Übersetzung für "Foot sole" in Deutsch

Natural material encasing the foot above the sole
Naturmaterial umschließt den Fuß über der Sohle.
CCAligned v1

Remove the protective cover of the sole pad and stick it on the previously cleaned foot sole.
Die Schutzfolie des Sohlen Polsters entfernen und auf die zuvor gereinigte Fußsohle kleben.
ParaCrawl v7.1

The shaft bottom is situated between the foot sole and the outsole.
Der Schaftboden befindet sich zwischen Fußsohle und Laufsohle.
EuroPat v2

Massage on the foot´s sole, activating the organism through reflex areas.
Massage an der Fußsohle, die den Organismus über Reflexzonen aktiviert.
CCAligned v1

Reverse pattern foot with clear sole # 34 affords a clear view of the needle and stitching area.
Der Rücktransportfuss mit transparenter Sohle # 34 bietet freie Sicht auf Nadel und Nähbereich.
ParaCrawl v7.1

The yellow mucus isolated from the foot sole of the snail Archachatina marginata was purified by several ultrafiltration steps.
Der aus der Fußsohle der Schnecke Archachatina marginata isolierte gelbe Schleim wurde durch mehrere Ultrafiltrationsschritte gereinigt.
EuroPat v2

Shoe sole stiffening and unroll sole reduce pressure on the foot sole.
Durch die Schuhbodenversteifung und die Abrollsohle wird der Druck auf die Fußsohle stark verringert.
ParaCrawl v7.1

The Metatarsal Cushion helps with pain below the foot sole and reduces the formation of callus.
Das Vorfußpolster hilft bei Schmerzen unter der Fußsohle und vermindert die Bildung von Hornhaut.
ParaCrawl v7.1

Players use six points of contact with the ball: the top of the toes, the inner and outer sides of the foot, the sole, the heel, and the knee.
Die Spieler dürfen den Ball mit sechs Punkten berühren: mit dem Spann, der Innen- und der Außenseite und der Sohle der Füße, sowie mit der Hacke und dem Knie.
Wikipedia v1.0

In contrast, in the insole according to the invention the front bounding line 24 is disposed at such an angle to the longitudinal axis of the insole that, near the inside of the foot, the sole terminates behind the ball 27 of the big toe whereas at the outside of the foot the insole 2 extends up to the point 29 which is disposed a long distance in front of the ball 28 of the little toe.
Demgegenüber ist bei der Sohle nach der Erfindung die vordere Begrenzungslinie 24 nun so schräg zur Sohlen-Längsachse gelegt, dass im Bereich der Fussinnenseite die Sohle hinter dem Grosszehenballen 27 endet, während an der Fussaussenseite die Sohle 2 bis zu dem Punkt 29 reicht, der weit vor dem Kleinzehenballen 28 gelegen ist.
EuroPat v2

After removal of the sole from the mold, the sole is worked at least at the surface facing the foot sole and preferably also at the side surfaces, for example by grinding or milling operation.
Nach dem Ausformen der Sohle erfolgt eine Bearbeitung zumindest der der Fußsohle zugewendeten Fläche, vorzugsweise auch der Seitenflächen der Sohle, beispielsweise durch Schleifen oder Fräsen.
EuroPat v2

It is also known that the spring resiliency of the materials of the known outsoles produces what is known as a `catapult effect` in that in proportion to the local reduction in loading during the rolling movement of the foot, the sole accelerates the foot in an upward direction, with a force corresponding to compression of the sole.
Es ist weiterhin bekannt, daß die Federelastizität der Sohlenwerkstoffe der bekannten Laufsohlen einen sog. "Katapulteffekt" erzeugt, indem im Maße der örtlichen Belastungsverringerung während des Abrollvorganges die Sohle mit einer ihrer Zusammendrückung entsprechenden Kraft den Fuß nach oben beschleunigt.
EuroPat v2

According to another advantageous configuration of the invention, at least one tightening band 41 or 42 is applied on each closing flap 3, 4 in the area 40 of the metatarsus (FIGS. 8, 9). The band 41, 42 extends laterally around the foot into sole area 43 of the shoe (FIG. 10) and is connected permanently to the upper material and/or sole material, for example, by being glued, sewn or riveted to it.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann an jedem Schließlappen 3, 4 im Bereich 40 des Mittelfußes (Fig. 8 und 9) jeweils wenigstens ein Spannband 41 bzw. 42 angebracht sein, das seitlich um den Fuß bis in den Sohlenbereich 43 (Fig. 10) des Schuhes reicht und vorzugsweise bzw. ausschließlich mit dem Sohlenmaterial des Schuhes fest verbunden, beispielsweise verklebt, vernäht oder vernietet ist.
EuroPat v2

According to another advantageous feature of the FIG. 29 embodiment, at least one tightening band 41 or 42 is provided on each closing flap 3', 4' in the area of the metatarsus, and laterally goes around the foot into the sole area of the shoe. Such a tightening band 41, 42 is connected permanently to the upper material and/or the sole material of the shoe, for example, by being glued, sewn or riveted.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann auch bei dieser Ausführung an jedem Schließlappen 3, 4 im Bereich des Mittelfußes jeweils wenigstens ein Spannband 41 bzw. 42 angebracht sein, das seitlich um den Fuß bis in den Sohlenbereich des Schuhes reicht und mit dem Sohlenmaterial des Schuhes fest verbunden, beispielsweise verklebt, vernäht oder vernietet ist.
EuroPat v2

Into the sole bed, formed by the surrounding, upwardly extending edge (2) and the sole plate (3), there can be introduced an insert (5), which is produced from materials known in the prior art, and is essentially formed as a negative of the foot sole of the subsequent wearer.
In das vom umlaufenden überstehenden Rand (2) und der Sohlenplatte (3) gebildete Sohlenbett kann eine Einlage (5) eingebracht werden, die aus einem der im Stand der Technik enthaltenen Materialien hergestellt ist, und im wesentlichen als Negativ der Fußsohle des späteren Schuhträgers ausgebildet ist.
EuroPat v2

For lateral foot stabilization, the insert extends on the topside increasingly vertically upwardly towards the edge, so that the foot sole, especially at the heel and inner and outer longitudinal arch, is held firmly from below and from the side.
Zur seitlichen Fußstabilisierung verläuft die Einlage auf der Oberseite zum Rand hin zunehmend vertikal ansteigend nach oben, sodaß die Fußsohle insbesondere an Ferse und innerem und äußerem Längsgewölbe von unten sowie von der Seite festen Halt erhält.
EuroPat v2

In this case the foot bed 51 can be moved up to the foot sole through a vertical adjustment of the intermediate sole 50 relative to the inner side of the foot part 10.
In diesem Fall kann durch eine Höhenverstellung der Zwischensohle 50 gegenüber der Innenseite 10' des Fußteils 10 das Fußbett 51 an die Fußsohle herangeführt werden.
EuroPat v2