Übersetzung für "Earthing device" in Deutsch
A
motor-driven
earthing
device
650
is
provided
for
earthing
the
pulsed-voltage
generator.
Für
die
Erdung
des
Impulsspannungsgenerators
ist
eine
motorgetriebene
Erdungseinrichtung
650
vorgesehen.
EuroPat v2
This
railway
earthing
device
is
designed
for
use
on
overhead
catenaries.
Diese
Bahn-Erdungsvorrichtung
ist
für
den
Einsatz
an
Oberleitungen
ausgelegt.
ParaCrawl v7.1
Depending
on
type
this
railway
earthing
device
consists
of
the
following
components:
Je
nach
Ausführung
besteht
diese
Bahn-Erdungsvorrichtung
aus
folgenden
Komponenten:
ParaCrawl v7.1
This
railway
earthing
device
is
designed
for
use
on
railway
power
lines.
Diese
Bahn-Erdungsvorrichtung
ist
für
den
Einsatz
an
Bahnenergieleitungen
ausgelegt.
ParaCrawl v7.1
Combine
the
functions
of
disconnecting
and
earthing
in
one
device.
Vereinigt
die
Funktionen
von
trennen
und
Erdung
in
einem
Gerät.
ParaCrawl v7.1
This
railway
earthing
device
is
suitable
for
the
protective
earthing
of
construction
machines.
Diese
Bahn-Erdungsvorrichtung
ist
für
die
Schutz-Erdung
von
Baumaschinen
geeignet.
ParaCrawl v7.1
The
ring
46
is
connected
to
an
earthing
device
34,
e.g.
by
connection
to
the
earthed
sheet
metal
tray
23
of
the
component
11
(FIG.
1).
Der
Ring
46
ist
mit
einer
Erdung
34
verbunden,
beispielsweise
durch
Anschluß
an
die
geerdete
Blechschale
23
des
Bauelementes
11
(Fig.
1).
EuroPat v2
This
railway
earthing
device
is
designed
for
mobile
use
and
is
suitable
for
transport
in
cars
and
service
vehicles
of
emergency
services
and
fire
brigades.
Diese
Bahn-Erdungsvorrichtung
ist
für
den
mobilen
Einsatz
ausgelegt
und
eignet
sich
zum
Transport
in
PKWs
und
Einsatzfahrzeugen
der
Hilfsdienste
und
Feuerwehren.
ParaCrawl v7.1
The
earthing
device
according
to
claim
1,
wherein
the
fibre
bundles
are
formed
of
fibres
made
of
different
materials
and
comprise
at
least
carbon
fibres
and
metal
or
plastics
material
fibres
and/or
graphite
fibres.
Erdungsvorrichtung
nach
einem
der
vorigen
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Faserbündel
(4)
durch
Fasern
unterschiedlichen
Materials
gebildet
sind
und
zumindest
Karbonfasern
und
Metall-
oder
Kunststofffasern
und/oder
Graphitfasern
umfassen.
EuroPat v2
The
disclosure
relates
to
an
earthing
device
for
preventing
rotor-induced
bearing
currents
in
an
electric
motor,
comprising
an
electrically
conductive
annular
element
having
retaining
means
arranged
thereon,
to
which
means
fibre
bundles
are
fastened,
via
which
bundles
electrical
discharge
of
static
charges
to
a
discharge
element
can
be
carried
out
so
that
said
charges
do
not
reach
the
bearing.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Erdungsvorrichtung
zur
Vermeidung
rotorbedingter
Lagerströme
bei
einem
Elektromotor
mit
einem
elektrisch
leitfähigen
Ringelement
mit
daran
angeordneten
Haltemitteln,
an
denen
Faserbündel
befestigt
sind,
über
welche
die
elektrische
Ableitung
von
statischen
Aufladungen
zu
einem
Ableitelement
erfolgen
kann,
so
dass
sie
das
Lager
nicht
erreichen.
EuroPat v2
The
earthing
device
is
used
in
an
electric
motor,
preferably
as
an
annular
element
between
the
stator
bush
and
the
shaft
bearing,
so
that
rotor-induced
charges
can
be
conducted
away
via
the
stator
bush
and
directly
via
the
rotor
shaft
without
reaching
the
shaft
bearing.
Die
Erdungsvorrichtung
wird
bei
einem
Elektromotor
vorzugsweise
als
Ringelement
zwischen
der
Statorbuchse
und
dem
Wellenlager
eingesetzt,
so
dass
rotorbedingte
Aufladungen
über
die
Statorbuchse
unmittelbar
über
die
Rotorwelle
abführbar
sind,
ohne
dass
sie
zu
dem
Wellenlager
gelangen.
EuroPat v2
The
earthing
device
comprising
the
annular
element
is
to
be
configured
in
such
a
way
that
the
electrical
resistance
thereof
is
lower
than
that
of
the
shaft
bearing.
Dabei
ist
die
Erdungsvorrichtung
mit
dem
Ringelement
derart
auszubilden,
dass
ihr
elektrischer
Widerstand
geringer
ist
als
derjenige
des
Wellenlagers.
EuroPat v2
The
earthing
device
1
comprising
the
annular
element
2
and
the
spring
washer
8
is
positioned
between
the
stator
bush
and
the
shaft
bearing
10
and
forms
an
earth
connection
for
static
charges
via
the
rotor
shaft,
in
order
to
protect
the
shaft
bearing
10
from
bearing
currents.
