Übersetzung für "Floatation device" in Deutsch
Through
the
design
of
the
floatation
device,
a
counterflow
can
be
produced
in
the
intermediate
layer.
Durch
entsprechende
Gestaltung
der
Flotationsvorrichtung
kann
eine
Querströmung
in
der
Zwischenschicht
erzeugt
werden.
EuroPat v2
This
surplus
can,
for
example,
be
redirected
to
the
suspension
before
entry
into
the
floatation
device.
Dieser
Überschuß
kann
z.B.
der
Suspension
vor
dem
Einlauf
in
die
Flotationsvorrichtung
zugeführt
werden.
EuroPat v2
The
flotation
foam
2
is
diverted
axially
through
a
weir,
mixed
with
water,
and
removed
as
a
reject
R
from
the
floatation
device
1'.
Der
Flotationsschaum
2
wird
seitlich
über
ein
Wehr
abgeführt,
mit
Wasser
niedergeschlagen
und
als
Rejekt
R
aus
der
Flotationsvorrichtung
1'
entfernt.
EuroPat v2
The
floatation
device
of
any
preceding
claim,
wherein
in
the
first
position,
the
pair
of
first
structural
connectors
and
the
pair
of
second
structural
connectors
are
substantially
parallel.
Schwimmvorrichtung
nach
einem
der
vorangehenden
Ansprüche,
wobei
das
Paar
erste
Strukturverbinder
und
das
Paar
zweite
Strukturverbinder
in
der
ersten
Position
im
Wesentlichen
parallel
sind.
EuroPat v2
The
floatation
device
of
any
preceding
claim,
wherein
the
pair
of
first
structural
connectors
and
the
pair
of
second
structural
connectors
are
formed
from
a
resilient
material.
Schwimmvorrichtung
nach
einem
der
vorangehenden
Ansprüche,
wobei
das
Paar
erste
Strukturverbinder
und
das
Paar
zweite
Strukturverbinder
aus
einem
widerstandsfägigen
Material
gebildet
sind.
EuroPat v2
The
floatation
device
of
claim
7,
wherein
movement
of
the
stiffener
assembly
to
the
second
position
causes
at
least
one
valve
of
the
valve
assembly
to
seal
and
block
a
flow
into
and
out
of
the
interior
cavity.
Schwimmvorrichtung
nach
Anspruch
7,
wobei
die
Bewegung
der
Versteifungsbaugruppe
in
die
zweite
Position
bewirkt,
dass
sich
wenigstens
ein
Ventil
der
Ventilbaugruppe
schließt
und
eine
Strömung
in
den
Innenhohlraum
und
daraus
heraus
blockiert.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
receiver
housing
(13)
is
made
from
materials
that
minimize
corrosion
and
magnetic
signature.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD)
nach
Anspruch
1,
wobei
das
Empfängergehäuse
(13)
aus
Materialien
hergestellt
ist,
die
Korrosion
und
magnetische
Signalwirkung
minimieren.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
2,
wherein
the
materials
are
a
combination
of
Acetal,
stainless
steel
and
polycarbonate
parts.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD)
nach
Anspruch
2,
wobei
die
Materialien
eine
Kombination
aus
Acetal-,
Edelstahl-
und
Polycarbonatteilen
sind.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
7,
wherein
the
lid
(2)
has
an
aperture
(4)
adapted
to
accommodate
an
antenna
or
a
water
tight
cap
if
no
antenna
is
required.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
Anspruch
7
beansprucht,
wobei
der
Deckel
(2)
eine
Öffnung
(4)
aufweist,
die
zur
Aufnahme
einer
Antenne
oder
einer
wasserdichten
Kappe
dient,
wenn
keine
Antenne
erforderlich
ist.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
11,
wherein
there
are
four
equally
spaced
apart
downwardly
depending
integrated
legs.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
Anspruch
11
beansprucht,
bei
dem
vier
in
gleichem
Abstand
voneinander
nach
unten
hängende
integrierte
Beine
vorhanden
sind.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
14,
wherein
the
elongate
member
is
a
tie,
cord,
wire,
string,
link,
strand,
line,
band,
cable
or
twine
that
is
adapted
to
be
severable.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD)
wie
in
Anspruch
14
beansprucht,
wobei
das
längliche
Element
ein
Binder,
eine
Schnur,
ein
Draht,
eine
Schnur,
ein
Glied,
eine
Litze,
eine
Leine,
ein
Band,
ein
Kabel
oder
eine
Schnur
ist,
das
bzw.
die
durchtrennbar
ist.
EuroPat v2
The
floatation
device
of
claim
7,
wherein
the
valve
assembly
comprises
at
least
a
first
valve
(V1)
and
a
second
valve
(V2)
operably
coupled
to
one
another,
the
first
valve
and
the
second
valve
being
movable
to
selectively
control
a
flow
into
and
out
of
the
interior
cavity.
Schwimmvorrichtung
nach
Anspruch
7,
wobei
die
Ventilbaugruppe
wenigstens
ein
erstes
Ventil
(V1)
und
ein
zweites
Ventil
(V2)
umfasst,
die
in
Wirkbeziehung
aneinander
gekoppelt
sind,
wobei
das
erste
Ventil
und
das
zweite
Ventil
bewegbar
sind,
um
eine
Strömung
in
den
Innenhohlraum
und
daraus
heraus
selektiv
zu
steuern.
