Übersetzung für "Encoder wheel" in Deutsch

The encoder wheel provides 524,288 pulses per revolution.
Das Geberrad liefert 524.288 Impulse pro Umdrehung.
ParaCrawl v7.1

The number of signal periods per revolution corresponds here to the structuring of the encoder wheel.
Die Anzahl der Signalperioden je Umdrehung entspricht dabei der Strukturierung des Geberrads.
EuroPat v2

An encoder wheel 259 is installed on the motor shaft 2560 of the first motor 256 .
Eine Encoderscheibe 259 ist auf der Motorwelle 2560 des ersten Motors 256 montiert.
EuroPat v2

An encoder wheel that is scanned by encoder electronics is arranged on the motor axle shaft of the transport motor.
Auf der Motorachswelle des Transportmotors ist eine Encoderscheibe angeordnet, welche von einer Encoderelektronik abgetastet wird.
EuroPat v2

Arranged on each motor axle shaft is an encoder wheel which is scanned by an electronic encoder.
Auf jeder Motorachswelle ist eine Encoderscheibe angeordnet, welche von einer Encoderelektronik abgetastet wird.
EuroPat v2

An encoder wheel which is scanned by an electronic encoder is arranged on each motor axle shaft.
Auf jeder Motorachswelle ist eine Encoderscheibe angeordnet, welche von einer Encoderelektronik abgetastet wird.
EuroPat v2

The printing procedure is then begun and the transport speed is measured via an encoder wheel 17 or 17 ?.
Sodann wird der Druckvorgang begonnen und die Transportgeschwindigkeit über ein Encoderrad 17 bzw. 17' gemessen.
EuroPat v2

The belt-drive 2 is equipped with a length-measuring system, for example an encoder wheel and an opposing wheel, wherein the desired length of wire is conveyed and separated with great accuracy.
Der Bandantrieb 2 ist mit einem Längenmesssystem, beispielsweise ein Encoderrad und ein Gegenrad ausgerüstet, wobei das Längenmesssystem sicherstellt, dass die gewünschte Kabellänge mit grosser Genauigkeit gefördert bzw. abgetrennt wird.
EuroPat v2

It is usual, for example, by way of an encoder wheel installed fixedly with the crankshaft, to cause signals to be generated by a sensor at specific angles whenever a marking begins or ends.
So ist es bspw. üblich, durch ein fest mit der Kurbelwelle montiertes Geberrad in bestimmten Winkeln Signale, immer wenn eine Markierung beginnt oder endet, von einem Sensor generieren zu lassen.
EuroPat v2

One or more markings on the encoder wheel are usually omitted so that a synchronization with the present engine position can be performed.
Um eine Synchronisierung mit der aktuellen Motorposition vornehmen zu können, werden dabei üblicherweise im Geberrad eine oder mehrere Markierungen ausgelassen.
EuroPat v2

German Patent Application No. DE 100 637 55 A1 describes how a synchronization with a current engine position can be performed, one or more markings on the encoder wheel usually being omitted.
In der Druckschrift DE 100 637 55 A1 ist beschrieben, wie eine Synchronisierung mit einer aktuellen Motorposition vorgenommen werden kann, wobei üblicherweise im Geberrad eine oder mehrere Markierungen ausgelassen sind.
EuroPat v2

The sensors can be oriented toward the permanent magnets and can react to the direction of the magnetic flux, or to an additionally mounted metallic encoder wheel.
Die Sensoren können dabei entweder auf die Permanentmagnete ausgerichtet sein und auf die Richtung des magnetischen Flusses reagieren oder auch auf ein zusätzlich angebrachtes metallisches Geberrad.
EuroPat v2

The fluctuations of the signals S and S 1, S 2, can result here from an unequal magnetization, from variations of the height of the teeth 5 a or from a non plane-parallel installation of encoder wheel 5 in relation to the sensor electronics 6 .
Die Schwankungen der Signale S bzw. S1, S2 können dabei aus einer ungleichmäßigen Magnetisierung, aus Variationen der Höhe der Zähne 5a oder aus einem nicht planparallelen Einbau des Geberrads 5 in Relation zur Sensorelektronik 6 resultieren.
EuroPat v2

The invention is based on the fact that the fluctuating characteristics conditioned by the interference Z, such as, in particular, the amplitude of the output signal S per tooth 5 a of the encoder wheel 5, are evaluated.
Die Erfindung basiert darauf, dass die durch die Störungen Z bedingten schwankenden Charakteristika, wie insbesondere die Amplitude des Ausgangssignals S pro Zahn 5a des Geberrads 5, ausgewertet werden.
EuroPat v2