Übersetzung für "Edge away" in Deutsch
The
angle
at
the
flow
break-away
edge
44
is
60°.
Der
Winkel
an
der
Abrißkante
44
beträgt
60°.
EuroPat v2
Pictorial
representation
has
been
pushed
to
the
edge,
away
from
its
traditional
place.
Die
malerische
Darstellung
ist
von
ihrem
traditionellen
Platz
an
den
Rand
gedrängt.
ParaCrawl v7.1
The
rounded
edge
is
then
advantageously
the
entry
edge
turned
away
from
the
substrate.
Die
abgerundete
Eintrittskante
ist
dann
vorteilhafterweise
die
von
dem
Substrat
abgewandte
Eintrittskante.
EuroPat v2
The
rear
edge
represents
the
edge
facing
away
from
the
light-emitting
surface
25
.
Als
Hinterkante
wird
die
von
der
Lichtaustrittsseite
25
abgewandte
Kante
bezeichnet.
EuroPat v2
Moreover,
the
edge
break-away
point
provides
protection
of
the
panel
edges.
Darüber
hinaus
bewirkt
die
Kantenbrechung
einen
Schutz
der
Paneelkante.
EuroPat v2
For
instance,
the
edge
break-away
point
can
be
configured
as
a
chamfer,
radius
or
mortise.
Die
Kantenbrechung
kann
beispielsweise
als
Fase,
Radius
oder
Falz
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
Due
to
the
edge
break-away
point,
this
undesired
gap
S
is
optically
imperceptible.
Durch
die
Kantenbrechung
ist
der
unerwünschte
Spalt
S
optisch
unauffällig.
EuroPat v2
Furthermore,
a
stiffening
frame
is
provided
on
that
side
of
the
opening
edge
which
faces
away
from
the
bush.
Auf
der
der
Tülle
abgewandten
Seite
des
Öffnungsrands
ist
weiterhin
ein
Versteifungsrahmen
vorgesehen.
EuroPat v2
The
baffle
surfaces
between
the
inflow
openings
can
open
into
an
expanded
baffle
chamber
while
forming
a
break-away
edge.
Die
Prallflächen
zwischen
den
Einströmöffnungen
können
unter
Ausbildung
einer
Abrißkante
in
eine
erweiterte
Prallkammer
einmünden.
EuroPat v2
By
this
sudden
transition
to
a
larger
flow
cross-section
a
break-away
edge
is
formed
for
the
flow.
Durch
diesen
sprunghaften
Übergang
auf
einen
grösseren
Strömungsquerschnitt
wird
eine
Abrisskante
für
die
Strömung
gebildet.
EuroPat v2
Preferentially,
the
edge
stands
away
from
the
carrier
in
a
side
facing
away
from
the
plate.
Vorzugsweise
steht
der
Rand
in
einer
von
der
Platte
abgewandten
Seite
vom
Träger
ab.
EuroPat v2
On
hinge
leaf
1
a
connecting
web
8
is
articulated
to
the
edge
13
facing
away
from
the
hinge
joint.
An
dem
Scharnierlappen
1
ist
an
der
dem
Scharniergelenk
abgewandten
Kante
13
ein
Verbindungssteg
8
angelenkt.
EuroPat v2
The
instrument
panel
cover
has
there
one
front
lower
edge
facing
away
from
the
passenger
compartment
of
the
vehicle.
Die
Instrumententafelverkleidung
weist
dort
eine
dem
Fahrgastraum
des
Fahrzeugs
abgewandte,
vordere,
untere
Kante
auf.
EuroPat v2
The
edge
19
extends
away
from
the
housing
12
and
completely
surrounds
the
opening
17
.
Der
Rand
19
erstreckt
sich
vom
Gehäuse
12
weg
und
umgibt
die
Öffnung
17
vollständig.
EuroPat v2
The
Spoiler
screen
matches
the
Original
but
has
a
small
break-away
edge
at
the
back
end.
Die
Spoilerscheibe
entspricht
der
Originalscheibe,
hat
aber
am
hinteren
Ende
eine
kleine
Abrisskante.
ParaCrawl v7.1
The
suspension
hook
has
on
its
upper
edge
a
crosspiece
128
which
extends
away
from
the
support
bracket
67
at
least
so
far
that
its
edge
pointing
away
from
the
latter
is
located
above
the
start
of
the
formation
of
the
nose
126.
An
der
oberen
Kante
weist
der
Einhängehaken
einen
Steg
128
auf,
der
sich
wenigstens
um
eine
solche
Strecke
vom
Auflagewinkel
67
weg
erstreckt,
daß
seine
von
letzterem
wegweisende
Kante
über
der
Nase
126
liegt.
EuroPat v2
Thus,
with
illumination
of
each
light
source,
the
wane
or
edge
that
was
away
from
it
would
be
in
shadow,
and
there
would
be
a
relatively
abrupt
drop
in
magnitude
of
the
output
signal
from
each
photoresponsive
element
as
its
scan
moved
onto
the
shadowed
wane
or
edge.
Bei
einer
solchen
Anordnung
führt
die
Beleuchtung
mit
der
einen
Lichtquelle
dazu,
dass
die
von
der
Lichtquelle
abgelegene
Schrägfläche
oder
Kante
in
den
Schatten
kommt,
so
dass
ein
relativ
plötzlicher
Abfall
der
Ausgangssignalgrösse
an
allen
Photodetektorelementen
auftrat,
wenn
die
Abtastung
den
Bereich
der
abgeschatteten
Schrägfläche
oder
Kante
erreichte.
EuroPat v2
The
support
11
bears
as
the
opening
means
3
one
spur-like
element
for
each,
the
point
of
this
spur-like
element
being
located
adjacent
to
the
flange
9,
and
each
spur-like
element
having
a
cutting
edge
16
directed
away
from
the
rim
9
and
another
edge
17.
Der
Träger
11
lagert
als
Öffnereinheit
3
jeweils
eine
dornartiges
Element,
wobei
die
Spitze
dieses
dornartigen
Elementes
dem
Rand
9
benachbart
liegend
angeordnet
ist
und
jedes
dornartige
Element
eine
dem
Rand
9
abgewandte
Schneidenseite
16
als
Spanfläche
und
eine
weitere
Schneidenseite
17
als
Freifläche
aufweist.
EuroPat v2