Übersetzung für "Formation of planets" in Deutsch
What
are
the
conditions
required
for
the
formation
of
planets
and
life?
Was
sind
die
Bedingungen
für
die
Entstehung
von
Planeten
und
Leben?
WMT-News v2019
Alexander
Gerst
will
personally
supervise
their
experiments,
which
address
the
formation
of
planets
and
space
technology.
Ihre
Versuche
zur
Planetenentstehung
und
Raumfahrttechnologie
werden
dort
persönlich
von
Alexander
Gerst
betreut.
ParaCrawl v7.1
These
play
a
role
in
the
formation
of
planets.
Diese
spielen
bei
der
Entstehung
von
Planeten
eine
Rolle.
ParaCrawl v7.1
What
processes
underlie
the
formation
of
planets?
Welche
Prozesse
liegen
der
Entstehung
von
Planeten
zugrunde?
ParaCrawl v7.1
Or,
which
processes
underlie
the
formation
of
planets?
Oder:
Welche
Prozesse
liegen
der
Entstehung
von
Planeten
zugrunde?
ParaCrawl v7.1
The
ARISE
experiment,
designed
by
students
from
the
University
of
Duisburg-Essen,
deals
with
the
formation
of
planets.
Das
Experiment
ARISE
von
Studierenden
der
Universität
Duisburg-Essen
beschäftigt
sich
mit
der
Entstehung
von
Planeten.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
they
hope
to
gain
new
insights
into
the
formation
of
planets
that
orbit
distant
stars.
Die
Wissenschaftler
erhoffen
sich
außerdem
neue
Erkenntnisse
zur
Entstehung
von
Planeten,
die
ferne
Sterne
umkreisen.
ParaCrawl v7.1
The
discovery
has
important
implications
regarding
the
formation
of
planets
in
the
circumstellar
disks
around
newborn
stars.
Daraus
ergaben
sich
wichtige
Folgerungen
bezüglich
der
Entstehung
von
Planeten
aus
den
zirkumstellaren
Scheiben
neugeborener
Sterne.
ParaCrawl v7.1
In
general,
the
raw
material
for
the
formation
of
planets
originates
from
large
molecular
clouds
containing
gas
and
dust.
Generell
stammt
der
Rohstoff
für
die
Planetenbildung
aus
großen
Molekülwolken,
die
Gas
und
Staub
enthalten.
ParaCrawl v7.1
The
findings
of
the
experiment
should
help
to
acquire
a
better
understanding
the
formation
of
planets.
Die
Ergebnisse
des
Experiments
sollen
helfen,
die
Prozesse
zu
Beginn
der
Planetenentstehung
besser
zu
verstehen.
ParaCrawl v7.1
The
precise
processes
for
the
formation
of
stars
from
large
gas
clouds
-
and
thus
the
formation
of
the
planets
that
orbit
these
stars
-
lie
in
proverbial
darkness.
Die
genauen
Vorgänge
bei
der
Entstehung
von
Sternen
aus
großen
Gaswolken
-
und
damit
auch
der
Entstehung
von
Planeten,
die
diese
Sterne
umkreisen
-
liegen
immer
noch
im
sprichwörtlichen
Dunkeln.
WMT-News v2019
K-type
stars
allow
the
formation
of
planets
around
them,
have
a
long
life
expectancy,
and
provide
a
stable
habitable
zone
free
of
the
effects
of
excessive
proximity
to
its
star.
Sterne
der
Klasse
K
ermöglichen
die
Formation
von
Planeten,
haben
eine
lange
Lebenserwartung
und
bieten
eine
habitable
Zone
frei
von
den
Effekten
von
zu
hoher
Nähe
am
Stern.
WikiMatrix v1
The
researchers
want
to
acquire
a
deeper
knowledge
of
the
characteristics
and
composition
of
near-Earth
asteroids
in
order
to
understand
these
fragments
from
the
earliest
period
of
the
Solar
System,
to
gain
insights
into
the
formation
of
planets,
and
not
least
to
be
able
to
plan
potential
asteroid
defence
missions
more
effectively.
Die
Forscher
wollen
tiefere
Kenntnisse
über
die
Beschaffenheit
und
den
Aufbau
erdnaher
Asteroiden
gewinnen,
um
diese
Fragmente
aus
der
frühesten
Zeit
des
Sonnensystems
zu
verstehen,
Einblicke
in
die
Entstehung
der
Planeten
zu
gewinnen
und
nicht
zuletzt
auch,
mögliche
Asteroidenabwehrmissionen
effektiver
planen
zu
können.
ParaCrawl v7.1
Their
stellar
wind
blows
away
protoplanetary
dust
disks
of
nearby
smaller
stars
and
so
prevents
the
formation
of
planets.