Die
Erdungsvorrichtung
1
mit
Ringelement
2
und
Federscheibe
8
wird
zwischen
Statorbuchse
und
Wellenlager
10
positioniert
und
bildet
eine
Erdung
für
statische
Aufladungen
über
die
Rotorwelle
zum
Schutz
des
Wellenlagers
10
vor
Lagerströmen.
EuroPat v2
The
reduction
in
cost
is
achieved
by
the
fundamental
configuration
of
the
earthing
device
as
an
electrically
conductive
metal
annular
element,
which
ensures
improved
and
longer-lasting
discharge
of
the
static
charges
due
to
the
combination
of
the
oblique
angular
position
of
the
fibre
bundles
relative
to
the
discharge
element
and
the
excess
length
of
the
portion
of
the
fibre
bundles
protruding
from
the
annular
element.
Die
Kostenreduzierung
wird
durch
die
grundsätzliche
Ausbildung
der
Erdungsvorrichtung
als
elektrisch
leitfähiges
metallenes
Ringelement
erreicht,
die
verbesserte
und
langlebigere
Ableitung
der
statischen
Aufladungen
wird
über
die
Kombination
aus
der
schräge
Winkelstellung
der
Faserbündel
zu
dem
Ableitelement
sowie
die
Überlänge
des
von
dem
Ringelement
vorstehenden
Abschnitts
der
Faserbündel
gewährleistet.
EuroPat v2
In
a
further
aspect
of
the
disclosure,
the
earthing
device
additionally
comprises
a
spring
washer
which
is
fastened
to
the
annular
element,
such
that
the
annular
element
and
the
spring
washer
are
formed
as
one
component
for
the
purpose
of
assembly.
In
einer
ferner
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
weist
die
Erdungsvorrichtung
zusätzlich
eine
an
dem
Ringelement
befestigte
Federscheibe
auf,
so
dass
Ringelement
und
Federscheibe
als
eine
Baueinheit
zur
Montage
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
The
part
or
parts
of
the
earthing
device
can
be
formed
in
such
a
manner
that
they
exert
pressure
on
the
sleeve
in
order
to
make
it
possible
to
maintain
stable
contact.
Der
oder
die
Teile
der
Erdungsvorrichtung
können
so
ausgebildet
sein,
dass
sie
Druck
auf
die
Hülse
ausüben,
damit
ein
stabiler
Kontakt
aufrechterhalten
werden
kann.
EuroPat v2
The
resistance
indicated
can
also
be
present
over
a
distance
in
the
longitudinal
direction
of
the
line
guide
device
between
two
adjacent
links
that
are
earthed
or
provided
with
an
earthing
device
and/or
over
the
full
length
of
the
line
guide
device.
Der
genannte
Widerstand
kann
auch
über
einen
Abstand
in
Leitungsführungslängsrichtung
zwischen
zwei
benachbarten
geerdeten
bzw.
mit
einer
Erdungseinrichtung
versehenen
Gliedern
und/oder
über
die
gesamte
Länge
der
Leitungsführungseinrichtung
vorliegen.
EuroPat v2
Line
guide
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
line
guide
device
displays,
over
at
least
essentially
the
length
of
a
continuous
bottom
element
interconnecting
several
links,
or
over
a
distance
in
the
longitudinal
direction
of
the
line
guide
device
between
two
adjacent
links
that
are
earthed
or
provided
with
an
earthing
device,
which
are
preferably
connected
to
each
other
via
the
continuous
bottom
element,
or
over
the
full
length
of
the
line
guide
device,
an
electrical
surface
resistance
R
s
or
an
end-to-end
resistance
R
e
or
a
point-to-point
resistance
R
p
of?1×10
10
ohms.
Leitungsführungseinrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
17,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Leitungsführungseinrichtung
über
im
wesentlichen
die
Länge
des
mehrere
Glieder
miteinander
verbinden
durchgehendes
Bodenteils
oder
über
einen
Abstand
in
Leitungsführungslängsrichtung
zwischen
zwei
benachbarten
geerdeten
oder
mit
einer
Erdungseinrichtung
versehenen
Gliedern,
die
vorzugsweise
über
ein
durchgehendes
Bodenteil
miteinander
verbunden
sind,
oder
über
die
gesamte
Länge
der
Leitungsführungseinrichtung
einen
elektrischen
Oberflächenwiderstand
R
s
oder
einen
End-zu-End-Widerstand
R
e
oder
einen
Punkt-zu-Punkt-Widerstand
R
p
von
?
1
x
10
10
Ohm
aufweist.
EuroPat v2
In
the
simplest
case,
the
earthing
device
can
be
a
connecting
point
designed
for
electrical
connection
of
an
electrical
discharge
device.
Die
Erdungseinrichtung
kann
im
einfachsten
Fall
ein
Anschlusspunkt
sein,
der
zum
elektrischen
Anschluss
einer
elektrischen
Ableitung
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
links
that
are
earthed,
or
provided
with
an
earthing
point
or
an
earthing
device,
which
can
in
each
case
be
the
closest
links
of
corresponding
design
in
the
longitudinal
direction
of
the
line
guide
device,
are
preferably
connected
to
each
other
by
a
continuous
bottom
element,
although
this
is
not
always
absolutely
necessary.
Vorzugsweise
werden
die
geerdeten
oder
mit
einem
Erdungspunkt
oder
einer
Erdungseinrichtung
versehenen
Gliedern,
die
jeweils
die
in
Führungslängsrichtung
nächstbenachbarten,
entsprechend
ausgebildeten
Glieder
sein
können,
durch
ein
durchgehendes
Bodenteil
miteinander
verbunden,
ohne
dass
dies
immer
zwingend
notwendig
ist.
EuroPat v2