Übersetzung für "Fiber tip" in Deutsch

In particular, a fiber guiding blade tip may have an at least substantially semi-elliptic or parabola-shaped exterior geometry.
Insbesondere kann eine Faserführflügelspitze eine zumindest im Wesentlichen halbelliptische oder parabelförmige Außengeometrie aufweisen.
EuroPat v2

Diffusor tips disperse the light evenly across the length of the fiber tip.
Diffuser-Tips streuen das Licht gleichmäßig um die Länge der Faserspitze.
ParaCrawl v7.1

The fiber guiding blade tip 28, 30, 32, 34 comprises a semi-oval exterior geometry.
Die Faserführflügelspitze 28, 30, 32, 34 weist eine halbovale Außengeometrie auf.
EuroPat v2

Due to the viscosity of the water, the resonant frequency of the optical fiber tip 30 is shifted toward lower frequencies.
Aufgrund der Viskosität des Wassers, wird die Resonanzfrequenz der Faserspitze zu kleineren Frequenzen hin verschoben.
EuroPat v2

The anti-static cloth material produces a pristine fiber tip and minimizes contaminant attraction.
Das Antistatiktuch sorgt für eine makellos saubere Faserspitze und minimiert die Anziehung von Verunreinigungssubstanzen.
ParaCrawl v7.1

This pen has the advantage that, apart from having a conventional ink writing element, e.g. a writing tip or nib, it can be provided at the opposite end with an applicator, for example, a capillary body, fiber tip, ball, tube or the like, from which another medium can be applied to the substrate (e.g. a paper sheet).
Er hat den Vorteil, daß er neben dem eigentlichen Tinten-Auftragsorgan, z.B. einer Feder, ein am anderen Ende vorgesehenes andersartiges Auftragsorgan be­sitzt, das beispielsweise als Kapillarkörper, Faserspitze, Kugel, Röhrchen oder dergleichen ausgebildet sein kann, um ein anderes Medium auf eine Unterlage auftragen zu können.
EuroPat v2

For the separation of these two effects it is necessary to adjust the glass fiber tip during scanning to a constant distance of several nanometers from the sample surface, which is possible only at a considerable adjustment expense in known near-field probes because of their method of construction.
Für die Trennung dieser beiden Effekte ist es notwendig, die Glasfaserspitze beim Abtasten auf einen konstanten Abstand von einigen Nanometern zur Probenoberfläche einzustellen, was bei den bekannten Nahfeldsonden aufgrund ihrer Bauweise nur mit erheblichem Justieraufwand möglich ist.
EuroPat v2

Furthermore, there is the risk without distance control that during scanning the glass fiber tip or the sample surface will become damaged.
Weiterhin besteht ohne Abstandsregelung die Gefahr, daß beim Abrastern die Glasfaserspitze bzw. die Probenoberfläche beschädigt wird.
EuroPat v2

Shear force detection functions as a distance control, in order to adjust the distance between fiber tip and sample surface to a constant value.
Die Scherkraftdetektion dient als Distanzregelung, um den Abstand zwischen Faserspitze und Probenoberfläche auf einen konstanten Wert einzustellen.
EuroPat v2

The oscillation of the glass fiber end is damped in proximity to the sample surface, such that this damping becomes larger the closer the glass fiber tip is to the sample surface.
Die Schwingung des Glasfaserendes wird in der Nähe der Probenoberfläche gedämpft, wobei diese Dämpfung um so größer ist, je näher die Glasfaserspitze an der Probenoberfläche ist.
EuroPat v2

In both cases, the ablation rate in micrometers per pulse is shown plotted against the energy density per laser radiation for a fiber tip in mJ per square millimeter.
In beiden Fällen ist die Ablationsrate in Mikrometern pro Puls gegen die Energiedichte der Laserstrahlung vor der Faserspitze in mJ pro Quadratmillimeter aufgetragen.
EuroPat v2

The present invention relates to non-pigmented UV and water-fast colored liquids for fiber-tip, felt-tip and ball-point pens, fountain pens as well as for ink-jet printing.
Die vorliegende Erfindung betrifft pigmentfreie UV- und wasserbeständige Farbflüssigkeiten für Faser-, Filz-, Kugelschreiber, Füllhalter sowie für Tintenstrahlverfahren.
EuroPat v2

The invention of the ball-point and fiber-tip pen or combinations thereof, the ink ball-point pen, have resulted in novel inks, some of which are common to conventional writing liquids only by name.
Die Erfindung des Kugelschreiber und des Faserschreibers bzw. deren Kombinationen, des Tintenkugelschreiber führte zu neuartigen Tinten, die mit den herkömmlichen Schreibflüssigkeiten teilweise nur noch den Namen gemeinsam haben.
EuroPat v2