Deren
enormer
Sternwind
bläst
nahe
stehenden
kleineren
Sternen
die
protoplanetaren
Staubscheiben
weg
und
verhindert
so
die
Entstehung
von
Planeten.
ParaCrawl v7.1
The
data
that
Dawn
sent
to
Earth
allowed
scientists
to
compare
two
worlds
inhabiting
the
asteroid
belt
that
have
developed
differently,
delivering
valuable
insight
into
the
formation
of
planets
in
the
early
Solar
System.
Die
Daten
die
Dawn
zur
Erde
sendete,
ermöglichte
den
Wissenschaftlern
zwei
Welten
im
Asteroidengürtel
miteinander
zu
vergleichen,
die
sich
unterschiedlich
entwickelt
haben
und
wichtige
Erkenntnisse
über
die
Entstehung
von
Planeten
im
frühen
Sonnensystem
lieferten.
ParaCrawl v7.1
The
Helmholtz
Alliance
"Planetary
Evolution
and
Life"
under
the
coordinative
direction
of
the
DLR
Institute
of
Planetary
Research
in
Berlin-Adlershof
examines
the
correlation
between
life
and
the
formation
and
evolution
of
planets
in
our
solar
system.
Die
Helmholtz-Allianz
"Planetenentwicklung
und
Leben"
unter
koordinativer
Leitung
des
DLR-Institutes
für
Planetenforschung
in
Berlin-Adlershof
untersucht
den
Zusammenhang
zwischen
Leben
und
der
Entstehung
und
Entwicklung
von
Planeten
in
unserem
Sonnensystem.
ParaCrawl v7.1
You
will
be
interested
to
know
about
the
open
mechanisms
the
formation
of
the
planets
of
the
solar
system,
which
fully
prove
the
origin
of
certain
phenomena
of
the
material
world,
according
to
the
long-known
and
new
laws
of
physics.
Sie
werden
sich
für
das
Offene
interessieren
Mechanismen
die
Bildung
der
Planeten
des
Sonnensystems,
die
den
Ursprung
bestimmter
Phänomene
der
materiellen
Welt
nach
den
seit
langem
bekannten
und
neuen
Gesetzen
der
Physik
vollständig
beweisen.
ParaCrawl v7.1
You
will
be
interested
to
learn
about
the
discovery
of
the
mechanism
of
formation
of
planets
solar
(or
other)
system
that
fully
demonstrate
the
origin
of
the
various
phenomena
of
the
material
world,
has
long
been
known
for,
and
the
newly
discovered
laws
of
physics.
Sie
werden
daran
interessiert,
über
die
Entdeckung
des
Mechanismus
der
Entstehung
von
Planeten
solar
(oder
andere)-System,
das
in
vollem
Umfang
zeigen
die
Herkunft
der
verschiedenen
Erscheinungen
der
materiellen
Welt
zu
lernen,
ist
seit
langem
bekannt
für,
und
die
neu
entdeckten
Gesetze
der
Physik.
ParaCrawl v7.1
The
only
explanation
scientists
have,
why
our
solar
system
is
as
it
is,
there
must
have
been
another
huge
mass,
maybe
another
star,
passing
nearby
our
system
in
a
very
early
stage
during
formation
of
the
planets,
which
by
its
gravitational
pull
kicked
out
most
of
the
leftover
asteroid
material,
leaving
just
enough
asteroids
to
get
life
on
earth
started
but
taking
out
enough
to
give
life
the
necessary
time
to
evolve
and
the
distance
and
direction
of
that
mass
passing
by
must
have
been
so
precise
that
all
the
planets
were
not
affected
but
kept
their
circular
orbits.
Die
einzige
Erklärung
die
Wissenschaftler
dafür
haben,
warum
unser
Sonnensystem
so
ist
wie
es
ist,
es
muss
eine
andere
große
Masse,
vielleicht
ein
anderer
Stern,
in
einer
frühen
Phase
der
Planetenentstehung
dicht
an
unserem
System
vorbeigeflogen
sein,
durch
deren
Gravitation
die
größte
Menge
an
Material
die
Asteroiden
geformt
hätte
herausgeschleudert
wurde,
wobei
genau
genug
Material
übrig
blieb,
damit
Leben
entstehen
konnte,
aber
genug
herausgeschleudert
wurde,
damit
das
Leben
sich
entwickeln
konnte,
und
Abstand
und
Flugrichtung
dieser
anderen
Masse
muss
so
genau
gepasst
haben,
dass
die
Planeten
in
ihren
kreisrunden
Umlaufbahnen
nicht
gestört
wurden.
