Übersetzung für "Emphasis mine" in Deutsch
Amid
the
hedging,
he
went
on
(emphasis
mine)::
Inmitten
der
Absicherung,
fuhr
er
fort
(Hervorhebung
von
mir)::
ParaCrawl v7.1
The
advert,
which
somehow
can't
decide
if
it
wants
to
imitate
a
newspaper
article
or
not
–
it
starts
with
a
quasi
editorial
paragraph
including
city
and
initials
and
ends
with
"we
spoke
about
this
with
LABERTALER
director...",
followed
by
the
"interview",
but
also
contains
large
images
and
similar
things
that
leave
no
doubt
about
its
advert
character
–,
is
sounding
different,
less
defensive,
not
only
in
the
headline,
but
of
course
in
the
rest
of
the
text
(emphasis
and
translation
mine):
Die
Anzeige,
die
sich
irgendwie
nicht
entscheiden
kann,
ob
sie
einen
Artikel
imitieren
soll
oder
nicht
–
so
enthält
sie
(wie
auch
die
von
2006)
einen
einleitenden
quasi
redaktionell
klingenden
Absatz
samt
Ort
und
Namenskürzel,
endend
mit
"Wir
sprachen
darüber
mit
LABERTALER-Geschäftsführerin...",
gefolgt
vom
"Interview",
aber
auch
große
Abbildungen
und
Ähnliches,
die
keinen
Zweifel
am
Anzeigencharakter
lassen
–,
tönt
da
aber
anders,
weniger
defensiv,
natürlich
nicht
nur
in
der
Überschrift,
sondern
auch
im
weiteren
Text
(Hervorhebungen
von
mir):
ParaCrawl v7.1
In
2006,
NASA,
the
agency
responsible
for
producing
much
of
the
data
we
have
in
support
of
global
warming,
quietly
removed
"to
understand
and
protect
our
home
planet"
from
its
mission
statement
(emphasis
mine).
Im
Jahr
2006,
die
NASA,
die
Agentur
verantwortlich
für
die
Herstellung
ein
Großteil
der
Daten
haben
wir
zur
Unterstützung
der
globalen
Erwärmung,
leise
entfernt
"zu
verstehen
und
zu
schützen
unserem
Heimatplaneten"
von
ihrem
Leitbild
(Hervorhebung
von
mir).
ParaCrawl v7.1
We
saw
his
glory
—the
glory
of
the
only
One,
full
of
grace
and
truth,
who
came
from
the
Father
(John
1:10-13,
emphasis
mine).
Wir
sahen
seine
Herrlichkeit
–
die
Herrlichkeit
des
Einzigen,
voller
Gnade
und
Wahrheit,
der
vom
Vater
herkam
(Johannes
1:10-14,
Hervorhebungen
durch
B.
Deffinbaugh).
ParaCrawl v7.1
This
is
what
John
tells
us:
"This
beginning
of
signs
Jesus
did
in
Cana
of
Galilee,
and
manifested
His
glory;
and
His
disciples
believed
in
Him"
(John
11,
emphasis
mine).
So
sagt
Johannes:
"Den
Anfang
der
Zeichen
machte
Jesus
in
Kana
in
Galiläa
und
offenbarte
Seine
Herrlichkeit,
und
Seine
Jünger
glaubten
an
Ihn"
(Johannes
2:11,
Hervorhebung
durch
B.
Deffinbaugh).
