Übersetzung für "Fluid transition" in Deutsch
This
results
in
a
fluid
transition
between
the
two
modes.
Hierdurch
erhält
man
einen
fließenden
Übergang
zwischen
den
beiden
Betriebsarten.
EuroPat v2
These
boundary
layer
tensions
may
be
minimised
by
a
fluid
transition
in
the
composition.
Diese
Grenzschichtspannungen
können
durch
einen
fließenden
Übergang
in
der
Zusammensetzung
minimiert
werden.
EuroPat v2
Another
factor
is
that
their
relationship
to
the
exterior
space
is
a
fluid
transition.
Hinzu
kommt,
dass
ihr
Verhältnis
zum
Außenraum
das
eines
fließenden
Übergangs
ist.
ParaCrawl v7.1
The
fluid
transition
was
ideal
for
me.
Für
mich
war
der
fliessende
Übergang
ideal.
ParaCrawl v7.1
On
the
second
floor
it
creates
a
fluid
transition
from
painting
to
video.
Im
zweiten
Stock
stellt
sie
einen
fließenden
Übergang
von
der
Malerei
zum
Video
her.
ParaCrawl v7.1
With
screens
in
Pressure
Impregnated
Grey
Pine,
you
create
a
fluid
transition
into
nautral
grey.
Mit
den
Sichtblenden
in
Kiefer
kesseldruckimprägniert
Grau
schaffen
Sie
einen
fließenden
Übergang
zur
natürlichen
Vergrauung.
ParaCrawl v7.1
The
window
frame
disappears
completely
into
the
brickwork
and
allows
for
an
almost
fluid
transition
from
inside
to
outside.
Der
Fensterrahmen
verschwindet
komplett
im
Mauerwerk
und
ermöglicht
einen
fast
fließenden
Übergang
von
drinnen
nach
draußen.
ParaCrawl v7.1
He
espouses
a
fluid
transition
between
the
abstract
and
the
figurative
in
his
paintings
and
photographs.
Die
Übergänge
zwischen
Abstraktion
und
Figurativem
in
seinen
Malereien
und
Fotografien
sind
nahezu
nahtlos.
ParaCrawl v7.1
It
should
not
be
denied,
of
course,
that
fluid
transition
between
the
supply
and
demand
sides
may
occur
in
practice.
Freilich
sollte
nicht
verschwiegen
werden,
daß
fließende
Übergänge
zwischen
Anbieter
und
Nachfrager-Seite
in
der
Praxis
herrschen
können.
EUbookshop v2
A
further
advantage
is
that
in
one
variant
of
the
process
the
alkali
metal
oximate
produced
as
an
intermediate
does
not
have
to
be
isolated
as
a
solid,
but
that
a
fluid
transition
from
a
solution
or
suspension
of
the
oximate
from
the
diluent
to
the
melt
(oximate+
lactone
III)
takes
place.
Von
Vorteil
ist
es
ferner,
daß
bei
einer
Variante
des
Verfahrens
das
intermediär
erzeugte
Alkali-Oximat
nicht
als
Feststoff
isoliert
werden
muß,
sondern
daß
ein
fließender
Übergang
von
einer
Lösung
bzw.
Suspension
des
Oximats
aus
dem
Verdünnungsmittel
in
die
Schmelze
(Oximat
+
Lacton
III)
erfolgt.
EuroPat v2
As
shown
by
the
figures,
there
is
a
fluid
transition
between
recesses
(6)
and
the
remaining
area
of
the
thread
flank,
so
there
are
no
sharp
edges
and
thus
a
cutting
effect
is
prevented.
Wie
sich
aus
den
Figuren
ergibt,
ist
zwischen
den
Vertiefungen
6
und
dem
übrigen
Flankenbereich
der
Gewindeflanke
ein
fließender
Übergang
vorhanden,
so
daß
hier
keine
scharfen
Kanten
entstehen
und
somit
eine
spanende
Wirkung
verhindert
wird.