ParaCrawl v7.1
Since
Wegener
broached
his
pioneering
ideas,
the
geosciences
have
played
a
decisive
role
in
research
on
the
formation
of
planets
and
the
development
of
living
beings.
Seit
Wegeners
bahnbrechenden
Ideen
haben
die
Geowissenschaften
die
entscheidende
Rolle
bei
der
Erforschung
der
Entstehung
der
Planeten
und
der
Entwicklung
des
Lebens
gespielt.
ParaCrawl v7.1
In
one
of
the
scientific
articles
you
will
get
acquainted
with
mechanisms
the
formation
of
the
planets
of
the
solar
system,
which
are
set
out
in
a
popular
form.
In
einem
der
wissenschaftlichen
Artikel
werden
Sie
sich
kennenlernen
Mechanismen
die
Bildung
der
Planeten
des
Sonnensystems,
die
in
einer
populären
Form
dargestellt
sind.
ParaCrawl v7.1
From
the
various
contradictory
hypotheses
of
the
formation
of
the
planets
of
the
solar
system,
only
those
theories
that
are
liable
to
logical
comprehension
have
been
singled
out
and
can
be
proved
by
the
modern
laws
of
physics
that
have
passed
the
test
of
time.
Aus
den
verschiedenen
widersprüchlichen
Hypothesen
über
die
Entstehung
der
Planeten
des
Sonnensystems
wurden
nur
diejenigen
Theorien
herausgearbeitet,
die
dem
logischen
Verständnis
unterliegen
und
durch
die
modernen
physikalischen
Gesetze,
die
die
Zeit
überdauert
haben,
bewiesen
werden
können.
ParaCrawl v7.1
In
order
to
reconstruct
the
processes
that
led
to
the
formation
of
planets
more
than
4.5
billion
years
ago,
scientists
need
to
determine
the
thickness
of
Vesta's
layers
as
precisely
as
possible.
Um
die
Vorgänge
bei
der
Planetenbildung
vor
mehr
als
4,5
Milliarden
Jahren
zu
rekonstruieren,
sind
Forscher
darauf
angewiesen,
die
Dicke
von
Vestas
Schichten
möglichst
exakt
zu
bestimmen.
ParaCrawl v7.1
If
the
universe
expanded
too
quickly,
matter
would
expand
too
quickly
for
the
formation
of
stars,
planets,
and
galaxies.
Wenn
das
Universum
sich
zu
schnell
ausdehnt,
würde
sich
die
Materie
für
die
Formation
der
Sterne,
Planeten
und
Galaxien
zu
schnell
ausdehnen.
ParaCrawl v7.1
The
aim
is
to
gain
a
better
understanding
of
the
planet's
structure
in
order
to
confirm
or
disprove
existing
theories
about
the
formation
of
planets.
Ziel
ist
es,
ein
besseres
Verständnis
über
den
Aufbau
des
Planeten
zu
erlangen,
um
bestehende
Theorien
über
die
Entstehung
von
Planeten
zu
bestätigen
oder
zu
verwerfen.
ParaCrawl v7.1
For
the
Research
Unit
"Debris
Discs
in
Planetary
Systems",
the
focus
of
interest
is
new
insights
into
the
formation
and
dynamics
of
planets.
Für
die
Forschergruppe
„Trümmerscheiben
in
Planetensystemen“
stehen
neue
Erkenntnisse
über
die
Entstehung
und
Dynamik
von
Planeten
im
Mittelpunkt
ihres
Interesses.
ParaCrawl v7.1
Thus,
the
current
discovery
contributes
to
the
perception
that
the
formation
of
planets
is
apparently
a
very
frequent
cosmic
phenomenon.
Somit
trägt
die
aktuelle
Entdeckung
zu
der
Erkenntnis
bei,
dass
die
Entstehung
von
Planeten
offenbar
ein
sehr
häufiges
Phänomen
im
Kosmos
darstellt.
ParaCrawl v7.1
Together
with
colleagues
from
the
universities
of
Bayreuth,
Bern,
and
Michigan,
he
developed
computer
models
to
simulate
the
formation
of
planets
from
their
building
blocks,
the
so-called
planetesimals
–
rocky-icy
bodies
of
probably
dozens
of
kilometers
in
size.
Mit
Computermodellen
simulierte
er
nun
zusammen
mit
Kollegen
der
Universitäten
Bayreuth,
Bern
und
Michigan
die
Entstehung
von
Planeten
aus
deren
Bausteinen,
den
sogenannten
Planetesimalen
–
Brocken
aus
Stein
und
Eis
mit
einem
Durchmesser
von
wahrscheinlich
ein
paar
Dutzend
Kilometern.
ParaCrawl v7.1