriegelungsposition.
EuroPat v2