EuroPat v2
Continuous
spontaneous
evaporation
and
condensation
occurs
in
this
transition
region
between
the
liquid
and
the
gaseous
state,
since
the
surface
tension
of
the
cleaning
fluid
in
the
transition
state
to
the
gas
phase
is
optimally
reduced
and
thereby
enables
introduction
of
the
cleaning
fluid
even
into
capillary
fissures
and
openings
of
the
workpieces.
In
diesem
Übergangsbereich
zwischen
flüssigem
und
gasförmigem
Aggregatszustand
kommt
es
permanent
zu
spontanen
Verdampfungen
und
Kondensationen,
wobei
die
Reinigungsflüssigkeit
im
Übergangszustand
zur
Gasphase
eine
maximal
reduzierte
Oberflächenspannung
besitzt,
die
ein
Eindringen
der
Reinigungsflüssigkeit
selbst
in
kapillare
Spalte
und
Ausnehmungen
der
Werkstücke
ermöglicht.
EuroPat v2
By
providing
the
interior
component
3
in
form
of
the
thin-walled
tube
19,
due
to
convection
in
the
fluid
a
transition
between
said
tube
and
the
wall
6
and
the
fluid
takes
place.
Durch
Vorsehen
des
Innenelementes
3
in
Form
des
dünnwandigen
Rohres
19
erfolgt
auch
hier
aufgrund
von
Konvektion
im
Fluid
ein
Übergang
zwischen
diesem
und
der
Wand
6
und
dem
Fluid.
EuroPat v2
Process
for
continuous
preparation
of
homo-
and
copolyoxymethylenes
with
stable
end
groups
in
a
homogeneous
phase,
in
which
in
a
tubular
reactor
with
static
mixing
elements
cyclic
formaldehyde
oligomers
are
polymerized
in
the
presence
of
protonic
acids
as
initiators
in
amounts
of
0.005
to
500
ppm
in
a
polymerization
zone,
in
which
the
residence
time
of
the
reaction
components
in
this
zone
is
0.1
to
10
min
and
in
which
the
initiator
is
deactivated
immediately
after
polymerization,
there
being
a
fluid
transition
between
the
polymerization
and
deactivator
zones
which
is
determined
solely
by
the
addition
of
deactivator,
and
in
which,
besides
deactivation,
stabilization
of
the
chain
ends
is
carried
out
in
the
presence
of
residual
monomers,
with
the
volatile
constituents
being
removed
from
the
reaction
mixture
in
a
subsequent
vent
unit.
Verfahren
zur
kontinuierlichen
Herstellung
von
endgruppenstabilen
Homo-
und
Copolyoxymethylenen
in
homogener
Phase,
bei
dem
in
einem
Rohrreaktor
mit
statischen
Mischelementen
cyclische
Formaldehydoligomere
in
Gegenwart
von
Protonensäuren
als
Initiatoren
in
Mengen
von
0,005
bis
500
ppm
in
einer
Polymerisationszone
polymerisiert
werden,
wobei
die
Verweilzeit
der
Reaktionskomponenten
in
dieser
Zone
0,1
bis
10
min
beträgt
und
sich
unmittelbar
an
die
Polymerisation
eine
Desaktivierung
des
Initiators
anschließt,
wobei
ein
fließender
Übergang
zwischen
Polymerisations-
und
Desaktivatorzone
besteht,
der
lediglich
durch
die
Zugabe
des
Desaktivators
festgelegt
ist,
und
wobei
neben
der
Desaktivierung
eine
Stabilisierung
der
Kettenenden
in
Gegenwart
von
Restmonomeren
vorgenommen
wird,
worauf
in
einem
nachgeschalteten
Entgasungsaggregat
die
flüchtigen
Bestandteile
aus
dem
Reaktionsgemisch
entfernt
werden.