EuroPat v2
The
method
of
claim
12,
wherein
manually
inflating
the
floatation
device
includes
opening
at
least
one
valve
of
the
valve
assembly
to
allow
air
to
flow
into
the
interior
cavity.
Verfahren
nach
Anspruch
12,
wobei
das
manuelle
Aufblasen
der
Schwimmvorrichtung
Öffnen
wenigstens
eines
Ventils
der
Ventilbaugruppe
beinhaltet,
um
zuzulassen,
dass
Luft
in
den
Innenhohlraum
strömt.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
claim
15,
wherein
the
elongate
member
is
tensioned
so
as
to
cause
the
ejector
arms
(45)
to
be
securely
clamped
to
the
lugs
(18).
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD)
wie
in
Anspruch
15
beansprucht,
bei
der
das
längliche
Element
so
gespannt
wird,
dass
die
Ejektorarme
(45)
sicher
an
den
Haltevorsprüngen
(18)
festgeklemmt
werden.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
16,
wherein,
the
elongate
member
is
a
spring
loaded
lanyard
(25).
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
Anspruch
16
beansprucht,
wobei
das
längliche
Element
eine
federgespannte
Halteschlaufe
(25)
ist.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
20,
wherein
the
base
of
the
basket
housing
(26)
includes
a
shackle
(27)
for
use
in
anchoring
or
tethering
the
basket
housing
(26)
to
the
sea
floor
or
any
other
underwater
feature
or
device
suitable
for
anchoring
or
tethering
purposes.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
Anspruch
20
beansprucht,
wobei
die
Bodenplatte
des
Korbgehäuses
(26)
einen
Schäkel
(27)
zur
Verwendung
beim
Verankern
oder
Anbinden
des
Korbgehäuses
(26)
an
den
Meeresboden
oder
irgendeine
andere
Unterwassereinrichtung
oder
-vorrichtung
aufweist,
die
sich
zum
Verankern
oder
Anbinden
eignet.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
any
one
of
the
preceding
claims,
wherein
the
electric
to
shock
tube
connection
includes
a
mechanical
fixing
means
to
allow
reliable
initiation
of
shock
tube
by
electric
initiation,
the
mechanical
fixing
means
fixes
the
placement
and
location
of
shock
tube
through
a
retention
system
so
as
to
retain
the
shock
tube
in
the
vicinity
of
the
electric
detonator
for
reliable
initiation
under
water.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
irgendeinem
der
vorhergehenden
Ansprüche
beansprucht,
wobei
die
elektrische
Zündschlauchverbindung
eine
mechanische
Befestigungsvorrichtung
umfasst,
um
eine
zuverlässige
Auslösung
des
Zündschlauchs
durch
elektrische
Auslösung
zu
ermöglichen,
wobei
die
mechanische
Befestigungsvorrichtung
die
Anordnung
und
den
Ort
des
Zündschlauchs
durch
ein
Rückhaltesystem
derart
festlegt,
dass
der
Zündschlauch
in
der
Nähe
des
elektrischen
Zünders
für
eine
zuverlässige
Auslösung
unter
Wasser
festgehalten
wird.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
any
one
of
the
preceding
claims,
wherein
the
shock
tube
spool
includes
a
two
piece
reeling
assembly
and
a
clamping
means
(43)
to
allow
for
securing
during
operation
of
the
spool.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
irgendeinem
der
vorhergehenden
Ansprüche
beansprucht,
wobei
die
Zündschlauchspule
eine
zweiteilige
Aufwickelvorrichtung
und
eine
Klemmvorrichtung
(43)
zur
Sicherung
während
des
Betriebs
der
Spule
umfasst.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
any
one
of
the
preceding
claims,
wherein
the
multiple
basket
housings
(26)
are
able
to
be
joined
and
stacked
on
top
of
each
other.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
irgendeinem
der
vorhergehenden
Ansprüche
beansprucht,
wobei
die
mehreren
Korbgehäuse
(26)
zusammengefügt
und
übereinander
gestapelt
werden
können.
EuroPat v2
The
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
32,
wherein,
the
multiple
basket
housings
(26)
are
able
to
be
joined
to
customised
solutions
for
anchoring
or
tethering
options.
Das
maritime
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
Anspruch
32
beansprucht,
wobei
die
mehreren
Korbgehäuse
(26)
mit
kundenspezifischen
Lösungen
für
Verankerungs-
oder
Anbindeoptionen
verbunden
werden
können.
EuroPat v2
The
set
up
method
of
maritime
floatation
device
(MFD)
as
claimed
in
claim
35,
wherein
the
method
includes
the
step
of
using
one
shock
tube
receiver.
Das
Verfahren
zum
Aufbau
eines
maritimen
Flotationsgerät
(MFD),
wie
in
Anspruch
35
beansprucht,
wobei
das
Verfahren
den
Schritt
der
Verwendung
eines
Zündschlauchempfängers
umfasst.
EuroPat v2
The
floatation
device
of
claim
1,
further
comprising
a
mechanism
(94)
for
manually
inflating
the
body
when
the
body
is
in
the
extended
configuration.
Schwimmvorrichtung
nach
Anspruch
1,
ferner
umfassend
einen
Mechanismus
(94)
zum
manuellen
Aufblasen
des
Körpers,
wenn
sich
der
Körper
in
der
ausgefahrenen
Konfiguration
befindet.
EuroPat v2