Übersetzung für "Equivalent series resistance" in Deutsch

The equivalent series resistance is the ohmic part in the equivalent series circuit.
Hierbei ist der Ersatzserienwiderstand der ohmsche Anteil in der Ersatzserienschaltung.
EuroPat v2

The equivalent series resistance of a solid electrolyte capacitor correlates inversely with the geometric surface area of the capacitor.
Der äquivalente Serienwiderstand eines Feststoffelektrolytkondensators korreliert invers mit der geometrischen Oberfläche des Kondensators.
EuroPat v2

The equivalent series resistance of a solid electrolytic capacitor is inversely related to the geometric surface of the capacitor.
Der äquivalente Serienwiderstand eines Feststoffelektrolytkondensators korreliert invers mit der geometrischen Oberfläche des Kondensators.
EuroPat v2

The solid electrolytic capacitor according to the invention is distinguished by low leakage currents and low equivalent series resistance.
Der erfindungsgemäße Feststoffelektrolytkondensator zeichnet sich durch niedrige Restströme und niedrigem äquivalenten Serienwiderstand aus.
EuroPat v2

The equivalent series resistance of a solid electrolytic capacitor is inversely proportional to the geometric surface area of the capacitor.
Der äquivalente Serienwiderstand eines Feststoffelektrolytkondensators korreliert invers mit der geometrischen Oberfläche des Kondensators.
EuroPat v2

Further, the capacitors with Cu inside electrodes are distinguished by a comparatively low equivalent series resistance ESR.
Weiterhin zeichnen sich die Kondensatoren mit Cu - Innenelektroden durch einen vergleichsweise niedrigen Ersatzserienwiderstand ESR aus.
EuroPat v2

However, they have a distinctly lower equivalent series resistance and a leakage current smaller by one order of magnitude.
Dabei haben sie jedoch einen deutlich niedrigeren äquivalenten Serienwiderstand und einen um eine Größenordnung niedrigeren Reststrom.
EuroPat v2

The invention relates to a process for producing electrolyte capacitors with high capacitances and low equivalent series resistance, to electrolyte capacitors produced by this process and to the use of such electrolyte capacitors.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Elektrolytkondensatoren mit hohen Kapazitäten und niedrigem äquivalenten Serienwiderstand.
EuroPat v2

The electrode is to have good electric and thermal contact at these margin regions such that the equivalent series resistance (ESR) and the power consumption are improved when the electrodes are rolled up, for example, for the production of the electrolytic capacitor.
An diesen Randbereichen soll die Elektrode einen guten elektrischen und thermischen Kontakt aufweisen, so dass der äquivalente Serienwiderstand (ESR) und der Leistungsverbrauch verbessert werden, wenn die Elektroden bspw. zur der Herstellung des elektrolytischen Kondensators eingerollt werden.
EuroPat v2

Metering modes: DCR, Ls, CS, LP, CP, D, Q, R, ?, ESR This newly developed digital LCR meter with ESR (equivalent series resistance) is equipped with many features and its compact design is ideal for testing component of the workplace, as well as for service and maintenance.
Messmodi: DCR, Ls, CS, LP, CP, D, Q, Rp, ?, ESR Diese neu entwickelte digitale LCR-Meter mit ESR (Equivalent Series Resistance) ist mit vielen Funktionen ausgestattet und sein kompaktes Design ist ideal für die Prüfung Bestandteil des Arbeitsplatzes sowie für Service und Wartung.
ParaCrawl v7.1

There therefore continues to be a need for an improved process for the production of solid electrolyte capacitors having a low equivalent series resistance (ESR), with which a dense polymeric outer layer can be realized simply and reliably reproduced with good covering of the edges.
Es besteht somit weiterhin Bedarf an einem verbesserten Verfahren zur Herstellung von Feststoffelektrolytkondensatoren mit niedrigem Äquivalenten Serienwiderstand (ESR), mit dem sich eine dichte polymere Außenschicht mit guter Kantenbelegung einfach und verlässlich reproduzierbar realisieren lässt.
EuroPat v2

The invention relates to a process for the production of electrolyte capacitors having a low equivalent series resistance and low residual current, which comprise a solid electrolyte of conductive polymers and an outer layer comprising conductive polymers, electrolyte capacitors produced by this process and the use of such electrolyte capacitors.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Elektrolytkondensatoren mit niedrigem äquivalenten Serienwiderstand und niedrigem Reststrom, die aus einem Feststoffelektrolyten aus leitfähigen Polymeren und einer äußeren Schicht enthaltend leitfähige Polymere bestehen, nach diesem Verfahren hergestellte Elektrolytkondensatoren sowie die Verwendung solcher Elektrolytkondensatoren.
EuroPat v2

The solid electrolyte capacitor produced by the process according to the invention is distinguished by a low residual current and low equivalent series resistance.
Der nach den erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Feststoffelektrolytkondensator zeichnet sich durch einen niedrigen Reststrom und niedrigen äquivalenten Serienwiderstand aus.
EuroPat v2

The product of the equivalent series resistance and the geometric surface area accordingly gives a parameter which is independent of the structural size.
Das Produkt aus dem äquivalenten Serienwiderstand und der geometrischen Oberfläche gibt demnach eine von der Baugröße unabhängige Größe an.
EuroPat v2