EuroPat v2
The
following
is
a
more
or
less
general
rule
for
meeting
this
requirement:
controls
which
start
or
accelerate
movements
must
involve
establishing
or
increasing
an
electrical
voltage
or
a
fluid
pressure
(transition
to
a
higher
energy
state),
while
the
control
circuit
should
transmit
commands
to
stop
or
slow
down
by
breaking
or
reducing
an
electrical
voltage
or
fluid
pressure.
Diese
Anforderung
läßt
sich
mit
der
nahezu
allgemeingültigen
Regel
erfüllen,
daß
Ingangsetzungs-
oder
Beschleunigungsbefehle
durch
Anlegen
oder
Erhö
hung
einer
elektrischen
Spannung
oder
eines
Fluiddrucks
(Übergang
in
einen
höheren
Energiezustand),
die
Übertragung
eines
Stillsetzungs-
oder
Verzögerungsbefehls
über
den
Steuerkreis
hingegen
durch
Beseitigung
oder
Verringerung
ei
ner
elektrischen
Spannung
oder
eines
Fluiddrucks
erfolgen
müssen.
EUbookshop v2
That
would
not
be
possible
without
the
fluid
transition
between
the
crown
and
neck
of
the
tooth,
the
corporeality
and
the
perfectly
designed
proximal
contacts.
Der
fließende
Übergang
zwischen
Zahnkrone
und
Zahnhals,
die
Körperhaftigkeit
und
die
ideal
gestalteten
Approximalkontakte
sind
dafür
die
Voraussetzungen.
ParaCrawl v7.1
The
general
'Bauhaus
idea'
that
is
reflected
in
Collein’s
photomontage
was
always
that
of
a
personal
form
of
life,
the
individual
aspect
of
life,
with
a
fluid
transition
between
learning
and
leisure,
between
seriousness
and
fun.
Diese
generelle
„Bauhaus-Idee”,
die
in
Colleins
Fotomontage
sichtbar
wird,
verstand
sich
immer
auch
als
persönliche
Lebensform,
als
individueller
Lebensaspekt,
der
sich
wie
ein
roter
Faden
durch
Privat-
und
Arbeitsleben
zog
und
sich
in
einem
fließenden
Übergang
zwischen
Lehre
und
Freizeit,
zwischen
Ernst
und
Spaß
allgegenwärtig
äußerte.
ParaCrawl v7.1
Fluxus
refers
to
a
fluid
transition
between
art
and
life,
while
at
the
same
time
pointing
out
the
transience
of
all
things.
Fluxus
bezeichnet
einen
fließenden
Übergang
von
Kunst
und
Leben,
gleichzeitig
weist
es
auf
die
Vergänglichkeit
aller
Dinge
hin.
ParaCrawl v7.1
It
is
essential
for
a
fluid-mechanically
favorable
transition
between
the
helical
fluid
channel
on
the
fluid
guiding
core
and
the
free
cross-section
of
the
second
fluid
to
connect
both
channels
to
each
other
with
as
large
a
free
cross-section
as
possible,
and
that
there
is
no
baffle
edge
or
blocking
edge
that
might
obstruct
the
fluid
in
the
direction
of
flow.
Für
eine
strömungsmechanisch
günstige
Gestaltung
des
Übergangs
zwischen
dem
wendelförmigen
Fluidkanal
auf
dem
Fluidführungskern
und
dem
freien
Querschnitt
des
zweiten
Fluidanschlusses
ist
es
hierbei
einerseits
notwendig,
beide
Kanäle
über
einen
möglichst
großen
freien
Querschnitt
miteinander
zu
verbinden,
andererseits
dem
strömenden
Fluid
keine
Prallkante
bzw.
Staukante
in
Strömungsrichtung
entgegenzusetzen.
EuroPat v2
In
this
case,
a
one-piece
electrode
has
the
inventive
different
zones
of
different
material
and
these
may
also
have
a
fluid
transition
from
the
material
used
to
the
respective
closest
zone.