ParaCrawl v7.1
The
advert,
which
somehow
can’t
decide
if
it
wants
to
imitate
a
newspaper
article
or
not
–
it
starts
with
a
quasi
editorial
paragraph
including
city
and
initials
and
ends
with
“we
spoke
about
this
with
LABERTALER
director…”,
followed
by
the
“interview”,
but
also
contains
large
images
and
similar
things
that
leave
no
doubt
about
its
advert
character
–,
is
sounding
different,
less
defensive,
not
only
in
the
headline,
but
of
course
in
the
rest
of
the
text
(emphasis
and
translation
mine):
Die
Anzeige,
die
sich
irgendwie
nicht
entscheiden
kann,
ob
sie
einen
Artikel
imitieren
soll
oder
nicht
–
so
enthält
sie
(wie
auch
die
von
2006)
einen
einleitenden
quasi
redaktionell
klingenden
Absatz
samt
Ort
und
Namenskürzel,
endend
mit
„Wir
sprachen
darüber
mit
LABERTALER-Geschäftsführerin…“,
gefolgt
vom
„Interview“,
aber
auch
große
Abbildungen
und
Ähnliches,
die
keinen
Zweifel
am
Anzeigencharakter
lassen
–,
tönt
da
aber
anders,
weniger
defensiv,
natürlich
nicht
nur
in
der
Überschrift,
sondern
auch
im
weiteren
Text
(Hervorhebungen
von
mir):
ParaCrawl v7.1
In
the
beginning,
potentially
many
people
are
addressed
“personally”
right
away
–
like
newspaper
horoscopes
and
many
other
mystics
like
to
do
–,
people
who
might
feel
“disarmored,
laid
bare,
naked,
unprotected,
defenseless,
exposed”,
which
would
apply
“in
times
of
massive
changes”
to
many
of
us
–
yes,
“of
us”,
the
author
includes
himself
into
it,
since
that
helps
to
build
would-be
trust
(emphasis
mine):
Zu
Beginn
werden
gleich
potentiell
viele
Leute
„persönlich“
angesprochen
–
machen
ja
auch
Zeitungshoroskope
und
diverse
andere
Esoteriker
so
–,
Leute,
die
sich
„entpanzert,
bloßgelegt,
nackt,
ungeschützt,
wehrlos,
ausgeliefert“
fühlen
mögen,
was
„in
einer
Zeit
massiver
Umbrüche“
vielen
von
uns
–
ja,
„von
uns“,
der
Autor
bezieht
sich
mit
ein,
das
hilft
ja,
vermeintliches
Vertrauen
aufzubauen
–
so
gehen
mag
(Hervorhebungen
von
mir):
ParaCrawl v7.1
I
wouldn’t
have
anything
to
add
to
that
if
it
wasn’t
for
the
chairman
of
the
German
astrologers
association,
Dr.
Schubert-Weller,
being
also
quoted
(emphasis
mine):
Dem
hätte
ich
an
sich
nichts
hinzuzufügen,
würde
da
nicht
auch
der
Vorsitzende
des
Deutschen
Astrologen-Verbands,
Dr.
Schubert-Weller,
zitiert
(Hervorhebung
von
mir):
ParaCrawl v7.1
The
one
who
rejects
the
Son
will
not
see
life,
but
God's
wrath
remains
on
him
(emphasis
mine).
Der
den
Sohn
abweist,
wird
das
Leben
nicht
sehen,
sondern
Gottes
Zorn
wird
auf
ihm
bleiben
(Hervorhebungen
durch
B.
Deffinbaugh).
ParaCrawl v7.1
All,
however,
should
abhor
that
intemperate
zeal
which
imagines
that
whatever
is
new
should
for
that
reason
be
opposed
or
suspect
"
(emphasis
mine).
Alle
sollten
jedoch
jenen
zügellosen
Eifer
verabscheuen,
welcher
sich
vorstellt,
daß
alles,
was
neu
ist,
aus
diesem
Grund
abzulehnen
oder
verdächtig
sei
(Unterstreichung
ist
von
mir)
.
ParaCrawl v7.1
For
God
had
such
love
for
the
world
that
he
gave
his
only
Son,
so
that
whoever
has
faith
in
him
may
not
come
to
destruction
but
have
eternal
life
(emphasis
mine).
Denn
Gott
liebte
die
Welt
so
sehr,
dass
er
seinen
einzigen
Sohn
gab,
damit
jeder,
der
an
ihn
glaubt,
nicht
der
Vernichtung
anheimfallen,
sondern
ewiges
Leben
haben
sollte
(Hervorhebung
durch
B.
Deffinbaugh).
ParaCrawl v7.1
For
God
so
loved
the
world,
that
he
gave
his
only
begotten
Son,
that
whosoever
believeth
in
him
should
not
perish,
but
have
everlasting
life
(KJV,
emphasis
mine).
Denn
Gott
hat
die
Welt
so
geliebt,
dass
er
seinen
einzig
gezeugten
Sohn
gab,
damit
wer
immer
an
ihn
glaubte
nicht
zugrunde
gehen,
sondern
ewiges
Leben
haben
sollte
(KJV,
Hervorhebung
durch
B.
Deffinbaugh).
ParaCrawl v7.1