Übersetzung für "Floating material" in Deutsch

In those days, one mowed the eelgrass fields and all floating material was collected.
Damals mähte man die Seegrasfelder und auch treibendes Material wurde aufgefangen.
ParaCrawl v7.1

Downward sedimentation and upward floating of material is observed.
Eine Sedimentation nach unten und ein Aufschwimmen von Material nach oben ist zu beobachten.
EuroPat v2

The immersion dam prevents non-molten particles of raw material floating on the surface of the melt from entering the working chamber and being separated thereby from the discharged stream of molten frit.
Das Tauchwehr verhindert, daß ungeschmolzene, auf der Schmelzoberfläche schwimmende Rohstoffteilchen in die Arbeitskammer gelangen und von hier mit dem Entnahmestrom ausgetragen werden.
EuroPat v2

The advantages achieved with the invention reside in that the basic construction of such an apparatus is suitable both for floating guiding of material webs or sheets and for roller guiding, the support rollers having only the minimum length defined by the desired web or sheet width.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile werden darin gesehen, daß der Grundaufbau einer solchen Vorrichtung sowohl für die Schwebendführung von Materialbahnen als auch für die Rollenführung geeignet ist, wobei die Tragrollen nur die minimale, durch die gewünschte Bahnbreite bestimmte Länge haben.
EuroPat v2

Moreover, the flow guide above and beneath the plane of the material web is completely symmetrical and is therefore particularly suitable for the floating guiding of material webs, i.e. for example as floating furnace or floating drier for strips.
Außerdem ist die Strömungsführung oberhalb und unterhalb der Ebene der Materialbahn völlig symmetrisch, so daß sie sich besonders zur schwebenden Führung von Materialbahnen, also beispielsweise als Schwebeofen oder Schwebetrockner für Bänder, eignet.
EuroPat v2

The inner chamber 8 is filled to approximately 30% with floating growth carrier material 10 of a density around 0.9 g/cm 3 and to approximately 10% with sedimenting growth carrier material 11 of a density around 2.3 g/cm 3, which have a specific surface area of approximately 900 m 2 per m 3 .
Die Innenkammer 8 ist zu ca. 30% mit schwimmendem Aufwuchsträgermaterial 10 einer Dichte um 0,9 g/cm 3 und zu ca. 10% mit absinkendem Aufwuchsträgermaterial 11 einer Dichte um 1,3 g/cm 3 gefüllt, die eine spezifische Oberfläche von ca. 900 m 2 je m 3 aufweisen.
EuroPat v2

This is achieved according to the invention in that the acetylene-to-solvent mass ratio of the solution is 0.30 at the maximum, in that the solution has a temperature of up to -55° C. [-67° F.] and in that the surface of the solution in the tank is covered by a multilayer configuration consisting of pieces of floating material.
Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Acetylen/Lösungsmittel-Massenverhältnis der Lösung maximal 0,30 beträgt, daß die Lösung dabei eine Temperatur von bis zu -55 °C aufweist und daß die Oberfläche der Lösung im Behälter mit einer mehrlagigen Schicht aus stückigem schwimmfähigem Material abgedeckt ist.
EuroPat v2

Process according to claim 1, characterized in covering the surface of the solution with a three-layer configuration consisting of pieces of floating material.
Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Lösung mit einer dreilagigen Schicht aus stückigem schwimmfähigem Material abgedeckt ist.
EuroPat v2

The floating material and the spray water finally create a suspension that is suctioned with the help of the pumping-out device 20 for further possible processing.
Das Siebgut und das Spritzwasser bilden schließlich eine Suspension, die mit Hilfe der Abpumpeinrichtung 20 abgesaugt und entsprechend weiterbearbeitet werden kann.
EuroPat v2

The floating material kept back by the wall section can finally be removed by a discharge device from the filtering device, and in this case the discharge device comprises preferably a screw conveyor whose outer edges are led at least partially along the wall section while the conveyor turns.
Das von dem Wandabschnitt zurückgehaltene Siebgut kann schließlich von einer Austragvorrichtung aus der Filtervorrichtung entfernt werden, wobei die Austragsvorrichtung vorzugsweise eine Förderschnecke umfasst, deren Außenkanten während der Drehung der Schnecke zumindest teilweise entlang des Wandabschnitts geführt werden.
EuroPat v2

If the collection device has been built, as described above, in a manner impervious to liquids with the exception of a feeding area, the actual filter element can be immersed deeper into the liquid than the filter elements of conventional installations because an undesired suspension of the floating material in the area of the discharge device is prevented.
Ist die Auffangvorrichtung, wie oben beschrieben, mit Ausnahme eines Zuführbereichs flüssigkeitsdicht ausgebildet, kann das eigentliche Filterelement tiefer in die Flüssigkeit eingetaucht werden als die Filterelemente herkömmlicher Anlagen, da ein ungewünschtes Aufschwimmen von Siebgut im Bereich einer Austragsvorrichtung vermieden wird.
EuroPat v2

The process can likewise be applied in the filtering of coarser floating material from a liquid in which the screw conveyors mentioned earlier can be used, for example.
Ebenso kann das Verfahren bei der Filtration von gröberem Siebgut aus einer Flüssigkeit eingesetzt werden, bei dem zum Beispiel die genannten Förderschnecken zum Einsatz kommen.
EuroPat v2

In such filtration plants, the floating material, which dissolves in the upper part of the rotating sieve element, is captured together with the correspondingly carried liquid, generally in the area of the discharge device.
Bei derartigen Filteranlagen wird das Siebgut, das sich zusammen mit entsprechend mitgeführter Flüssigkeit im oberen Bereich des rotierenden Siebelements löst, in der Regel im Bereich der Austragsvorrichtung aufgefangen.
EuroPat v2

It is also extremely advantageous if the collected liquid and/or floating material can be withdrawn continuously or in batches out of the collection device.
Auch ist es äußert vorteilhaft, wenn die aufgefangene Flüssigkeit und/oder das aufgefangene Siebgut kontinuierlich oder chargenweise aus der Auffangvorrichtung abgezogen werden.
EuroPat v2