Übersetzung für "Error margin" in Deutsch
Therefore
an
error
margin
of
5%
is
allowed.
Daher
wurde
eine
Fehlermarge
von
5
%
zugelassen.
TildeMODEL v2018
Accordingly,
an
error
margin
should
be
applied
to
the
CO2
emission
and
mass
values
in
those
records.
Daher
sollte
für
die
Einträge
betreffend
CO2-Emissionen
und
Masse
eine
Fehlermarge
gelten.
DGT v2019
As
a
consequence,
it
is
appropriate
to
apply
an
error
margin
to
the
CO2
emissions
and
mass
values
in
those
records.
Daher
sollte
für
diese
Aufzeichnungen
eine
Fehlermarge
für
die
CO2-Emissionen
und
Masse
gelten.
DGT v2019
The
error
margin
is
calculated
in
accordance
with
the
following
formula:
Die
Fehlermarge
wird
nach
folgender
Formel
berechnet:
DGT v2019
As
the
above
shows,
the
real
error
margin
is
around
0,50%.
Die
tatsächliche
Fehlermarge
liegt
somit
bei
etwa
0,50
%.
TildeMODEL v2018
Robotic
arms
lowering
the
minimum
manpower,
Reduces
the
error
margin
rate.
Roboterarm
die
minimalen
Arbeitskräfte
senken,
Reduziert
die
Fehlermarge
Rate.
ParaCrawl v7.1
As
a
consequence,
it
is
appropriate
to
apply
an
error
margin
to
the
CO2
emissions
and
mass
values
of
those
records.
Daher
sollte
für
diese
Aufzeichnungen
eine
Fehlermarge
für
die
CO2-Emissionen
und
die
Masse
gelten.
DGT v2019
In
addition,
the
integrated
circuit
may
incorporate
a
simple
on-chip
oscillator
with
a
relatively
high
error
margin.
Darüber
hinaus
kann
ein
einfacher
On-Chip-Oszillator
mit
verhältnismäßig
hoher
Fehlertoleranz
innerhalb
der
integrierten
Schaltungsanordnung
vorgesehen
werden.
EuroPat v2
If
no
error
margin
is
specified,
it
will
be
assumed
to
be
zero.
Wenn
keine
Fehlertoleranz
angegeben
wird,
wird
nur
die
genaue
Antwort
als
richtig
gewertet.
ParaCrawl v7.1
Being
aware
that,
in
the
current
state
of
technical
know-how,
determining
the
proportion
of
vegetable
fats
in
chocolate
is
difficult
and
may
have
a
40
%
error
margin,
we
have
submitted
an
amendment
authorizing
the
replacement
of
up
to
5
%
of
cocoa
butter
with
vegetable
fats
in
total
weight
of
finished
product,
so
as
to
quantify
the
obligations.
In
dem
Bewußtsein,
daß
beim
heutigen
Stand
der
technischen
Kenntnisse
der
Anteil
an
pflanzlichen
Fetten
in
Schokolade
schwer
und
nur
mit
einer
Fehlermarge
von
40
%
zu
bestimmen
ist,
haben
wir
einen
Änderungsantrag
eingereicht,
wonach
der
Ersatz
von
Kakaobutter
durch
pflanzliche
Fette
bis
zu
einem
Anteil
von
5
%
des
Gesamtgewicht
des
Endproduktes
zulässig
ist,
um
die
geltenden
Verpflichtungen
mengenmäßig
festzulegen.
Europarl v8
The
error
margin
should
be
calculated
as
the
difference
between
the
distances
to
the
specific
emissions
target
expressed
as
the
specific
emissions
target
subtracted
from
the
average
specific
emissions
calculated
including
and
excluding
those
registrations
that
cannot
be
verified
by
the
manufacturers.
Die
Fehlermarge
sollte
berechnet
werden
als
die
Differenz
zwischen
dem
Abstand
zum
vorgegebenen
Ziel
für
die
spezifischen
Emissionen
(ausgedrückt
als
die
durchschnittlichen
Emissionen
abzüglich
der
Zielvorgaben
für
die
spezifischen
Emissionen),
wobei
die
Zulassungen,
die
von
den
Herstellern
nicht
überprüft
werden
können,
in
die
Berechnung
einmal
einbezogen
und
einmal
nicht
einbezogen
werden.