In
diesem
Fall
besitzt
eine
einteilige
Elektrode
die
erfindungsgemäßen
verschiedene
Zonen
aus
verschiedenem
Material
und
diese
können
auch
einen
fließenden
Übergang
des
verwendeten
Materials
zur
jeweils
nächsten
Zone
aufweisen.
EuroPat v2
An
undesirable
engagement
and
disengagement
of
the
guide
means
during
an
operation
can
be
avoided
and
an
advantageous
fluid,
convenient
transition
from
a
swivel
motion
into
an
insertion
movement
and
vice
versa
can
be
achieved,
that
is
to
say
especially
if
the
guide
system
has
a
guideway
along
which
the
door
is
guided.
Ein
unerwünschtes
Ein-
und
Ausgreifen
von
Führungsmitteln
während
einer
Bedienung
kann
vermieden
und
es
kann
ein
vorteilhaft
fließender,
komfortabler
Übergang
von
einer
Schwenkbewegung
in
eine
Einschiebbewegung
und
umgekehrt
erreicht
werden,
und
zwar
insbesondere,
wenn
das
Führungssystem
eine
Führungsbahn
aufweist,
entlang
der
die
Tür
geführt
ist.
EuroPat v2
The
filter
candle
is
located
with
its
fluid-permeable
external
jacket
in
the
non-filtrate
chamber,
and
the
annular
end
cap
with
its
upper
edge
directed
away
from
the
housing
bottom
forms
a
fluid-tight
transition
area
to
the
external
jacket.
In
dem
Unfiltratraum
befindet
sich
die
Filterkerze
mit
ihrer
fluiddurchlässigen
Außenhülle,
wobei
die
ringförmige
Endkappe
mit
ihrem
dem
Gehäuseboden
abgewandten
oberen
Rand
einen
fluiddichten
Übergangsbereich
zur
Außenhülle
bildet.
EuroPat v2
As
a
result,
a
substantially
fluid
transition,
smooth
transition,
continuous
transition
or
gentle
transition
between
the
waveguide
101
and
the
weight
body
407
is
produced.
Dadurch
wird
ein
im
Wesentlichen
fließender
Übergang,
kontinuierlicher
Übergang
oder
sanfter
Übergang
zwischen
dem
Wellenleiter
101
und
dem
Gewichtskörper
407
geschaffen.
EuroPat v2
The
transition
from
the
standing
supply
line
and
the
distribution
bushing
co-rotating
with
the
stirring
body,
wherein
the
outlet
lines
are
in
fluid
communication
with
the
interior
space
of
the
distribution
bushing,
should
be
designed
such
that
the
quantity
of
lost
fluid
at
the
transition
from
standing
to
rotating
part
is
as
small
as
possible,
thus
providing
a
reliable
seal
in
the
transition
region.
Der
Übergang
von
der
stehenden
Zufuhrleitung
und
der
sich
mit
dem
Rührorgan
drehenden
Verteilerbüchse,
mit
deren
Innenraum
die
Auslassleitungen
in
kommunizierender
Verbindung
sind,
sind
derart
zu
gestalten,
dass
die
Verlustmenge
am
Übergang
von
stehendem
zu
drehendem
Teil
möglichst
gering
ist
und
somit
eine
zuverlässige
Abdichtung
am
Übergangsbereich
erfolgt.
EuroPat v2
Due
to
the
material
separation
between
the
auxiliary
fluid
and
the
working
fluid,
the
transition
of
the
released
substance
into
the
working
fluid
can
be
safely
excluded.
Durch
die
stoffliche
Trennung
zwischen
Hilfsfluid
und
Arbeitsfluid
kann
der
Übergang
der
freigesetzten
Substanz
in
das
Arbeitsfluid
sicher
ausgeschlossen
werden.
EuroPat v2