Übersetzung für "Form diameter" in Deutsch

It can be provided that micro-lenses of the same diameter form a region.
Es kann vorgesehen sein, daß Mikrolinsen mit gleichem Durchmesser einen Bereich bilden.
EuroPat v2

These sandpit nets are also often produced in a round form (diameter).
Die Sandkastennetze werden oftmals in runder Form hergestellt (Durchmesser).
ParaCrawl v7.1

The third section can be designed in various ways, depending on its geometrical form and its diameter.
Der dritte Abschnitt kann bezüglich seiner geometri­schen Form und seines Durchmessers verschieden ausgebildet sein.
EuroPat v2

Eddies of several metres in diameter form if the strong tidal current flows along these installations.
Zieht der starke Gezeitenstrom an ihnen entlang, bilden sich Wirbel von mehreren Metern Durchmesser.
ParaCrawl v7.1

With a resolution of 1200 dpi, droplets of approximately 10 to 15 ?m in diameter form.
Bei einer Auflösung von 1200 dpi bilden sich Tropfen von ca. 10 bis 15 µm Durchmesser.
EuroPat v2

The a-alumina, from Norton, type SA 5551, was in the form of rings (diameter 7.5 mm, thickness 2.5 mm) and had a water adsorption of 0.23 ml/g, a surface area of 0.23 m2 /g and a bulk density of 1.1 g/ml.
Das a-Aluminiumoxid der Firma Norton, Typ SA 5551, hatte die Form von Ringen (Durchmesser 7,5 mm, Dicke 2,5 mm) eine Wasseradsorption von 0,23 ml/g, eine Oberfläche von 0,23 m 2 /g und eine Schüttdichte von 1,1 g/ml.
EuroPat v2

The method of the invention still permits seals of any desired form and diameter to be produced, which can be done by removing the thinner portion of the length of profiled bar at least in part.
Das erfindungsgemässe Verfahren erlaubt nach wie vor die Herstellung von Dichtungen mit beliebiger Form und beliebigem Durchmesser, was durch die zumindest teilweise Entfernung des dünneren Querschnittsteiles des Profildrahtabschnittes möglich ist.
EuroPat v2

This was placed in a large bowl and a molecular sieve in spherical form (diameter 0.4-0.6 mm) was poured over it.
Dieses wurde in eine große Schale gelegt und mit einem Molekularsieb in Kugelform (Durchmesser 0,4 - 0,6 mm) bestreut.
EuroPat v2

The studs 14 had a conical form with a diameter at the base of 0.8 mm and at the head of 0.6 mm.
Die Noppen 14 hatten konische Form mit einem Durchmesser an der Basis von 0,8 mm und am Kopf von 0,6 mm.
EuroPat v2

Under normal conditions, it is advantageous to use particles having a mean diameter of 1.2 to 1.4 mm, With the amount of particles in dust form (having a diameter of less than 0.5 mm) being less than 2 percent by weight.
Unter normalen Bedingungen hat sich die Verwendung von Partikeln als vorteilhaft bewährt, die einen mittleren Durchmesser von 1,2 bis 1,4 mm haben, wobei der Gehalt an staubförmigen Partikeln mit einem Durchmesser von weniger als o,5 mm weniger als 2 Gew.-% beträgt.
EuroPat v2

Namely, in this case, one achieves full displaceability by dropping the ring with the slots over two opposing axes of symmetry which form a diameter, whereby an inversion by 180° is obtained and the slots are then arranged in reverse.
Man erhält nämlich jetzt die volle Verschiebbarkeit durch ein Umklappen des Ringes mit den Langlöchern über zwei gegenüber liegende, einen Durchmesser bildenden Symmetrieachsen, wodurch eine Umwendung um 180° erzielt wird und die Langlöcher dann jeweils spiegelbildlich angeordnet sind.
EuroPat v2

The remaining essentially flat, circular surface 11, on which the arc will form, has a diameter of about 2 mm.
Die entladungsseitig verbleibende Kreisfläche 11, an der der Bogen ansetzt, besitzt einen Durchmesser von etwa 2 mm.
EuroPat v2

The distortion factor which is due to the elongation of the printing block in the direction of movement of the picture is determined by a processing of data in consideration of the thickness of the printing block, the thickness of the adhesive layer joining the printing block to the form cylinder, the diameter of the printing block and the elongation factor of the material of the printing block.
Der durch die Klischeedehnung erzeugte Verzerrungsfaktor in Laufrichtung des Bildes wird rechnerisch ermittelt unter Berücksichtigung der Stärke des Klischees, der Schichtdicke des Klebers, die das Klischee mit dem Formzylinder verbindet, des Durchmessers des Klischeezylinders sowie des Dehnungsfaktors des eingesetzten Klischeematerials.
EuroPat v2

The absorption apparatus consists of two thermostatic doubled-walled reactors which are connected in parallel, intended for alternate operation, have a length of 140 cm and an internal diameter of 25 mm, and are each charged with 680 cm-3 of a methanol-moist macroporous, slightly basic styrene/divinylbenzene resin containing dimethylbenzylamine groups (commercial product MP 62 of Bayer AG) in bead form (diameter from 0.3 to 1.5 mm).
Die Absorptionsanlage besteht aus zwei parallel geschalteten, wechselweise zu betreibenden, temperierbaren Doppelmantelreaktoren von 140 cm Länge und einer lichten Weite von 25 mm, die mit jeweils 680 cm3 eines methanolfeuchten makroporösen, schwach basischen Styrol/ Divinylbenzol-Harzes mit Dimethylbenzylamin-Gruppen (Handelsprodukt MP 62 der Bayer AG) in Kugel-form (Durchmesser von 0,3 bis 1,5 mm) beschickt wird.
EuroPat v2

Into a vertical packed column having a diameter of 10 centimeters and a height of 60 centimeters, a hydrophobic polyurethane foam cylinder, in compact form, having the diameter of the packed column and a height of 15 centimeters (weight: 55 grams), is initially inserted as the bottom filling.
In eine senkrecht stehende Füllkörpersäule mit einem Durchmesser von 10 cm und einer Höhe von 60 cm wird zunächst in kompakter Form ein hydrophober Polyurethan-Schaumstoffzylinder mit dem Durchmesser der Füllkörpersäule und einer Höhe von 15 cm (Gewicht: 55 g) als Boden eingebracht.
EuroPat v2

A device according to claim 6, characterized by said drum being mounted in a nearly coaxial at least partially cylinder-form housing, the diameter of said housing being greater than said drum equipped in such a manner that between said housing and the free end of the partitions a ring-shaped space is created through which the evaporated refrigerant liquid can escape from said compartments, and said loading device for the refrigerant liquid and said device for loading the compartments with the product to be cooled being located on the upper side of said housing, and said removal device for the cooled product being diametrically opposite on the bottom side of said housing.
Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel um ihre Achse drehbar in einem nahezu koaxialen, mindestens teilweise zylinderförmigen Gehäuse, dessen Durchmesser etwas größer ist als jener der mit Zwischenwänden ausgestatteten Trommel, montiert ist, solcherart, daß zwischen dem Gehäuse und den freien Enden der Zwischenwände ein ringförmiger Raum entsteht, über den die verdunstete Kühlflüssigkeit aus den Fächern austreten kann, wobei sich die Beladevorrichtung für die Kühlflüssigkeit und die Vorrichtung zum Beladen der Fächer mit den zu kühlenden Produkten an der Oberseite des Gehäuses befinden und die Entnahmevorrichtung der gekühlten Produkte nahezu diametral entgegengesetzt an der Unterseite des Gehäuses vorgesehen ist.
EuroPat v2