Übersetzung für "Ferricyanide" in Deutsch
Furthermore,
when
ferricyanide
is
used
protection
from
light
is
necessary.
Zusätzlich
ist
bei
der
Anwendung
von
Ferricyanid
ein
Lichtschutz
erforderlich.
EuroPat v2
Hemoglobin
is
denatured
by
thiocyanate
and
converted
into
methemoglobin
by
an
additional
oxidizing
agent
preferably
ferricyanide.
Hämoglobin
wird
durch
Thiocyanat
denaturiert
und
durch
ein
zusätzliches
Oxidationsmittel,
bevorzugt
Ferricyanid
in
Met-Hämoglobin
überführt.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
invention
is
as
a
rule
carried
out
by
dissolving
2-(4,4'-bis-dimethylaminobenzhydryl)-5-dimethylaminobenzoic
acid,
hereafter
also
referred
to
as
DABA,
in
warm
water
after
having
added
the
requisite
amount
of
an
alkali
metal
carbonate
or
alkali
metal
hydroxide,
and
then
oxidizing
the
acid
to
the
lactone
with
a
water-soluble
ferricyanide
salt.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
wird
in
der
Regel
so
durchgeführt,
daß
man
die
2-(4,4'-3is-dlmethylaminobenzhydryl)-5-dimethylaminobenzoesäure,
im
folgenden
auch
als
DABS
bezeichnet,
nach
Zugabe
der
erforderlichen
Menge
eines
A1-
kallmetallcarbonates
oder
Alkalimetallhydroxids
in
Wasser
in
der
Wärme
löst
und
mit
den
wasserlöslichen
Salzen
des
Hexacyanoferrat-III
die
Säure
zum
Laeton
oxidiert.
EuroPat v2
Instead
of
commercial
potassium
ferricyanide,
solutions
obtained
by
oxidizing
potassium
ferrocyanide
in
the
presence
of
an
acid
by
means
of
hydrogen
peroxide
at
room
temperature
may
be
used.
Anstelle
des
handelsüblichen
Kaliumhexacyanoferrat-III
können
auch
Lösungen
verwendet
werden,
die
durch
Oxidation
von
Kaliumhexacyanoferrat-II
in
Gegenwart
von
Säuren
mit
Wasserstoffperoxid
bei
Raumtemperatur
erhalten
werden.
EuroPat v2
A
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
not
less
than
the
stoichiometrically
required
amount
of
a
water-soluble
ferricyanide
salt
is
employed.
Verfahren
gemäss
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
mindestens
die
stöchiometrisch
erforderliche
Menge
an
wasserlöslichen
Salzen
des
Hexacyanoferrat-III
anwendet.
EuroPat v2
For
this
purpose,
an
amino
compound
of
general
formula
(VIII)
and
a
phenol
of
general
formula
(IX),
preferably
in
which
V
is
a
hydrogen
atom,
are
reacted
in
the
presence
of
an
oxidation
agent,
or
example
potassium
ferricyanide,
potassium
peroxodisulphate,
potassium
peroxomonosulphate,
iodine,
hydrogen
peroxide/peroxidase,
lead
dioxide,
sodium
hypochlorite,
sodium
hypobromite
or
an
organic
oxidation
agent,
for
example
K-bromosuccinimide
or
a
related
compound.
Dazu
werden
eine
Aminoverbindung
der
allgemeinen
Formel
VIII
und
ein
Phenol
der
allgemeinen
Formel
IX
bevorzugt
mit
V
gleich
Wasserstoff
in
Gegenwart
eines
Oxidationsmittels
wie
Kaliumferricyanid,
Kaliumperoxodisulfat,
Kaliumperoxomonosulfat,
Jod,
Wasserstoffperoxid/Peroxidase,
Bleidioxid,
Natriumhypochlorit,
Natriumhypobromit
oder
organischen
Oxidationsmitteln,
wie
N-Bromsuccinimid
und
verwandte
Verbindungen
umgesetzt.
EuroPat v2
As
a
rule,
as
oxidation
agent
there
is
used
potassium
ferricyanide,
perborate,
bilirubin
oxidase,
peroxidase/hydrogen
peroxide
or,
preferably,
iodate.
In
der
Regel
werden
als
Oxidationsmittel
Kaliumhexacyanoferrat-(III),
Perborat,
Bilirubinoxidase,
Peroxidase/Wasserstoffperoxid
oder
vorzugsweise
Jodat
eingesetzt.
EuroPat v2
A
solution
of
5.5
g.
3-amino-2-methylpyrazolo
I,5-a
pyridine
hydrochloride
from
4.3.1
in
150
ml.
water
is
then
added
thereto
and
the
reaction
mixture
is
subsequently
mixed,
while
stirring,
with
a
solution
of
78
g.
potassium
ferricyanide
in
450
ml.
water.
Dann
fügt
man
eine
Lösung
von
5,5
g
3-Amino-2-methyl-pyrazolo-[1,5-a]-pyridin-hydrochlorid
aus
4.3.1
in
150
ml
Wasser
hinzu
und
versetzt
die
Mischung
anschließend
unter
Rühren
mit
einer
Lösung
von
78
g
Kaliumferricyanid
in
450
ml
Wasser.
EuroPat v2