DGT v2019
The
error
margin
should
be
calculated
as
the
difference
between
the
distances
to
the
specific
emissions
target
expressed
as
the
specific
emissions
targets
subtracted
from
the
average
specific
emissions
calculated
including
and
excluding
those
registrations
that
cannot
be
verified
by
the
manufacturers.
Die
Fehlermarge
sollte
berechnet
werden
als
die
Differenz
zwischen
dem
Abstand
zum
vorgegebenen
Ziel
für
die
spezifischen
Emissionen
(ausgedrückt
als
die
durchschnittlichen
Emissionen
abzüglich
der
Zielvorgaben
für
die
spezifischen
Emissionen),
wobei
die
Zulassungen,
die
von
den
Herstellern
nicht
überprüft
werden
können,
in
die
Berechnung
einmal
einbezogen
und
einmal
nicht
einbezogen
werden.
DGT v2019
Regardless
of
whether
that
difference
is
positive
or
negative,
the
error
margin
should
always
improve
the
manufacturer's
position
with
regard
to
its
specific
emissions
target.
Ungeachtet
dessen,
ob
diese
Differenz
positiv
oder
negativ
ist,
sollte
die
Fehlermarge
den
Abstand
zur
Zielvorgabe
für
den
Hersteller
stets
verringern.
DGT v2019
Regardless
of
whether
that
difference
is
positive
or
negative,
the
error
margin
should
always
improve
the
manufacturer's
position
with
regard
to
its
specific
emission
target.
Die
Fehlermarge
sollte
berechnet
werden
als
die
Differenz
zwischen
dem
Abstand
zum
vorgegebenen
Ziel
für
die
spezifischen
Emissionen
(ausgedrückt
als
die
durchschnittlichen
Emissionen
abzüglich
der
Zielvorgaben
für
die
spezifischen
Emissionen),
wobei
die
Zulassungen,
die
von
den
Herstellern
nicht
überprüft
werden
können,
in
die
Berechnung
einmal
einbezogen
und
einmal
nicht
einbezogen
werden.
DGT v2019
Accordingly,
an
error
margin
should
be
applied
to
that
calculation
reflecting
the
individual
situation
of
the
manufacturer
as
described
and
justified
in
the
notification
of
errors.
Für
diese
Berechnung
sollte
deshalb
eine
Fehlermarge
gelten,
die
der
individuellen
Situation
des
Herstellers,
wie
sie
in
der
Fehlermitteilung
beschrieben
und
begründet
wurde,
Rechnung
trägt.
DGT v2019
More
precisely,
an
error
margin
should
be
calculated
for
the
average
specific
emissions
and
the
average
mass,
since
those
two
parameters
determine
the
distance
to
the
specific
emissions
target
of
each
manufacturer,
i.e.
how
close
a
manufacturer
is
to
achieving
its
specific
emission
target.
Eine
Fehlermarge
sollte
insbesondere
für
die
durchschnittlichen
spezifischen
Emissionen
und
die
durchschnittliche
Masse
berechnet
werden,
da
diese
beiden
Parameter
den
Abstand
zur
Zielvorgabe
für
die
spezifischen
Emissionen
eines
Herstellers
bestimmen,
d.
h.
bestimmen,
wie
weit
ein
Hersteller
noch
von
seinem
spezifischen
Emissionsziel
entfernt
ist.
DGT v2019
The
error
margin
should
be
determined
as
the
difference
between
the
distances
to
the
specific
emission
target
expressed
as
the
average
emissions
subtracted
from
the
specific
emissions
targets
calculated
including
and
excluding
those
registrations
that
cannot
be
verified
by
the
manufacturers.
Die
Fehlermarge
sollte
festgelegt
werden
als
die
Differenz
zwischen
dem
Abstand
zum
spezifischen
Emissionsziel
(ausgedrückt
als
die
von
den
berechneten
Zielvorgaben
für
die
spezifischen
Emissionen
abgezogenen
durchschnittlichen
Emissionen)
bei
Einbeziehung
der
Zulassungen,
die
von
den
Herstellern
nicht
überprüft
werden
können,
und
dem
Abstand
zum
spezifischen
Emissionsziel
bei
Ausschluss
dieser
Zulassungen.
DGT v2019