When designing the capacitor, the subsequent ESR (equivalent series resistance) is determined by the stitching, the electrolyte used, and the separator paper.
Schon beim Aufbau des Kondensators bestimmen im Wesentlichen das Stitching, der verwendete Elektrolyt und das Separatorpapier den späteren ESR (Equivalent Series Resistance = Ersatzserienwiderstand).
ParaCrawl v7.1

The inventive use of the polythiophenes having repeating units of the general formula (I) as solid electrolytes in electrolyte capacitors offers the advantage over existing solid electrolytes such as poly(3,4-ethylenedioxythiophene) that the leakage current of the capacitors is distinctly reduced and the equivalent series resistance is lowered.
Die erfindungsgemäße Verwendung der Polythiophene mit wiederkehrenden Einheiten der allgemeinen Formel (I) als Feststoffelektrolyte in Elektrolytkondensatoren bietet gegenüber bekannten Feststoffelektrolyten wie Poly(3,4-Ethylendioxythiophen) den Vorteil, dass der Reststrom der Kondensatoren deutlich reduziert und der äquivalente Serienwiderstand erniedrigt ist.
EuroPat v2

There is therefore a need for suitable processes for the production of solid electrolyte capacitors of low equivalent series resistance (ESR) and low residual current which have a high nominal voltage.
Es besteht somit Bedarf an geeigneten Verfahren zur Herstellung von Feststoffelektrolytkondensatoren mit niedrigem Äquivalenten Serienwiderstand (ESR) und niedrigem Reststrom, die eine hohe Nennspannung besitzen.
EuroPat v2

As a result, diffusion of the counter-ions and therefore an increase in the equivalent series resistance (ESR) of the capacitor may occur, especially at elevated use temperatures of the capacitor.
Dadurch kann es insbesondere bei erhöhten Einsatztemperaturen des Kondensators zur Diffusion der Gegenionen und damit zu einem Anstieg des äquivalenten Serienwiderstands (ESR) des Kondensators kommen.
EuroPat v2

The capacitors produced by the process according to the invention are distinguished by a low equivalent series resistance (ESR), a low residual current and a high break-through voltage.
Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Kondensatoren zeichnen sich durch einen niedrigen Äquivalenten Serienwiderstand (ESR), einen niedrigen Reststrom und eine hohe Durchbruchsspannung aus.
EuroPat v2

It is therefore possible to switch the Si transistor 46 to a fully conducting state, even with a very low parasitic inductance of the commutation capacitor 52 and of the DC link capacitor 48, and with a lower ESR (equivalent series resistance) of these two capacitors.
So ist es möglich, auch bei einer sehr geringen parasitären Induktivität des Kommutierungskondensators 52 und des Zwischenkreiskondensators 48 sowie bei einem geringen ESR (ESR - equivalent series resistance, äquivalenter Reihenwiderstand) dieser beiden Kondensatoren den Si-Transistor 46 vollständig leitend zu schalten.
EuroPat v2

The solid electrolytic capacitor produced using the methods according to the invention is distinguished by a low residual current and low equivalent series resistance.
Der nach den erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Feststoffelektrolytkondensator zeichnet sich durch einen niedrigen Reststrom und niedrigen äquivalenten Serienwiderstand aus.
EuroPat v2

The capacitance (in microfarads) was determined at 120 Hz and the equivalent series resistance (ESR) (in milliohms) was determined at 100 kHz by means of an LCR meter (Agilent 4284A).
Die Kapazität (in Mikrofarad) wurde bei 120 Hz und der äquivalente Serienwiderstand (ESR) (in Milliohm) bei 100 kHz mittels eines LCR Meters (Agilent 4284A) bestimmt.
EuroPat v2

FIELD The invention relates to a process for producing electrolytic capacitors with low equivalent series resistance, to electrolytic capacitors produced by this process and to the use of such electrolytic capacitors.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Elektrolytkondensatoren mit niedrigem äquivalenten Serienwiderstand, nach diesem Verfahren hergestellten Elektrolytkondensatoren sowie die Verwendung solcher Elektrolytkondensatoren.
EuroPat v2

The process according to the invention and the inventive dispersion thus enable the production of solid electrolytic capacitors with low equivalent series resistance (ESR), in which no in situ polymerization is required.
Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Dispersion ermöglichen somit die Herstellung von Feststoffelektrolytkondensatoren mit niedrigem Äquivalenten Serienwiderstand (ESR), bei denen keine in-situ Polymerisation erforderlich ist.
EuroPat v2

By means of the embodiment of the invention shown, the determination of the static internal resistance, which is also designated as static ESR (equivalent series resistance in the case of capacitors), of the second energy store 5 is made possible in particular by means of a monolithically integrated circuit.
Mittels der gezeigten Ausführungsform der Erfindung wird die Bestimmung des statischen Innenwiderstands, welcher auch als statischer ESR (Ersatzserienwiderstand bei Kondensatoren) bezeichnet wird, des zweiten Energiespeichers 5 insbesondere mittels einer monolithisch integrierten Schaltung ermöglicht.
EuroPat v2