Common to fiber-tip pen inks is a low viscosity (less than 4 mPas at 25° C. and a low surface tension of approx. 30 mN/cm at 25° C.).
Den Faserschreibertinten gemeinsam ist eine niedrige Viskosität (unter 4 mPas bei 25 °C und einer niedrigen Oberflächenspannung von etwa 30 mN/cm bei 25 °C.
EuroPat v2

For fiber-tip pen inks it is particularly necessary to adjust for a low viscosity of less than 4 mPas at 25° C. and surface tensions of approx.
Für Faserschreibertinten ist es insbesondere notwendig niedrige Viskositäten von unter 4 mPas bei 25 °C und Oberflächenspannungen von 30 mN/cm bei 25 °C einzustellen.
EuroPat v2

This configuration assures that the highest energy density is localized at approximately 1 mm ahead of the fiber tip.
Dadurch ist gewährleistet, daß die höchste Energiedichte etwa 1 mm vor der Faserspitze lokalisiert ist, was ein berührungsfreies Schneiden ermöglicht.
EuroPat v2

However, the diameter of the fiber tip is enlarged which in many cases is a hindrance and makes the introduction of the manipulator difficult.
Damit wird jedoch der Durchmesser der Faserspitze vergrößert, was in vielen Fällen hinderlich ist und das Einführen in Handstücke erschwert.
EuroPat v2

The fiber is continuously irrigated with a solution in order to keep the ablation products away from the fiber tip.
Die Faser wird so ständig mit einer Lösung umspült, um die Ablationsprodukte von der Faserspitze fernzuhalten.
EuroPat v2

After the fastening of the tube R to the tube-like section of the adjustment member T, for example by gluing or soldering, and after the fastening, for example gluing or soldering, of the adjustment member T to the housing G/K, therefore, the position of the glass fiber tip S is ultimately fixed by the stiff tube R to the optically-active location of the light-emitting or light-receiving component D, being so strongly fixed, even against shaking of the housing G/K, namely fixed in a mechanical stiff manner such that no additional holding of the tube R or, respectively, of the glass fiber S/L within the housing G/K is generally necessary.
Nach dem Befestigen des Rohres am rohrartigen Abschnitt des Justierkörpers T, z.B. durch Kleben oder Löten, und nach dem Befestigen, z.B. Kleben oder Löten, des Justierkörpers T am Gehäuse G/K ist also die Lage der Glasfaserspitze S durch das steife Rohr R auf die optisch aktive Stelle des strahlenden und/oder lichtempfangenden Bauelementes D endgültig fixiert, und zwar so stark, selbst gegen Rütteln am Gehäuse G/K, mechanisch steif fixiert, dass im allgemeinen keine zusätzliche Halterung des Rohres R bzw. der Glasfaser S/L im Inneren des Gehäuses G/K mehr nötig ist.
EuroPat v2

In a first substep, in particular before the second major step or even before the first step, the glass fiber S/L is secured within the tube R, for example by dip soldering or gluing, being at least so solidly secured therein that the tube position unequivocally fixes the position of the glass fiber tip without the tip wobbling.
In einem ersten Nebenschritt, und zwar vor dem zweiten Schritt, z.B. schon vor dem ersten Schritt, wird die Glasfaser S/L in dem Rohrinneren R, z.B. durch Tauchlöten oder Kleben, zumindest so solide befestigt, dass die Rohrlage eindeutig die Lage der Glasfaserspitze S ohne Wakkein dieser Spitze fixiert.
EuroPat v2

The inks thus obtained were filled into applicators (markers) having a fiber storage device of low density and a customary fiber tip.
Die so erhaltenen Tinten wurden in Auftragsgeräte (Marker) mit einem Faserspeicher geringer Dichte und einer üblichen Faserspitze eingefüllt.
EuroPat v2

An applicator of this type was used to make drawdowns, strokes or applications on a paper substrate to test the flow of the inks through the fiber tip.
Mit einem derartigen Auftragsgerät wurden Aufstriche auf einer Papierunterlage erzeugt, um den Tintenfluss der Tinten durch die Faserspitze zu testen.
EuroPat v2

The high temperature resistant marking agent can be applied, for example, by using a suitable stamp, paintbrush or fiber-tip pen to the surface of the body to be marked.
Das hochtemperaturbeständige Markierungsmittel ist beispielsweise mittels eines geeigneten Stempels, Pinsels oder Faserschreibers auf die Oberfläche des zu markierenden Körpers aufbringbar.
EuroPat v2